27.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 06 vom 29.06.2012 - Die neue NordSüdWest

Ausgabe 06 vom 29.06.2012 - Die neue NordSüdWest

Ausgabe 06 vom 29.06.2012 - Die neue NordSüdWest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das charmante und beliebte<br />

Musikfestival „Klassik in der<br />

Altstadt“ wird in diesem Jahr<br />

zum zwölften Mal von AJ-<br />

CLASSIC & EVENTPRO-<br />

MOTION veranstaltet, in Kooperation<br />

mit dem Kulturbüro<br />

der Landeshauptstadt Hannover.<br />

Möglich wird dies nur dank<br />

der Unterstützung engagierter<br />

Sponsoren und ideeller Förderer,<br />

denn das Programm, die<br />

moderierten Klassikrundgänge,<br />

sind kostenlos. Musikliebhabern<br />

wird so an drei Samstagen<br />

ein ganz besonderer<br />

Rundgang durch Hannovers<br />

romantische Altstadt geboten,<br />

die so zur Flaniermeile wird,<br />

mit dem Ziel, möglichst vielen<br />

Menschen klassische Musik<br />

zugänglich zu machen. Das Festival<br />

Klassik aus der Altstadt<br />

verzaubert Jung und Alt. Es ist<br />

aus der hiesigen Kulturszene<br />

nicht mehr wegzudenken und<br />

hat viele Freunde gefunden.<br />

Im ausführlichen Festival-<br />

Programm-Flyer 2012 werden<br />

alle Programmpunkte, Daten,<br />

Uhrzeiten und natürlich die<br />

Namen der in diesem Jahr auftretenden<br />

jungen Künstler und<br />

ihrer Ensembles aufgeführt.<br />

Wie in jedem Jahr bietet das<br />

Programm viel Neues und für<br />

jeden Geschmack etwas. <strong>Die</strong><br />

jungen Bühnenstars, die sich<br />

auf ihren Auftritt bei Klassik<br />

in der Altstadt mit einem speziell<br />

inszenierten Programm<br />

vorbereitet haben, sind bereit<br />

für den Sprung auf die großen<br />

Bühnen dieser Welt und<br />

haben hier, in Hannovers Altstadt,<br />

alle ein Ziel: Sie wollen<br />

die Festivalbesucher mit ihren<br />

Darbietungen begeistern und<br />

den Sparda-Bank-Publikumspreis<br />

gewinnen. <strong>Die</strong>ser Preis,<br />

der 2012 zum sechsten Mal<br />

vergeben wird, unterstützt die<br />

drei <strong>vom</strong> Publikum gewählten<br />

und damit beliebtesten Ensemble<br />

mit Preisgeldern in Höhe<br />

von 500, 1.000 und 1.500 Euro<br />

und fördert sie so auf ihrem<br />

Karriereweg.<br />

Am Freitag, 6. Juli 2012, lädt<br />

Klassik in der Altstadt zum<br />

Festlichen Konzertabend in<br />

die Kreuzkirche ein, mit dem<br />

Titel „Hannoversche Hofkappelle<br />

trifft Orgel“.<br />

Kreuzkirchenorganist Axel<br />

LaDeur tritt gemeinsam mit<br />

der Hannoverschen Hofkapelle<br />

unter der Leitung von<br />

Marlene Goede-Uter auf. Auf<br />

dem Programm stehen zwei<br />

außergewöhnliche Orgelkonzerte<br />

von C. Ph. E Bach und J.<br />

G. Rheinberger. Axel LaDeur<br />

freut sich darauf, den Zuhörern<br />

den vollen Klang der restaurierten<br />

Kreuzkirchenorgel zu<br />

präsentieren.<br />

Unterstützt wird Klassik in der<br />

Altstadt 2012 von der Sparda-<br />

Bank Hannover-Stiftung, der<br />

City-Gemeinschaft Hannover<br />

e. V., von Nobilis, Magazin<br />

für Lebensart, HannoVerum,<br />

www. Hannover. de, der Pri-<br />

vatbrauerei Herrenhausen, der<br />

Hochschule für Musik, Theater<br />

und Medien Hannover,<br />

der Marktkirchengemeinde<br />

Hannover, dem Historischen<br />

Museum Hannover, dem Alten<br />

Rathaus sowie dem Forum<br />

hannöversche Altstadt e. V. Besonders<br />

freuen wir uns auf die<br />

