02.03.2013 Aufrufe

Bachelorarbeiten Mozarteum Innsbruck Einzelne Quellenangaben ...

Bachelorarbeiten Mozarteum Innsbruck Einzelne Quellenangaben ...

Bachelorarbeiten Mozarteum Innsbruck Einzelne Quellenangaben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werkanalyse, Musikgeschichte Estermann Johanna SS 2008 Die Variations serieuses op. 54 von Felix Mendelsohn<br />

Bartholdy im Zusammenhang mit der Entwicklung der<br />

Variation für Klavier seiner Zeit<br />

Fischer, Gergoii, Konodolf, Kühn,<br />

Rosen, Wolters,<br />

Fischer, Kurt von: Die Variation. Georgii, Walter: Klaviermusik. Konodolf, Wulf: Mendelsohn<br />

Bartholdy.<br />

Kühn, Clemens: Rosen, Charles: Der<br />

Formenlehre in der Musik. klassische Stil.<br />

Musikdidaktik Estermann Johanna SS 2008 Das Klaviertrio und seine Verwendung im Klavierunterricht Betrachtung verschiedener Klaviertrios für den Anfängerunterricht Kolb, Kunze, Rosen, Unverricht, Kolb, Fabian: Die<br />

Kunze, Stefan (Hrsg.): Ludwig Rosen, Charles: Der klassische Unverricht, Hubert: Die Werner-Jensen, Arnold:<br />

Werner-Jensen<br />

Klavierkammermusik.<br />

van Beethoven. Die Werke im Stil.<br />

Kammermusik.<br />

Reclams<br />

Spiegel seiner Zeit.<br />

Kammermusikführer.<br />

Musikpädagogik Falkner Sonja WS 2009/10 Elementare Musikpädagogik für Senioren Bewegungsmöglichkeiten im Sitzen Söthe, Gembris, Schaller/Wernz, Söthe, Astrid: Musikalische Gembris, Heiner: Musik im Schaller/Wernz:<br />

Hartogh, Theo: Musizieren<br />

Hartogh<br />

Lernfähigkeit im Alter<br />

Alter<br />

Bewegungskoordination im Alter<br />

Musikgeschichte Falkner Sonja SS 2010 Geschichte und Wirkung der Musikkapelle Kreith Egg/Pfaundler Egg/Pfaundler: Das große Tiroler<br />

Blasmusikbuch<br />

Instrumentaldidaktik, Werkanalyse Farbmacher Johanna SS 2009 Prinzipien der elementaren Musikpädagogik in<br />

analysierte Werke: "Ich spiele Harfe" von Gabriella Bosio und "Die Dartsch, Gruhn, Robie, Rüdiger, Dartsch, Michael: Vom Kern des Gruhn, Wilfried: Kinder Robie, Beate et al.: Die Rüdiger, Wolfgang: Schwabe, Mathias:<br />

Anfängerschulen für die Harfe<br />

goldene Harfe" von Dominig Bouchaud<br />

Schwabe<br />

Musizierens. Prinzipien und brauchen Musik. Musikalität musikalische Früherziehung mit Gedanken über den Elementar Denken und<br />

Inhaltsbereiche der Elementaren bei kleinen Kindern entfalten dem Murmel - Lehrerband. gegenwärtigen Stand Handeln. Auf der Suche<br />

Musikpädagogik im<br />

und fördern.<br />

unserers Musiklebens und nach den Wurzeln<br />

Instrumentalmusikunterricht.<br />

Musiklernens.<br />

musikalischer Fähigkeiten.<br />

Werkanalye, Musikgeschichte Farbmacher Johanna SS 2009 Die Harfe im 19. Jahrhundert Vergleich der Harfenkonzerte von Adrien Francois Boieldieu und<br />

Camille Saint-Saens<br />

Musikpädagogik Felderer Judith SS 2009 Musik als Werkzeug zur Integration eine praxisorientierte Untersuchung, Fragebogenerhebung von<br />

