27.02.2013 Aufrufe

Urlaubszeit - Ev. Kirchengemeinden Carolinensiel und Funnix-Berdum

Urlaubszeit - Ev. Kirchengemeinden Carolinensiel und Funnix-Berdum

Urlaubszeit - Ev. Kirchengemeinden Carolinensiel und Funnix-Berdum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Situationen besser umzugehen, man wird<br />

ernstgenommen. Das hat sich auch im Gespräch<br />

mit den Erwachsenen im Glaubenskurs<br />

gezeigt.<br />

Lukas: Man wird reifer, bekommt mehr<br />

Selbstbewusstsein <strong>und</strong> man lernt den Umgang<br />

mit Jugendlichen. Mir macht die Tätigkeit<br />

sehr viel Spaß.<br />

Spielt Euer Engagement für Euren<br />

Berufswunsch eine wesentliche<br />

Rolle?<br />

Friederike: Für mich ja, denn ich absolviere<br />

zunächst eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester<br />

<strong>und</strong> anschließend ein<br />

Studium der Heilpädagogik. Ich glaube,<br />

dass ich durch meine Erfahrung als<br />

Teamerin <strong>und</strong> durch meinen Glauben einen<br />

besseren Umgang mit Kindern haben<br />

kann, die ein schweres Schicksal haben.<br />

Teamer werden<br />

Noch Plätze frei bei Teamerschulung im Herbst<br />

Du bist mindestens 15 Jahre alt <strong>und</strong> möchtest<br />

JugendgruppenleiterIn werden <strong>und</strong><br />

dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren?<br />

Dann ist die dreiteilige MitarbeiterInnenschulung<br />

des Kreisjugenddienstes Harlingerland<br />

in der Jugendbildungsstätte Asel<br />

genau das Richtige für dich!<br />

Du wirst folgendes lernen können:<br />

Gruppenpädagogik (Führungsstile, wie<br />

funktioniert eine Gruppe, Rollen in der<br />

Gruppe). Wie kann ich ein Programm gestalten?<br />

Welche rechtlichen Dinge sind<br />

wichtig zu wissen?<br />

Die Schulung endet mit dem Erwerb der<br />

Jugendleiter/In-Card. Die Jugendleiter/In-<br />

Card (Juleica) ist der b<strong>und</strong>esweit einheitliche<br />

Ausweis für ehrenamtliche Mitarbei-<br />

Uns Jugend-Kark<br />

Heike: Ja, unbedingt. Ich hatte vorher den<br />

Wunsch Lehrerin zu werden, unter anderem<br />

für Religion. Jetzt, ab Oktober werde<br />

ich ein Theologiestudium aufnehmen. Der<br />

Umgang mit Jugendlichen wird mir also in<br />

jedem Fall erhalten bleiben.<br />

Lukas: Ja, ich werde zunächst ein Jahr an<br />

der BBS absolvieren <strong>und</strong> im Anschluss die<br />

Schule für Tanz, Clown <strong>und</strong> Theater in<br />

Hannover besuchen. Es hilft für den späteren<br />

Beruf, wenn man bereits mit Kindern<br />

gearbeitet hat.<br />

Uns Kark dankt für das Gespräch,<br />

Friederike <strong>und</strong> Heike für Ihre nun<br />

beendete Tätigkeit als Teamerinnen<br />

<strong>und</strong> wünscht allen dreien für ihren<br />

weiteren Berufs- <strong>und</strong> Lebensweg<br />

alles Gute <strong>und</strong> Gottes Segen.<br />

Ute Kuhn<br />

ter/innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur<br />

Legitimation <strong>und</strong> als Qualifikationsnachweis<br />

der Inhaber/innen.<br />

Die Schulung wird durch die Stiftung „Kirche<br />

mit Zukunft“ gefördert, deshalb betragen<br />

die Kosten nur 35 Euro. Eine weitere<br />

Förderung ist bei Bedarf möglich.<br />

Juleica-Schulung<br />

Termine: 09.-11.09.11 (Teil I),<br />

14.-17.10.11 (Teil II in den Herbstferien),<br />

11.-13.11.11 (Teil III).<br />

Kosten: 35 Euro<br />

Ort: Jugendbildungsstätte Asel<br />

Anmeldung: Kreisjugendwart Matthias<br />

Conrad, Postfach 1224, 26421 Esens,<br />

Mail: kjd.harlingerland@evlka.de<br />

Telefon: 04971/919722<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!