27.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 06 vom 29.06.2012 - Die neue NordSüdWest

Ausgabe 06 vom 29.06.2012 - Die neue NordSüdWest

Ausgabe 06 vom 29.06.2012 - Die neue NordSüdWest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Schwierigkeiten auf der Baustelle?<br />

Zeit für einen kurzen<br />

Kontrollgang? Oder einfach<br />

nur Lust auf ein kurzes Pläuschchen<br />

mit dem Architekten?<br />

Kein Problem. Ein Anruf und<br />

Architekt <strong>Die</strong>ter Krause kann<br />

in drei Minuten zur Stelle sein,<br />

denn er wohnt von seinen Bauherren<br />

einen Katzensprung<br />

entfernt, nämlich auf der gleichen<br />

Straße.<br />

<strong>Die</strong> Kampriede ist eine kleine<br />

gemütliche Straße im Stadtteil<br />

Lahe. Hier wohnt Architekt<br />

<strong>Die</strong>ter Krause mit seiner Familie<br />

in seinem selbst entworfenen<br />

Zuhause.<br />

Von seinem Bürofenster aus<br />

kann er täglich auf einen kleinen<br />

Rekord blicken: Denn vier<br />

NSW<br />

Haus & Leben<br />

Der Nachbarschaftsarchitekt<br />

In der Kampsriede wohnen Bauherren und ihr Architekt Tür an Tür<br />

Häuser dieser Straße stammen<br />

aus seiner Zeichenfeder. Der<br />

Architekt pflegt stets ein sehr<br />

freundschaftliches und vertrautes<br />

Verhältnis mit seinen<br />

Bauherren. „So macht die<br />

Arbeit großen Spaß, sowohl<br />

für mich als auch für die Bauherren.<br />

Oft entstehen Freundschaften,<br />

die auch nach Abschluss der<br />

Bauphase privat bestehen bleiben.<br />

Das schätze ich sehr“, so<br />

der Architekt.<br />

Jedes seiner entworfenen Häuser<br />

ist individuell und hat sein<br />

eigenes Gesicht. Sein eigenes<br />

Zuhause zum Beispiel, ein<br />

architektonischer Neubau aus<br />

dem Jahr 2002, besticht durch<br />

schwedische Kalksandsteine,<br />

Anzeige<br />

große Gauben und eine helle<br />

Fassade. Direkt schräg gegenüber<br />

findet sich ein Einfamilienhaus<br />

aus den 60er Jahren das<br />

2004 komplett modernisiert<br />

und neu gestaltet wurde.<br />

Jetzt erscheint es in einem <strong>neue</strong>n<br />

und frischen Gewand. Nur<br />

ein paar Häuser weiter wartet<br />

das nächste Haus mit dem<br />

Kraus`schem Stempel: Das<br />

Einfamilienhaus wurde 2007<br />

im klassischen Bauhausstil<br />

erbaut.<br />

Der „Pfiff“ dabei ist ein Flachdach<br />

mit weit ausgelegten<br />

Ecken, das eine chinesische<br />

Anmutung aufweist.<br />

Sein letztes Projekt in der<br />

Kampsriede stellt eine tech-<br />

Krause Architektur<br />

Kampsriede 20<br />

3<strong>06</strong>59 Hannover<br />

Tel.: +49 (0) 511 6<strong>06</strong> 23 15<br />

Fax: +49 (0) 511 604 33 98<br />

E-Mail:<br />

krause@krausearchitektur.de<br />

www.krausearchitektur.de<br />

nische und architektonische<br />

Neuauflage eines alten Architektenhauses<br />

der 60er Jahre<br />

dar.<br />

<strong>Die</strong>ses Bürogebäude zeichnet<br />

sich heute durch seine einzigartigen<br />

geometrischen Formen<br />

und Materialien aus, hat aber<br />

seinen runden Grundcharakter<br />

wie <strong>vom</strong> Bauherren gewünscht<br />

nicht verloren.<br />

Übereinanderliegende Geschossebenen,<br />

die verdreht<br />

sind sowie eine Fassade aus<br />

holzähnlichen, kirschfarbenen<br />

Panelen verleihen dem Haus<br />

etwas Besonderes und fügen<br />

sich in die umgebende Grünlandschaft.<br />

Gerade diese kreativen und<br />

individuellen Entwürfe, die<br />

zu den Bauherren passen, wie<br />

bekanntermaßen der Hund<br />

zum Herrchen, schätzen die<br />

Bauherren an ihrem Nachbarschaftsarchitekten.<br />

<strong>Die</strong>ter Krause freut sich auf<br />

viele spannende Projekte in<br />

der Zukunft und möchte sein<br />

Image als Nachbarschaftsarchitekt<br />

im Stadtteil Lahe und<br />

Umgebung weiter ausbauen.<br />

„Weitere Häuser in der<br />

Kampsriede wären natürlich<br />

eine Ehre, aber ich blicke<br />

selbstverständlich auch über<br />

den Tellerrand der Kampsriede<br />

hinaus und bin für jede Straße<br />

gerne der Nachbarschaftsarchitekt“,<br />

erklärt der Architekt<br />

augenzwinkernd. (Marilyn Krause)<br />

<strong>Die</strong> <strong>NordSüdWest</strong> freut sich, daß sich Herr Krause für ein fortlaufendes Projekt in der Zeitung zur Verfügung gestellt hat. In den nächsten <strong>Ausgabe</strong>n wird Herr Krause<br />

wichtige Fragen und Probleme behandeln, die bei einem Bauvorhaben auftreten können. Selbstverständlich können Sie auch Fragen per Mail an die Redaktion richten.<br />

Sie werden an Herrn Krause weitergeleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!