Pädagoginnen mit vorhergehendem Theorieteil<br />

Stegmann, Zingel Stegmann, Michael: Camille Saint-<br />

Saens.<br />

Abram, Feuser, Hartogh, Kailer,<br />

Norz, Penz<br />

Musikpädagogik Felderer Judith SS 2009 Aspekte zum Musikunterricht mit kinesiologischen Methoden Ganzheitliches Lernen und Kinesiologie Dennison, Kerle, Pescolderung,<br />

Ostermann<br />

Musikwissenschaft Feller Lisa SS 2010 "Anklöpfeln" in Tirol mit besonderer Berücksichtigung der<br />

Kelchsau<br />

Musikpädagogik Feller Lisa SS 2010 Blockflötenunterricht im Vorschulalter Unterrichtsmethoden im Blockflötenunterricht für Kinder im<br />

Vorschulalter<br />

Zingel, Hans Joachim:<br />

Harfenmusik im 19.<br />

Jahrhundert. Veröffentlichung<br />

zur Musikforschung.<br />

Abram, Susanne: Die internationale Feuser, Geog: Behinderte<br />

Theoriendiskussion von der Kinder und Jugendliche.<br />

Integration zur Inklusion und die Zwischen Integration und<br />

Praxisentwicklung in Südtirol. Aussonderung.<br />

Dennison, Paul, und Gail Dennison: Dennison, Paul E.: Befreite<br />

EK für Kinder. Das Handbuch der Bahnen.<br />

EDU-Kinestetik für Eltern, Lehrer<br />

und Kinder.<br />

Das Brauchtum des Anklöpfelns in der Kelchsau Nussbaumer, Moser, Horak Nussbaumer, Thomas: Anklöpfeln<br />

im Brixental und Raum Kitzbühel<br />

Instrumentenkunde, Musikgeschichte Frischmann Peter SS 2008 Die Pauke Entwicklung der Stimmungssysteme durch die Zeit Altenburg, Friedrich, Knauer,<br />

Kotonski, Kruse-Regnard,<br />

Tobischeck<br />

Instrumentaldidaktik, Musikpädagogik Frischmann Peter SS 2008 Rhythmik und Rhythmusvermittlung im frühkindlichen<br />

Instrumentalunterricht<br />

Instrumentaldidaktik, Instrumentenkunde Fuchs Daniela SS 2007 Neue Spieltechniken auf der Klarinette und deren<br />

Berücksichtigung im Unterricht<br />

Grund für die Vermeidung neuer Spieltechniken, Erklärung von<br />

verschiedenen Spieltechniken<br />

Gruhn, Kleinen, Führer Gruhn, Wilfried: Kinder brauchen<br />

Musik<br />

Musikpädagogik Fuchs Daniela SS 2007 Musiktherapie im Bereich Autismus Decker-Voigt, Strobel, Huppemann,<br />

