28.02.2013 Aufrufe

Datei herunterladen (357 KB) - .PDF - Gemeinde Axams

Datei herunterladen (357 KB) - .PDF - Gemeinde Axams

Datei herunterladen (357 KB) - .PDF - Gemeinde Axams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Tiroler Schilehrerverband beabsichtigt, in der Axamer Lizum ein Ausbildungszentrum<br />

für sämtliche Schneesportlehrerausbildungen (Ski alpin, Snowboard, Trendsportarten,<br />

Telemarken, Alpinausbildungen, Skiführerausbildungen, spezielle Kinderausbildungen,<br />

Behindertenskilauf, ev. Langlaufen sofern die Errichtung einer Loipe im Umkreis<br />

der Lizum möglich ist) zu bauen. Das Ausbildungszentrum könnte im Sommer auch für<br />

weitere Lehrgänge genutzt werden (z.B. Berg- und Skiführerausbildung). Die Ausbildungslehrgänge<br />

finden jeweils in den Nebensaisonen statt. In den Hauptsaisonen soll<br />

das Ausbildungszentrum als öffentlicher Hotelbetrieb geführt werden. Das geplante Projekt<br />

soll folgende Einrichtungen enthalten:<br />

� ca. 100 Betten (voraussichtlich in Zweibettzimmern)<br />

� Wellness-Bereich mit Sauna etc.<br />

� Schulungs- und Sitzungsräume<br />

� Aufenthaltsräume<br />

� Restaurant für die Lehrgangsteilnehmer<br />

� Cafe/Bar und eventuell öffentlicher Restaurantbetrieb<br />

Das Projekt soll im Bereich der ehemaligen Bundesheerunterkunft auf dem neu gebildeten<br />

Grundstück Baufläche 420 im Ausmaß von 3.097 m² errichtet werden. Die betreffende<br />

Fläche ist derzeit als Freiland gewidmet. Zur Verwirklichung des Vorhabens soll<br />

eine Umwidmung in Sonderfläche Ausbildungszentrum Schnee- und Alpinsport mit Hotelbetrieb,<br />

Personalzimmern, Betreiberwohnung und Nebenanlagen erfolgen.<br />

Diese Sache wurde zuletzt am 27.1.2011 im Bau- und Raumordnungsausschuss beraten.<br />

Dieser empfiehlt dem <strong>Gemeinde</strong>rat, das Grundstück Baufläche 420 wie von Raumplaner<br />

Dipl. Ing. Friedrich Rauch vorgeschlagen in die vorher beschriebene Sonderfläche<br />

umzuwidmen.<br />

Gleichzeitig mit der Umwidmung muss laut Raumplaner Dipl. Ing. Friedrich Rauch auch<br />

das örtliche Raumordnungskonzept für das Grundstück Baufläche 420 geändert werden<br />

(Festlegung des Sondernutzungsstempels S17 lt. vorliegendem Änderungsplan).<br />

Die ortsplanerische Stellungnahme und die Änderungspläne der Plan Alp Ziviltechniker<br />

GmbH, Dipl. Ing. Friedrich Rauch, liegen vor.<br />

Beratung:<br />

Gabi Kapferer-Pittracher fragt nach, wie es mit der Sache Wegsituation zum Grundstück<br />

Baufläche 420 steht.<br />

Vbgm. Ing. Adolf Schiener informiert, dass sich die Agrargemeinschaft <strong>Axams</strong> darum<br />

kümmern wird und die Wegsituation verbessert.<br />

Da dieser Zufahrtsweg die Schipiste kreuzt, möchte Gabi Kapferer-Pittracher wissen,<br />

wie diese Sache gelöst wird.<br />

Martin Kapferer, Obmann-Stv. der Agrargemeinschaft <strong>Axams</strong>, sagt, dass sich die Axamer<br />

Lizum AG darum kümmert. Derzeit ist eine Unterführung vorgesehen. Es gibt auf<br />

alle Fälle eine Lösung, bei der die Schifahrer gefahrlos diesen Abschnitt passieren können.<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat vom 27.2.2012 Seite 5 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!