28.02.2013 Aufrufe

Nachmittagsangebote - Kindergarten Marienhagen

Nachmittagsangebote - Kindergarten Marienhagen

Nachmittagsangebote - Kindergarten Marienhagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

… dem Jugendamt und der Stadtverwaltung<br />

Die Fachberatung der städtischen Kindergärten hat seit dem 01. Januar 1999<br />

Frau Dürselen. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört u.a. die:<br />

Planung und organisatorische Betreuung von Fortbildungsveranstaltungen<br />

(z.B. Bielefelder Screening)<br />

Planung und organisatorische Betreuung von Festen und Veranstaltungen<br />

der städtischen Einrichtungen, aber auch von Großveranstaltungen, mit<br />

unserer Beteiligung<br />

Teilnahme an ca. zwei Teamgesprächen in unserer Einrichtung pro Jahr<br />

unterstützende Beratung einzelner Kollegen oder auch des gesamten<br />

Teams bei pädagogischen Anliegen<br />

sachlich kompetente Unterstützung und Beschaffung von Informationen<br />

(rechtliche Grundlagen) zur gemeinsamen Entscheidungsfindung bei<br />

strukturellen Änderungen (z.B. Personal, Gruppenkonstellation,<br />

Öffnungszeiten,…).<br />

Um die Zusammenarbeit in den o.g. Punkten zu gewährleisten finden zahlreiche<br />

sowohl anberaumte, als auch zwanglose Gespräche zwischen den Erzieherinnen<br />

(meistens vertreten durch die Leitung) und Frau Dürselen statt.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frau Dürselen eine externe und<br />

neutrale Ergänzung unseres Teams darstellt.<br />

Mit Frau Glombig als Sachbearbeiterin für das An-, Um- und Abmeldeverfahren<br />

von Kindern, sowie Frau Kawczyk, welche die Buchung von Zahlungsanweisungen<br />

und externe Etatabwicklung veranlasst, stehen uns auch auf diesen Gebieten<br />

kompetente Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.<br />

Im Rahmen der ersten Elternversammlung<br />

eines <strong>Kindergarten</strong>jahres, stellt sich -die für<br />

den Einzugsbereich unseres <strong>Kindergarten</strong>s<br />

zuständige Bezirkssozialarbeiterin- Frau<br />

Langjahr allen Erziehungsberechtigten vor.<br />

Einmal monatlich bietet Frau Langjahr eine Sprechstunde im <strong>Kindergarten</strong> an.<br />

Nach Terminabsprache mit Frau Deckers können sich die Eltern Informationen<br />

zu den Themen: Elterliche Sorge, Erziehungskompetenz, Jugendschutzgesetz,<br />

Umgangsrecht … einholen.<br />

Das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt, kann bei Bedarf ein intensiver<br />

Gesprächsaustausch zwischen Frau Langjahr und dem pädagogischen Personal<br />

unseres <strong>Kindergarten</strong>s stattfinden. Gleichzeitig wird auch Frau Langjahr die<br />

Möglichkeit zur Hospitation in der Einrichtung geboten. Dabei wird unser Tun<br />

und Handeln vom Kindeswohl bestimmt und die Förderung/der Erhalt einer<br />

45<br />

© städt. <strong>Kindergarten</strong> <strong>Marienhagen</strong>/Astrid Deckers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!