Weber, Pellegrini<br />

Musikwissenschaft, Musikgeschichte, Komponist,<br />

Werkanalyse<br />

Altenburg, Johann Ernst: Versuch<br />

einer Anleitung zu heroischmusikalischen<br />

Trompeter- und<br />

Paukerkunst.<br />

Edleditsch, Helga:<br />

Entdeckungsreise Rhythmik.<br />

Nussbaumer, Thomas: Die<br />

Pilgerreise<br />

Gruhn, Wilfried: Der<br />

Musikverstand<br />

Hartogh, Theo: Musikalische<br />

Förderung geistig behinderter<br />

Menschen. Theorie und<br />

praktische Beispiele eines<br />

ganzheitlich ökologischen<br />

Ansatzes.<br />

Kailer, Maria Christina:<br />

Inclusion In Schools - am<br />

Beispiel England.<br />

Norz, Karin: Berufliche<br />

Integration von Menschen<br />

mit besonderem<br />

Förderbedarf.<br />

Dennison, Paul E.: Brain Gym. Kerle, Doris, und Ruth Ostermann, Petra:<br />

Pescolderung: Edu- Theoretische Grundlagen<br />

Kinesthetik als Möglichkeit der ganzheitlich<br />

zur Unterstützung einer sinnorientierten Pädagogik.<br />

ganzheitlichen Erziehung<br />

und eines ganzheitlichen<br />

Lernens in der Schule.<br />

Nussbaumer, Thomas:<br />

Klöckelen im Sarntal -<br />

Fremdwahrnehmungen,<br />

Eigenwahrnehmungen und<br />

Deutung<br />

Friedrich, Jakob: Schlagzeug. Knauer, Heinrich:<br />

Paukenschule.<br />

Moser, Dietz-Rüdiger:<br />

Bräuche und Feste im<br />

christlichen Jahreslauf<br />

Kleiner, Günter: Musik und Kind Abel-Struth, Sigrid:<br />

Musikalsicher Beginn im<br />

Kindergarten und<br />

Vorschule 2<br />

Kotonski, Wtodzimierz:<br />

Schlaginstrumente im<br />

moderen Orchester.<br />

Horak, Karl: Das Liedgut<br />

der mittwinderlichen<br />

Umzugsbräuche in Tirol<br />

Führer, Sylvia;<br />

Zimmermann, Manfredo:<br />

Blockflötenunterricht mit<br />

Wolters, Klaus: Handbuch<br />

für Klavierliteratur zu zwei<br />

Händen.<br />

Penz, Brigitta: Musik<br />

zwischen Therapie und<br />

Erziehung. Zur positiven<br />

Beeinflussung des<br />

jugendlichen Menschen<br />

durch Musik.<br />

Kindergruppen<br />

Kruse - Regnard, Amelie: Tobischeck, Herbert: Die<br />

Die Wiener und<br />

Pauke.<br />

französiche Paukenschule<br />

im Vergleich.<br />

Edleditsch, Gembris, Haselbach,<br />

Gembris, Heiner: Grundlagen Haselbach, Barbara, Rudolf Hirler, Sabine:<br />

Klöppel, Renate, und Krimm von Fischer, Mattmüller-Frick, Felix: Das Orff, Gertrud: Die Orff-<br />

Nyrkin, Regner, Hirler, Klöppel,<br />

musikalischer Begabung und Nyrkin, und Hermann Regner Wahrnehmungsförderung Sabine Vliex: Helfen durch Catherine: Rhythmik und Rhythmikbuch.<br />

Musiktherapie<br />

Vliex, Krimm von Fischer, Mattmüller- Grundlagen, Modelle und Übungen Entwicklung.<br />

(Hrsg.): Musik und Tanz für durch Rhythmik und Musik. Rhythmik.<br />

Sprachanbahnung.<br />

Frick, Orff<br />

für die Ausbildung und Praxis.<br />

Kinder.<br />

Krassnitzer, Stump Krassnitzer, Gerhard: Multiphonics<br />

für Klarinette mit deutschem<br />

System und andere<br />

zeitgenössische Spieltechniken.<br />

Decker-Voigt, H. H.: Handbuch<br />

Musiktherapie.<br />

Funes Silvia Andrea SS 2008 Carlos Guastavino Cinco canciones para canto y guitarra Vega, Editorial Iberautor Vega, Carlos: Panorama de la<br />

Musica Popluar Argentina<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

Stump, Petra: Clarinet Update. abgeschlossen<br />

Strobel, W. & Huppmann, G.:<br />

Musiktherapie.<br />

Editorial Iberautor (Hrsg.):<br />

Diccionario de la Musica<br />

Espanola e Hispanoamericana<br />

Weber, C.: Tanz- und<br />

Musiktherapie zur Behandlung<br />

autistischer Störungen.<br />

Musikgeschichte Funes Silvia Andrea SS 2008 Der Weg der alten Garde zur neuen - Über die Entwicklung die Geschichte des Tangos wird eines stilistischen Vergleichs Birkenstock, Rüegg, Carretero, Birkenstock, Arne, und Helena Carretero, Andres: Historia del Egon, Ludwig: Der Tango Gorin, Natalio: Memorias. Plisson, Michel: Tango. Vega, Charlos: Historia de<br />

