03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Konstruieren</strong> <strong>und</strong> <strong>Gießen</strong><br />

Temperguss<br />

-<br />

ein duktiler Gusseisenwerkstoff<br />

2011<br />

Duktiles Gusseisen:<br />

Temperguss<br />

Für alle Industriezweige<br />

Seite 1 von 111


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis .......................................................................... 2<br />

Abbildungsverzeichnis .................................................................. 4<br />

Tabellenverzeichnis ....................................................................... 7<br />

1 Einleitung ............................................................................. 8<br />

1.1 Die Sorten .............................................................................................. 9<br />

1.2 Geschichte ........................................................................................... 11<br />

1.3 Temperguss im Alltag .......................................................................... 12<br />

2 Herstellung ........................................................................ 22<br />

2.1 Temperung, Karbidzerfall & Gefügeeinstellung ................................... 22<br />

2.1.1 Wärmebehandlung von schwarzem Temperguss ................................ 22<br />

2.1.2 Wärmebehandlung von weißem Temperguss...................................... 24<br />

2.2 Chemische Zusammensetzung, Einfluss von Legierungselementen ... 25<br />

3 Mechanische <strong>und</strong> Physikalische Eigenschaften ............. 26<br />

3.1 Eigenschaften bei Raumtemperatur ..................................................... 26<br />

3.1.1 Weißer Temperguss ............................................................................ 27<br />

3.1.2 Schwarzer Temperguss ....................................................................... 29<br />

3.1.3 Vergleich/Unterschied .......................................................................... 30<br />

3.2 Hinweise für die Werkstoffwahl ............................................................ 32<br />

3.3 Einsatz bei niedriger Temperatur ......................................................... 34<br />

3.4 Einsatz bei erhöhter Temperatur .......................................................... 37<br />

3.5 Wärmeleitfähigkeit ............................................................................... 40<br />

3.6 Bearbeitbarkeit ..................................................................................... 41<br />

3.7 Dauerschwingfestigkeit ........................................................................ 41<br />

3.7.1 Maßnahmen zur Verbesserung der Bauteilschwingfestigkeit .............. 45<br />

3.8 Verschleißbeständigkeit ....................................................................... 46<br />

3.9 Korrosionsbeständigkeit ....................................................................... 47<br />

3.9.1 Lösungen ............................................................................................. 48<br />

3.9.2 Gase .................................................................................................... 49<br />

4 Spanende Bearbeitung ..................................................... 51<br />

5 Schweißen ......................................................................... 52<br />

5.1 Schweißeignung .................................................................................. 52<br />

5.1.1 Schwarzer Temperguss (GJMB) .......................................................... 53<br />

5.1.2 Weißer Temperguss (GJMW) .............................................................. 55<br />

5.1.3 Schweißbarer Temperguss (GJMW-360-12, früher GTW-S) ............... 55<br />

5.2 Schweißverfahren ................................................................................ 60<br />

5.2.1 Gasschmelzschweißen ........................................................................ 60<br />

5.2.2 Elektrolichtbogen-Handschweißen ....................................................... 60<br />

5.2.3 Schutzgaslichtbogenschweißen (MSG – MAC/MIC/WIG) .................... 60<br />

5.2.4 Abbrennstumpfschweißen ................................................................... 61<br />

Seite 2 von 111


5.2.5 Reibschweißen .................................................................................... 61<br />

5.3 Nahtvorbereitung bei entkohlend geglühtem Temperguss ................... 62<br />

5.4 Schweißzusatzwerkstoffe .................................................................... 62<br />

6 Oberflächenbehandlungen ............................................... 63<br />

6.1 Härten .................................................................................................. 63<br />

6.1.1 Thermophysikalisches Härten .............................................................. 64<br />

6.1.2 Thermochemisches Härten .................................................................. 70<br />

6.1.3 Verfahrenskontrolle .............................................................................. 74<br />

6.2 Festigkeitssteigerung durch Oberflächenbehandlung .......................... 75<br />

6.3 Korrosionsschutz ................................................................................. 76<br />

6.3.1 Verzinkung ........................................................................................... 78<br />

6.3.2 Kathodische Tauchlackierung / Pulverbeschichtung ............................ 80<br />

6.3.3 Verchromung ....................................................................................... 81<br />

7 Computergestützte Methoden <strong>und</strong> Simulationstechniken81<br />

7.1 CAD ..................................................................................................... 82<br />

7.2 CAE ..................................................................................................... 82<br />

7.3 CAM ..................................................................................................... 82<br />

8 Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung <strong>und</strong> Qualität 83<br />

8.1 Qualitätssicherung, Prüfen <strong>und</strong> Überwachen der Gussteilherstellung . 83<br />

8.2 Qualitätsmanagement .......................................................................... 85<br />

8.3 Werkstoffprüfung .................................................................................. 86<br />

8.3.1 Chemische Analyse ............................................................................. 86<br />

8.3.2 Mechanische Eigenschaften ................................................................ 86<br />

8.3.3 Metallographische Untersuchungen ..................................................... 86<br />

8.3.4 Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung ....................................................... 87<br />

9 Anwendung in allen Industriezweigen ............................. 89<br />

9.1 Dünnwandige & Scharfkantige Bauteile ............................................... 91<br />

9.2 Druckbeaufschlagte Bauteile ............................................................... 95<br />

9.3 Hochfeste <strong>und</strong> kaltzähe Gussteile ........................................................ 96<br />

9.4 Gussteile mit reduziertem Härtungsaufwand ....................................... 98<br />

9.5 Schweißverb<strong>und</strong>konstruktionen ........................................................... 98<br />

10 Nachschlagewerke .......................................................... 107<br />

10.1 Normen .............................................................................................. 107<br />

10.2 BDG-Richtlinien ................................................................................. 108<br />

10.3 <strong>Konstruieren</strong> & <strong>Gießen</strong> ...................................................................... 109<br />

10.4 Firmenspezifikationen ........................................................................ 110<br />

Seite 3 von 111


Abbildungsverzeichnis<br />

Bild 1 - Übersicht der Gusswerkstoffe auf Eisenbasis ..................................................... 8<br />

Bild 2 - Gefügeausbildung von GJMB/W, V=100:1; oben: ungeglüht, unten:<br />

wärmebehandelt. ........................................................................................................... 10<br />

Bild 3 - Bruchflächen von GJMW, GJMB & GJL ............................................................ 11<br />

Bild 4 - Schonhammer T-Stück ...................................................................................... 13<br />

Bild 5 - Temperguss-Fitting u.a. für Sprinklerlöschanlagen [1] ..................................... 14<br />

Bild 6 - Karabinerhaken ................................................................................................. 15<br />

Bild 7 - Miniaturschlüssel (Tagebuchschlüssel), mit gebohrtem Loch ........................... 16<br />

Bild 8 - Schlüssel mit Ziergriff [1] ................................................................................... 16<br />

Bild 9 - Drahtspanner im Maschendrahtzaun ................................................................. 17<br />

Bild 10 - Flügelmutter, Rohgusszustand [1] ................................................................... 18<br />

Bild 11 - Flügelmutter, gestrahlt, ohne Gewinde [1] ....................................................... 18<br />

Bild 12 - Flügelmutter, verzinkt ...................................................................................... 18<br />

Bild 13 - Flaschenöffner [1] ............................................................................................ 19<br />

Bild 14 - Cargo-Verzurrung [1] ....................................................................................... 20<br />

Bild 15 - Umschalter für Ratsche [1] .............................................................................. 21<br />

Bild 16 - Schematisches Zeit-Temperatur-Schaubild für die Wärmebehandlung von<br />

ferritischem <strong>und</strong> perlitischem schwarzen Temperguss .................................................. 23<br />

Bild 17 - Gefüge im Querschnitt ..................................................................................... 24<br />

Bild 18 - Schematisches Zeit-Temperatur-Schaubild für die Wärmebehandlung von<br />

ferritischem <strong>und</strong> perlitischem weißen Temperguss ........................................................ 24<br />

Bild 19 - Abmessungen eines Probestabes [EN 1562:1997 + A1:2006: Bild1,Tabelle3] 27<br />

Bild 20 - Wanddicken(un)abhängigkeit von Temperguss .............................................. 31<br />

Bild 21 - Elastizitätsmodul von Gusseisenwerkstoffen ................................................... 32<br />

Bild 22 - Qualitativer Vergleich der Eigenschaften von Temperguss ............................. 33<br />

Bild 23 - Einfluß der Temperatur auf die Festigkeitseigenschaften ................................ 35<br />

Bild 24 - Bruchdehnung <strong>und</strong> Bruchdurchbiegung von Temperguss ............................... 35<br />

Bild 25 - Kerbschlagarbeit von ferritischem schwarzen Temperguss ............................ 36<br />

Bild 26 - Festigkeitseigenschaften bei tiefen Temperaturen von weißem Temperguss . 37<br />

Bild 27 - Warmfestigkeit von schwarzem Temperguss .................................................. 37<br />

Bild 28 - Zeitstandfestigkeit von schwarzem Temperguss, zum vgl. auch Mo-legiert .... 38<br />

Bild 29 - Elastizitätsmodul bei verschiedenen Temperaturen ........................................ 39<br />

Bild 30 - schweißbare Temperaturbeaufschlagte Teile aus Temperguss ...................... 39<br />

Bild 31 - Wärmeleitfähigkeit von Temperguss <strong>und</strong> Gusseisen mit Kugelgraphit [2] ....... 40<br />

Bild 32 - Vergleich der Gefügestrukturen zwischen luftvergütetem weißen Temperguss<br />

(links) <strong>und</strong> Gusseisen mit Kugelgraphit (rechts) [3] ....................................................... 41<br />

Bild 33 - Dauerfestigkeit schwarzer Tempergusssorten ................................................ 42<br />

Bild 34 - Dauerfestigkeit von der schwarzen Tempergusssorte GJMB-550-4................ 43<br />

Bild 35 - Vergleich der Wöhler- <strong>und</strong> Betriebsfestigkeit von GJMB-550-4 unter<br />

Biegebeanspruchung ..................................................................................................... 43<br />

Bild 36 - Vergleich der Kerbempfindlichkeit von Temperguss <strong>und</strong> Stahl ....................... 44<br />

Bild 37 - Verstärkung eines Pleuels bei gleichem Gewicht ............................................ 45<br />

Bild 38 - Schleifsohle <strong>und</strong> Scharspitze .......................................................................... 47<br />

Bild 39 - Scheiben aus Hartguss zum Abrichten von Schleifscheiben ........................... 47<br />

Seite 4 von 111


Bild 40 - Oxidationsgeschwindigkeit .............................................................................. 50<br />

Bild 41 - Übergangszone einer mit umhüllten Nickelelektroden durchgeführten<br />

Schweißung an GJMB-550-4, keine Wärmenachbehandlung; oben: Schweißgut,<br />

bestehend aus Ni-Austenit <strong>und</strong> Temperkohle, unten: Wärmeeinflusszone mit<br />

Ledeburitflecken durch rückgelöste Temperkohle ......................................................... 53<br />

Bild 42 - Übergangszone nach Abbildung 34, zweistufig wärmebehandelt (950°C/Luft,<br />

670°C/Luft); Umwandlung des Ledeburits in körnigen Perlit <strong>und</strong> Temperkohle ............. 54<br />

Bild 43 - Härteverlauf der Schweißverbindung nach Abbildung 34 <strong>und</strong> Abbildung 35 ... 55<br />

Bild 44 - Übergangszone von Schweißungen an GJMW-360-12 mit unterschiedlichem<br />

Kohlenstoffgehalt, manuell geschweißt mit umhüllten Elektroden vom Typ B9 bzw. B10<br />

nach DIN 1913, Teil 1, keine Wärmenachbehandlung; links: unter 0,1% C, nadeliger<br />

Ferrit; rechts: etwa 0,2 % C, Perlit <strong>und</strong> Ferrit ................................................................. 56<br />

Bild 45 - Schräglenker für eine PKW-Hinterachse mit angegeschweißtem Radträger aus<br />

GJMW-360-12 (MAG-Schweißung unter CO2). Wie aus dem Streuband des<br />

Härteverlaufs zu entnehmen, treten nenenswerte Aufhärtungen nicht auf, eine<br />

nachträgliche Wärmebehandlung ist nicht erfoderlich ................................................... 57<br />

Bild 46 - Ventilgehäuse aus GJMW-360-12 mit Stahlrohr verschweißt; selbst bei starker<br />

Verformung tritt kein Riss in Anschweißstutzen <strong>und</strong> in der Schweißnaht auf ................ 58<br />

Bild 47 - Härteverlauf von Reibschweißverbindungen zwischen Temperguss <strong>und</strong> Stahl59<br />

Bild 48 - Pkw-Kardangelenkwelle als Schweiß-Verb<strong>und</strong>-Konstruktion aus Stahlrohr <strong>und</strong><br />

Gabelköpfen aus GJMB-650-2 ...................................................................................... 59<br />

Bild 49 - Pkw-Lenksäule mit eingeschweißtem Lenkgehäuse aus GJMW-360-12, ein<br />

dokumentationspflichtiges Sicherheitsbauteil ................................................................ 61<br />

Bild 50 - Vorgegossene Anschweißfasen an Tempergussteilen .................................... 62<br />

Bild 51 - Verfahren zum Randschichthärten von Temperguss ....................................... 64<br />

Bild 52 - Erreichbare Härte beim Flammhärten von GJMB-550-4 <strong>und</strong> GJMB-650-2,<br />

Stirnabschreckversuche; Aufheizen in 30s auf 870° C, Abschrecken in Wasser [53] .... 67<br />

Bild 53 - Die größte Härteannahme beim Flammhärten von GJMB-350-10 wird mit einer<br />

Doppelhärtung erreicht; Abschrecken jeweils in Wasser [53] ........................................ 68<br />

Bild 54 - Mit zunehmender Ausgangshärte steigt die mit dem Flammhärten von<br />

Schwarzem Temperguss erreichbare Endhärte [53] ..................................................... 69<br />

Bild 55 - Härteverlauf von Schwarzem Temperguss beim Induktionshärten nach dem<br />

Mantel-Umlauf-Verfahren [53] ....................................................................................... 69<br />

Bild 56 - Mit zunehmender Erhitzungszeit steigen Härteannahme <strong>und</strong> Einhärtetiefe beim<br />

Induktionshärten [54] ..................................................................................................... 70<br />

Bild 57 - Härteverlauf beim Ionitrieren von Temperguss sowie Gusseisen mit Lamellen-<br />

<strong>und</strong> Kugelgraphit; Behandlung: 530°C/18h [57] ............................................................. 74<br />

Bild 58 - Einfluss der Strahlzeit auf die Dauerfestigkeit (Biegewechselfestigkeit) <strong>und</strong><br />

weitere Verfestigungskennwerte von Pkw-Pleuel aus GJMB-650-2 [8]. (In der<br />

Serienfertigung beträgt die Strahlzeit 18 min.) ............................................................... 76<br />

Bild 59 - Korrosionsschutz für Bauteile aus Temperguss .............................................. 77<br />

Bild 60 - Einschraubteil, korbverzinkt ............................................................................. 79<br />

Bild 61 - Verzinkungskorb .............................................................................................. 79<br />

Bild 62 - Korbanlage ...................................................................................................... 80<br />

Bild 63 - Fittings, rechenverzinkt .................................................................................... 80<br />

Bild 64 - Übersicht über zu vereinbarende Prüfungen für einen Beispielfall .................. 87<br />

Seite 5 von 111


Bild 65 - Einbaulage der Tempergussteile (Stössel <strong>und</strong> Zugöse) im Spreizhebel-<br />

Backmat <strong>und</strong> Vergleich zur Alternative aus einer Stahlblech-Schweißkonstruktion (unten<br />

links)[Knott GmbH, Eggstätt, Deutschland] .................................................................... 91<br />

Bild 66 - links: CAD-Entwurf; rechts: Kern des Stössels[Knott GmbH, Eggstätt,<br />

Deutschland] .................................................................................................................. 92<br />

Bild 67 - Gewindeadapter mit Innen- <strong>und</strong> Außengewinde ............................................. 92<br />

Bild 68 - Kern für drei Gewindeadapter ......................................................................... 93<br />

Bild 69 - Spreizdübel für Fels- <strong>und</strong> Betonanker aus Temperguss (links), bestehend aus<br />

den Einzelteilen: Konus aus GJMW-450-7 (Mitte unten), 0-Ringen <strong>und</strong> drei Lamellen aus<br />

GJMW-400-5 (rechts)[ <strong>Konstruieren</strong> + <strong>Gießen</strong>: Mit Temperguss die Zulassungshürde<br />

übersprungen; Zentrale für Gussanwendung, Bd. 30 Nr. 1, Giesserei-Verlag GmbH<br />

Düsseldorf - 2005] ......................................................................................................... 94<br />

Bild 70 - Eingebauter Spreizdübel[<strong>Konstruieren</strong> + <strong>Gießen</strong>: Mit Temperguss die<br />

Zulassungshürde übersprungen; Zentrale für Gussanwendung, Bd. 30 Nr. 1, Giesserei-<br />

Verlag GmbH Düsseldorf - 2005] ................................................................................... 94<br />

Bild 71 - links: Betondübel mit nur 196 Gramm; rechts: Kern für Betondübel[VS Guss<br />

AG, Solingen, Deutschland] ........................................................................................... 95<br />

Bild 72 - links: Tempergussfitting; rechts: Klemmverbinder aus Temperguss[Georg<br />

Fischer Fittings GmbH, Traisen, Östereich] ................................................................... 96<br />

Bild 73 – Einrohrzähleranschluss[NEFIT Industrial B.V., Deventer, The Netherlands] .. 96<br />

Bild 74 - Pleuel aus Temperguss[Ductile Iron Group: Designs in Ductile Iron, Cost<br />

Saving Design Ideas] ..................................................................................................... 97<br />

Bild 75 - Pendellager rechts/links an einem 3-Seitenkipper [BET Karl Bremshey,<br />

Solingen, Deutschland] .................................................................................................. 97<br />

Bild 76 - Differenzialgehäuse aus ölvergütetem schwarzen Temperguss[Gieterij<br />

Doesburg B.V., The Netherlands: van Ettinger, Cornelis J.: Oil Quenched Malleble Iron<br />

(O.M.I.), the Strength of an Old Material in a "Green Cast" Development and a New<br />

Future, 69th World Fo<strong>und</strong>ry Congress, Hangzhou, China - 2010] ................................. 98<br />

Bild 77 - Individuelle Anschlussmaße dank Schweißen[NEFIT Industrial B.V., Deventer,<br />

The Netherlands] ........................................................................................................... 99<br />

Bild 78 - Guss-Schweiß-Verb<strong>und</strong>konstruktion: Klammern für den<br />

Gerüstbau[B<strong>und</strong>esverband der Deutschen Giesserei-Industrie e.V.] ............................ 99<br />

Bild 79 - Guss-Schweiß-Verb<strong>und</strong>konstruktion: PKW-Kardangelenkwelle[<strong>Konstruieren</strong> +<br />

<strong>Gießen</strong>: Duktiles Gusseisen, Temperguss; Zentrale für Gussanwendung, Bd. 8 Nr. 1/2,<br />

Giesserei-Verlag GmbH Düsseldorf - 1983, S.41] ....................................................... 100<br />

Bild 80 - Substitution: Stufenhalter für Treppengeländer, früher <strong>und</strong> heute ................. 101<br />

Bild 81 - Substitution: Vergleich eines Wasserverteilers für einen Heizkessel, früher <strong>und</strong><br />

heute [5] ....................................................................................................................... 102<br />

