27.02.2013 Aufrufe

Urlaubszeit - Ev. Kirchengemeinden Carolinensiel und Funnix-Berdum

Urlaubszeit - Ev. Kirchengemeinden Carolinensiel und Funnix-Berdum

Urlaubszeit - Ev. Kirchengemeinden Carolinensiel und Funnix-Berdum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTO: BÖSEMANN<br />

Von Dörp to Dörp - Nachrichten aus <strong>Funnix</strong> <strong>und</strong> <strong>Berdum</strong> 11<br />

Zeitreise in die Vergangenheit<br />

Gemeindeausflug zum Museumsdorf Cloppenburg<br />

Die Frühjahrsfahrt der <strong>Kirchengemeinden</strong><br />

Buttforde, <strong>Carolinensiel</strong> <strong>und</strong> <strong>Funnix</strong>-<br />

<strong>Berdum</strong> führte in diesem Jahr nach<br />

Cloppenburg ins Museumsdorf. Den meisten<br />

Teilnehmern war das Museumsdorf<br />

von früheren Besuchen bekannt, aber dennoch<br />

war man auf Neues gespannt <strong>und</strong><br />

freute sich Bekanntes wieder zu entdecken.<br />

Nach einem üppigen Mittagessen im Dorfkrug<br />

begann für uns eine interessante <strong>und</strong><br />

erlebnisreiche Zeitreise in die Vergangenheit.<br />

Auf der Hofanlage Wehlburg, so wurde<br />

uns von unserem Gästeführer berichtet,<br />

lebten vor 200 Jahren noch Mensch <strong>und</strong><br />

Tier unter einem Dach zusammen. Das<br />

Leben spielte sich auf der Tenne am offenen<br />

Feuer ab. Im Gegensatz zu unseren<br />

Ostfriesischen Gulfhöfen gab es keinen<br />

Schornstein. Die Dachbalken waren<br />

schwarz verrußt. Auf Gr<strong>und</strong> der hygienischen<br />

Verhältnisse starben die Menschen<br />

schon früh. Die Heuerlinge, die Arbeitskräfte<br />

in der Landwirtschaft, lebten auf<br />

kleinen Hofstellen vom arbeitgebenden<br />

Betrieb. Dafür mussten sie sich verpflichten<br />

eine bestimmte Anzahl von Tagen im<br />

Jahr auf dem Betrieb ihres Verpächters zu<br />

arbeiten. So wurde vielen Landarbeitern<br />

der Aufstieg in die Selbstständigkeit als<br />

Pächter eines größeren Betriebes ermöglicht.<br />

Dieses Detail des ländlichen Zusammenhalts<br />

in den Dörfern des Oldenburger<br />

Münsterlandes, war vielen Ausflugsteilnehmern<br />

so noch nicht bekannt gewesen.<br />

In der kleinen Dorfschule wurden die<br />

älteren Teilnehmern an ihre eigene Schulzeit<br />

erinnert. Die Kirche wurde 1973 in einem<br />

Dorf in der Nähe von Hildesheim abgebaut<br />

<strong>und</strong> im Museumsdorf wieder errichtet.<br />

Das machte uns doch sehr nachdenklich.<br />

Würden wir unsere Kirche hergeben?<br />

Die Reisegruppe versammelten sich zum<br />

Abschluss des Ausfluges in der w<strong>und</strong>erschönen<br />

Buttforder Backsteinkirche. Frau<br />

Pastorin Jaensch stellte ihre Andacht unter<br />

Psalm 26 „Herr, ich habe lieb die Stätte deines<br />

Hauses <strong>und</strong> den Ort, da deine Herrlichkeit<br />

wohnt.“ Dankbar für den schönen Tag<br />

<strong>und</strong> für unsere gut erhaltenen Kirchen in<br />

Buttforde, <strong>Funnix</strong>, <strong>Berdum</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Carolinensiel</strong> verließen wir den Bus in unseren<br />

Dörfern. Trautchen Hinrichs<br />

Eine große Reisegruppe fand sich beim<br />

gemeinsamen Ausflug der <strong>Kirchengemeinden</strong><br />

Buttforde, <strong>Carolinensiel</strong>, <strong>Funnix</strong> <strong>und</strong> <strong>Berdum</strong><br />

zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!