abgeschlossen<br />

des Tangos<br />

unterzogen<br />

Egon, Gorin, Plisson, Vega Rüegg: Tango.<br />

Tango.<br />

rioplantense.<br />

la Musica Argentina.<br />

Instrumentaldidaktik Gasser Martin SS 2009 Orgel als Einstiegsinstrument? Grundfrage: Sind manche Instrumente schwieriger zum Erlernen?, Wie Keller, Klotz, Türk Keller, Hermann: Die Kunst des Klotz, Hans: Das Buch von der Türk, Daniel Gottlob:<br />

abgeschlossen<br />

verhält sich dieser Sachverhalt mit der Orgel?<br />

Orgelspielens, Orgelschule. Orgel; über Wesen und Klavierschule oder Anweisung<br />

Aufbau des Orgelwerkes, zum Klavierspielen für Lehrer<br />

Orgelpflege und Orgelspiel. und Lernende.<br />

Instrumentaldidaktik, Musikpädagogik Gasser Martin WS 2008/09 Problemfeld Disziplin im Instrumental-Gruppenunterricht? Dreikurs, Grundwald, Pepper, Ernst, Dreikurs, Rudolf, Bernice Bornia Ernst, Anselm: Die<br />

Gordon, Thomas: Lehrer- Neill, Alexander Röbke, Peter: Musikschule -<br />

abgeschlossen<br />

Gordon, Neill, Röbke<br />

Grunwald, und Floy C. Pepper: zukunftsfähige Musikschule. Schüler Konferenz.<br />

Sutherland: Theorie und Wozu?<br />

Lehrer und Schüler lösen Eine Einführung in die<br />

Praxis der antiautoritären<br />

Disziplinprobleme.<br />

Musikpädagogik für<br />

Erziehung. Das Beispiel<br />

Musikschullehrkräfte.<br />

Summerhill.<br />

Instrumentenkunde Greiderer Thomas SS 2009 Erweiterte Spieltechniken am Saxophon Dabney, Sinta, Liebmann, Rasher Dabney, Denise, und Donald Liebmann, David: Der Rasher, Sigurd: Top-Tones for<br />

abgeschlossen<br />

Sinta:Voicing - An Approach to the persönliche Saxophonsound.<br />

Saxpophne's Third Register<br />

the Saxophone.<br />

Musikgeschichte Greiderer Thomas SS 2008 Die Entwicklung zum modalen Jazz am Beispiel von Miles<br />

Berendt, Huesmann, Burbat, Kahn, Berendt, Joachim-Ernst, und Burbat, Wolf: Zur Harmonik Kahn, Ashley: Kind Of Blue. The Kunzler, Martin: Jazz -<br />

abgeschlossen<br />

Davis<br />

Kunzler<br />

Günther Huesmann: Das Jazzbuch. des Jazz.<br />

Making of the Miles Davis<br />

Masterpiece<br />

Lexikon.<br />

Komponist Gruschina Sylvia SS 2010 Werner Pirchner - Musik für Horn - Solo- und Kammermusik Pirchner, <strong>Mozarteum</strong> Salzburg Pirchner, Werner:<br />

<strong>Mozarteum</strong> Salzburg:<br />

abgeschlossen<br />

www.wernerpirchner.com/4DCGI www.moz.ac.at<br />

Werkanalyse Gruschina Sylvia SS 2010 Die Berücksichtigung des Atems und das Erlernen dessen in<br />

Farkas, Nelson, Wekre, Hoeltzel, Farkas, Philip: The Art of French Nelson, Bruce: Also sprach Wekre, FrØydis Ree: Thoughts Hoeltzel, Michael: Horn- Huth, Fritz: Schule für Horn abgeschlossen<br />

