28.02.2013 Aufrufe

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TBO DV Traktandum 3 | Jahresberichte | Aktive<br />

statt. Erstmals mit einem längern Theorieblock<br />

sind wir auf dem Weg die Schiriausbildung<br />

zu optimieren.<br />

Fachteste<br />

Im FTA traten am Oberländischen Turnfest<br />

in Brienz 53 Mannschaften an mit Total 606<br />

Ti/Tu. Die Tendenz zeigt, dass mehrheitlich<br />

nur noch kleine Gruppen starten, grosse<br />

Vereine über 20 Ti/Tu sind selten geworden.<br />

Erfreulich ist auch der markante Anstieg der<br />

Tu, diese machen bereits zwei Drittel der Teilnehmer<br />

aus. Das erste Mal hat der FTA auf<br />

einem Hartplatz stattgefunden. War natürlich<br />

super, da für alle Wettkämpfer immer<br />

die gleichen Bodenbedingungen bestanden.<br />

Der FTV wurde von 6 Mannschaften – insgesamt<br />

46 Ti und 13 Tu – auf einem Sportrasen<br />

absolviert. Es wurden Noten zwischen 7.04<br />

und 9.26 geturnt. Für die beiden Fachteste<br />

Allround und Volleyball wurden im Vorfeld<br />

FK-Kurse (24.04. + 01.05.2007) angeboten,<br />

welche gleichzeitig als SR-Zusammenzug für<br />

das Turnfest galten. Gleichzeitig dienten diese<br />

Kurse ebenfalls zur FK-Pflicht, welche für die<br />

Teilnahme als SR am Eidgenössischen Turnfest<br />

in Frauenfeld zwingend erforderlich war.<br />

Personelles<br />

Wie bereits im Vorfeld deponiert, demissioniert<br />

Käthy Michel auf die DV 2007 als<br />

Fachtest Allround-Verantwortliche. Der Entschluss<br />

ist Käthy absolut nicht leicht gefallen;<br />

hat sie doch in den letzten Jahren (seit 1993)<br />

sehr viel Herzblut in den FTA gesteckt und die<br />

Entwicklung ist wirklich mehr als erfreulich.<br />

In Michèle Dolder hat Käthy eine sehr gute<br />

Nachfolgerin gefunden. Sie durfte bereits letztes<br />

Jahr an der DV als Mitarbeiterin Allround<br />

in den TBO aufgenommen werden. Auch die<br />

rechte Hand von Käthy Michel, Annarosa<br />

Hari, wird mit ihr zurücktreten. Sie war zwar<br />

nie Mitarbeiterin im TBO, ist aber sei Anfangs<br />

«die» Unterstützung an allen FTA– Kursen<br />

und -Wettkämpfen. Auch für Annarosa<br />

konnte eine Nachfolgerin gefunden, werden,<br />

nämlich Stefanie Raaflaub, TV Brienz. Stefanie<br />

wird als Mitarbeiterin Allround ins Ressort<br />

Spiele beim TBO aufgenommen auf die<br />

DV 2007.<br />

Dankeschön<br />

Unser Dank gilt allen Vorstandsmitgliedern,<br />

sowie den Teamverantwortlichen, Kursteilnehmern,<br />

Spielern und Schiedsrichtern, welche<br />

uns in unserer Arbeit unterstützen und<br />

aktiv zum guten Gelingen mithelfen. Ein<br />

spezieller Dank geht an Käthy Michel und<br />

Annarosa Hari für ihr mega-tolles Engagement<br />

im Fachtest-Allround. Herzlichen Dank<br />

und alles Gute für die Zukunft wünscht das<br />

SPIKO-Team.<br />

GERÄTETURNEN<br />

Ressortchef: Daniel Dumont<br />

Der etwas andere Jahresbericht<br />

Mit dem Oberländischen Turnfest Brienz, den<br />

Oberländischen EGT-Meisterschaften Leissigen,<br />

dem Jugitag Wilderswil sowie den drei<br />

Getu-Abendkursen und einem Getu-Infoabend<br />

durften wir euch auch in diesem Jahr<br />

sicher ein vielseitiges Programm anbieten.<br />

Gut, angefangen hat dieser Jahresbericht wie<br />

jeder andere, aber ich erlaube mir jetzt, etwas<br />

abzuschweifen. Wir vom Ressort Getu setzen<br />

uns oft mit Fragen auseinander, die wir<br />

schlussendlich als Gegebenheiten im Raum<br />

stehen lassen müssen, da wir einfach keine<br />

Antwort darauf finden:<br />

6|07 TBO INFORM 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!