27.02.2013 Aufrufe

„Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland“ - Institut für ...

„Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland“ - Institut für ...

„Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland“ - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

durch Leistung? Performanzbasierte politische Orientierungen <strong>in</strong> Deutschland. In: Gabriel u.a.<br />

2005: 189-219.<br />

03.01.2006 <strong>Institut</strong>ionenvertrauen<br />

Literatur: (a) Walz, Dieter/Brunner, Wolfram: Das politische <strong>Institut</strong>ionenvertrauen <strong>in</strong> den 90er<br />

Jahren. In: Falter u.a. 2000: 175-208; (b) Walter-Rogg, Melanie: Politisches Vertrauen ist gut –<br />

Mißtrauen ist besser? Ausmaß <strong>und</strong> Ausstrahlungseffekt des Politiker- <strong>und</strong><br />

<strong>Institut</strong>ionenvertrauens im vere<strong>in</strong>igten Deutschland. In: Gabriel u.a. 2005: 129-186.<br />

10.01.2006 Parteib<strong>in</strong>dungen <strong>und</strong> die E<strong>in</strong>stellung zu Parteien <strong>und</strong> Politikern<br />

Literatur: (a) Ratt<strong>in</strong>ger, Hans: Die Bürger <strong>und</strong> ihre Parteien. In: Falter u.a. 2000: 209-240.; (b)<br />

Keil, Silke: Parteiidentifikation als des „Pudels Kern“? Zum E<strong>in</strong>fluß unterschiedlicher Formen der<br />

Parte<strong>in</strong>eigung auf die E<strong>in</strong>stellungen der Bürger zu den politischen Parteien. In: Gabriel u.a.<br />

2005: 91-127.<br />

17.01.2006 Ausmaß <strong>und</strong> Entwicklung extrem rechter politischer E<strong>in</strong>stellungen<br />

Literatur: (a) Falter, Jürgen W.: Politischer Extremismus. In: Falter u.a. 2000: 403-434; (b)<br />

Bühler, Siegfried/Falter Jürgen W./Schumann, Siegfried: Die Entwicklung extrem rechter<br />

politischer E<strong>in</strong>stellungen West- <strong>und</strong> <strong>Ost</strong>deutscher von 1994-2002. In: Gabriel u.a. 2005: 315-<br />

337.<br />

24.01.2006 Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> Antisemitismus<br />

Literatur: (a) W<strong>in</strong>kler, Jürgen R.: Ausländerfe<strong>in</strong>dlichkeit im vere<strong>in</strong>igten Deutschland. In: Falter<br />

u.a. 2000: 435-476; (b) Bergmann, Werner: Antisemitismus <strong>in</strong> Deutschland. In: Schubarth,<br />

Wilfried/Stöss, Richard (Hrsg.): Rechtsextremismus <strong>in</strong> der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. E<strong>in</strong>e<br />

Bilanz (Schriftenreihe der B<strong>und</strong>eszentrale <strong>für</strong> politische Bildung Band 368). Bonn 2000: 131-<br />

154.<br />

31.01.2006 L<strong>in</strong>ksextremismus oder pure DDR-Nostalgie?<br />

Literatur: (a) Neller, Katja: DDR-Nostalgie? Analysen zur Identifikation der <strong>Ost</strong>deutschen mit<br />

ihrer politischen Vergangenheit, zur ostdeutschen Identität <strong>und</strong> zur <strong>Ost</strong>-West-Stereotypisierung.<br />

In: Falter u.a. 2000: 571-607; (b) Neller, Katja: „Auferstanden aus Ru<strong>in</strong>en?“ Das Phänomen der<br />

DDR-Nostalgie. In: Gabriel u.a. 2005: 339-381.<br />

07.02.2006 Wahlbeteiligung <strong>und</strong> andere politische Partizipationsformen<br />

Literatur: (a) Krimmel, Iris: Politische Beteiligung <strong>in</strong> Deutschland – Strukturen <strong>und</strong><br />

Erklärungsfaktoren. In: Falter u.a. 2000: 609-639; (b) Faas, Thorsten/Wagner, Sandra/Evers,<br />

Barbara: Mit Sicherheit zum Erfolg? Sicherheit der Wahlbeteiligung <strong>und</strong> Sicherheit der<br />

Wahlabsicht als Möglichkeit der Qualifizierung der Wahlabsichten bei Wahlprognosen. In: Falter<br />

u.a. 2000: 675-703.<br />

14.2.2006 Auf immer unterschiedliches Wahlverhalten?<br />

Literatur: (a) Arzheimer, Kai/Falter, Jürgen W.: „Goodbye Len<strong>in</strong>?“ B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong><br />

Landtagswahlen seit 1990: E<strong>in</strong>e <strong>Ost</strong>-West-Perspektive. In: Falter, Jürgen W./Gabriel, Oscar<br />

W./Weßels, Bernhard (Hrsg.): Wahlen <strong>und</strong> Wähler. Analysen aus Anlaß der B<strong>und</strong>estagswahl<br />

2002. Wiesbaden 2005: 244-283; (b) Schoen, Harald/Falter, Jürgen W.: Die B<strong>und</strong>estagswahl<br />

2005 <strong>in</strong> <strong>Ost</strong>-West-Perspektive (Arbeitstitel). In: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte, Dez./Jan.<br />

2005/2006 (<strong>in</strong> Vorbereitung).<br />

21.02.2006 Zusammenfassung der Sem<strong>in</strong>arergebnisse <strong>und</strong> Fazit<br />

Literatur: (a) Gabriel, Oscar W.: Politische E<strong>in</strong>stellungen <strong>und</strong> politische <strong>Kultur</strong>. In: Gabriel,<br />

Oscar W./Holtmann, Everhard (Hrsg.): Handbuch Politisches System der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland. München <strong>und</strong> Wien 1997: 398-434; (b) Gabriel, Oscar W.: Wächst zusammen,<br />

was zusammengehört? In: Gabriel u.a. 2005: 385-423.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!