02.03.2013 Aufrufe

Der Bielefeld-Preis 2012 - BGW Bielefelder Gemeinnützige ...

Der Bielefeld-Preis 2012 - BGW Bielefelder Gemeinnützige ...

Der Bielefeld-Preis 2012 - BGW Bielefelder Gemeinnützige ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Trikots für die <strong>BGW</strong>-Fußballmannschaft<br />

In neuen Trikots stellt sich<br />

die Fußballmannschaft der<br />

<strong>BGW</strong> den sportlichen Heraus-<br />

Mitraten – und gewinnen!<br />

Haben Sie die Texte in dieser<br />

Ausgabe unserer Mieterzeitung<br />

„<strong>BGW</strong> vor Ort“ aufmerksam<br />

gelesen? Dann können Sie sicher<br />

auch die Fragen unseres <strong>Preis</strong>rätsels<br />

beantworten. Das Mitmachen<br />

lohnt sich! Unter allen<br />

Einsendern verlosen wir einen<br />

„Statthocker“, ein von <strong>Bielefeld</strong>er<br />

Designern entworfenes Sitzmöbel<br />

aus der Kuppel einer ausrangierten<br />

Straßenlaterne. <strong>Der</strong> zweite<br />

<strong>Preis</strong> ist eine Personenwaage. Als<br />

dritte <strong>Preis</strong>e gibt es zudem drei<br />

Kalender mit Reproduktionen<br />

von Aquarellen der <strong>BGW</strong>-Mieterin<br />

Ursula Kiffe. Ein Umtausch in<br />

forderungen. Die grünen Trikots<br />

wurden dem Team von der <strong>BGW</strong>-<br />

Geschäftsführung übergeben. In<br />

Geld ist nicht möglich. Einsendeschluss<br />

ist der 15. Januar 2013.<br />

Schreiben Sie das Lösungswort<br />

auf eine Postkarte und schicken<br />

Sie diese an die <strong>BGW</strong>, Gabriela<br />

Gruel, Carlmeyerstraße 1, 33613<br />

<strong>Bielefeld</strong>. Oder senden Sie eine<br />

Mail an g.gruel@bgw-bielefeld.<br />

de. Viel Glück! Und dies sind die<br />

Gewinner des letzten Rätsels: <strong>Der</strong><br />

erste <strong>Preis</strong>, ein Rucksack, ging an<br />

Gritli Köpcke. Annette Becker<br />

gewann eine Funk-Wetterstation.<br />

Über drei BBF-Geldwertkarten<br />

konnten sich Renate Brockmann,<br />

Hans-Dieter Pankoke und Irene<br />

Schulz freuen.<br />

ihnen wird die Mannschaft u. a. in<br />

Jöllenbeck um den Wanderpokal<br />

des Oberbürgermeisters antreten.<br />

1. Mit welchem Sportgerät ist der <strong>Bielefeld</strong>-<strong>Preis</strong>-<br />

träger <strong>2012</strong> erfolgreich?<br />

2. Welcher Textilfabrikant hatte seinen Firmensitz<br />

an der Süsterkirche?<br />

3. Was ist Martin Kittner seit Februar <strong>2012</strong>?<br />

4. Wie heißt das Schaf auf der Fassade an der Carl-<br />

meyerstraße 9 – 11?<br />

5. In welchem Stadtteil fi el der Startschuss zum<br />

Kita-Programm der <strong>BGW</strong>?<br />

6. Welches Naturprodukt kann man im Bauern-<br />

hausmuseum kaufen?<br />

7. Welcher deutsche Politiker wurde am 30. Septem-<br />

ber 1989 in Prag gefeiert?<br />

<strong>BGW</strong> hat neues Elektroauto<br />

Mia – das Auto an der Steckdose<br />

Geräuschlos gleitet seit dem<br />

Frühsommer Mia durch die<br />

Stadt. <strong>Der</strong> Kleinstwagen ist das<br />

erste Elektroauto der <strong>BGW</strong> und<br />

wird von den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern bei Außendienstfahrten<br />

im Stadtgebiet<br />

benutzt. Das leuchtend grüne<br />

Fahrzeug mit dem Kennzeichen<br />

BI-GW 3006 zieren Bilder markanter<br />

<strong>BGW</strong>-Häuser wie das<br />

modernisierte Hochhaus an<br />

der Kopernikusstraße oder das<br />

Wohnhaus für Studierende an<br />

der Voltmannstraße. Voll aufgeladen<br />

schafft Mia eine Reichweite<br />

von etwa 100 Kilometern. „Mit<br />

der Anschaffung des Fahrzeuges<br />

will die <strong>BGW</strong> einen Beitrag zur<br />

Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes<br />

Denis Kelle hat Haus an der Elsa-Brändström-Straße verschönert<br />

Graffi ti-Kunst an der Eisenbahnbrücke<br />

Immer wieder sind die vier weißen<br />

Säulen des <strong>BGW</strong>-Hauses<br />

an der Elsa-Brändström-Straße<br />

23 beschmiert worden. Seitdem<br />

Kunst das Gebäude an der<br />

Eisenbahnbrücke ziert, hat dies<br />

ein Ende. <strong>Der</strong> <strong>Bielefeld</strong>er Graffi<br />

ti-Künstler Denis Kelle hat im<br />

Auftrag der <strong>BGW</strong> eine abstrakte<br />

Stadtansicht auf die Säulen<br />

gesprayt. Vor einem glühend<br />

orangefarbenen Himmel zeichnet<br />

sich eine graue Häusersilhouette<br />

ab. Gelbe Klekse und Spritzer<br />

erwecken den Eindruck, als seien<br />

Denis Kelle hat<br />

für das <strong>BGW</strong>-<br />

Haus an der<br />

Elsa-Brändström-Straße<br />

eine abstrakte<br />

Stadtansicht entworfen.<br />

Farbbeutel an den Fassaden zerplatzt.<br />

Die Säulen geben den Blick<br />

frei auf die „Apfelsinenkiste“ an<br />

der Arndtstraße, die ebenfalls<br />

in Orange erstrahlt. „Mir war es<br />

wichtig, farblich eine Verbindung<br />

zwischen den beiden Gebäuden<br />

zu schaffen“, erläutert Denis Kelle.<br />

Bereits während der vier Tage, an<br />

denen er an der Elsa-Brändström-<br />

Straße gearbeitet hat, sei er von<br />

vielen Passanten angesprochen<br />

worden. „Die Resonanz war<br />

durchweg positiv. Auch ältere<br />

Menschen, die der Graffi ti-Kunst<br />

leisten“, betont Geschäftsführer<br />

Norbert Müller.<br />

häufi g eher kritisch gegenüberstehen, zeigten sich<br />

erfreut, dass an dieser Stelle etwas Schönes und<br />

Buntes entsteht“, berichtet der 28-Jährige mit dem<br />

Künstlernamen Syck.<br />

Mit der Auftragsmalerei seit Jahren erfolgreich<br />

Mit der Auftragsmalerei ist der <strong>Bielefeld</strong>er seit<br />

Jahren sehr erfolgreich. Er ist auch in anderen<br />

Städten gefragt, arbeitet in Köln, Gütersloh und<br />

Werther, wo er in diesem Jahr die Hausfassade eines<br />

Seniorenheims gestaltet hat. In <strong>Bielefeld</strong> hat Denis<br />

Kelle, dessen zweites Standbein Graffi ti-Workshops<br />

in Schulen und Jugendzentren sind, mit seinen<br />

gesprayten Bildern jüngst ein zum Nordpark-Café<br />

gehörendes Gebäude verschönert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!