Bild 82 - Substitution: Wasserverteiler für einen Heizkessel; GJMW-400-5 [5] ............ 102<br />

Bild 83 - Integralgussteil aus druckgegossenen Aluminium- <strong>und</strong><br />

Magnesiumkomponenten [8] ....................................................................................... 104<br />

Bild 84 - Einteilig gegossene Passagiertür aus einer wärmebehandelten Aluminium-<br />

Legierung [8] ................................................................................................................ 105<br />

Bild 85 - Material- <strong>und</strong> Zeitersparnis durch Integralguss ............................................. 106<br />

Bild 86 - Hochgeschwindigkeitsschlitten mit Hilfe der Bionik konstruiert [9]................. 106<br />

Seite 6 von 111


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1 - Werkstoffbezeichnungen <strong>und</strong> –Nummern: Gegenüberstellung der DIN 1692<br />

<strong>und</strong> der DIN EN 1562 ...................................................................................................... 9<br />

Tabelle 2 - Richtwerte für die chemische Zusammensetzung von Temperguss im<br />

Rohgusszustand ............................................................................................................ 10<br />

Tabelle 3 - Produktdaten: Schonhammer T-Stück ......................................................... 13<br />

Tabelle 4 - Produktdaten: Temperguss-Fitting ............................................................... 14<br />

Tabelle 5 - Produktdaten: Karabinerhaken .................................................................... 15<br />

Tabelle 6 - Produktdaten: Schlüssel .............................................................................. 16<br />

Tabelle 7 - Produktdaten: Drahtspanner ........................................................................ 17<br />

Tabelle 8 - Produktdaten: Flügelmutter ......................................................................... 18<br />

Tabelle 9 - Produktdaten: Flaschenöffner ...................................................................... 19<br />

Tabelle 10 - Produktdaten: Cargo-Verzurrung ............................................................... 20<br />

Tabelle 11 - Produktdaten: Umschalter für Ratsche ...................................................... 21<br />

Tabelle 12 - Mechanische Eigenschaften von weißem Temperguss [] .......................... 28<br />

Tabelle 13 - Festigkeitswerte für weißen Temperguss .................................................. 29<br />

Tabelle 14 - Mechanische Eigenschaften von schwarzem Temperguss ....................... 30<br />

Tabelle 15 - Festigkeitswerte für schwarzen Temperguss ............................................. 30<br />

Tabelle 16 - Physikalische Eigenschaften von Temperguss, Anhaltswerte ................... 32<br />

Tabelle 17 - Temperaturabhängigkeit der 0,2%-Dehngrenze ........................................ 39<br />

Tabelle 18 - Wärmeleitfähigkeit von Temperguss im Vergleich mit Gusseisen mit<br />

Kugelraphit <strong>und</strong> Lamellengraphit [2] .............................................................................. 40<br />

Tabelle 19 - Ertragbare Schwingungsbeanspruchung ................................................... 46<br />

Tabelle 20 - Beständigkeit von Temperguss .................................................................. 49<br />

Tabelle 21 - Tenifer-Nitrieren von Gusseisen mit Lamellen- <strong>und</strong> Kugelgraphit sowie<br />

Schwarzem Temperguss [56] ........................................................................................ 73<br />

Tabelle 22 - Durch eine Oberflächenbehandlung kann die Dauerfestigkeit von<br />

Kurbelwellen erheblich gesteigert werden [58] .............................................................. 75<br />

Tabelle 23 - Substitution: Vergleich der Fertigungsdaten eines Stufenhalters für<br />

Treppengeländer [4] .................................................................................................... 101<br />

Tabelle 24 - Substitutionen von Temperguss zu Gusseisen mit Kugelgraphit [6] [7] ... 103<br />

Seite 7 von 111


1 Einleitung<br />

Temperguss - ein duktiler Gusseisenwerkstoff<br />

Unter dem Gesichtspunkt der Duktilität kann man die Eisen-Gußwerkstoffe in zwei<br />

Gruppen einteilen: duktile <strong>und</strong> nicht duktile Werkstoffe. Die duktilen Werkstoffe sind einerseits<br />

durch das Fehlen von Graphit oder durch eine kompakte bis kugelige Graphitanordnung<br />

charakterisiert <strong>und</strong> andererseits frei von eutektischen Carbiden. Die nicht<br />

duktilen Werkstoffe sind durch eine lamellenartige Graphitausbildung oder durch größere<br />

Mengen eutektischer Carbide gekennzeichnet. Bild 1 zeigt für die wichtigsten Werkstoffe<br />

typische Mikrogefügeaufnahmen, wobei zwecks besseren Vergleichs vorwiegend<br />

das Gefüge der ferritischen Sorten abgebildet ist.<br />

Mit steigendem Kohlenstoffgehalt nehmen Fließ- <strong>und</strong> Formfüllungsvermögen der Eisen-<br />

Gußwerkstoffe zu, die mechanischen Eigenschaften in der Regel ab, wobei Temperguss<br />

hinsichtlich seiner mechanischen Eigenschaften eine Ausnahme bildet: es werden 0,2%-<br />

Streckgrenzen von über 600 N/mm 2 erreicht. Temperguss steht bezüglich der chemischen<br />

Zusammensetzung zwischen Stahlguss <strong>und</strong> Gusseisen mit Lamellengraphit. Er<br />

ist somit ein optimaler Kompromiss zwischen den guten Gießeigenschaften von Gusseisen<br />

<strong>und</strong> den mechanischen Eigenschaften — insbesondere der Duktilität — von Stahlguss.<br />

Temperguss lässt sich wegen des im Gusszustand hohen Kohlenstoffgehaltes zu<br />

formgenauen, schwierig gestalteten <strong>und</strong> dünnwandigen Werkstücken mit sauberer <strong>und</strong><br />

glatter Oberfläche konturenscharf vergießen, sie sind statisch <strong>und</strong> dynamisch hochbeanspruchbar<br />

<strong>und</strong> lassen sich sehr gut bearbeiten. [80s]<br />

Bild 1 - Übersicht der Gusswerkstoffe auf Eisenbasis<br />

Seite 8 von 111


1.1 Die Sorten<br />

Temperguss <strong>und</strong> seine zwei Sorten sind in Europa in der EN 1562, International in der<br />

ISO 5922 sowie in den USA in der ASTM-A602/A220/A47/A338 genormt.<br />

Im Jahr 1997 löste die DIN EN 1562, die bisher geltende DIN 1692 ab. Einige Tabellen<br />

<strong>und</strong> Abbildungen dieser Broschüre tragen noch die alten Werkstoffbezeichnungen der<br />

DIN 1692. Die Tabelle 1 stellt die Werkstoffbezeichnungen <strong>und</strong> Werkstoffnummern der<br />

DIN 1692 <strong>und</strong> der aktuell geltenden DIN EN 1562 gegenüber. Die chemische Zusammensetzung<br />

ist nicht genormt, als Referenz gelten aber folgende Werte aus der Tabelle<br />

2.<br />

Tabelle 1 - Werkstoffbezeichnungen <strong>und</strong> –Nummern: Gegenüberstellung der DIN 1692<br />

<strong>und</strong> der DIN EN 1562<br />

Seite 9 von 111


Tabelle 2 - Richtwerte für die chemische Zusammensetzung von Temperguss im<br />

Rohgusszustand<br />

Die Bild 2 zeigt die Gefüge von Temperguss vor <strong>und</strong> nach der Wärmebehandlung <strong>und</strong><br />

Bild 3 zeigt die Bruchflächen von Weißem (links) & Schwarzen (Mitte) Temperguss, sowie<br />

von Gusseisen mit Lamellengraphit, dem sogenannten Grauguss (rechts).<br />

Bild 2 - Gefügeausbildung von GJMB/W, V=100:1; oben: ungeglüht, unten: wärmebehandelt.<br />

Seite 10 von 111


Bild 3 - Bruchflächen von GJMW, GJMB & GJL<br />

Temperguss entsteht durch eine gezielte Wärmebehandlung des sog. Temperrohgusses.<br />

Temperrohguss ist zunächst ein sprödes Gusseisen, das metastabil, also karbidisch,<br />

erstarrt. Nach einer Wärmebehandlung, dem Tempern, wird der Temperguss<br />

weich <strong>und</strong> zäh. Die englische Übersetzung von ‘Malleable Cast Iron‘ ist ‘schmiedbares<br />

Gusseisen‘ <strong>und</strong> definiert somit schon seine Haupteigenschaft, es ist ein weich-zäher <strong>und</strong><br />

verformbarer Eisenguss-Werkstoff.<br />

Temperrohguss erstarrt weiß (am Bruchgefüge erkennbar), der Kohlenstoff liegt also in<br />

geb<strong>und</strong>ener Form als Fe3C vor. Danach wird er einer Wärmebehandlung unterzogen. Je<br />

nachdem wie diese abläuft, entsteht Schwarzer oder Weißer Temperguss. Dabei wird<br />

der geb<strong>und</strong>ene Kohlenstoff wieder in Lösung gebracht, beim Herunterfahren der Temperatur,<br />

verringert sich die Kohlenstofflöslichkeit <strong>und</strong> sorgt für ein Ausscheiden des Kohlenstoffs<br />

in Form von Graphitkohleknoten. Die Namensgebung erfolgte auf Gr<strong>und</strong> des<br />

Aussehens der Bruchfläche (s. Bild 3).<br />

1.2 Geschichte<br />

Die ersten Schmelz-, Gieß- <strong>und</strong> Schmiedeversuche, scheint es in Vorderasien gegeben<br />

zu haben, diese gehen bis 5000 Jahre v. Chr. zurück. Kupfer <strong>und</strong> Gold waren anfangs<br />

die Metalle, die der Mensch damals beherrschte zu gießen, da sie als reines Metall gediegen<br />

in der Natur vorkommen. Die Gusseisenproduktion soll 500 v. Chr. bereits in<br />

China praktiziert worden sein, in Europa erst fast 2000 Jahre später, nämlich erst ab<br />

1400 n. Chr. [13]<br />

„Zu den ältesten chinesischen Eisengussteilen aus dem 4. Jh. v. Chr. gehören<br />

Werkzeuge, vor allem für den Ackerbau. Nach neuen Untersuchungen bestehen<br />

solche Werkzeuge im Rohgusszustand aus kohlenstoffreichem weißem Gusseisen<br />

mit niedrigen Silicium·, Phosphor· <strong>und</strong> Schwefelgehalten. Der Rohguss wurde<br />

bei 900°C bis 1000°C einer Graphitisierungsglühung unterzogen. Nur durch<br />

diese Temperung konnten die Werkzeuge genügend schlagfest werden. In großen<br />

Mengen wurden Ackergeräte aus gezielt hergestelltem Temperguss gef<strong>und</strong>en.―<br />

[13]<br />

Der Engländer David Ramsay ließ sich bereits 1630 das Patent „hartes Eisen weich zu<br />

machen― eintragen. Dies scheint die erste offizielle Tempergusspro-duktion in Europa<br />

gewesen zu sein [14].<br />

Seite 11 von 111


Im Jahre 1671 ließ sich Ruprecht von der Pfalz, das „Weichmachen jedweden Eisens―<br />

patentieren. Nachdem René Antoine Ferchault de Réaumur 1722 eine wissenschaftliche<br />

Publikation zu diesem Thema abhielt, wurde das Verfahren allgemein zugänglich [14].<br />

1.3 Temperguss im Alltag<br />

Temperguss wird auch heute noch in vielen Bereichen verwendet. Um die Verbreitung<br />

von Tempergussteilen zu verdeutlichen sind in der Tabelle einige Anwendungsbespiele<br />

aufgeführt, man begegnet diesen alltäglich. Doch dass diese Teile aus Temperguss gefertigt<br />

werden ist Vielen nicht klar.<br />

An diesen Beispielen wird deutlich, dass Temperguss in bestimmten Produktionsbereichen<br />

nicht substituiert wurde.<br />

Somit hat Temperguss Zukunft, sowohl volkswirtschaftlich, als auch für Unternehmen,<br />

die auf bestimmte Gussartikel aus Temperguss angewiesen sind. Auf den folgenden<br />

Seiten sind Gusserzeugnisse dargestellt, die das tägliche Leben begleiten.<br />

Seite 12 von 111


Schonhammer T-Stück<br />

Schonhammer mit Temperguss-T-Stück, mit Gummi- <strong>und</strong> Kunststoffeinlage. Zum Ausrichten<br />

<strong>und</strong> Bearbeiten.<br />

Werkstoff: GJMB<br />

Abmessungen: 50x50 – 100x100 [mm]<br />

Gewicht: 50 – 500 [g]<br />

Geringste Wandstärke: 2 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: Pulverbeschichtet; KTL; lackiert<br />

Blechbearbeitung (Karosseriebau)<br />

Pflasterarbeiten<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Gerüstbau<br />

Reparatur- <strong>und</strong> Instandhaltungsarbeiten<br />

Tabelle 3 - Produktdaten: Schonhammer T-Stück<br />

Bild 4 - Schonhammer T-Stück<br />

Seite 13 von 111


Temperguss-Fitting für Sprinklerlöschanlagen<br />

T-Stück zum Anschluss der Sprinkler an die Wasserversorgung. Häufig anderweitig im<br />

Rohrleitungsbau eingesetzt.<br />

Werkstoff: GJMB; GJMW<br />

Abmessungen:<br />

1<br />

/8“ – 4“<br />

Gewicht: 30 – 8600 [g]<br />

Geringste Wandstärke: 2 - 3 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: Verzinkt<br />

Brandbekämpfung<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Rohrleitungsbau<br />

(Gas/Wasser/Dampf/Druckluft)<br />

Tabelle 4 - Produktdaten: Temperguss-Fitting<br />

Bild 5 - Temperguss-Fitting u.a. für Sprinklerlöschanlagen [1]<br />

Seite 14 von 111


Karabinerhaken<br />

Der Karabinerhaken wird mit einem gefederten Schließbolzen <strong>und</strong> einer Gurt-öse versehen<br />

<strong>und</strong> verformt. Durch die zusätzlichen Komponenten <strong>und</strong> den Verformungsprozess<br />

erhält der Karabinerhaken seine endgültige Form.<br />

Werkstoff: GJMW<br />

Abmessungen: 10 - 100 [mm]<br />

Gewicht: 10 – 500 [g]<br />

Geringste Wandstärke: 1 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: Verzinkt; verchromt<br />

Befestigungen<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Gurte; Taschen; Koffer<br />

Schnellspanner<br />

Tabelle 5 - Produktdaten: Karabinerhaken<br />

Bild 6 - Karabinerhaken<br />

Seite 15 von 111


Schlüssel<br />

In verschiedenen Formen <strong>und</strong> Größen sind Tempergussschlüssel weltweit im Umlauf.<br />

Ein sehr kleiner Schlüssel mit gebohrtem Loch ist auf Bild 7 dargestellt. Prädestiniert für<br />

Temperguss, seine Konturenschärfe, Bild 8 zeigt einen detailrechen Ziergriff. Sehr empfindlich<br />

im Rohgusszustand!<br />

Werkstoff: GJMB<br />

Abmessungen: 10 - 200 [mm]<br />

Gewicht: 1 – 150 [g]<br />

Geringste Wandstärke: < 1 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: Verzinkt; verchromt<br />

Anwendungsgebiete:<br />

<br />

<br />

Verschlusstechnik; Sicherung<br />

Für Buntbart- <strong>und</strong> Chubbschließwerke<br />

Tabelle 6 - Produktdaten: Schlüssel<br />

Bild 7 - Miniaturschlüssel (Tagebuchschlüssel), mit gebohrtem Loch<br />

Bild 8 - Schlüssel mit Ziergriff [2]<br />

Seite 16 von 111


Drahtspanner<br />

Spindel aus Temperguss mit kleinen Haken zum Einrasten beim Aufwickeln.<br />

Werkstoff: GJMB; GJMW; Temperrohguss<br />

Abmessungen: 20 - 70 [mm]<br />

Gewicht: 10 – 100 [g]<br />

Geringste Wandstärke: 2 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: Ohne; verzinkt; lackiert<br />

Anwendungsgebiete:<br />

<br />

<br />

Zaunbefestigung (Maschendrahtzaun)<br />

Gartenbau<br />

Tabelle 7 - Produktdaten: Drahtspanner<br />

Bild 9 - Drahtspanner im Maschendrahtzaun<br />

Seite 17 von 111


Flügelmutter<br />

Sehr weit verbreitet <strong>und</strong> bewährt. Bild 10 zeigt eine kleine Flügelmutter im Rohgusszustand.<br />

Werkstoff: GJMB<br />

Abmessungen: 5 – 100 [mm]<br />

Gewicht: 1 - 300 [g]<br />

Geringste Wandstärke: 2 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: verzinkt; verchromt; lackiert<br />

Anwendungsgebiete: Verschraubungen aller Art<br />

Tabelle 8 - Produktdaten: Flügelmutter<br />

Bild 10 - Flügelmutter, Rohgusszustand [2]<br />

Bild 11 - Flügelmutter, gestrahlt, ohne Gewinde [2]<br />

Bild 12 - Flügelmutter, verzinkt<br />

Seite 18 von 111


Flaschenöffner<br />

Flaschenöffner werden in allen Tempergusssorten gegossen. In der Temperrohgussvariante<br />

besonders Verschleißfest. Von vielen Getränkeherstellern mit eigenem Logo versehen.<br />

Werkstoff: GJMB; GJMW; Temperrohguss<br />

Abmessungen: 70 x 70 x 40 [mm]<br />

Gewicht: 100 [g]<br />

Geringste Wandstärke: 2 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: Pulverbeschichtet; KTL; lackiert<br />

Anwendungsgebiete:<br />

<br />

<br />

Gastronomie<br />

In der Firma oder Zuhause<br />

Tabelle 9 - Produktdaten: Flaschenöffner<br />

Bild 13 - Flaschenöffner [2]<br />

Seite 19 von 111


Cargo-Verzurrung<br />

Diese Art der flexiblen Befestigungsmöglichkeit hat sich weltweit in vielen Situationen<br />

bewährt. Widerstandsfähig gegen groben Umgang <strong>und</strong> für hohe Lasten geeignet.<br />

Werkstoff: GJMB<br />

Abmessungen: 40 - 80[mm]<br />

Gewicht: 100 - 250 [g]<br />

Geringste Wandstärke: 2 - 3 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: Verzinkt; (gelb)chromatiert; lackiert<br />

Anwendungsgebiete:<br />

<br />

<br />

Air-Cargo<br />

PKW- <strong>und</strong> LKW-Ladesicherung<br />

Tabelle 10 - Produktdaten: Cargo-Verzurrung<br />

Bild 14 - Cargo-Verzurrung [2]<br />

Seite 20 von 111


Umschalter für Ratsche<br />

Wichtig zur Umschaltung der Schraubrichtung bei einer Ratsche.<br />

Werkstoff: GJMB<br />

Abmessungen: 7 - 30[mm]<br />

Gewicht: 4 - 40 [g]<br />

Geringste Wandstärke: 2 [mm]<br />

Weiterverarbeitung: Verzinkt; chromatiert; lackiert<br />

Anwendungsgebiete: Werkzeugbau<br />

Tabelle 11 - Produktdaten: Umschalter für Ratsche<br />

Bild 15 - Umschalter für Ratsche [2]<br />

Seite 21 von 111


2 Herstellung<br />

2.1 Temperung, Karbidzerfall & Gefügeeinstellung<br />

[Für die Wärmebehandlung von schwarzem <strong>und</strong> weißem Temperguss sind bis auf die<br />

unterschiedlichen Glühatmosphären im Prinzip weitgehend gleiche Glühofentypen anwendbar.<br />

