01.03.2013 Aufrufe

Sitzungsvorlage - Gemeinde Lindlar

Sitzungsvorlage - Gemeinde Lindlar

Sitzungsvorlage - Gemeinde Lindlar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lindlar</strong> <strong>Lindlar</strong>, 10.01.2010<br />

Bauen, Planen, Umwelt,<br />

Denkmalschutz<br />

Ka/We<br />

02. Sitzung BPUA 27.01.2010 TOP 09 BP Nr. 30 - Linde -.doc<br />

<strong>Sitzungsvorlage</strong><br />

für die Sitzung des<br />

Bau-, Planungs- und Umweltausschusses<br />

am 27.01.2010<br />

- öffentliche Sitzung -<br />

TOP 9 Bebauungsplan Nr. 30 – Linde -<br />

hier: Bürgerantrag vom 15.12.2009<br />

Sachverhalt:<br />

Mit Antrag vom 15.12.2009 (Anlage) beantragt der Grundstückseigentümer des Grundstückes<br />

Gemarkung Breidenbach, Flur 3, Nr. 3021 das Baufeld im Bebauungsplan Nr.<br />

30 – Linde – südlich des Wohnhauses Linder Str. 25 zu erweitern.<br />

Gegen eine Erweiterung des Baufeldes nach Süden ist nichts einzuwenden.<br />

Eine Erweiterung des Baufeldes in Richtung Talweg sollte jedoch unterbleiben, da der<br />

Talweg bisher nicht ausgebaut ist und bei einem späteren Ausbau evtl. von dem Baugrundstück<br />

geringfügig Flächen in Anspruch genommen werden müssen.<br />

Entsprechend den Festsetzungen soll zu einem späteren Zeitpunkt der Talweg eine<br />

Breite von 5,00 m erhalten. In einem Abstand von 4,00 m können Wohnhäuser gebaut<br />

werden. Über diesen Sachverhalt wurde der Antragsteller telefonisch unterrichtet.<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 – Linde – wird eingeleitet.<br />

Mit der Änderung des Bebauungsplanes wird das Baufeld westlich des Talweges auf<br />

dem Grundstück Nr. 3021 in südlicher Richtung erweitert. Die westliche Baugrenze wird<br />

beibehalten. Das Verfahren dient der städtebaulichen Verdichtung des Innenbereichs<br />

Linde. Daher wird das Verfahren nach § 13 a BauGB durchgeführt.<br />

Vor Durchführung des Verfahrens ist mit dem Antragsteller ein städtebaulicher Vertrag<br />

zur Übernahme aller mit der Planänderung verbundenen Kosten abzuschließen.<br />

Günther Kappe Petric Newrzella Dr. Hermann-Josef Tebroke<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!