Verleihung des sechsten Sparda-Bank-Publikumspreises,<br />

der die drei beliebtesten Ensemble<br />

mit Preisgeldern fördert<br />

und sie somit auf ihrem<br />

Karriereweg unterstützt.<br />

Klassikrundgänge:<br />

Klassik in der Altstadt startet<br />

sein Programm mit dem ersten<br />

Klassikrundgang am Samstag,<br />

30. Juni 2012. Den festlichen<br />

Beginn gestaltet das Barockensemble<br />

Herrenhausen in<br />

historischen Gewändern, unter<br />

der Leitung von Klaus Adler.<br />

<strong>Die</strong> nächsten Klassikrundgänge<br />

werden am 14. und 21. Juli<br />

2012 durchgeführt. <strong>Die</strong>se Terminänderung<br />

wurde aufgrund<br />

einer Großveranstaltung auf<br />

dem Marktplatz erforderlich.<br />

Alle Klassikrundgänge sind<br />

kostenlos.<br />

Achtung- auch bei den Uhrzeiten<br />

gibt es Änderungen:<br />

Um allen Klassikfreunden den<br />

Genuss der Konzerte in der<br />

Marktkirche im Anschluss an<br />

die Klassikrundgänge zu ermöglichen,<br />

beginnen diese 30<br />

Minuten früher als bisher.<br />

<strong>Die</strong> frei zugänglichen Veranstaltungsorte<br />

der Klassikrundgänge<br />

sind wie gewohnt der<br />

Marktplatz zwischen Altem<br />

Rathaus und Marktkirche, die<br />

Bühne vor dem Historischen<br />

Museum und die Kreuzkirche.<br />

Hier die <strong>neue</strong>n Zeiten:<br />

Programm 1. Rundgang:<br />

13.00 - 13.30 Uhr<br />

Marktplatz<br />

13.45 - 14.15 Uhr<br />

Historisches Museum<br />

14.30 - 15.00 Uhr<br />

Kreuzkirche<br />

2. Rundgang:<br />

15.30 - 16.00 Uhr<br />

Marktplatz<br />

16.15 - 16.45 Uhr<br />

Historisches Museum<br />

17.00 - 17.30 Uhr<br />

Kreuzkirche<br />

Festlicher Konzertabend<br />

Freitag, 6. Juli 2012: Festlicher<br />

Konzertabend in der Kreuzkirche,<br />

„Hofkappelle trifft Orgel“<br />

Kreuzkirchenorganist Axel<br />

LaDeur und die Hannoversche<br />

Hofkapelle unter der Leitung<br />

von Marlene Goede-Uter spielen<br />

Orgelkonzerte von C. Ph.<br />

E. Bach und J. G. Rheinberger.<br />

Einlass 19.00 Uhr - Konzertbeginn<br />

20.00 Uhr<br />

Karten: € 15,- / erm. € 10,-<br />

zzgl. VVK und Systemgebühr<br />

Tickethotline: 0511 – 44 40 66<br />

und bei allen bekannten VVK-<br />

Stellen und www.hannoverconcerts.de<br />

Abschlusskonzert und Preisverleihung<br />

Publikumspreis 2012:<br />

Am Samstag, 21. Juli 2012,<br />

findet um ca. 18.00 Uhr, direkt<br />

nach dem letzten Klassikrundgang,<br />

in der Kreuzkirche das<br />

Konzert der Publikumspreisträger<br />

2011 statt: Sofiya Palamar<br />

(Sopran) und Klavier.<br />

Anschließend, 18.30 Uhr,<br />

folgen die Bekanntgabe der<br />

Gewinner und die feierliche<br />

Sparda-Bank-Publikumspreis<br />

Verleihung 2012.<br />

<strong>Die</strong> Stimmkarten für den Publikumspreis<br />

werden während<br />

des gesamten Festivals verteilt<br />

und ausgelegt.<br />

Für die Festivalbesucher, die<br />

abstimmen und an der Wahl<br />

der besten Ensembles teilnehmen,<br />

werden attraktive Preise<br />

vergeben:<br />

1. Preis: Einkaufsgutschein des<br />

Forums hannöversche Altstadt<br />

e.V. im Wert von 200 Euro.<br />

2. bis 6. Preis: Ein Jahres-Abo<br />

der Zeitschrift nobilis<br />

Klassik in der Altstadt 2012<br />

am 30. Juni sowie am<br />

6. (Festlicher Konzertabend),<br />

14. und 21. Juli<br />

Festivalinfos:<br />

www.aj-classic.de und unter<br />

www.hannover.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!