Neuzeitliche Temperöfen mit selbsttätig geregelter, inerter oder entkohlender<br />

Gasatmosphäre, wie z. B. Hauben-, Elevator- oder Durchlauföfen, haben sich hinsichtlich<br />

Wirtschaftlichkeit <strong>und</strong> Gussqualität bewährt, wobei Durchlauföfen im Energieaufwand<br />

Vorteile bieten.<br />

Die früher übliche Methode, die Tempergussstücke in inerte oder entkohlende Packmittel<br />

(z. B. Eisenerz) einzusetzen <strong>und</strong> zu glühen, wurde wegen des hohen Arbeits- <strong>und</strong><br />

Energieaufwandes weitgehend durch das Gastempern ersetzt. Die Gussstücke werden<br />

dabei zur Vermeidung von Verzug in gelochte Glühkästen gepackt <strong>und</strong> auf hitzebeständigen<br />

Rosten in kontinuierlichem Zeittakt durch den Ofenraum gefahren.<br />

Die Wärmebehandlung — das „Tempern" — hat entscheidenden Einfluss auf die Qualität<br />

der Tempergussstücke. Sie hat im Wesentlichen diese Aufgaben zu erfüllen:<br />

Zerfall der im Temperrohguss vorliegenden eutektischen Carbide nach der Reaktion:<br />

Fe3C 3 Fe + C (Temperkohle),<br />

Entkohlung der oberflächennahen Randschichten (nur bei weißem Temperguss),<br />

Einstellen des der gewünschten Sorte entsprechenden Gr<strong>und</strong>gefüges. ]80s<br />

2.1.1 Wärmebehandlung von schwarzem Temperguss<br />

[Schwarzer Temperguss wird in neutraler Ofenatmosphäre entsprechend den Zeit-<br />

Temperatur-Schaubildern in Bild 16 geglüht, wobei man zwei Glühstufen unterscheidet.<br />

In der ersten zerfallen die eutektischen Carbide <strong>und</strong> lösen sich im Gr<strong>und</strong>gefüge (Austenit<br />

bei Glühtemperatur) auf, dabei scheidet sich elementarer Kohlenstoff in Form von<br />

Temperkohleknoten ab (1. Graphitisierungsstufe). Da bei schwarzem Temperguss keine<br />

Entkohlung durchgeführt wird <strong>und</strong> außerdem ein höherer Siliziumgehalt vorliegt, ist die<br />

Glühtemperatur mit 950 °C niedriger <strong>und</strong> auch die Haltezeit kürzer als bei weißem Temperguss.<br />

— Mit der zweiten Glühstufe wird das Gr<strong>und</strong>gefüge <strong>und</strong> damit die Werkstoffsorte<br />

bestimmt.<br />

Ferritischer GJMB-350-10 (Bild 16, links) wird von Glühtemperatur auf etwa 760 °C abgekühlt<br />

<strong>und</strong> es folgt die zweite Glühstufe, während der mit einer Abkühlungsgeschwindigkeit<br />

von 3 bis 5 °C/h der eutektoide Bereich langsam durchfahren wird. Dabei bildet<br />

sich aus dem Austenit Ferrit <strong>und</strong> Graphit (2. Graphitisierungsstufe). Die zweite Glühstufe<br />

ist bei etwa 680 °C beendet; die weitere Abkühlung kann beliebig erfolgen.<br />

Seite 22 von 111


Bild 16 - Schematisches Zeit-Temperatur-Schaubild für die Wärmebehandlung von<br />

ferritischem <strong>und</strong> perlitischem schwarzen Temperguss<br />

Das perlitische Gefüge der Sorten GJMB-450-6 bis GJMB-650-2 sowie die Vergütungsgefüge<br />

GJMB-700-2 <strong>und</strong> GJMB-800-1 wird üblicherweise erzielt durch Abschrecken aus<br />

der ersten Glühstufe an bewegter Luft oder in Öl <strong>und</strong> anschließendes Anlassen, Bild 16,<br />

rechts; diese Vorgehensweise entspricht im Prinzip der Vergütungsbehandlung von<br />

Stählen. Durch unterschiedliche Anlasstemperaturen werden die verschiedenen Festigkeitsstufen<br />

eingestellt, z. B. ca. 600 °C für GJMB-700-2 <strong>und</strong> ca. 700 °C für GJMB-450-6.<br />

Kennzeichnendes Merkmal des schwarzen Tempergusses ist, dass aufgr<strong>und</strong> der<br />

nichtentkohlenden Glühung sein Gefüge bis auf eine' Randzone von etwa 0,2 mm Tiefe<br />

wanddickenunabhängig ist. Wie aus dem Vergleich mit weißem Temperguss in ‚Bild 17<br />

ersichtlich, liegt in allen Querschnittsbereichen das gleiche, Temperkohle enthaltende<br />

Gr<strong>und</strong>gefüge vor. ]80s<br />

Seite 23 von 111


Bild 17 - Gefüge im Querschnitt<br />

2.1.2 Wärmebehandlung von weißem Temperguss<br />

[Weißer Temperguss wird in oxidieren- der Ofenatmosphäre nach dem in Bild 18 gezeigten<br />

Zeit-Temperatur- Schaubild geglüht. Während der Halteperiode bei etwa 1050<br />

°C laufen die beiden Vorgänge Carbidzerfall <strong>und</strong> Entkohlung nebeneinander ab. Der<br />

Zerfall des eutektischen Carbids erfolgt wie schon beim schwarzen Temperguss beschrieben,<br />

die Entkohlung durch die oxidierende Glühatmosphäre läuft nach diesen<br />

Gleichungen ab:<br />

C + CO2 2 CO<br />

2 C + O2 2 CO.<br />

Bild 18 - Schematisches Zeit-Temperatur-Schaubild für die Wärmebehandlung von ferritischem<br />

<strong>und</strong> perlitischem weißen Temperguss<br />

Seite 24 von 111


Diese Reaktionen finden an der Oberfläche der Gussstücke statt, wodurch fortwährend<br />

ein Entzug von Kohlenstoff stattfindet. Zum Ausgleich des Konzentrationsgefälles diff<strong>und</strong>iert<br />

Kohlenstoff von innen zur Gussoberfläche <strong>und</strong> reagiert dort wiederum mit der<br />

Glühatmosphäre. Auf diese Weise erfolgt eine allmähliche Entkohlung zunehmend von<br />

innen nach außen.<br />

Die Länge der Haltezeit auf Glühtemperatur richtet sich nach dem angestrebten Entkohlungsgrad<br />

<strong>und</strong> der Wanddicke der Gussstücke. Besonders weitgehend wird die Entkohlung<br />

bei schweißbarem weißem Temperguss GJMW-S durchgeführt; denn hier darf in<br />

Wanddicken bis 8 mm nur maximal 0,3 %C enthalten sein.<br />

Für GJMW-450-7 wird eine Luftvergütung vorgenommen, Bild 18, rechts. Nach dem<br />

entkohlenden Glühen erfolgt schnelle Abkühlung an bewegter Luft. Anschließend wird<br />

ein Anlassen auf etwa 700 °C vorgenommen, wobei sich der lamellare in körnigen Perlit<br />

umwandelt. Diese Ausbildungsform des Perlits ist die Ursache dafür, dass der GJMW-<br />

450-7 relativ hohe Werte sowohl für die Festigkeit als auch für die Bruchdehnung aufweist.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des entkohlenden Glühens hat weißer Temperguss ein typisches, wanddickenabhängiges<br />

Gefüge mit von außen nach innen zunehmendem Kohlenstoffgehalt,<br />

wie es schematisch in Bild 17 dargestellt ist. Dünne Querschnitte sind temperkohlefrei<br />

<strong>und</strong> ferritisch bzw. ferritisch-perlitisch; dicke Querschnitte haben eine ferritische Randzone,<br />

einen ferritisch-perlitischen Übergangsbereich <strong>und</strong> eine perlitische Kernzone, wobei<br />

der Anteil an Temperkohle vom Übergangsbereich zur Kernzone zunimmt. ]80s<br />

2.2 Chemische Zusammensetzung, Einfluss von Legierungselementen<br />

[Seiner chemischen Zusammensetzung nach ist Temperguss eine untereutektische Eisen-Kohlenstoff-Silizium-Legierung,<br />

deren Kohlenstoffgehalt nach der Erstarrung des<br />

Gussstückes chemisch geb<strong>und</strong>en als Fe3C (Eisencarbid, Zementit) vorliegt; das Gefüge<br />

ist graphitfrei <strong>und</strong> wird als ledeburitisch bezeichnet. Im Gegensatz dazu kristallisiert bei<br />

Gusseisen mit Lamellengraphit bzw. Gusseisen mit Kugelgraphit der Kohlenstoff entweder<br />

vollständig oder zum überwiegenden Teil elementar als Graphit unmittelbar aus der<br />

Schmelze.<br />

[Während des Temperns scheidet sich, statistisch verteilt, elementarer Kohlenstoff in<br />

Form von kompakten Knoten bzw. Flocken — die Temperkohle — aus. Diese spezifische<br />

Art der Graphitausbildung begründet die stahlähnlichen Eigenschaften des duktilen<br />

Werkstoffes Temperguss; sein Gr<strong>und</strong>gefüge kann durch ein entsprechend durchgeführtes<br />

Tempern oder durch eine nachfolgende Wärmebehandlung treffsicher ferritischen,<br />

perlitisch oder martensitisch (untere Zeile in Bild 2) eingestellt werden, je nach Verwendungszweck<br />

<strong>und</strong> mechanischer Beanspruchung des Gussstückes.<br />

Im Schmelzbetrieb wird aus den Rohstoffen Roheisen, Stahlschrott, Ferrolegierungen<br />

sowie dem als Kreislaufmaterial bezeichneten Gieß- <strong>und</strong> Anschnittsystem der Gussstücke<br />

ein schmelzflüssiges Eisen von festgelegter chemischer Zusammensetzung mit enger<br />

Analysenstreuung erschmolzen. Die Auswahl der Rohstoffe <strong>und</strong> ihr Anteil in der Gattierung<br />

hängt davon ab, ob entkohlend geglühter „weißer" oder nichtentkohlend geglühter<br />

„schwarzer" Temperguss erzeugt werden soll. Richtwerte für die chemische Zusammensetzung<br />

enthält Tabelle 2 auf Seite 10.<br />

Seite 25 von 111


Weißer Temperguss wird in der Regel im Kupolofen erschmolzen <strong>und</strong> direkt vergossen.<br />

Bei sorgfältiger Auswahl der Rohstoffe <strong>und</strong> einwandfreier Schmelzführung sind eine<br />

gleichmäßige Analyse <strong>und</strong> Temperatur des flüssigen Eisens gewährleistet. Weißer<br />

Temperguss kann auch im lnduktionsofen wirtschaftlich erschmolzen werden.<br />

Schwarzer Temperguss — da nichtentkohlend geglüht — wird zur Erzielung guter mechanischer<br />

Eigenschaften mit niedrigerem Kohlenstoffgehalt als weißer Temperguss<br />

erschmolzen <strong>und</strong> vergossen. Aus metallurgischen Gründen wird für diese Werkstoffgruppe<br />

der Kupolofen üblicherweise nur als Vorschmelzaggregat verwendet. Zur Einstellung<br />

der erforderlichen chemischen Zusammensetzung <strong>und</strong> der Gießtemperatur<br />

dient ein nachgeschalteter Induktionsofen; dieses Verfahren wird „Duplex-Verfahren"<br />

genannt. — Für das Kaltaufschmelzen von schwarzem Temperguss findet der Induktions-Tiegelofen<br />

immer breitere Anwendung. Bei dieser als „Simplex-Verfahren" bezeichneten<br />

Schmelzmethode wird der aus Roheisen, Kreislaufmaterial, Stahlschrott <strong>und</strong> Ferrolegierungen<br />

bestehende kalte oder auch bis auf 700 °C vorgewärmte metallische Einsatz<br />

mit elektrischer Energie eingeschmolzen.<br />

Die chemische Zusammensetzung von Temperguss wird in erster Linie durch die Elemente<br />

Kohlenstoff <strong>und</strong> Silizium charakterisiert. Sie müssen so aufeinander abgestimmt<br />

sein, dass auch die stärksten Querschnitte eines Tempergussstückes nach der Erstarrung<br />

ein weißes, graphitfreies Gefüge aufweisen. ]80s<br />

3 Mechanische <strong>und</strong> Physikalische Eigenschaften<br />

3.1 Eigenschaften bei Raumtemperatur<br />

[Temperguss ist nach DIN EN 1562 <strong>und</strong> ISO 5922 genormt. Entsprechend den unterschiedlichen<br />

mechanischen Anforderungen, die an Tempergussteile je nach Anwendungsgebiet<br />

gestellt werden, sind in der Norm Kennwerte für Zugfestigkeit, 0,2-%-<br />

Dehngrenze, Bruchdehnung <strong>und</strong> Härte aufgeführt, ferner werden Angaben über die typische<br />

Gefügeausbildung der einzelnen Werkstoffsorten gemacht.<br />

Die Festigkeitswerte für Temperguss werden wegen den gegenüber Gusseisen mit Lamellen-<br />

<strong>und</strong> Kugelgraphit meist geringeren Wanddicken <strong>und</strong> kleineren Stückgewichten<br />

an getrennt gegossenen Probestäben, wie in der DIN EN 1562 erwähnt, ermittelt, Bild<br />

19. Für weißen Temperguss sind die Prüfstabdurchmesser von 9, 12 <strong>und</strong> 15 mm, für<br />

schwarzen Temperguss die Durchmesser von 12 <strong>und</strong> 15 mm genormt.<br />

Seite 26 von 111


Bild 19 - Abmessungen eines Probestabes [EN 1562:1997 + A1:2006: Bild1,Tabelle3]<br />

3.1.1 Weißer Temperguss<br />

Die mechanischen Eigenschaften von weißem Temperguss sind in den Tabelle 12 <strong>und</strong><br />

Tabelle 13 aufgeführt. Durch die entkohlende Glühung entsteht ein wanddickenabhängiges<br />

Gefüge. Dünne Querschnitte sowie die Randzone dickwandiger Bereiche sind ferritisch<br />

<strong>und</strong> frei von Temperkohle. Mit zunehmender Wanddicke bzw. Tiefe unter der<br />

Oberfläche steigt der Anteil an Perlit in der ferritisch/perlitischen Übergangszone <strong>und</strong> es<br />

tritt zunehmend Temperkohle auf. Dickwandige Bereiche weisen im Kern ein perlitisches<br />

Gefüge mit Temperkohle auf. Dieser Einfluss der Wanddicke führt bei weißem Temperguss<br />

je nach Durchmesser der Zugprobe zu unterschiedlichen Werten für Festigkeit <strong>und</strong><br />

Dehnung, wie aus den Werten in Tabelle 12 ersichtlich. Die Sorten GJMW-350-4 bis<br />

GJMW- 450-7 haben mit zunehmender Festigkeit eine geringere Entkohlungstiefe, beim<br />

GJMW-450-7 wird der entkohlenden Glühung eine Luftvergütung nachgeschaltet. Der<br />

GJMW-360-12 — speziell für Konstruktionsschweißungen entwickelt — hat eine besonders<br />

große Entkohlungstiefe <strong>und</strong> weist im Bereich der Schweißfasen in Wanddicken bis<br />

8 mm Restkohlenstoffgehalte unter 0,3 % auf.<br />

Seite 27 von 111


Tabelle 12 - Mechanische Eigenschaften von weißem Temperguss []<br />

Seite 28 von 111


Tabelle 13 - Festigkeitswerte für weißen Temperguss<br />

3.1.2 Schwarzer Temperguss<br />

Tabelle 14 <strong>und</strong> Tabelle 15 nennen die Eigenschaften von schwarzem Temperguss. Für<br />

die Festigkeitseigenschaften der verschiedenen Sorten sind überwiegend die Menge<br />

<strong>und</strong> die Form des geb<strong>und</strong>enen Kohlenstoffs maßgebend. Das Gefüge ist in allen Querschnitten<br />

einheitlich <strong>und</strong> unabhängig von der Wanddicke. Es besteht bei GJMB-350-10<br />

nur aus Ferrit <strong>und</strong> Temperkohle, was zu hoher Zähigkeit <strong>und</strong> niedriger Härte führt. Zunehmender<br />

Anteil an geb<strong>und</strong>enem Kohlenstoff steigert die Festigkeit <strong>und</strong> die Härte,<br />

während sich die Bruchdehnung verringert. Das Einstellen des gewünschten Gefüges<br />

erfolgt bei den Sorten GJMB-450-6 bis GJMB- 650-2 vorzugsweise über eine Luftvergütung,<br />

beim GJMB-700-2 wird eine Öl-Vergütung vorgenommen. Der wand- dickenunabhängige,<br />

gleichmäßige Gefügeaufbau des schwarzen Tempergusses bietet in Verbindung<br />

mit der eingelagerten Temperkohle besonders gute Voraussetzungen u. a. für eine<br />

wirtschaftliche spanende Bearbeitung <strong>und</strong> — bei den perlitischen Sorten — für eine gute<br />

Oberflächenhärtung.<br />

Seite 29 von 111


Tabelle 14 - Mechanische Eigenschaften von schwarzem Temperguss<br />

Tabelle 15 - Festigkeitswerte für schwarzen Temperguss<br />

3.1.3 Vergleich/Unterschied<br />

Mit Hilfe von Bild 20 soll der Unterschied zwischen weißem <strong>und</strong> schwarzem Temperguss<br />

am Beispiel von GJMW-450-7 <strong>und</strong> GJMB-450-6 verdeutlicht werden; beide Sorten<br />

haben im 12-mm- Probestab die gleiche Festigkeit von min. 450 N/mm 2 . Infolge der entkohlenden<br />

Glühbehandlung erhöhen sich bei weißem Temperguss mit steigendem Probestabdurchmesser<br />

<strong>und</strong> somit zunehmender Wanddicke Zugfestigkeit <strong>und</strong> 0,2-%-<br />

Dehngrenze, die Bruchdehnung nimmt dagegen ab. Ursache ist das abnehmende Ver-<br />

Seite 30 von 111


hältnis der Dicke von völlig entkohlter Randzone <strong>und</strong> temperkohlefreien, ferritisch- perlitischen<br />

Übergangszone zu derjenigen der temperkohlehaltigen, perlitischen Kernzone.<br />

Dagegen sind die Eigenschaften von schwarzem Temperguss in allen Querschnitten<br />

gleich.<br />

Bild 20 - Wanddicken(un)abhängigkeit von Temperguss<br />

Bild 21 zeigt einen Vergleich der Elastizitätsmoduln wichtiger Eisenwerkstoffe. Das elastische<br />

Verhalten graphithaltiger Eisengusswerkstoffe steht in engem Zusammenhang mit<br />

dem Volumenanteil <strong>und</strong> der Ausbildungsform des freien Kohlenstoffes; mit abnehmender<br />

Menge <strong>und</strong> zunehmender Kompaktheit des Graphits nähert sich der E-Modul dem<br />

für Stahl von 210 kN/mm 2 . Ferritischer Temperguss besitzt einen E-Modul von ca. 175<br />

kN/ mm 2 , mit perlitischem Temperguss werden Werte von 195 kN/mm 2 erreicht. ]80s<br />