Anfängerschulen für Horn im Vergleich zu Schulen einiger<br />

Berufsmusiker für Fortgeschrittene<br />

Huth<br />

Horn Playing<br />

Arnold Jacobs<br />

on playing the Horn well Schule, Band 1<br />

Musiktheorie, Person, Musikgeschichte Gstrein Vinzenz SS 2008 Jimi Hendrix Die Revolution des Gitarrensounds / bes. Sound von Jimi Hendrix Shaar Murray, Trampert Shaar Murray, Charles: Jimi Anonym: Article: Music has to Trampert, Lothar: Jimi Hendrix.<br />

abgeschlossen<br />

Hendrix. Sein Leben, seine Musik, go places. (in: School of Rock Teil II Amps & Effekte. (in:<br />

sein Vermächtnis.<br />

Magazine. Edition 12/06) Gitarre & Bass Magazin.<br />

Ausgabe 12/00)<br />

Person, Musikgeschichte Gstrein Vinzenz SS 2008 Frank Zappa Das Enfant Terrbile der 1060er Miles, Phleps, Rebell Miles, Barry: Zappa: A Biography. Phleps, Thomas: Zwischen Rebell, Volker: Frank Zappa.<br />

abgeschlossen<br />

Adorno und Zappa.<br />

Semantische und funktionale<br />

Inzensierungen in der Musik<br />

des 20. Jahrhunderts.<br />

Freak Genie mit Frack-Habitus.<br />

Instrumentenkunde, Musikgeschichte Haller Andreas SS 2010 Die Kegelladenorgel - eine gescheiterte Konstruktion? War die Erfindung der Kegellade ein Irrtum? Fischer/Wohnhaas, Ellerhorst, Fischer, Hermann; Wohnhaas, Ellerhorst, Winfried: Handbuch Reichling, Alfred (Hg): Orgel Rupp, Emile: Die Töpfer, Johann Gottlieb:<br />

abgeschlossen<br />

Reichling, Rupp, Töpfer<br />

Theodor: Eberhard Friedrich der Orgelkunde<br />

Entwicklungsgeschichte Lehrbuch der<br />

Walcker (1794 - 1872)<br />

der Orgelbaukunst Orgelbaukunst<br />

Komponist, Musikgeschichte Haller Andreas SS 2010 Josef Abenthung (1779 - 1860) "Götzner Mozart" und Freiheitskämpfer. Wie kommt ein<br />

Götzens, Singer, Gratl Gemeinde Götzens: Götzens Nachlass von Josef und Franz Singer, Werner:<br />

Transkription eines Briefes Gratl, Dr. Franz: Josef<br />

abgeschlossen<br />

Schützenhauptmann Tirols anno 1809 zum Beinamen "Mozart"?<br />

Abenthung in der<br />

Heimatkundemappe vom 26. Mai 1832. Abenthung - aus<br />

Musiksammlung des Tiroler<br />

Leihgabe der<br />

Veröffentlichungen des<br />

Landesmuseums<br />

Schützenkompanie Tiroler Landesmuseums<br />

Ferdinandeum<br />

Götzens (Hauptmann<br />

Haller Franz)<br />

Ferdinandeum<br />

Musikpädagogik, Allgemeine Didaktik Haller Christian WS 2007/08 Innere Tonvorstellung Aufbau und Verständnis musikalischer Grundlagen Gruhn, Grundenberg, Heygster, Gruhn, Wilfried: Der<br />

Grunenberg, Manfred, und Süberkrüb, Almuth: Denken in Süberkrüb, Almuth: Zimmer, Renate:<br />

abgeschlossen<br />

Süberkrüb, Zimmer<br />

Musikverstand.<br />

Malte Heygster: Handbuch der Musik: Audiation.<br />

Musiklernen: Verstehen Handbuch der<br />

relativen Solmisation.<br />

und Geschehen. Sinneswahrnehmung.<br />

Person, Musikgeschichte Haller Christian WS 2007/08 Falco - Aspekte eines musikalischen Phänomens Vergleich der Darstellung von Falco im Jugendmagazin "Bravo" und<br />

