28.02.2013 Aufrufe

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TBO DV Traktandum 3 | Jahresberichte | Sport<br />

J+S<br />

Ressortchefin: Vreni Gnägi<br />

Mein J+S-Jahr hat mit dem Besuch des Zentralkurses<br />

in Magglingen begonnen. Hier<br />

habe ich nähere Informationen über die<br />

neuen Themen des Moduls Fortbildung im<br />

Sportfach Turnen erhalten. Der Aufenthalt<br />

in Magglingen wird durch den gegenseitigen<br />

Gedankenaustausch der Experten Turnen<br />

bereichert.<br />

Im vergangenen Turnerjahr habe ich zwei<br />

Module Fortbildung Turnen und ein Modul<br />

Fortbildung für Coachs durchgeführt. Dieses<br />

Ausbildungsangebot in unserem Verbandsgebiet<br />

hat sich bewährt!<br />

Die Module im Sportfach Turnen sind immer<br />

sehr gut besucht, was natürlich auch mit<br />

der zweijährigen Weiterbildungspflicht zu<br />

begründen ist!<br />

Leider musste ich die Teilnehmerzahl limitieren,<br />

da nicht genügend Experten zur Verfügung<br />

standen! Den Vorzug erhielten die TeilnehmerInnen<br />

mit dem Kursprofil A; also TurnerInnen,<br />

die eine Leitertätigkeit nachweisen<br />

konnten!<br />

Im November dieses Jahres werde ich meine<br />

beiden letzten Kurse anbieten.<br />

Seit einigen Jahren habe ich mich in verschiedenen<br />

Funktionen im Turnen engagiert.<br />

Ich will mich nun anderen Aufgaben widmen<br />

und verlasse auf die nächste DV den TBO!<br />

Ich danke allen, die mich auf irgendeine Art<br />

unterstützt haben!<br />

RÜCKBLICK AUF DAS ETF 2007 IN<br />

FRAUENFELD<br />

Als oberster technischer Verantwortlicher des<br />

TBO fällt mir die Ehre zu das ETF in Frauenfeld<br />

und insbesondere die Teilnehmer aus<br />

dem <strong>Berner</strong> <strong>Oberland</strong> zu würdigen.<br />

Während 8 Wettkampftagen wurde uns auf<br />

den bestens vorbereiteten Wettkampfanlagen<br />

ein tolles Spektakel an Turnkost geboten.<br />

Waren es am ersten Wochenende vor allem<br />

die Einzelwettkämpfe, die Jugend und ein Teil<br />

der Spiele, gehörte das zweite Wochenende<br />

dem Vereinswettkampf. Jeder gab sein bestes,<br />

für einige gab es Spitzenplätze zu beklatschen,<br />

bei anderen Stand der Plausch im Vordergrund.<br />

Aber ich denke, das ist genau dies,<br />

was unsere Sportart so interessant macht, die<br />

gesunde Mischung von «einfacher» Bewegung,<br />

geselliges Zusammensein und auf der<br />

anderen Seite der Blick an die Spitze, klar Siegorientiert<br />

denkend, die «Wettkampftypen».<br />

Wie das ETF gezeigt hat, braucht es aber klar<br />

beides, denn nur dies macht die Faszination<br />

ETF schlussendlich aus. Was fürs Auge und<br />

was fürs Gesellige.<br />

Das OK hat es zusammen mit dem STV verstanden<br />

auf relativ kleinem Raum ein «Megafest»<br />

zu organisieren, welches noch lange in<br />

bester Erinnerung bleiben wird.<br />

Der TBO gratuliert allen seinen Teilnehmern<br />

des ETF recht herzlich, sei es für hervorragende<br />

Leistungen, für Podestplätze, aber auch<br />

einfach «nur» für die Teilnahme.<br />

Nachstehend die Auflistung sämtlicher Vereine<br />

und Einzelturner und Turnerinen aus dem<br />

TBO, welche in Frauenfeld dabei waren:<br />

6|07 TBO INFORM 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!