Seite 31 von 111


Bild 21 - Elastizitätsmodul von Gusseisenwerkstoffen<br />

In Tabelle 16 sind Anhaltwerte für physikalische Eigenschaften von weißem <strong>und</strong><br />

schwarzen Temperguss gegeben.<br />

Tabelle 16 - Physikalische Eigenschaften von Temperguss, Anhaltswerte<br />

3.2 Hinweise für die Werkstoffwahl<br />

[Neben den mechanischen Eigenschaften Festigkeit <strong>und</strong> Dehnung sind vor allem Zerspanbarkeit,<br />

Härtbarkeit <strong>und</strong> Schweißeignung wichtige Kriterien für die Wahl der bestgeeigneten<br />

Tempergusssorte. Bild 22 zeigt die qualitative Gegenüberstellung dieser Eigenschaften<br />

für beide Werkstoffgruppen. ]80s<br />

Seite 32 von 111


Bild 22 - Qualitativer Vergleich der Eigenschaften von Temperguss<br />

Schwarzer Temperguss<br />

GJMB-300-6<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

_________________________________________________________<br />

GJMB-350-10<br />

Das rein ferritische Gefüge mit eingelagerter feiner Temperkohle verleiht dieser Sorte<br />

bei mäßiger Festigkeit <strong>und</strong> guter Dehnung eine ausgezeichnete Zerspanbarkeit. Man<br />

wird immer dann diesen Werkstoff wählen, wenn die Wirtschaftlichkeit der Zerspanung<br />

das ausschlaggebende Kriterium für die Werkstoffwahl ist. Für eine thermo- physikalische<br />

Oberflächenhärtung bis 45 HRC ist GJMB-350-10 nach Vorbehandlung geeignet.<br />

GJMB-450-6<br />

Diese Sorte ist der Kompromiss für Anwendungsfälle, bei denen die Zerspanbarkeit den<br />

Maßstab für die Wirtschaftlichkeit setzt, die Festigkeit des GJMB-350-10 jedoch nicht<br />

ausreicht. Das ferritisch-perlitische Gr<strong>und</strong>gefüge bringt die erforderliche Festigkeit, die<br />

mäßige Härte zusammen mit der spanbrechenden Wirkung der Temperkohle führen zu<br />

guten Zerspanungseigenschaften. Mit einer Härtung sind nach Doppelerwärmung Härten<br />

bis 55 HRC erreichbar.<br />

GJMB-500-5, GJMB-550-4<br />

Die Zerspanbarkeit ist, verglichen mit den drei vorgenannten Sorten, weniger gut, jedoch<br />

im Vergleich zu einem Schmiedestahl gleicher Festigkeit hervorragend. GJMB-550-4 ist<br />

der ideale Werkstoff für Oberflächenhärtung, es werden ohne besondere Vorbehandlung<br />

bis 60 HRC erreicht.<br />

GJMB-600-3, GJMB-650-2, GJMB-700-2, GJMB-800-1<br />

Bei diesen Sorten hat die Festigkeit Priorität vor der Zerspanbarkeit, wobei allerdings<br />

der Vorteil kurzbrüchiger Späne auch hier erhalten bleibt. Eine Oberflächenhärtung ist<br />

Seite 33 von 111


möglich, jedoch besteht je nach Geometrie des Werkstücks die Gefahr der Härterißbildung.<br />

Diese Sorten sind gute Alternativen zu Schmiedestählen gleicher Festigkeit.<br />

Weißer Temperguss<br />

GJMW-350-4<br />

Dieser kostengünstige Werkstoff wird für minder beanspruchte Teile verwendet, die keine<br />

hohen Ansprüche an die Gleichmäßigkeit der Eigenschaften stellen.<br />

GJMW-360-12<br />

Diese Sorte ist als „der" schweißbare Temperguss bekannt. Chemische Zusammensetzung<br />

<strong>und</strong> entkohlende Glühbehandlung sind auf optimale Schweißeignung ausgerichtet.<br />

Im Bereich der Wärmeeinflusszone der Schweißung bei unbearbeiteten Wanddicken bis<br />

8 mm bleibt die Härte unter 250 HB 30, wodurch sich eine thermische Nachbehandlung<br />

erübrigt.<br />

GJMW-400-5<br />

Als Standardwerkstoff des entkohlend geglühten Tempergusses ist diese Sorte besonders<br />

für dünnwandige Werkstücke geeignet, die gute Zähigkeitseigenschaften haben<br />

müssen. Die Zerspanbarkeit ist nicht so gut wie die von GJMB-450-6, da in den oberflächennahen<br />

Zonen die spanbrechende Wirkung der Temperkohle fehlt. GJMW-400-5 ist<br />

geeignet für Konstruktionsschweißungen, die keinen hohen Beanspruchungen ausgesetzt<br />

sind.<br />

GJMW-450-7, GJMW-550-4<br />

Die thermische Nachbehandlung nach dem Tempern verbessert <strong>und</strong> vergleichmäßigt<br />

die Festigkeits- <strong>und</strong> Zähigkeitseigenschaften <strong>und</strong> führt zu einer körnigen Ausbildung des<br />

Zementits im Perlit; dies beeinflusst günstig die Zerspanungseigenschaften. Die<br />

Schweißeignung entspricht der von GJMW-400-5. ]80s<br />

3.3 Einsatz bei niedriger Temperatur<br />

[Wie auch bei anderen metallischen Werkstoffen steigen ebenfalls bei Schwarzem Temperguss<br />

die Festigkeitseigenschaften mit fallender Temperatur an, Bild 23. Bruchdehnung<br />

<strong>und</strong> Bruchdurchbiegung nehmen nur allmählich ab (Bild 24), im Bereich witterungsbedingter<br />

Minus-Temperaturen tritt aber kein gravierender Abfall auf.<br />

Seite 34 von 111


Bild 23 - Einfluß der Temperatur auf die Festigkeitseigenschaften<br />

Bild 24 - Bruchdehnung <strong>und</strong> Bruchdurchbiegung von Temperguss<br />

Niedrige Anwendungstemperaturen sind von großem Einfluss auf das Zähigkeitsverhalten<br />

von duktilen Werkstoffen. Mit abnehmender Temperatur besteht zunehmend die Ge-<br />

Seite 35 von 111


fahr der Werkstoffversprödung, was bei dynamischer Beanspruchung den Einsatz des<br />

betreffenden Werkstoffs unterhalb einer bestimmten Temperatur ausschließen würde.<br />

Schlag- <strong>und</strong> Kerbschlagarbeit sind Beurteilungsmaßstäbe für das Verhalten eines Werkstoffs<br />

unter schlagartiger Belastung <strong>und</strong> geben bei sinkenden Temperaturen Aufschluss<br />

Überseine Neigung zu unerwünschten, verformungslosen Trennbrüchen. Aus Bild 25<br />

wird ersichtlich, dass bei Schwarzem Temperguss nur eine geringe Abhängigkeit der<br />

Kerbschlagarbeit von der Temperatur gegeben ist, es tritt kein gefährlicher Steilabfall mit<br />

abrupt sich ändernden Zähigkeitseigenschaften auf wie bei vielen anderen duktilen<br />

Werkstoffen.]SCHWARZER TEMPERGUSS ZGV<br />

Bild 25 - Kerbschlagarbeit von ferritischem schwarzen Temperguss<br />

[Bauteile aus Weißem Temperguss werden erfolgreich bei klimatisch bedingten Minustemperaturen<br />

eingesetzt, wobei bis zu -60°C auftreten können. Beispiele sind tragende<br />

Elemente von Kraftfahrzeugen, Armaturen von elektrischen Hochspannungs-<br />

Freileitungen <strong>und</strong> Bauteile für den Gerüstbau.<br />

Die Festigkeitseigenschaften von Weißem Temperguss nehmen mit fallender Temperatur<br />

zu, wie dies in Bild 26, links, für den ferritischen GJMW-360-12 <strong>und</strong> den perlitischen<br />

GJMW-450-7 dargestellt ist. Am Beispiel der Bruchdehnung in Bild 26, rechts, wird verdeutlicht,<br />

dass die Zähigkeitseigenschaften mit sinkender Temperatur nur allmählich<br />

abnehmen, es tritt kein Steilabfall auf. Die gleiche Tendenz haben auch die Werte für die<br />

Kerbschlagarbeit <strong>und</strong> die Brucheinschnürung. - Die Zähigkeitseigenschaften bei niedri-<br />

Seite 36 von 111


gen Temperaturen können über die chemische Zusammensetzung beeinflusst werden.]GTW<br />

WKS. SPZ. EIG.<br />

Bild 26 - Festigkeitseigenschaften bei tiefen Temperaturen von weißem Temperguss<br />

3.4 Einsatz bei erhöhter Temperatur<br />

[Der erfolgreiche Einsatz von Temperguss bei erhöhten Temperaturen basiert auf seiner<br />

guten Warm- <strong>und</strong> Zeitstandfestigkeit. Bild 27 zeigt die im Feindehnungsmeßversuch ermittelte<br />

Warmfestigkeit <strong>und</strong> 0,2 %-Dehngrenze für verschiedene Sorten. Beim ferritischen<br />

GJMB-350-10 bleiben bis etwa 350°C Zugfestigkeit <strong>und</strong> 0,2 %-Dehngrenze nahezu<br />

konstant, bei höheren Temperaturen nehmen sie ab; ähnlich, aber auf höherem<br />

Niveau, ist das Verhalten der perlitischen Sorten. Im Vergleich zu GS-C 25 <strong>und</strong> GJS-<br />

350-22-LT ist GJMB-350-10 ebenbürtig, GJMB-550-4 <strong>und</strong> -700-2 sind überlegen.<br />

Bild 27 - Warmfestigkeit von schwarzem Temperguss<br />

Die Zeitstandfestigkeit von ferritischem <strong>und</strong> perlitischem schwarzen Temperguss im<br />

Temperaturbereich von r<strong>und</strong> 430 bis 650 °C zeigt Bild 28. Werden erhöhte Anforderun-<br />

Seite 37 von 111


gen an die Zeitstandfestigkeit gestellt, so empfiehlt sich die Verwendung einer Molybdän-legierten<br />

Sorte. Wie aus dem Vergleich der Diagramme in Bild 28 zu erkennen, wird<br />

durch 0,5% Mo die Zeitstandfestigkeit von perlitischem (auch ferritischem) schwarzen<br />

Temperguss erheblich angehoben. Beispielsweise werden mit Mo-legiertem GJMB-550-<br />

4 die Werte des warmfesten Stahlgusses GS-22 Mo 4 erreicht.<br />

Bild 28 - Zeitstandfestigkeit von schwarzem Temperguss, zum vgl. auch Mo-legiert<br />

Unabhängig von der Werkstoffsorte beziehungsweise vom Gr<strong>und</strong>gefüge nimmt der<br />

Elastizitätsmodul mit steigender Temperatur ab, Bild 29.]SCHWARZER TEMPERGUSS<br />

ZGV<br />

Seite 38 von 111


Bild 29 - Elastizitätsmodul bei verschiedenen Temperaturen<br />

[Weißer Temperguss wird auch bei höheren Temperaturen erfolgreich eingesetzt. Die<br />

gute Warm- <strong>und</strong> Zeitstandfestigkeit hat sich zum Beispiel in Abgassystemen von Verbrennungsmotoren<br />

ausgezeichnet bewährt, Bild 30. Die Tabelle 17 gibt Hinweise für die<br />

Temperaturabhängigkeit der 0,2%-Dehngrenze.] GTW WKS. SPZ. EIG.<br />

Bild 30 - schweißbare Temperaturbeaufschlagte Teile aus Temperguss<br />

Werkstoffsorte<br />

0,2%-Dehngrenze (Anhaltswerte)<br />

bei einer Betriebstemperatur in °C von<br />

20 100 200 300 350<br />

[N/mm²]<br />

GJMW-360-12 170 160 140 120 100<br />

GJMW-400-5 200 200 180 160 140<br />

GJMW-450-7 230 230 200 180 160<br />

0,2%-Dehngrenze von Weißem Temperguss bei erhöhten Temperaturen *)<br />

*) Nach AD-Merkblatt W 3.5, Entwurf 1982<br />

Tabelle 17 - Temperaturabhängigkeit der 0,2%-Dehngrenze<br />

Seite 39 von 111


3.5 Wärmeleitfähigkeit<br />

Temperguss weist hohe Wärmeleitfähigkeitswerte auf. Das Bild 31 zeigt die hohe Wärmeleitfähigkeit<br />

von Temperguss im Vergleich mit Gusseisen mit Kugelgraphit. Die Tabelle<br />

18 gibt genauere Werte an, auch für Gusseisen mit Lamellengraphit <strong>und</strong> reines Eisen.<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

(W/m.K.)<br />

80,0<br />

60,0<br />

40,0<br />

20,0<br />

0,0<br />

0 100 200 300 400 500<br />

Temperatur (°C)<br />

Ferritic Ductile Iron<br />

Pearlitic Ductile Iron<br />

Malleable Iron<br />

Bild 31 - Wärmeleitfähigkeit von Temperguss <strong>und</strong> Gusseisen mit Kugelgraphit [3]<br />

Literature review of Thermal Conductivity of Ductile- and<br />

Malleable Iron.<br />

Ductile Iron Handbook. (1) °C. cal./cm.sec.°C. °C. W/m.K.<br />

Ferritic Ductile iron 20 0,078 20 32,6<br />

100 0,095 100 39,7<br />

400 0,080 400 33,4<br />

Pearlitic Ductile Iron 20 0,065 20 27,2<br />

100 0,073 100 30,5<br />

400 0,068 400 28,4<br />

Pure Iron 20 0,167 20 69,8<br />

Grey Iron 20 0,120 20 50,2<br />

Ductile iron Society. (2)<br />

Malleable Iron 20 0,140 20 58,5<br />

Ferritic Ductile iron 20 0,100 20 41,8<br />

Pearlitic Ductile Iron 20 0,060 20 25,1<br />

Malleable iron Castings. (3) °F. cal./cm.sec.°C. °C. W/m.K.<br />

Malleable Iron 212 0,151 100 63,1<br />

307 0,149 153 62,3<br />

408 0,146 209 61,0<br />

482 0,143 250 59,8<br />

594 0,143 312 59,8<br />

669 0,141 354 58,9<br />

734 0,140 390 58,5<br />

807 0,138 431 57,7<br />

1.) Ductile Iron Handbook American Fo<strong>und</strong>rmen's Society, Inc. (AFS) 1992<br />

2.) Ductile iron Society http://www.ductile.org/index.html<br />

3.) Malleable iron Castings Malleable Fo<strong>und</strong>ers Society, Cleveland, Ohio. 1960<br />

Tabelle 18 - Wärmeleitfähigkeit von Temperguss im Vergleich mit Gusseisen mit Kugelraphit<br />

<strong>und</strong> Lamellengraphit [3]<br />

Seite 40 von 111


3.6 Bearbeitbarkeit<br />

Vergleicht man die Bearbeitbarkeit von perlitischem Temperguss <strong>und</strong> perlitischem<br />

Gusseisen mit Kugelgraphit, ist die Homogenität des Tempergussgefüges nach der<br />

Temperung ein wichtiges Kriterium für die gute Bearbeitbarkeit. Gusseisen mit Kugelgraphit<br />

hat um die Graphitkugeln herum weiche Ferrithöfe, umgeben von hartem Perlit<br />

(siehe Bild 32). Beim Temperguss sorgen die Temperkohleknoten <strong>und</strong> Mangansulfide<br />

für eine gute Spanbrechung. Letztere sind besonders beim weißem Temperguss wichtig,<br />

weil hier an der Randschicht entkohlt wird.<br />

Bild 32 - Vergleich der Gefügestrukturen zwischen luftvergütetem weißen Temperguss<br />

(links) <strong>und</strong> Gusseisen mit Kugelgraphit (rechts) [4]<br />

Gusseisen mit Kugelgraphit ist eine grau-erstarrende Gusseisensorte. Bei diesen<br />

Gusssorten, kann es örtlich vorkommen, dass die Schmelze weiß, also ohne Graphitausscheidung,<br />

erstarrt. In diesen Zonen ist der Kohlenstoff in sprödem Zementit geb<strong>und</strong>en.<br />

Die lokale Aufhärtung wird als Kantenhärte bezeichnet. Weil Temperguss komplett<br />

weiß-erstarrt <strong>und</strong> anschließend Wärmebehandelt wird, besteht dieses Problem nicht!<br />

3.7 Dauerschwingfestigkeit<br />

[Die Schwingfestigkeit ist der Oberbegriff für die Zeit-, Dauer- <strong>und</strong> Betriebsfestigkeit,<br />

wobei zwischen verschiedenen Spannungsverhältnissen R <strong>und</strong> Beanspruchungsarten -<br />

zum Beispiel Biegung, Zug, Torsion - sowie deren Kombinationen unterschieden wird.<br />

Voraussetzung für eine hohe dynamische Beanspruchbarkeit eines Bauteils sind entsprechende<br />

Zähigkeitseigenschaften (Duktilität) des verwendeten Werkstoffs. Dies ist<br />

erforderlich, um Sicherheit zu haben vor einem plötzlichen, verformungslosen Bruch mit<br />

der möglichen Gefahr von katastrophalen Begleit- beziehungsweise Folgeerscheinungen.<br />

Außerdem müssen zuverlässige Schwingfestigkeitswerte vorliegen, um ein Bauteil<br />

exakt zu berechnen beziehungsweise dimensionieren zu können. Wurden diese früher<br />

mangels genauer Daten aus den statischen Festigkeitseigenschaften schätzend abgeleitet<br />

- zum Beispiel σbw ~ 0,3 Rm -, dann mussten hohe Sicherheitszuschläge - zutreffender<br />

genannt: Unsicherheitszuschläge - <strong>und</strong>/oder zu niedrige zulässige Spannungen<br />

Seite 41 von 111


eim Dimensionieren in Ansatz gebracht werden. Doch diese Arbeitsweisen sind heute<br />

nicht mehr möglich: Die Forderungen nach hoher Werkstoffausnutzung <strong>und</strong> Leichtbau<br />

sowie gleichzeitig zuverlässiges <strong>und</strong> sicheres Betriebsverhalten zu gewährleisten, lassen<br />

sich konstruktiv nur dann verwirklichen, wenn genaue Berechnungswerte vorliegen<br />

[14].<br />

Einen Auszug umfangreicher Dauerfestigkeitsuntersuchungen über den gesamten Härte-<br />

beziehungsweise Festigkeitsbereich von Schwarzem Temperguss zeigt Bild 33 am<br />

Beispiel der Wechsel- (R=-1) <strong>und</strong> Schwellbiegung (R = 0). Wie aus den im Bild eingetragenen<br />

Parametern für das Zugfestigkeitsverhältnis ersichtlich, beträgt die Dauerfestigkeit<br />

(Wechsel- beziehungsweise Schwellbiegung) der gekerbten Proben je nach<br />

Werkstoffsorte etwa 15 bis 40 % der Zugfestigkeit; eine vereinfachte Angabe der Dauerfestigkeit<br />

als feste Verhältniszahl zur Zugfestigkeit ist also, wie bereits erwähnt, nicht<br />

möglich. ]SCHWARZER TEMPERGUSS ZGV<br />

Bild 33 - Dauerfestigkeit schwarzer Tempergusssorten<br />

[Das Verhältnis von Dauerfestigkeit zu Zugfestigkeit beträgt bei Weißem Temperguss<br />

etwa 0,25 bis 0,40, wobei die Werte in der Reihenfolge Zug-Druck-, Torsions-, Planbiege-<br />

