27.02.2013 Aufrufe

Isolier- und Renovierfarbe Zwei neue Premium-Lacksysteme Anti ...

Isolier- und Renovierfarbe Zwei neue Premium-Lacksysteme Anti ...

Isolier- und Renovierfarbe Zwei neue Premium-Lacksysteme Anti ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Holzlasur „Gori 44“ steht mit einer<br />

modifizierten Alkydharz-Rezeptur für eine<br />

<strong>neue</strong> Generation von Dünnschichtlasuren,<br />

die bereits jetzt die Maßgaben der<br />

zweiten Stufe der VOC-Richtlinie erfüllen.<br />

Die leicht zu verarbeitende Lasur sorgt für<br />

intensiven UV- <strong>und</strong> Witterungsschutz bei<br />

allen maßhaltigen, begrenzt maßhaltigen<br />

<strong>und</strong> nicht maßhaltigen Hölzern im Außenbereich.<br />

Von der Anwendung der beiden<br />

Lasuren konnten sich Profis aus Maler<strong>und</strong><br />

Holzhandwerk am Messestand selbst<br />

überzeugen. Ein Schwerpunkt der Vorführung<br />

war dabei die Aufhelltechnik. Darüber<br />

hinaus präsentierten auch in diesem<br />

Jahr wieder im Rahmen der langjährigen<br />

Zusammenarbeit mit der Malerfachschule<br />

Hildesheim angehende Malermeister unterschiedliche<br />

professionelle Malertechniken<br />

mit Gori-Produkten.<br />

Tel. 021 66 / 96 46<br />

www.gori.de<br />

Auftragsbearbeitung<br />

„HCS-Windows“, vorgestellt von der HCS<br />

EDV-Systeme GmbH, Ötisheim-Erlenbach,<br />

wurde von einem Handwerksmeister<br />

entwickelt <strong>und</strong> stellt somit keine Allgemeinlösung<br />

mit angehängtem Handwerkermodul<br />

dar, sondern wurde speziell<br />

für das Handwerk entwickelt.<br />

Das Programm ist schnell zu lernen <strong>und</strong><br />

leicht zu bedienen. Durch die mitgelieferten<br />

Kataloge mit ca. 3 500 übersichtlich<br />

geordneten Leistungs-Texten (inkl. Kalkulation)<br />

aus den Bereichen Maler, Fußboden,<br />

Stuck <strong>und</strong> Fließen wird der Einstieg<br />

besonders einfach.<br />

Bereits in der Einsteiger-Version werden<br />

alle Funktionen für das Tagesgeschäft<br />

angeboten. Neben der Stammdatenverwaltung<br />

kalkulieren Sie Ihre Angebote,<br />

schreiben das zugehörige Aufmaß <strong>und</strong><br />

stellen dem K<strong>und</strong>en die Rechnung.<br />

Manfred Braun (re.), HCS EDV-Systeme<br />

GmbH, demonstriert interessierten Messebesuchern<br />

die <strong>neue</strong>ste Version seiner<br />

Software zur Auftragsbearbeitung.<br />

Es gibt die Möglichkeit, vorab mehrere pauschale<br />

Akontorechnungen zu schreiben.<br />

Mit der integrierten Textverarbeitung greift<br />

man dann auf den K<strong>und</strong>enstamm zurück<br />

<strong>und</strong> hat somit eine echte Komplettlösung.<br />

Weiter angeboten werden Praktiker- bzw.<br />

Profi-Versionen mit entsprechenden Leistungsmerkmalen.<br />

Tel. 0 70 41 / 28 00<br />

www.malersoftware.de<br />

Titandioxidfreie<br />

Fassadenfarbe<br />

Mit „Soldalit-arte“ hat Keimfarbe, Diedorf,<br />

eine titandioxidfreie Fassadenfarbe auf<br />

Sol-Silikatbasis entwickelt. Die Formulierung<br />

„ohne Titandioxid“ <strong>und</strong> die Verwendung<br />

lichtbeständiger anorganischer<br />

Pigmente <strong>und</strong> mineralischer Füllstoffe<br />

ergeben, so Geschäftsführer Hermann<br />

Schläffer in Köln, Anstriche mit erhöhter<br />

Farbtiefe <strong>und</strong> Plastizität.<br />

Die Fassadenfarbe eigne sich aufgr<strong>und</strong><br />

seiner innovativen Bindemittelkombination<br />

aus Kieselsol <strong>und</strong> Wasserglas für<br />

tragfähige, organische <strong>und</strong> mineralische<br />

Untergründe sowie Mischuntergründe. Als<br />

Sol-Silikatfarbe genüge die Farbe höchsten<br />

Anforderungen an Bauphysik <strong>und</strong><br />

Fassadenschutz. Sie ist in allen Komponenten<br />

UV-beständig, antistatisch, beständig<br />

gegen Industrieabgase <strong>und</strong> sauren<br />

Regen <strong>und</strong> außerdem pilz- <strong>und</strong> algenwidrig.<br />

In titandioxidfreien Farben können Farbpigmente<br />

in voller Intensität leuchten. Sie<br />

werden nicht vom Weißpigment überdeckt,<br />

sondern entfalten ihre Farbkraft ungehindert.<br />

Je nach Lichteinfall, Tageszeit<br />

oder Witterung zeigt die Oberfläche eine<br />

individuelle Farbigkeit <strong>und</strong> ein<br />

faszinierendes Spektrum an<br />

optischen Eindrücken.<br />

„Soldalit-arte“ eigne sich besonders zur<br />

Renovierung alter Bausubstanz <strong>und</strong><br />

denkmalgeschützter Objekte. Die Fassadenfarbe<br />

lässt die Originalstruktur <strong>und</strong>materialität<br />

des Untergr<strong>und</strong>s in vollem<br />

Umfang zur Geltung kommen <strong>und</strong> verstärkt<br />

so die historische Anmutung. Aber<br />

auch für moderne Gebäude, so der Hersteller,<br />

empfiehlt sich die Farbe ohne<br />

das „perfektionierende“ Weißpigment<br />

Titandioxid.<br />

Als weitere Produktneuheiten wurden<br />

noch eine gebrauchsfertige, universell<br />

einsetzbare Spachtelmasse auf minera-<br />

DER MALER UND LACKIERERMEISTER 6/2007 · 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!