02.03.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt - Dornbirn Online

Gemeindeblatt - Dornbirn Online

Gemeindeblatt - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN<br />

<strong>Dornbirn</strong>er <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

12. Oktober 2007 – Seite 30<br />

SOZIALES<br />

STADT DORNBIRN<br />

„Rund um die Pflege daheim“<br />

Seminarreihe für pflegende Angehörige wird in <strong>Dornbirn</strong> fortgesetzt<br />

Die Stadt <strong>Dornbirn</strong> führt seit mehreren Jahren, in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus<br />

Batschuns, Veranstaltungen für pflegende Angehörige und Betreuer/innen durch. Ziel dabei ist,<br />

mit pflegenden Menschen in Dialog zu kommen, sie in ihren Nöten wahrzunehmen und ihnen<br />

durch entsprechende Informationen und professionelles Wissen neue Sichtweisen zu eröffnen<br />

und Hilfe anzubieten. Bei der Themenauswahl steht jeweils die Nützlichkeit für die Pflegenden<br />

im Vordergrund, damit wird ein Beitrag zu deren Entlastung geleistet. Als Referenten und<br />

Seminarleiter/innen werden Experten mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit älteren<br />

Menschen eingesetzt.<br />

Heilen manchmal, lindern oft, trösten immer<br />

Wann die letzte Lebensphase begonnen hat, das können wir meist erst im Nachhinein feststellen.<br />

Diese Phase ist vielfach begleitet von Krankheit, Belastungen aller Art und Verlust. Auf der<br />

anderen Seite ist dies häufig eine Phase intensiven und dichten Lebens. Wenn Heilung auch<br />

nicht mehr möglich ist, so kann die letzte Lebensphase durch Linderung (z.B. durch Palliative<br />

Care) und Begleitung (z.B. durch die Hospizbewegung) eine wertvolle Zeit des Lebens werden<br />

– für den Patienten und seine Angehörigen. Der Vortrag stützt sich auf Erfahrungen mit sterbenden<br />

Menschen und deren Angehörigen.<br />

Begrüßung: Marie-Louise Hinterauer, Stadträtin<br />

Referent: DSA Karl Bitschnau MAS, Hospizbewegung Vorarlberg<br />

Zeit: Dienstag, 23. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt an der Ach, Höchster Straße 30, <strong>Dornbirn</strong><br />

Anmeldung: Abteilung „Soziales und Senioren“, Telefon 306-3305,<br />

E-Mail: soziales@dornbirn.at Eintritt frei!<br />

GESUNDHEITSBETRIEBE<br />

Maria Fäßler<br />

STADT DORNBIRN<br />

zeigt in der Galerie im Pflegeheim Höchster Straße 30a<br />

von Oktober bis 31. Dezember 2007<br />

Aquarelle<br />

PFLEGEHEIM<br />

HÖCHSTER STRASSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!