<strong>und</strong> Umlaufbiege-festigkeit ansteigen.]GTW WKS. SPZ. EIG.<br />

[Auffallend in Bild 33 ist ferner der relativ geringe Anstieg der Dauerfestigkeit mit zunehmender<br />

Zugfestigkeit. Dies bedeutet, dass die Umstellung eines Bauteils auf eine<br />

höherfestere Tempergusssorte keinen nennenswerten Gewinn an Dauerfestigkeit ergibt.<br />

Die wesentlich wirkungsvollere Maßnahme ist eine konstruktive Überarbeitung des<br />

Werkstücks mit dem Ziel, die Formzahl αk zu reduzieren. Wie erfolgreich dies ist, zeigen<br />

die in Bild 33 eingetragenen Ergebnisse für die Formzahlen αk = 1,1 bis Bild 34 gibt für<br />

zwei dieser Formzahlen die zugehörigen Wöhlerlinien wieder. In Bild 35 werden diese<br />

den Lebensdauerlinien für die Betriebsfestigkeit gegenübergestellt.<br />

Seite 42 von 111


Bild 34 - Dauerfestigkeit von der schwarzen Tempergusssorte GJMB-550-4<br />

Bild 35 - Vergleich der Wöhler- <strong>und</strong> Betriebsfestigkeit von GJMB-550-4 unter Biegebeanspruchung<br />

Von wesentlichem Einfluss auf die Dauerhaltbarkeit eines Bauteils unter schwingender<br />

Beanspruchung ist die Wirkung konstruktiv bedingter Kerben, die mit der Kerbwirkungszahl<br />

βk berücksichtigt werden. Dieser erfasst zusätzlich zur geometrischen Form, berücksichtigt<br />

durch die Formzahl αk, auch den direkten Einfluss des Werkstoffs <strong>und</strong> damit<br />

denjenigen der Temperkohle. Aus Bild 36 ist ersichtlich, dass Schwarzer Temperguss<br />

verhältnismäßig wenig kerbempfindlich ist. Im Bereich niedriger Formzahlen (bis etwa αk<br />

= 2) ist er niedrig- <strong>und</strong> mittelfesten Stählen gleichwertig, bei höheren Formzahlen überlegen.<br />

Gegenüber hochfesten Stählen kommt sein günstiges Verhalten noch deutlicher<br />

Seite 43 von 111


zum Ausdruck. Aus Bild 36 kann für jede beliebige Formzahl αk


3.7.1 Maßnahmen zur Verbesserung der Bauteilschwingfestigkeit<br />

[Temperguss bietet verschiedene Möglichkeiten, die Schwingfestigkeit der Bauteile zu<br />

erhöhen. Die schon erwähnte Optimierung der Werkstückgestalt im Hinblick auf eine<br />

möglichst niedrige Formzahl lässt sich durch die hohe Gestaltungsfreiheit beim <strong>Gießen</strong><br />

leicht verwirklichen <strong>und</strong> auch wirtschaftlich in die Praxis umsetzen.<br />

Auf die dauerfestigkeitssteigernde Wirkung von oberflächenverfestigenden Maßnahmen,<br />

wie Strahlen, Nitrieren, Härten, wird an anderer Stelle hingewiesen (siehe hierzu 6.2<br />

Festigkeitssteigerung durch Oberflächenbehandlung6.2).<br />

Auch die um etwa 6% niedrigere Dichte von Temperguss gegenüber Stahl ist von Bedeutung;<br />

sie bietet die Möglichkeit, beispielsweise bei der Substitution von Schmiedeteilen,<br />

die höchstbeanspruchten Werkstückbereiche zu verstärken, ohne dass hierdurch<br />

das Gewicht erhöht wird, Bild 37.<br />

Bild 37 - Verstärkung eines Pleuels bei gleichem Gewicht<br />

Wie erfolgreich eine Kombination dieser Maßnahmen sein kann, zeigt Tabelle 19 [18]<br />

am Beispiel eines Pleuels für Lkw-Dieselmotoren. Hinsichtlich Mittelwert <strong>und</strong> Streubreite<br />

der Schwingfestigkeit unter Zug-Druck-Beanspruchung sind Pleuel aus GJMB-700-2<br />

vorteilhafter als solche aus dem Schmiedestahl 39 Cr 4, vergütet auf eine Festigkeit von<br />

900 N/mm 2 .]80s<br />

Seite 45 von 111


Tabelle 19 - Ertragbare Schwingungsbeanspruchung<br />

3.8 Verschleißbeständigkeit<br />

[Ein besonderer technischer <strong>und</strong> wirtschaftlicher Vorteil von Temperguss ist seine Härtbarkeit.<br />

Mit den verschiedenen Härteverfahren - angepasst an den Werkstoff - lassen<br />

sich die mechanisch-technologischen Eigenschaften in weiten Grenzen verändern.<br />

Hierbei spielen die betrieblichen Anforderungen eine Rolle.<br />

Bei der Wahl des Härteverfahrens ist zu berücksichtigen, dass Weißer Temperguss ein<br />

von der Wanddicke abhängiges Gefüge mit von außen nach innen zunehmendem Kohlenstoffgehalt<br />

hat. Für die kohlenstoffarme Randschicht mit ferritischem Gefüge kann<br />

daher nur ein thermochemisches Verfahren angewendet werden, wie beispielsweise das<br />

Einsatzhärten, das Nitrieren oder das Carbonitrieren. Hier führen eindiff<strong>und</strong>ierende Legierungselemente<br />

zur gewünschten Härte. Auch ist es möglich, verschleißbeständige<br />

Schutzschichten mit Hilfe eines Plasmaverfahrens aufzubringen.<br />

Wird die kohlenstoffarme Randschicht spanend entfernt, dann kann eines der üblichen<br />

thermophysikalischen Härteverfahren angewendet werden: Das Härten auf Martensit<br />

erfolgt beispielsweise durch Flamm- oder Induktionshärten, das Umschmeizhärten (Härten<br />

auf karbidisches Gr<strong>und</strong>gefüge, Ledeburithärten) wird mit dem Laser- oder Elektronenstrahl<br />

vorgenommen. Mit diesen Verfahren wird eine Härte um 55 HRC erreicht.<br />

Schwarzer Temperguss ist besser härtbar, er wird bei der Temperung nicht an der<br />

Randschicht entkohlt <strong>und</strong> eine spannende Bearbeitung oder Aufkohlung wird unnötig.<br />

Besonders leistungsfähig - sowohl unter technischen als auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten<br />

- ist Temperguss gegenüber Verschleißbeanspruchung dann, wenn er im<br />

ungeglühten Zustand, als sogenannter Hartguss, eingesetzt wird. Dieser hat mit einem<br />

karbidisch-perlitischen Gefüge eine Härte von etwa 50 bis 60 HRC, ist aber sehr spröde.<br />

Bewährt hat sich ungeglühter Temperguss vor allem dann, wenn vorwiegend hoher Widerstand<br />

gegenüber reibendem Verschleiß bei relativ geringer Stoßbeanspruchung gefordert<br />

wird. Bei vergrößerter Wanddicke ist auch ein entsprechend höherer Widerstand<br />

gegenüber Schlagbeanspruchung gegeben.<br />

Ungeglühter Temperguss - Hartguss - wird auch erfolgreich für typische Verschleißteile<br />

(Bild 38 <strong>und</strong> Bild 39 zeigen Beispiele) verwendet: Sie sind kostengünstig herzustellen,<br />

teure Legierungselemente sind nicht notwendig.]GJMW_WKS_SPZ_EIG<br />

Seite 46 von 111


Bild 38 - Schleifsohle <strong>und</strong> Scharspitze<br />

Bild 39 - Scheiben aus Hartguss zum Abrichten von Schleifscheiben<br />

3.9 Korrosionsbeständigkeit<br />

[Die Anwendung von Temperguss erstreckt sich nicht nur auf Beanspruchungen mechanischer<br />

Art — statisch <strong>und</strong> dynamisch —, sondern auch auf Fälle, in denen der<br />

Werkstoff korrodierenden Einflüssen ausgesetzt ist. Dies gilt sowohl für flüssige Medien<br />

<strong>und</strong> Metallschmelzen als auch für gasförmige Medien, wobei recht hohe Temperaturen<br />

auftreten können.]80s<br />

Seite 47 von 111


3.9.1 Lösungen<br />

[Tabelle 20 zeigt einen Auszug aus einer zusammenfassenden Arbeit [61] <strong>und</strong> gibt das<br />

Verhalten von weißem <strong>und</strong> schwarzem Temperguss in anorganischen <strong>und</strong> organischen<br />

Medien sowie in Kohlenwasserstoffen wieder. In allen Fällen handelt es sich um Tempergussteile,<br />

die nicht durch Oberflächenveredelungsverfahren, z. B. Verzinken, geschützt<br />

sind. Verallgemeinernd sind diese Folgerungen zu ziehen:<br />

In alkalisch-anorganischen Medien, z. B. Natronlauge, Kalilauge, weist<br />

Temperguss eine befriedigende Beständigkeit auf.<br />

Gegenüber anorganischen Säuren — Salpeter-, Schwefel- <strong>und</strong> Salzsäure<br />

— sowie Lösungen ihrer Salze ist keine Beständigkeit gegeben.<br />

Dünnwandiger, d. h. stärker entkohlter weißer Temperguss verhält sich in<br />

anorganischen Medien häufig etwas besser als dickwandige Querschnitte,<br />

dieses gilt auch im Vergleich zu schwarzem Temperguss; ebenso ist eine<br />

leichte Überlegenheit unbearbeiteter gegenüber bearbeiteten Oberflächen<br />

festzustellen.<br />

Ausgeprägt ist der Einfluss der Wanddicke, d. h. der Entkohlung, auf das<br />

Verhalten in organischen Säuren; während dünnwandiger Temperguss<br />

gegenüber den meisten der untersuchten Medien eine befriedigende Beständigkeit<br />

aufweist, sind dickwandiger weißer Temperguss sowie die Sorten<br />

des schwarzen Tempergusses ungeeignet.<br />

Gegenüber kohlenwasserstoffhaltigen Rohstoffen (Rohöl, Rohpetroleum,<br />

Teer) ist im Allgemeinen keine Beständigkeit gegeben, wohl aber gegenüber<br />

den veredelten Produkten, beispielsweise Benzin <strong>und</strong> Benzol.]80s<br />

Seite 48 von 111


Tabelle 20 - Beständigkeit von Temperguss<br />

3.9.2 Gase<br />

[Langzeitversuche über die Verz<strong>und</strong>erung in Luft, durch geführt bei 700 °C, zeigen, dass<br />

Temperguss <strong>und</strong> Gusseisen vergleichbar sind <strong>und</strong> eine deutlich geringere Oxidationsgeschwindigkeit<br />

aufweisen als unlegierter Stahl bzw. Stahlguss, Bild 40. Das positive<br />

Verhalten von Temperguss dürfte auf den gegenüber Stahl erhöhten Si-Gehalt zurückzuführen<br />

sein.<br />

Seite 49 von 111


Bild 40 - Oxidationsgeschwindigkeit<br />

Sowohl Schwarzer, als auch Weißer Temperguss haben sich in Auspuffsystemen von<br />

Kraftfahrzeugen, d. h. unter dem Einfluss heißer Verbrennungsgase, bei Temperaturen<br />

bis etwa 400 °C ausgezeichnet bewährt. Nur dann, wenn der Brennstoff überhöhte<br />

Schwefelgehalte aufweist, ist an Kondensationsstellen — in Übereinstimmung mit den<br />

Ausführungen über das Verhalten von Temperguss in wässrigen, anorganischen Säuren<br />

(Verhalten in Schwefelsäure) — örtliche Korrosion zu beobachten.]80s<br />

Seite 50 von 111


4 Spanende Bearbeitung<br />

Beispielwerte für die Sorten: EN-GJMB-350-10<br />

EN-GJMB-550-4<br />

EN-GJMW-400-5<br />

Da Temperguss meist dünnwandig ist <strong>und</strong> somit leicht verspannt werden kann, muss<br />

besonders auf eine solide, wiederholbare, dem Werkstück angepasste Spanntechnik<br />

Wert gelegt werden.<br />

Die mit den kleinen Bauteilgrößen einhergehenden, oft dünnen Werkzeuge müssen zum<br />

Schutz vor Vibrationen <strong>und</strong> Durchbiegungen <strong>und</strong> zur Erzielung maximaler Standzeiten<br />

möglichst kurz ausgespannt werden.<br />

Werkzeuge:<br />

Fräser, Bohrer <strong>und</strong> Wendeplatten sind ausschließlich aus beschichtetem Vollhartmetall<br />

(VHM)<br />

Gewindebohrer <strong>und</strong> Senker sind aus HSS <strong>und</strong> VHM einsetzbar<br />

Beim Gewindedrehen werden einzahnige WSP mit 8 Durchgängen bzw. zweizahnige<br />

WSP mit 5 Durchgängen verwendet<br />

Aussengewindeschneiden ohne vorbohren mit Strehler (HSS beschichtet)<br />

Schnittwerte:<br />

Beim Planfräsen liegen die Werte je nach Bearbeitungszugabe bei 400 bis<br />

500m/min.<br />

Beim Längs- <strong>und</strong> Zirkularfräsen mit VHM-Schaftfräsern – gleichzeitiger Eingriffauf<br />

Umfangs- <strong>und</strong> Stirnschneiden – liegen die Werte zwischen 125 <strong>und</strong> 200m/min.<br />

Zirkulares Schlichtfräsen bei 300m/min.<br />

Bohren z.B. Ø12: 80m/min.<br />

Gewindebohren: 21 bis 25m/min., mit Vorbohren auf Kernlochdurchmesser<br />

Gewindebohren: bis 17m/min., ohne Vorbohren<br />

Aussengewindeschneiden mit Strehler: bis 16m/min., ohne Vorbohren<br />

Vorschub beim Schlichten oder Schruppen: 0,1 bis 0,3 (je nach Vorgabe)<br />

Wendeschneidplatten sind ca. 0,5 bis 3 mm (1/3 der Schneidkante) im Eingriff.<br />

Wendeschneidplatten werden bis zu einem Freiflächenverschleis von 0,5mm<br />

verwendet.<br />

Erstellt von F. Gaupmann (+GF+, Traisen(AT)) <strong>und</strong> M. Gorissen (VS Guss, Solingen)<br />

Seite 51 von 111


5 Schweißen<br />

[Bei Beachtung der werkstoffabhängigen Voraussetzungen ist Temperguss problemlos<br />

schweißbar, die Verbindungen sind zuverlässig <strong>und</strong> hoch beanspruchbar. Dies ist der<br />

Gr<strong>und</strong> für die vielfältige Anwendung von Tempergussteilen für Guss-Schweiß-<br />

Verb<strong>und</strong>konstruktionen in vielen Bereichen der modernen Technik [38, 39].<br />

Nach DIN EN 1011-8 unterscheidet man bei Gussstücken folgende Arten von Schweißungen:<br />

Fertigungsschweißungen: Das sind im Verlauf der Fertigung vom Gussstückhersteller<br />

vorgenommene Schweißungen, die das Ziel haben, die für die gewährleisteten<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> den Verwendungszweck notwendige Gussstückbeschaffenheit<br />

sicherzustellen.<br />

Konstruktionsschweißungen: Hierunter versteht man das Zusammenfügen von<br />

Gussstücken untereinander oder mit anderen Bauteilen (beispielsweise aus<br />

Stahlblech) zu einer baulichen Einheit.<br />

Instandsetzungsschweißungen: Hierdurch wird ein während der Verwendung beschädigtes<br />

Bauteil in seiner ursprünglichen Gestalt <strong>und</strong> seinen Eigenschaften<br />

weitgehend wiederhergestellt.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sind alle Tempergusssorten schweißgeeignet, so dass die in den nachstehenden<br />

Ausführungen erfolgte Unterteilung in schwarzen, weißen <strong>und</strong> schweißbaren<br />

Temperguss missverständlich sein kann. Dies hat jedoch seine Ursache in dem unterschiedlichen,<br />

werkstoffabhängigen Aufwand für die Herstellung einer Schweißverbindung<br />

bestimmter Qualität. Die metallurgischen Voraussetzungen <strong>und</strong> schweißtechnischen<br />

Möglichkeiten lassen es zweckmäßig erscheinen, eine Einteilung der Tempergussschweißungen<br />

in zwei Güteklassen vorzunehmen [40, 41]:<br />

Güteklasse A<br />

Die Schweißverbindung ist in ihren Eigenschaften denen des ungeschweißten<br />

Werkstoffs gleichwertig. Hierunter fallen im Allgemeinen Schweißverbindungen<br />

von Tempergussteilen untereinander oder mit Stahl unter Verwendung artgleichen<br />

Zusatzmaterials. Je nach Tempergusssorte kann der Aufwand vor, während<br />

<strong>und</strong> nach dem Schweißen sehr unterschiedlich sein<br />

Güteklasse B<br />

Die Schweißverbindung ist in ihren Eigenschaften unterschiedlich zu denen des<br />

ungeschweißten Werkstoffs, genügt aber den Anforderungen des Verwendungszwecks<br />

(= zweckbedingte Güte). Hierunter fallen im Allgemeinen Schweißverbindungen<br />

mit artfremdem Zusatzmaterial sowie solche wie unter A beschrieben, bei<br />

denen aber der erforderliche Zusatzaufwand ganz oder teilweise nicht betrieben<br />

wird. ]80s<br />

5.1 Schweißeignung<br />

[ Entscheidend für die Schweißeignung von Temperguss ist in erster Linie der Kohlenstoffgehalt.<br />

Tempergusswerkstoffe mit Kohlenstoffgehalten unter etwa 0,3% sind ohne<br />

Vorwärmung <strong>und</strong> ohne thermische Nachbehandlung für alle Schweißverfahren geeignet.<br />

Zu berücksichtigen ist allerdings nicht nur der in der metallischen Gr<strong>und</strong>masse geb<strong>und</strong>ene<br />

Kohlenstoff, sondern auch der ungeb<strong>und</strong>ene Kohlenstoff, die Temperkohle; unter<br />

dem Einfluss der Schweißhitze löst sich diese nämlich in die Gr<strong>und</strong>masse zurück. Dar-<br />

Seite 52 von 111


aus ergeben sich unterschiedliche Folgerungen für die verschiedenen Werkstoffgruppen,<br />

einerseits für den „normalen" schwarzen <strong>und</strong> weißen Temperguss, andererseits für<br />

den „schweißbaren" Temperguss. ]80s<br />

5.1.1 Schwarzer Temperguss (GJMB)<br />

[ Konstruktionsschweißungen mit niedriger Beanspruchung sowie Fertigungsschweißungen<br />

sind möglich.<br />

Das Erwärmen beim Schweißen führt zu einer Rücklösung von Kohlenstoff in die metallische<br />

Gr<strong>und</strong>masse. Um die Temperkohle entstehen Höfe von Ledeburit <strong>und</strong> Martensit<br />

(Bild 41), die umso breiter sind, je höher <strong>und</strong> länger der Werkstoff während des Schweißens<br />

erwärmt wird. Das Entstehen von Härtungsgefügen wird beim perlitischen schwarzen<br />

Temperguss durch den Kohlenstoffgehalt der metallischen Gr<strong>und</strong>masse gefördert,<br />

der bei der Sorte GJMB-450-6 ca. 0,4% <strong>und</strong> bei GJMB-700-2 ca. 0,7% beträgt. Die<br />