der Biographie von Peter Lanz<br />

Lanz Lanz, Peter: Falco. Die Biographie. abgeschlossen<br />

Werkanalyse, Komponist Hasenauer Hannes WS 2007/08 Richard Strauss - Eine Alpensinfonie op. 64 Entkräftigung des Vorworfs das Werk besitze ein naives Programm Bayreuther, Hansen, Krause, Schuh, Bayreuther, Rainer: Richard Hansen, Mathias: Richard Krause, Ernst: Richard Strauss. Schuh, Willi (Hrsg.): Walter, Michael: Richard<br />

abgeschlossen<br />

Walter<br />

Strauss. Alpensinfonie. Enstehung, Strauss. Die Sinfonischen Gestalt und Werk.<br />

Richard Strauss. Strauss und seine Zeit.<br />

Analyse und Interpretation. Dichtungen.<br />

Beobachtungen und<br />

Erinnerungen.<br />

Instrumentaldidaktik Hasenauer Hannes WS 2007/08 "Die Atemschule" von Margot Scheufele-Osenberg und<br />

Gerald, Wagner, Wirth, Schwegler Gerald, Ulrich, Hermann Wagner Schwegler, Johann S.: Der<br />

abgeschlossen<br />

"Stütze!!?" von Robert Kreutzer im Vergleich<br />

und Wilhelm Wirth: Innere Medizin Mensch. Anatomie und<br />

für Pflegeberufe.<br />

Physiologie. Schritt für Schritt<br />

Zusammenhänge verstehen.<br />

Volksmusikforschung, Musikwissenschaft Hausberger Gerhard SS 2010 Die Lieder der Alpbacher SängerInnen. Ein Beitrag zur Forschung zur Volksliedüberlieferung in Alpbach Kohl, Holzapfel, Nussbaumer Kohl, Franz Friedrich: Echte Tiroler Holzapfel, Otto:<br />

Nussbaumer, Thomas:<br />

in Arbeit<br />

Othmar<br />

Volksliedüberlieferung in Alpbach<br />

Lieder<br />

Liedverzeichnis<br />

Volksmusik in Tirol und Südtirol<br />

seit 1900<br />

Musikwissenschaft, Person Hauser Romana WS 2008/09 "Zigeunerstimmung" auf der Gitarre Erklärung der Zigeunerstimmung, Vorstellung verschiedener Musiker Hackl Hackl, Stefan: Die<br />

Hackl, Stefan: Eine Art, Hackl, Stefan: Die Gitarre in der<br />

abgeschlossen<br />

Zigeunerstimmung bei den Urgitarre?<br />

Alpenländischen Volksmusik.<br />

Gitarristen des Tiroler Unterlandes.<br />

Berührungspunkte zwischen<br />

Letzte Zeugnisse einer<br />

Volksmusik und klassischer<br />

aussterbenden Musiziertradition.<br />

Gitarre.<br />

Filmmusik, Funktionen, Wirkung der Filmmusik,<br />

"The Others", Alejandro Amenabar<br />

Hauser Romana Niccolo Paganini - Geiger und Gitarrist. Wechselseitige<br />

Einflüsse der Spieltechnik<br />

Högl Raphaela SS 2010 Funktionen und Wirkung der Filmmusik im Film "The Others" Wie wird die Filmmusik im Film "The Others" von Alejandro Amenábar Adorno, Bullerjahn, Keller, Lissa,<br />

von Alejandro Amenábar<br />

angewendet?<br />

Pauli<br />

Pellegrini, C.: Das Orff-<br />

Schulwerk als Mittel zur<br />

Therapie autistischer<br />

Kinder.<br />

Adorno/Eister: Komposition für den Bullerjahn, Claudia: Keller, Matthias: Stars and Pauli, Hansjörg: Filmmusik:<br />

Film<br />

Grundlagen der Wirkung von Sounds. Filmmusik - die dritte Stummfilm<br />

Filmmusik<br />

Kinodimension<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen<br />

abgeschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!