Schweißbedingungen sollten daher so gewählt werden, dass möglichst wenig Wärme in<br />

das Gussstück eingebracht wird.<br />

Bild 41 - Übergangszone einer mit umhüllten Nickelelektroden durchgeführten Schweißung<br />

an GJMB-550-4, keine Wärmenachbehandlung; oben: Schweißgut, bestehend aus<br />

Ni-Austenit <strong>und</strong> Temperkohle, unten: Wärmeeinflusszone mit Ledeburitflecken durch<br />

rückgelöste Temperkohle<br />

Seite 53 von 111


Martensit <strong>und</strong> Ledeburit in der Wärmeeinfluss- <strong>und</strong> Übergangszone bewirken hohe Härten<br />

im Bereich der Schweiße, so dass eine nachträgliche mechanische Bearbeitung nur<br />

möglich ist, wenn nach dem Schweißen eine Wärmebehandlung durchgeführt wird (Bild<br />

42 <strong>und</strong> Bild 43). Aufhärtungen der metallischen Gr<strong>und</strong>masse durch Martensit <strong>und</strong> Zwischenstufengefüge<br />

können durch Anlassen bei Temperaturen von 600 bis 700 °C beseitigt<br />

werden. Haben sich jedoch nennenswerte Mengen an Ledeburit gebildet, so ist eine<br />

Wiederholung der gesamten Wärmebehandlung einschließlich der 1. Glühstufe bei 950<br />

°C erforderlich. Eine derartig thermisch nachbehandelte Schweißverbindung lässt sich<br />

genauso gut bearbeiten wie der nicht geschweißte Werkstoff.<br />

Die Gefügeveränderungen im Bereich der Schweißung beeinflussen die Festigkeitseigenschaften,<br />

so dass eine Konstruktionsschweißung sorgfältige Überlegungen hinsichtlich<br />

der Gussstückgestaltung <strong>und</strong> der Lage der Schweißnaht erfordert, um eine<br />

Schweißverbindung ausreichender Güte zu erhalten. So sinkt z. B. die Biegewechselfestigkeit<br />

im Bereich der Schweißstelle auf 40 bis 60% vom Wert des Gr<strong>und</strong>werkstoffs.<br />

Durch eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen kann dieser Wert auf 70 bis 80%<br />

verbessert werden. ]80s<br />

Bild 42 - Übergangszone nach Abbildung 34, zweistufig wärmebehandelt (950°C/Luft,<br />

670°C/Luft); Umwandlung des Ledeburits in körnigen Perlit <strong>und</strong> Temperkohle<br />

Seite 54 von 111


Bild 43 - Härteverlauf der Schweißverbindung nach Abbildung 34 <strong>und</strong> Abbildung 35<br />

5.1.2 Weißer Temperguss (GJMW)<br />

[ Bedingt durch die entkohlende Glühbehandlung ist weißer Temperguss gefügeheterogen.<br />

Daher sind je nach Wanddicke des Gussstücks im Bereich der Schweißstelle unterschiedliche<br />

Gefügeveränderungen zu erwarten.<br />

Im Kern dicker Querschnitte besteht kein nennenswerter Gefügeunterschied zwischen<br />

weißem <strong>und</strong> perlitischem schwarzen Temperguss, es treten die gleichen Gefügeveränderungen<br />

auf. In der Wärmeeinflusszone sind Härtungsgefüge (Martensit, Zwischenstufe)<br />

<strong>und</strong> zusätzlich in der Schweißübergangszone Ledeburitflecken durch Rücklösung<br />

von Temperkohle mit der daraus resultierenden Beeinträchtigung der Festigkeitseigenschaften<br />

<strong>und</strong> der Bearbeitbarkeit zu erwarten. Zur Beseitigung des Ledeburits ist ein<br />

nachträgliches Glühen bei etwa 900 bis 950 °C erforderlich.<br />

Da mit abnehmender Wanddicke das Gefüge steigende Anteile an Ferrit <strong>und</strong> abnehmende<br />

Mengen an Temperkohle enthält, ist je nach Werkstoffsorte unterhalb etwa 10<br />

bis 15 mm nicht mehr mit dem Auftreten von Ledeburit in der Übergangszone zu rechnen.<br />

Zur Beseitigung von Aufhärtungen in der Wärmeeinflusszone genügt ein nachträgliches<br />

Glühen im Bereich von 650 bis 720 °C. ]80s<br />

5.1.3 Schweißbarer Temperguss (GJMW-360-12, früher GTW-S)<br />

[ Eine starke Entkohlung <strong>und</strong> die auf beste Schweißeignung abgestimmte chemische<br />

Zusammensetzung von schweißbarem Temperguss GJMW-360-12 ermöglichen Fertigungs-<br />

<strong>und</strong> Konstruktionsschweißungen der Güteklasse A nach allen Schweißverfahren.<br />

Während der Temperung in oxidierender Gasatmosphäre wird der Kohlenstoffgehalt im<br />

Schweißquerschnitt unter 0,3% gesenkt, so dass eine Wärmebehandlung nach dem<br />

Schweißen nicht erforderlich ist. Nennenswerte Aufhärtungen treten nicht auf (Bild 44<br />

<strong>und</strong> Bild 45), die Schweißverbindung ist „zäh", Bild 60. Darüber hinaus werden bei<br />

Seite 55 von 111


GJMW-360-12 zur Verbesserung der Schweißbarkeit der Silizium-Gehalt auf max. 0,6%<br />

<strong>und</strong> der Schwefelgehalt auf 0,18% begrenzt, der Mangangehalt wird bis max. 0,8 % angehoben.<br />

Bild 44 - Übergangszone von Schweißungen an GJMW-360-12 mit unterschiedlichem<br />

Kohlenstoffgehalt, manuell geschweißt mit umhüllten Elektroden vom Typ B9 bzw. B10<br />

nach DIN 1913, Teil 1, keine Wärmenachbehandlung; links: unter 0,1% C, nadeliger Ferrit;<br />

rechts: etwa 0,2 % C, Perlit <strong>und</strong> Ferrit<br />

Seite 56 von 111


Bild 45 - Schräglenker für eine PKW-Hinterachse mit angegeschweißtem Radträger aus<br />

GJMW-360-12 (MAG-Schweißung unter CO2). Wie aus dem Streuband des Härteverlaufs<br />

zu entnehmen, treten nenenswerte Aufhärtungen nicht auf, eine nachträgliche Wärmebehandlung<br />

ist nicht erfoderlich<br />

Seite 57 von 111


Bild 46 - Ventilgehäuse aus GJMW-360-12 mit Stahlrohr verschweißt; selbst bei starker<br />

Verformung tritt kein Riss in Anschweißstutzen <strong>und</strong> in der Schweißnaht auf<br />

Wird eine speziell auf Schweißeignung ausgerichtete, intensiv entkohlende Glühung<br />

durchgeführt, so sind auch bei Tempergusswerkstoffen, deren chemische Zusammensetzung<br />

von der Sorte GJMW-360-12 abweicht, d.h. deren Ausgangsbasis dem GJMB<br />

bzw. dem „normalen" GJMW entspricht, in Wanddicken unterhalb 8 mm Restkohlenstoffgehalte<br />


Bild 47 - Härteverlauf von Reibschweißverbindungen zwischen Temperguss <strong>und</strong> Stahl<br />

Bild 48 - Pkw-Kardangelenkwelle als Schweiß-Verb<strong>und</strong>-Konstruktion aus Stahlrohr <strong>und</strong><br />

Gabelköpfen aus GJMB-650-2<br />

Seite 59 von 111


[<br />

5.2 Schweißverfahren<br />

5.2.1 Gasschmelzschweißen<br />

[ Aufgr<strong>und</strong> der geringen Abschmelzleistung ist das Gasschmelzschweißen ungeeignet<br />

für Konstruktionsschweißungen in großen Serien. Die zu verschweißenden Werkstücke<br />

werden tiefgreifender erwärmt als bei den Elektrolichtbogenschweißverfahren, so dass<br />

die Wärmeeinflusszone breiter ist.<br />

Das Gasschmelzschweißen wird daher nur gelegentlich für Baustellenschweißungen an<br />

GJMW-360-12 eingesetzt, z. B. zum Einschweißen von Fittings in Rohrleitungen oder<br />

zum Schweißen von Prototypen für eine spätere Serienfertigung.<br />

5.2.2 Elektrolichtbogen-Handschweißen<br />

Fertigungsschweißungen werden meist im Lichtbogenverfahren mit umhüllten Elektroden<br />

durchgeführt, da man sich mit diesem Verfahren den unterschiedlichen Größen <strong>und</strong><br />

Lagen der Schweißstellen leicht anpassen kann.<br />

Schweißungen an dickwandigen Stellen von Gussstücken aus Temperguss sollten mit<br />

Elektroden geringen Durchmessers <strong>und</strong> mit möglichst niedrigen Stromstärken ausgeführt<br />

werden, um das Wärmeeinbringen gering zu halten.<br />

Das Elektrolichtbogen-Handschweißen wird für Konstruktionsschweißungen vor allem<br />

bei der Einzelstück- <strong>und</strong> Kleinserienfertigung eingesetzt, für Großserien ist die Leistung<br />

nicht ausreichend.<br />

5.2.3 Schutzgaslichtbogenschweißen (MSG – MAC/MIC/WIG)<br />

Das Schutzgaslichtbogenschweißen mit abschmelzenden Elektroden bietet beste Voraussetzungen<br />

für eine Mechanisierung <strong>und</strong> damit den Einsatz in der Serienfertigung.<br />

Es hat daher neben dem Abbrennstumpfschweißen weiten Eingang in die Automobilindustrie<br />

gef<strong>und</strong>en, wo sich z. B. in Achskonstruktionen Verb<strong>und</strong>schweißungen zwischen<br />

Gussstücken aus schweißbarem Temperguss <strong>und</strong> Stahlrohren aus St 37 oder 17Mn5<br />

millionenfach bewährt haben (Bild 49).<br />

Die Wahl des Schutzgases, Argon, CO2 oder Mischgas, hat auf die Güte der Schweißnaht<br />

keinen Einfluss, wenn man vom äußeren Erscheinungsbild, z. B. Spritzerneigung,<br />

absieht. Aus wirtschaftlichen Gründen wird dem CO2 <strong>und</strong> neuerdings zunehmend dem<br />

Mischgas der Vorrang gegeben. Die hohe Schweißgeschwindigkeit lässt nur flache<br />

Wärmeeinflusszonen entstehen.<br />

Seite 60 von 111


Bild 49 - Pkw-Lenksäule mit eingeschweißtem Lenkgehäuse aus GJMW-360-12, ein dokumentationspflichtiges<br />

Sicherheitsbauteil<br />

5.2.4 Abbrennstumpfschweißen<br />

Das Abbrennstumpfschweißen (oder auch Widerstandsabschmelzschweißen genannt)<br />

ist das einfachste Verfahren für das Zusammenfügen einzelner Bauelemente. Es bietet<br />

beste Mechanisierungsmöglichkeiten. Die Schweißmaschinen lassen sich gut in automatisch<br />

arbeitende Fertigungsbänder einpassen, so dass es neben dem Schutzgaslichtbogenschweißen<br />

weite Anwendung in der Automobilindustrie gef<strong>und</strong>en hat für Verb<strong>und</strong>schweißungen<br />

zwischen Gussstücken aus GJMW-360-12 <strong>und</strong> Stahlrohren <strong>und</strong> -<br />

profilen. Zu beachten ist, dass die unverputzten Schweißnähte durch das an der Stoßfuge<br />

ausgepresste, teigig-flüssige Metall nicht so glatt wie lichtbogengeschweißte Nähte<br />

sind.<br />

Da die zu verschweißenden Werkstoffe etwa gleiche Schmelzpunkte aufweisen sollen,<br />

ist das Abbrennstumpfschweißen für Verb<strong>und</strong>schweißungen zwischen schwarzem<br />

Temperguss <strong>und</strong> Stahl wenig geeignet.<br />

5.2.5 Reibschweißen<br />

Auch dieses ohne Zusatzwerkstoffe arbeitende Verfahren bietet für Konstruktionsschweißungen<br />

in Großserien beste Mechanisierungsmöglichkeiten. Die Schweißmaschinen<br />

lassen sich ebenso wie beim Abbrennstumpfschweißen gut in Fertigungsstraßen<br />

einpassen.<br />

Voraussetzung für die Anwendung des Reibschweißens ist, dass die miteinander zu<br />

verbindenden Teile im Nahtbereich rotationssymmetrisch sind. ]80s<br />

Seite 61 von 111


5.3 Nahtvorbereitung bei entkohlend geglühtem Temperguss<br />

[ Bedingt durch die langzeitige entkohlende Glühung bei hohen Temperaturen in oxidierender<br />

Gasatmosphäre enthält die äußere Randzone Oxide, die durch ein Strahlputzen<br />

der Gussstücke nicht vollständig zu beseitigen sind. Um beim Schweißen Reaktionen<br />

der Oxide mit dem Kohlenstoff des Gr<strong>und</strong>werkstoffs <strong>und</strong> des Schweißzusatzwerkstoffs<br />

<strong>und</strong> damit die Bildung von Poren zu vermeiden, werden entweder die Schweißfasen<br />

spanend bearbeitet oder aber die Schweißparameter entsprechend angepasst für das<br />

Schweißen direkt auf der Gusshaut.<br />

Gussstücke aus GJMW-360-12, die für serienmäßige Konstruktionsschweißungen nach<br />

dem Schutzgas- oder manuellen Lichtbogenverfahren vorgesehen sind, erhalten häufig<br />

vorgegossene Anschweißfasen, wie in Bild 50 beispielhaft dargestellt. ]80s<br />

Bild 50 - Vorgegossene Anschweißfasen an Tempergussteilen<br />

5.4 Schweißzusatzwerkstoffe<br />

[ Die Wahl des Schweißzusatzwerkstoffes wird neben dem Schweißverfahren entscheidend<br />

dadurch mitbestimmt, ob dünnwandige, stark entkohlte oder dickwandige, temperkohlehaltige<br />

Bereiche zu schweißen sind [40].<br />

Stark entkohlte Bereiche<br />

— Gasschmelzschweißen: Stäbe G I, G II <strong>und</strong> G III nach DIN 8554;<br />

— Elektrolichtbogen-Handschweißen: erz- <strong>und</strong> titansauer sowie kalkbasisch<br />

umhüllte Stabelektroden nach DIN 1913;<br />

— Metallschutzgasschweißen: niedriggekohlte, evtl. leicht Mn-Iegierte Blankdrähte,<br />

bevorzugt GG1 bis GG3 nach DIN 8559.<br />

Schwach entkohlte, temperkohlehaltige Bereiche<br />

— Für alle Verfahren: umhüllte Stabelektroden gemäß DIN 8573 Blatt 1 sowie<br />

nicht umhüllte Stabelektroden <strong>und</strong> Schweißstäbe gemäß DIN 8573 Blatt<br />

2]80s<br />

Seite 62 von 111


6 Oberflächenbehandlungen<br />

[ Die Gebrauchseigenschaften von Formgussteilen aus Temperguss können durch eine<br />

vollständige oder teilweise Nachbehandlung der Oberfläche bzw. der oberflächennahen<br />

Schichten wesentlich verbessert werden. Das jeweils anzuwendende Verfahren hängt<br />

dabei von der spezifischen Beanspruchung des Gussteils ab, wobei vor allem die Verbesserung<br />

folgender Eigenschaften angestrebt bzw. erreicht wird:<br />

Verschleißfestigkeit,<br />

Schwingfestigkeit,<br />

Korrosionsbeständigkeit.<br />

Die Erhöhung der Verschleißfestigkeit erfolgt üblicherweise durch Randschichthärten,<br />

wodurch in vielen Fällen auch die Schwingfestigkeit des Bauteils gesteigert wird. Darüber<br />

hinaus kann die Schwingfestigkeit durch eine örtliche Oberflächenverfestigung —<br />

z. B. Festwalzen — angehoben werden. Die Korrosionsbeständigkeit wird durch Aufbringen<br />

von metallischen oder nichtmetallischen Überzügen heraufgesetzt, wodurch<br />

nicht selten zusätzlich das Verschleißverhalten positiv beeinflusst wird.<br />

6.1 Härten<br />

Ein besonderer technischer <strong>und</strong> wirtschaftlicher Vorteil von Temperguss liegt darin, dass<br />

er härtbar ist. Dadurch lassen sich die mechanisch-technologischen Eigenschaften in<br />

weiten Grenzen beeinflussen.<br />

Schon die Erhöhung der Festigkeit durch das Vergüten im Rahmen der „normalen"<br />

Tempergussherstellung steigert gleichzeitig die Härte, was ein verbessertes Verschleißverhalten<br />

zur Folge hat. Werden besondere Anforderungen an die Verschleißeigenschaften<br />

gestellt, so setzt man den Verschleißwiderstand durch eine Oberflächenbehandlung<br />

jener Bereiche herauf, die dem Verschleiß am stärksten ausgesetzt sind.<br />

Technisch wird dies durch Härten der Randschicht durchgeführt, wobei überwiegend<br />

das Flammhärten <strong>und</strong> das Induktionshärten angewendet werden. Ferner sind das Nitrieren,<br />

Carbonitrieren, Einsatzhärten, Borieren, Chromieren <strong>und</strong> Sulfonieren zu nennen. In<br />

jüngerer Zeit sind weitere Verfahren entwickelt worden, wie z. B. das Umschmelzhärten,<br />

das Elektronenstrahlhärten <strong>und</strong> das Laserhärten.<br />

Das Härten steigert den Gebrauchswert von Tempergussteilen erheblich. So können<br />

beispielsweise die zunehmend erhöhten Anforderungen der Automobilindustrie an Umlaufgeschwindigkeit<br />

bzw. Belastbarkeit von bestimmten Bauteilen — Kurbelwellen, Nockenwellen,<br />

Pleuelstangen, Federböcke — nur durch einen verbesserten Verschleißschutz<br />

erfüllt werden. Mit dem Härten wird eine günstige Kombination der Gebrauchseigenschaften<br />

erzielt: harte <strong>und</strong> verschleißfeste Randschicht mit zäher Kernzone.<br />

Bild 51 gibt eine Übersicht über die Verfahren, die bei Werkstücken aus Temperguss<br />

vorzugsweise angewendet werden. Vom Prinzip des Härtens sind dabei zwei verschiedene<br />

Mechanismen gegeben:<br />

Härten durch Martensit- <strong>und</strong>/oder Ledeburitbildung (thermo-physikalischer<br />

Vorgang);<br />

Härten durch von außen zugeführte Legierungselemente (thermochemischer<br />

Vorgang).<br />

Seite 63 von 111


Bild 51 - Verfahren zum Randschichthärten von Temperguss<br />

In besonderen Fällen wendet man beide Härteprinzipien auch nacheinander an. Die<br />

aufgeführten Verfahren lassen sich in bestehende Abläufe der Serienfertigung integrieren<br />

<strong>und</strong> sind auf Formgussteile aus Temperguss ausnahmslos anwendbar [45].<br />

6.1.1 Thermophysikalisches Härten<br />

Die thermophysikalische Härtbarkeit von Temperguss basiert auf den unterschiedlichen<br />

Erscheinungsformen des Kohlenstoffs (elementar als Temperkohle oder chemisch geb<strong>und</strong>en<br />

als Eisencarbid Fe3C, ledeburitisches Härten) oder seiner temperaturabhängigen<br />

Löslichkeit im Eisen im festen Zustand (martensitisches Härten).<br />

Beim martensitischen Härten erfolgt ein Erhitzen des Bauteils in den Austenitbereich,<br />

wobei der chemisch als Fe3C geb<strong>und</strong>ene Kohlenstoff des Perlits sich im Austenit löst.<br />

Bei schneller Abkühlung bildet sich Martensit, ein sehr harter <strong>und</strong> spröder Gefügebestandteil.<br />

Man spricht hier von einer Abschreckhärtung. Als Abschreckmittel wird am<br />

häufigsten Wasser verwendet, bei Gefahr von Rissbildung oder Verzug empfiehlt sich<br />

ein weniger schroff wirkendes Abschreckmittel, z. B. Öl oder Emulsionen.<br />

Die angewendeten Härtetemperaturen liegen zwischen 830 <strong>und</strong> 900 °C. Zu niedrige<br />

Temperaturen haben eine ungleichmäßige Härteannahme zur Folge, zu hohe führen zu<br />

grobnadeligem Martensit <strong>und</strong> Restaustenit mit ebenfalls ungleichmäßiger Härte.<br />

Bedingung für eine gute Härteannahme ist ein ausreichend hoher Gehalt an geb<strong>und</strong>enem<br />

Kohlenstoff im Gr<strong>und</strong>gefüge (etwa 0,4 bis 0,7 %), was bei Temperguss mit mittlerer<br />

<strong>und</strong> hoher Zugfestigkeit der Fall ist [46], Zu niedrige Gehalte verursachen eine zu geringe<br />

Härte mit großer Streuung, zu hohe Gehalte fördern die Bildung von Härterissen.<br />

Beim martensitischen Härten strebt man eine möglichst dünne Härteschicht an, die in<br />

der Regel zwischen 1 <strong>und</strong> 4 mm liegt. Weil die Einhärtetiefe mit der Erhitzungstemperatur<br />

<strong>und</strong> -dauer zunimmt <strong>und</strong> daher die Zeit, in der ein Gussstück auf Härtetemperatur<br />

gehalten werden kann, verhältnismäßig kurz ist, muss der Kohlenstoff möglichst fein<br />

verteilt in geb<strong>und</strong>ener Form im Gr<strong>und</strong>gefüge vorliegen [47]. Dadurch wird seine Auflö-<br />

Seite 64 von 111


sung im Austenit nach Einstellung der Härtetemperatur beschleunigt. Diese Bedingung<br />

wird von perlitischem Temperguss erfüllt.<br />

Bei ferritischem schwarzen Temperguss (GJMB-35-10) liegt zwar genügend Kohlenstoff<br />

in freier, jedoch nicht in der leichter löslichen, geb<strong>und</strong>enen Form vor. Dieser Werkstoff<br />

lässt sich daher nicht aus dem Ausgangszustand härten. Es wird eine Doppelerhitzung<br />

durchgeführt, wobei während der ersten Erhitzung sich ein Teil des freien Graphits<br />

(Temperkohle) in geb<strong>und</strong>enen Kohlenstoff umwandelt, der sich nach Abkühlung im Perlit<br />

befindet. Die zweite Erhitzung sorgt für die rasche Auflösung des feinverteilten geb<strong>und</strong>enen<br />

Kohlenstoffs im Austenit, wodurch die Voraussetzung für die Martensitbildung<br />

gegeben ist. Für die Praxis ist diese Verfahrenstechnik von untergeordneter Bedeutung.<br />

Möglich ist auch eine Martensithärtung von weißem Temperguss, jedoch nicht der temperkohlefreien<br />

Randzone (diese müsste spanend entfernt werden), sondern nur der<br />

temperkohlehaltigen Übergangszone <strong>und</strong> der perlitischen Kernzone.<br />

Die überwiegend durchgeführten Härteverfahren sind das Flamm- bzw. Brennhärten [46]<br />

<strong>und</strong> das Induktionshärten [48], Das Elektrowiderstands- härten hat kaum eine praktische<br />

Bedeutung; die in neuerer Zeit bekannt gewordenen Verfahren, wie Um- schmelz-,<br />

Elektronenstrahl-, Konduktiv- <strong>und</strong> Laserhärten, befinden sich noch in der Entwicklungs-<br />

bzw. Einführungsphase.<br />

Flamm- bzw. Brennhärten<br />

Beim Flamm- bzw. Brennhärten wird das Gussstück mit einem Gasbrenner erhitzt (Sauerstoff-Leuchtgas<br />

oder Sauerstoff-Acetylen). Nach Erreichen der Härtetemperatur wird<br />

mit einer Wasserbrause abgeschreckt.<br />

Das Verfahren erfordert einen geringen technischen Aufwand <strong>und</strong> ist nahezu unabhängig<br />

von der konstruktiven Gestalt des Gussstücks anwendbar. Es benötigt jedoch verhältnismäßig<br />

lange Erhitzungszeiten <strong>und</strong> führt daher zu einer größeren Einhärtetiefe, die<br />

meist oberhalb 2 mm liegt. Wirtschaftlich vorteilhaft wird das Flammhärten bei kleinen<br />

<strong>und</strong> mittleren Serien angewendet.<br />

Induktionshärten<br />

Das Induktionshärten erfolgt mit einer möglichst nahe an das Bauteil herangebrachten<br />

stromdurchflossenen Kupferspule, die in der Randschicht des Gussstücks einen Induktionsstrom<br />

erzeugt <strong>und</strong> diese erwärmt. Anschließend wird mit Wasser abgeschreckt.<br />

Das Verfahren stellt höhere apparative Anforderungen an die 'Härteeinrichtung. Die Erhitzungszeiten<br />

sind kurz <strong>und</strong> deshalb kleine Härtetiefen von 0,8 bis 1,0 mm treffsicher<br />

einzustellen. Die Härtetiefe hängt außer von bestimmten Werkstoffdaten (spezifischer<br />

Widerstand, relative Permeabilität) von der zugeführten elektrischen Leistung, der Aufheizzeit,<br />

der Härtetemperatur <strong>und</strong> der Stromfrequenz ab [48, 49].<br />

Umschmelzhärten<br />

Dieses Verfahren ist vor allem für das Härten von Nockenwellen aus Gusseisen mit Lamellengraphit<br />

bekannt geworden [50]. Das Prinzip des Verfahrens beruht darauf, dass<br />

die Oberfläche eines metallischen Werkstücks in einer Inertgasatmosphäre angeschmolzen<br />

wird. Die Energiezufuhr erfolgt über einen Lichtbogen, der zwischen einer<br />

Seite 65 von 111


Wolfram-Elektrode (Minuspol) <strong>und</strong> dem Bauteil (Pluspol) erzeugt wird. Die Tiefe der<br />

Schmelzzone wird durch den Abstand zwischen Elektrode <strong>und</strong> Werkstück sowie durch<br />

die Stromstärke geregelt.<br />

Wird die Randschicht eines Formgussteils mit perlitischem Gr<strong>und</strong>gefüge auf diese Weise<br />

angeschmolzen, so erstarrt die dünne Schmelzeschicht infolge Selbstabschreckung<br />

ledeburitisch, sobald der Lichtbogen abgeschaltet ist. Das Gefüge entspricht demjenigen<br />

von Temperrohguss.<br />

Größere Flächen mit einer verschleißfesten, ledeburitischen Schale erzeugt man durch<br />

oszillierende bzw. rotierende Relativbewegungen zwischen dem Lichtbogen <strong>und</strong> dem<br />

Gussteil.<br />

Elektronenstrahlhärten<br />

Bei diesem Verfahren wird ein mit Hilfe einer elektromagnetischen Linse scharf gebündelter<br />

Elektronenstrahl auf das in einer evakuierten Arbeitskammer befindliche Werkstück<br />

aufgebracht [51]. Die kinetische Energie der mit hoher Geschwindigkeit auf die<br />

Werkstückoberfläche auftreffenden Elektronen wird in Wärme umgewandelt. Dabei bestehen<br />

in Bezug auf das Randschichthärten zwei Möglichkeiten:<br />

Erwärmen einer dünnen Randschicht bis in den Temperaturbereich des Austenits<br />

<strong>und</strong> anschließendes „Selbstabschrecken". Dieser Vorgang entspricht im<br />

Prinzip der martensitischen Härtung.<br />

Erwärmen einer dünnen Randschicht über den Schmelzpunkt hinaus mit anschließender<br />

„Selbstabschreckung". Dieser Vorgang entspricht im Prinzip der<br />

ledeburitischen Umschmelzhärtung.<br />

Das Elektronenstrahlhärten befindet sich noch in den Anfängen <strong>und</strong> erfordert eine verhältnismäßig<br />

aufwendige Vorrichtung. Seine Vorteile liegen vor allem darin, dass tiefer<br />

gelegene <strong>und</strong> kleinflächige Bereiche eines Werkstücks, z. B. die Gr<strong>und</strong>fläche tiefer Bohrungen,<br />

gehärtet werden können. Auch sind die gewünschten Härtezonen <strong>und</strong> Einhärtetiefen<br />

sehr präzise einstellbar. Darüber hinaus bleibt die gehärtete Oberfläche vollständig<br />

blank, weil der Härtevorgang im Vakuum durchgeführt wird.<br />

Laserhärten<br />

Auch das Laserhärten befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Versuche an Tempergussteilen<br />

mit einem<br />

C02-Laser ergaben, dass das Härten vorzugsweise durch eine Gefügeumwandlung im<br />

festen Zustand (Martensithärtung) <strong>und</strong> weniger durch Aufschmelzen der Randschicht<br />

erfolgt. Bei Gussteilen aus ferritischem Temperguss ist eine Härte von 57 bis 60 HRC zu<br />

erzielen [52].<br />

Erreichbare Härte beim Martensit- bzw. Abschreckhärten<br />

Mit Temperguss wird in der Praxis eine Randschichthärte von 55 HRC ohne weiteres<br />

erreicht. Voraussetzung ist, dass das Gr<strong>und</strong>gefüge <strong>und</strong> die Härtungsbedingungen aufeinander<br />

abgestimmt sind.<br />

Bild 52 zeigt den Härteverlauf von GJMB-550-4 <strong>und</strong> GJMB-650-2. Durch Flammhärten<br />

sind bei 3 mm Einhärtetiefe 55 HRC <strong>und</strong> bei 5 mm Einhärtetiefe 50 HRC erreichbar. Da-<br />

Seite 66 von 111


gegen ist unter den gewählten Bedingungen (30 s/870 °C) die Härteannahme des ferritischen<br />

GJMB-350-10 mit 25 HRC nur unzureichend; eine längere Haltezeit auf höherer<br />

Temperatur <strong>und</strong> vor allem die Doppelhärtung führen zu wesentlich besseren Ergebnissen,<br />

wie Bild 53 zeigt.<br />

Bild 52 - Erreichbare Härte beim Flammhärten von GJMB-550-4 <strong>und</strong> GJMB-650-2, Stirnabschreckversuche;<br />

Aufheizen in 30s auf 870° C, Abschrecken in Wasser [53]<br />

Seite 67 von 111


Bild 53 - Die größte Härteannahme beim Flammhärten von GJMB-350-10 wird mit einer<br />

Doppelhärtung erreicht; Abschrecken jeweils in Wasser [53]<br />

Aus der Beziehung von Ausgangs- zu Endhärte in Bild 54 wird deutlich, dass mit steigender<br />

Ausgangshärte — bedingt durch höheren Perlitgehalt <strong>und</strong> damit größeren Anteil<br />

an geb<strong>und</strong>enem Kohlenstoff — die 'Härteannahme verbessert wird.<br />

Beim Induktionshärten werden dem Flammhärten vergleichbare Werte erreicht. Eine<br />

Ausnahme bildet der GJMB-350-10 mit höherer Härteannahme bei Einfachhärtung, wie<br />

aus dem Vergleich der Bild 53 <strong>und</strong> Bild 55 ersichtlich ist. Bild 56 zeigt die Wirkung der<br />

Erhitzungszeit auf Härtetiefe <strong>und</strong> Randschichthärte bei Gusseisen mit Lamellengraphit,<br />

gültig auch für Temperguss.<br />

Seite 68 von 111


Bild 54 - Mit zunehmender Ausgangshärte steigt die mit dem Flammhärten von Schwarzem<br />

Temperguss erreichbare Endhärte [53]<br />

Bild 55 - Härteverlauf von Schwarzem Temperguss beim Induktionshärten nach dem Mantel-Umlauf-Verfahren<br />

[53]<br />

Seite 69 von 111


Bild 56 - Mit zunehmender Erhitzungszeit steigen Härteannahme <strong>und</strong> Einhärtetiefe beim<br />

Induktionshärten [54]<br />

6.1.2 Thermochemisches Härten<br />

Die thermochemischen Härteverfahren beruhen darauf, dass härtesteigernde Legierungselemente<br />

bei Temperaturen zwischen 500 <strong>und</strong> 900 °C in die Randschicht eines<br />

Werkstücks eindiff<strong>und</strong>ieren. Diese bilden harte, verschleißfeste Verbindungen mit dem<br />

Gr<strong>und</strong>werkstoff Eisen bzw. mit den im Eisen enthaltenen Legierungselementen.<br />

Als Härtungsmittel kommt z. B. Kohlenstoff („Aufkohlung") dann in Betracht, wenn kohlenstoffarme<br />

Werkstoffe eine Abschreckhärtung im Ausgangszustand ausschließen. Die<br />

Randzonen des Werkstücks werden im Einsatz aufgekohlt (Einsatzhärtung) <strong>und</strong> das<br />

Bauteil von der Austenittemperatur (880 bis 900 °C) abgeschreckt. In diesem Falle liegt<br />

eine Martensithärtung vor.<br />

Bei Zufuhr von Stickstoff („Nitrieren") bilden sich harte Stickstoffverbindungen mit dem<br />

Eisen bzw. seinen Legierungselementen [55, 56].<br />

Eine Härtesteigerung der Randschicht ist z. B. auch durch Zufuhr von Bor („Borieren"),<br />

Chrom („Chromieren") oder Schwefel („Sulfonieren") möglich. Diese Verfahren sind<br />

ausgesprochene Sonderbehandlungen <strong>und</strong> nicht so verbreitet wie Aufkohlen <strong>und</strong> Nitrieren.<br />

Seite 70 von 111


Gr<strong>und</strong>lage der thermochemischen Härteverfahren ist die Diffusionsfähigkeit der Zusatzelemente,<br />

die mit steigender Temperatur zunimmt. Während das Aufkohlen zur Beschleunigung<br />

der Diffusion bei 880 bis 900 °C durchgeführt wird, wobei Verzug <strong>und</strong><br />

Veränderungen des Werkstoffgefüges eintreten können, geschieht das Nitrieren im Bereich<br />

von 500 bis 580 °C <strong>und</strong> kann somit an praktisch fertig bearbeiteten Teilen <strong>und</strong> ohne<br />

die Gefahr von maßlichen oder erheblichen Gefügeänderungen durchgeführt werden.<br />

Bei kombinierter Zufuhr von Kohlenstoff <strong>und</strong> Stickstoff spricht man vom Carbonitrieren.<br />

Von den thermochemischen Härteverfahren hat besonders das Nitrieren eine große<br />

praktische Bedeutung in der Serienfertigung erlangt. Die nachfolgenden Hinweise beschränken<br />

sich deshalb auf dieses Verfahren.<br />

Nitrierhärten<br />

Die stickstoffangereicherte Härteschicht setzt sich aus der nach außen gelegenen Verbindungszone<br />

<strong>und</strong> der sich zum Kern hin anschließenden Diffusionszone zusammen. In<br />

der sehr harten Verbindungszone ist die Stickstoffkonzentration verhältnismäßig hoch<br />

(sie kann 8 bis 10 Gewichts-% betragen). Zur Diffusionszone hin nimmt der Stickstoffgehalt<br />

steil ab, entsprechend vermindert sich der Härteverlauf.<br />

Während die Verbindungszone wegen ihrer hohen Härte die Verschleißbeständigkeit<br />

des Bauteils erhöht, bewirkt vorwiegend die Diffusionszone eine Steigerung der<br />

Schwingfestigkeit.<br />

Der Härteverlauf in der Randschicht wird vom Stickstoffgehalt bestimmt <strong>und</strong> die Härtesteigerung<br />

sowohl durch gelöste Stickstoffatome als auch durch die Ausscheidung von<br />

Nitriden bewirkt. Die Eindringtiefe des Stickstoffs hängt außer von der Behandlungszeit<br />

<strong>und</strong> -temperatur auch von der Zusammensetzung des Gr<strong>und</strong>werkstoffs, der Ausbildung<br />

des Gr<strong>und</strong>gefüges <strong>und</strong> vom Stickstoffangebot des Nitriermittels ab.<br />

In unlegierte bzw. schwachlegierte Werkstoffe dringt Stickstoff schnell ein; daher baut<br />

sich in der Randzone nur eine verhältnismäßig geringe Stickstoffkonzentration auf. Bei<br />

legierten Werkstoffen — z. B. mit Kohlenstoff — diff<strong>und</strong>iert der Stickstoff nur langsam<br />

ein unter Bildung eines Konzentrationsstaus in der Randzone, was zu der hohen Härteannahme<br />

bei Temperguss führt.<br />

Die Nitriertemperatur liegt unterhalb des eutektoiden Umwandlungsbereichs. Somit ist<br />

eine weitgehend verzugsarme Nachbehandlung gewährleistet. Geringe maßliche Änderungen<br />

können eintreten durch<br />

werkstoffspezifische Ursachen (Graphitisierung, Umformen von lamellarem<br />

in körnigen Zementit),<br />

nitrierspezifische Ursachen (Aufwachsen einer Nitrierschicht).<br />

Den Maßänderungen kann durch vorgegebenes Untermaß oder geringfügige nachträgliche<br />

Korrektur des Profils begegnet werden.<br />

Industriell werden heute verschiedene Nitrierverfahren mit gutem Erfolg angewendet.<br />

Die Anwendung eines bestimmten Verfahrens hängt von seiner Wirtschaftlichkeit ab, d.<br />

h. die geforderte Härte muss in möglichst kurzer Zeit mit geringstem Aufwand an Einrichtungen<br />

<strong>und</strong> Härtemitteln sowie möglichst ohne nachträgliche Profilkorrekturen erzielt<br />

werden.<br />

Seite 71 von 111


Salzbadnitrieren, Tenifer-Behandlung<br />

Das Salzbadnitrieren gehört zu den technisch ausgereiftesten Härteverfahren. Die wichtigsten<br />

Bestandteile der Salzbäder sind Alkalicyanid <strong>und</strong> Alkalicyanat. Das Cyanat zerfällt<br />

an der Eisenoberfläche <strong>und</strong> setzt Stickstoff <strong>und</strong> Kohlenstoff frei. Wegen der verhältnismäßig<br />

niedrigen Badtemperatur von 570 °C diff<strong>und</strong>iert vorwiegend Stickstoff in die<br />

Randschicht des Werkstücks ein. Dagegen ist die Löslichkeit für Kohlenstoff bei dieser<br />

Temperatur nur gering.<br />

Eine technisch verbesserte Variante des Badnitrierens ist die Tenifer-Behandlung. Dabei<br />

wird die Salzschmelze zusätzlich belüftet <strong>und</strong> anstelle eines eisernen Tiegels ein titanausgekleideter<br />

oder Volltitantiegel benutzt. Dadurch kann der Cyanat-Gehalt des Bades<br />

auf sehr hohe Werte angehoben <strong>und</strong> infolge des höheren Stickstoffangebots in kürzerer<br />

Zeit eine dickere Nitrierschicht eingestellt werden.<br />

Der Vorteil des Salzbadnitrierens, besonders des Tenifer-Verfahrens, liegt in den kurzen<br />

Behandlungszeiten, die etwa zwischen einer <strong>und</strong> vier St<strong>und</strong>en liegen. Das Verfahren<br />

lässt sich in gekapselten Anlagen gut in einen automatisierten Fertigungsablauf einfügen.<br />

Pulvernitrieren<br />

Hierbei werden die Werkstücke unter Zusatz von Kalkstickstoff-Pulver in gasdichte<br />

Blechbehälter eingepackt. Der durch wasserdampfabspaltende Zusätze entstehende<br />

Wasserdampf setzt sich mit dem Kalkstickstoff zu Ammoniak um.<br />

Die Aufstickung erfolgt durch katalytische Spaltung des Ammoniaks. Durch den vorhandenen<br />

Kohlenstoff bzw. durch das C02 ist eine geringfügige Aufkohlungsmöglichkeit gegeben.<br />

Die Behandlungstemperatur beträgt etwa 570 °C. Es sind wesentlich längere Behandlungszeiten<br />

als beim Salzbadnitrieren erforderlich.<br />

Gasnitrieren<br />

Das Gasnitrieren erfolgt in gasdichten Öfen im Ammoniakstrom. Das Ammoniak spaltet<br />

sich an der Eisenoberfläche katalytisch in Stickstoff <strong>und</strong> Wasserstoff auf. Die Behandlungstemperatur<br />

liegt zwischen 500 <strong>und</strong> 550 °C bei einer Behandlungszeit von 30 bis 90<br />

St<strong>und</strong>en. Dieses Verfahren wird für Temperguss selten angewendet.<br />

Carbonitrieren<br />

Das Carbonitrieren wird in hochcyanidhaltigen Bädern durchgeführt. Wegen der verhältnismäßig<br />

hohen Behandlungstemperatur (etwa 850 °C) müssen werkstoffliche Gefügeumwandlungen<br />

<strong>und</strong> dadurch bewirkte maßliche Veränderungen der Bauteile berücksichtigt<br />

werden.<br />

lonitrieren<br />

Beim lonitrieren wird in einen Vakuumofen Stickstoff mit einem Druck von 0,1 bis 10 Millibar<br />

eingefüllt. Das Werkstück wird kathodisch <strong>und</strong> der Vakuumbehälter anodisch geschaltet.<br />

Durch eine angelegte Spannung erfolgt eine Glimmentladung. Dabei werden<br />

Seite 72 von 111


die Bauteile durch „Bombardierung" mit Ionen aufgeheizt, eine Fremdbeheizung ist nicht<br />

erforderlich. Die Ionen prallen mit hoher kinetischer Energie auf die Werkstückoberfläche<br />

auf, wobei von dieser sowohl Atome des Eisens <strong>und</strong> der metallischen Legierungsbestandteile<br />

als auch Atome nichtmetallischer Begleitelemente, z. B. Stickstoff, Kohlenstoff<br />

<strong>und</strong> Sauerstoff, abgelöst werden. Ein Teil der abgelösten Eisenatome verbindet<br />

sich mit dem ionisierten Stickstoff zu Eisen-Nitriden, die sich teilweise auf der Werkstückoberfläche<br />

niederschlagen. Die Behandlungstemperatur beträgt etwa 550 °C.<br />

Erreichbare Härte beim Nitrierhärten<br />

Einige Untersuchungsergebnisse aus Nitrierversuchen (Tenifer-Verfahren) mit schwarzem<br />

Temperguss, Gusseisen mit Kugelgraphit <strong>und</strong> Gusseisen mit Lamellengraphit sind<br />

in Tabelle 21 zusammengestellt. Man erkennt, dass die Dicke der Verbindungszone<br />

(Größenordnung 10 bis 20 µm) im Vergleich zur Tiefe der Diffusionszone (Größenordnung<br />

1 mm) sehr gering ist. Die Randschichthärte hängt von der Nitrierzeit ab <strong>und</strong> liegt<br />

nach z. B. 180 min oberhalb 700 HV0,2 Aus Tabelle 21 geht ebenfalls hervor, dass die<br />

Schwingfestigkeit durch das Nitrieren erheblich gesteigert werden kann.<br />

In Bild 57 ist der Härteverlauf ionitrierter Eisengusswerkstoffe dargestellt. Mit Temperguss<br />

kann eine Randschichthärte von 350 bis 400 HV0,2 <strong>und</strong> eine Einhärtetiefe von r<strong>und</strong><br />

0,4 mm erreicht werden.<br />

Tabelle 21 - Tenifer-Nitrieren von Gusseisen mit Lamellen- <strong>und</strong> Kugelgraphit sowie<br />

Schwarzem Temperguss [56]<br />

Seite 73 von 111


Bild 57 - Härteverlauf beim Ionitrieren von Temperguss sowie Gusseisen mit Lamellen-<br />

<strong>und</strong> Kugelgraphit; Behandlung: 530°C/18h [57]<br />

6.1.3 Verfahrenskontrolle<br />

Bei der Randschichthärtung durch Martensitbildung müssen zur Erzielung gleichmäßiger<br />

Härteergebnisse die Aufheizgeschwindigkeit, die Härtetemperatur <strong>und</strong> die Haltezeit konstant<br />

gehalten werden. Bei den thermochemischen Diffusionsverfahren sind neben der<br />

Expositionstemperatur <strong>und</strong> -zeit die verfahrensspezifischen Bedingungen — chemische<br />

Wirksamkeit der Gasatmosphäre oder des Nitrierbades — zu überwachen.<br />

Die Härtungsbedingungen können je nach Werkstoffsorte unterschiedlich sein <strong>und</strong> sollten<br />

durch Vorversuche ermittelt <strong>und</strong> protokolliert werden.<br />

Bei der Stückkontrolle erfolgt die Prüfung der durch die Martensitabschreckung erzielten<br />

Einhärtetiefe üblicherweise durch Aufnahme des Härteverlaufs in einem Querschliff,<br />

durch metallographische Auswertung eines angeätzten Schliffs oder optisch durch Beurteilung<br />

einer Bruchprobe.<br />

Auch bei der Nitrierhärtung gilt als sicherste Prüfmethode die Anfertigung eines metallographischen<br />

Schliffs zur Beurteilung von Dicke <strong>und</strong> Ausbildung vor allem der Verbindungszone.<br />

Eine weitere Kontrollmöglichkeit bietet die Härteprüfung, die wegen der geringen<br />

Schichtdicke mit Kleinlasten, z. B. nach Vickers, ermittelt wird. Die Dicke der Verbindungszone<br />

lässt sich — allerdings mit größerem Aufwand — auch durch Röntgen-<br />

Seite 74 von 111


Feinstruktur-Untersuchungen oder mit Hilfe chemisch-elektrischer oder magnetischer<br />

Schichtdickenmessung bestimmen. ]80s<br />

6.2 Festigkeitssteigerung durch Oberflächenbehandlung<br />

Es wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass durch eine nachträgliche Oberflächenbehandlung<br />

die Festigkeit bzw. Schwingfestigkeit eines Bauteils erheblich erhöht<br />

werden kann. Der Gr<strong>und</strong> dafür liegt in der Verfestigung der oberflächennahen Schichten.<br />

Dabei ist es unerheblich, ob die Verfestigung durch Randschichthärten (martensitisches<br />

Härten, Nitrierhärten) oder auf mechanischem Wege, z. B. durch Festwalzen kritischer<br />

Partien, erreicht wird. In jedem Fall wird die Bauteilfestigkeit durch den Aufbau<br />

von Druckeigenspannungen durch eine Werkstoffverfestigung in Oberflächennähe <strong>und</strong><br />

durch die Glättung der Oberfläche selbst — wie das beim Festwalzen der Fall ist — gesteigert.<br />

In der Automobilindustrie werden mit Erfolg Kurbelwellen <strong>und</strong> Achslagerzapfen im Bereich<br />

der Radien durch Festwalzen nachbehandelt. Tabelle 22 zeigt den Erfolg einer<br />

solchen Nachbehandlung <strong>und</strong> anderer Verfahren am Beispiel von Kurbelwellen. Bemerkenswert<br />

ist, dass die Vergleichsuntersuchungen mit geschmiedeten Kurbelwellen aus<br />

Ck45 ergeben haben, dass hier das Festwalzen der Radien weit weniger wirkungsvoll<br />

ist.<br />

Tabelle 22 - Durch eine Oberflächenbehandlung kann die Dauerfestigkeit von Kurbelwellen<br />

erheblich gesteigert werden [58]<br />

Neben dem Festwalzen — das aus verfahrenstechnischen Gründen bestimmte Anforderungen<br />

an die Geometrie der Bauteile stellt — hat sich als sehr wirksam das Festigkeitsstrahlen<br />

bewährt [8]. Es wird in großem Umfang für Temperguss-Pleuel von Pkw- <strong>und</strong><br />

Lkw-Motoren durchgeführt. Bild 58 zeigt den Einfluss der Strahlzeit auf die Schwingfes-<br />

Seite 75 von 111


tigkeit <strong>und</strong> andere Kennwerte von Pleuel aus GJMB-65-02. Die Vorteile einer Verfestigung<br />

der Randschichten eines Bauteils werden an diesem Beispiel besonders deutlich.<br />

]80s<br />

Bild 58 - Einfluss der Strahlzeit auf die Dauerfestigkeit (Biegewechselfestigkeit) <strong>und</strong> weitere<br />

Verfestigungskennwerte von Pkw-Pleuel aus GJMB-650-2 [8]. (In der Serienfertigung<br />

beträgt die Strahlzeit 18 min.)<br />

6.3 Korrosionsschutz<br />

[ Formgussteile aus Temperguss werden in beträchtlichem Umfang im Freien eingesetzt.<br />

Dabei hat sich dieser Werkstoff als sehr widerstandsfähig gegenüber korrosionsfördernden<br />

Einflüssen erwiesen, z. B. die Atmosphäre. Anwendungsbeispiele sind Teile<br />

für Überlandleitungen, Halteelemente für Brücken, Eisenbahnzubehör im Weichen- <strong>und</strong><br />

Waggonbau sowie Fahrzeugteile.<br />

Seite 76 von 111


Aufgr<strong>und</strong> der an sich guten Korrosionsbeständigkeit von Temperguss kann in vielen Fällen<br />

auf die Anwendung besonderer Korrosionsschutzmaßnahmen verzichtet werden. Bei<br />

aggressiveren Einflüssen werden korrosionshemmende Überzüge aufgetragen. Bild 59<br />

gibt einen Überblick über die gebräuchlichen Schutzüberzüge <strong>und</strong> -verfahren, unterteilt<br />

in metallische <strong>und</strong> nichtmetallische Schichten [59, 60].<br />

Bild 59 - Korrosionsschutz für Bauteile aus Temperguss<br />

Bei den metallischen Überzügen unterscheidet man nach thermisch <strong>und</strong> galvanisch aufgebrachten.<br />

Gussteile, die im Boden oder in atmosphärischer Luft stark der Feuchtigkeit<br />

ausgesetzt sind, werden in der Regel durch thermisch aufgebrachte Schichten geschützt.<br />

Das am meisten angewendete Verfahren ist das Feuerverzinken.<br />

Einen guten Widerstand gegen Feuchtigkeit, aggressive Atmosphären <strong>und</strong> auch in gewissem<br />

Umfang gegen Abrieb <strong>und</strong> mechanischen Verschleiß bieten auf galvanischem<br />

Wege erzeugte Überzüge von Kupfer, Chrom, Nickel u. a. Dabei wird trotz der im Allgemeinen<br />

geringen Schichtdicken eine gute Schutzwirkung erzielt.<br />

Organische Überzüge — Lacke, Kunststoffe — werden besonders bei Maschinenteilen<br />

sowohl aus Rostschutzgründen als auch zur Verschönerung aufgebracht. Dagegen<br />

können Tempergussteile, die bei höherer Temperatur eingesetzt werden, nicht mit<br />

Kunststoff- oder Farbüberzügen behandelt werden, weil diese oberhalb etwa 100 °C<br />

nicht beständig sind.<br />

Von den anorganischen <strong>und</strong> auf chemischem Wege aufgebrachten Überzügen kommen<br />

vor allem Oxidschichten („Brünieren", „Inoxieren") <strong>und</strong> Phosphatschichten („Bondern",<br />

„Phosphatieren") in Betracht. Eine gewisse Bedeutung haben auch intermetallische<br />

Seite 77 von 111


Schutzschichten, z. B. durch Behandlung der Oberfläche mit Aluminiumpulver („Alitieren")<br />

oder mit Zinkpulver („Sherardisieren").<br />

Das jeweils anzuwendende Korrosionsschutzmittel bzw. -verfahren muss auf den spezifischen<br />

Anwendungsfall abgestimmt sein. Nur auf diese Weise ist die Gewähr für eine<br />

optimale technische <strong>und</strong> wirtschaftliche Lösung gegeben. ]80s<br />

6.3.1 Verzinkung<br />

Die Feuerverzinkung ist wohl das meist angewendete Oberflächenveredlungsverfahren<br />

für Temperguss, vor allem für Gewindefittings aus Temperguss. Um die Fittings für den<br />

späteren Einsatz vor Korrosion zu schützen, werden diese feuerverzinkt. Die Zinkschicht<br />

darf die Zusammensetzung des durchgeleiteten Trinkwassers nur im Rahmen der in der<br />

Trinkwasserverordnung angegebenen Grenzwerte beeinflussen. Um dies zu gewährleisten<br />

sind vorgegebene Grenzwerte insbesondere für Blei <strong>und</strong> Cadmium, in Masse % im<br />

Zink gemessen, einzuhalten.<br />

Ein Vorteil des weißen Tempergusses ist seine hervorragende Verzinkungsfähigkeit.<br />

Bevor die Gussstücke allerdings verzinkt werden können, müssen diese vorbehandelt<br />

werden. Zunächst werden die Teile gebeizt, dazu werden sie in einem Säurebad (Salz-<br />

<strong>und</strong> Flusssäure) vorbehandelt. Bei Gussstücke dient die Säurebehandlung der Entfernung<br />

von Oxyden (durch Salzsäure), Silikaten (durch Zusatz von Flusssäure) <strong>und</strong> anderen<br />

unerwünschten Verunreinigungen. Mit anderen Badzusammensetzungen können<br />

auch Fette von der Oberfläche entfernt werden.<br />

Nach dem Säurebad werden die Gussstücke mit Wasser gespült, um die Verschleppung<br />

von Säure zu vermeiden. Anschließend werden die Teile gefluxt, das bedeutet, sie werden<br />

in ein Zinkammoniumchloridbad getaucht.<br />

Die mit Zinkammoniumchlorid benetzte Oberfläche wird in einem folgenden Arbeitsschritt<br />

getrocknet, wobei das Zinkammoniumchlorid die Funktion eines temporären Korrosionsschutzes<br />

bis zum Eintauchen in das Zinkbad übernimmt, sowie die Legierungsbildung<br />

zwischen Gr<strong>und</strong>werkstoff <strong>und</strong> Zinkschicht unterstützt.<br />

Schüttgut (s. Bild 60), mit weniger Sumpfneigung, wird meist in Körben (s. Bild 61) verzinkt.<br />

Größere oder gekrümmte Teile werden einzeln per Hand auf Stahlstäbe gesteckt,<br />

dem sogenannten Rechengestell. Dadurch werden sie in definierter Lage eingetaucht,<br />

um das problemlose Abtropfen des Zinkes zu ermöglichen.<br />

Seite 78 von 111


Bild 60 - Einschraubteil, korbverzinkt<br />

Bild 61 - Verzinkungskorb<br />

Die Körbe sowie die Rechengestelle werden in das flüssige Zinkbad getaucht, währenddessen<br />

wird das Verzinkungsgut (s. Bild 62) im Zinkbad bewegt <strong>und</strong> geschwenkt.<br />

Nach herausnehmen der Gestelle, wird der Korb gedreht <strong>und</strong> die Rechengestelle gerüttelt,<br />

sodass das noch flüssige, überschüssige Zink von den Gussteilen abfließen kann.<br />

Im nächsten Schritt werden die Gussstücke in Wasser abgeschreckt <strong>und</strong> anschließend<br />

gegebenenfalls in einer konischen Trommel, ohne weitere Zugaben, geschleudert. Nach<br />

Seite 79 von 111


dieser Behandlung haben die verzinkten Gussstücke eine optisch ansprechende Oberfläche.<br />

Für Einsatzbereiche außerhalb der Trinkwasserverrohrung ergeben Legierungszusätze<br />

wie 10-15% Nickel, 1-2% Kobalt oder 0,4-0,8% Eisen einen zwei- bis vierfachen Korrosionsschutz<br />

im Gegensatz zu reinem Zink [Richardz, Ferdinand: Die Biliothek der<br />

Technik, Temperguss, Bd. 205, Verlag Moderne Industrie - 2000, S.39].<br />

Bild 62 - Korbanlage<br />

Bild 63 - Fittings, rechenverzinkt<br />

6.3.2 Kathodische Tauchlackierung / Pulverbeschichtung<br />

Die kathodische Tauchlackierung (KTL) <strong>und</strong> die Pulverbeschichtung, sind beides elektrochemische<br />

Verfahren, bei denen der Lack vom Lackiergut elektrostatisch angezogen<br />

wird. Der Lack wird gleichmäßig <strong>und</strong> dünn aufgetragen, die Haftung <strong>und</strong> Oberflächen-<br />

Seite 80 von 111


qualität ist recht hoch. Bei der kathodischen Tauchlackierung, wird ein Harz mit Pigmenten<br />

in eine wässrige Lösung gebracht. Das Lackiergut wird in die Lösung getaucht,<br />

wodurch der Lack auch in Hohlräumen gelangt. Nachdem das Gusstück mit dem angehafteten<br />

Lack aus der Lösung kommt, wird der Lack zwischen 150-200°C festgebacken.<br />

Bei der Pulverbeschichtung wird mittels Sprühpistole ein harzhaltiges Pulver auf das<br />

Lackiergut aufgebracht. Das Pulver haftet durch elektrische Ladung am Gussstück <strong>und</strong><br />

muss zwischen 150-200°C eingebrannt werden, die Schichtdicke liegt bei etwa 60-<br />

120µm [GSO – Oberflächentechnik: Pulverbeschichtung; Vorteile der Pulverbeschichtung:<br />

(http://www.gso-gmbh.com/pulverbeschichtung.html); [Zugriff: 01.12.2010, 12:20]],<br />

wobei die bei der kathodischen Tauchlackierung bei etwa 15-35µm [Impreglon Oberflächentechnik<br />

GmbH: Beschichtungen; KTL; Datenblatt KTL-Beschichtung:<br />

(http://www.impreglon.de/impreglon/upload/hungary/coatings/KTLneu_Anwenderbericht_D.pdf);<br />

[Zugriff:01.12.2010, 12:25]] liegt. Das KTL-Verfahren wird<br />

auch gerne als Vorbehandlung für die Pulverbeschichtung eingesetzt, um den Korrosionsschutz<br />

auch an unzugänglichen Stellen zu gewährleisten.<br />

6.3.3 Verchromung<br />

Das Verchromen von Gussteilen findet meist elektrolytisch statt. Man unterschiedet zwischen<br />

sehr dünnen Passivierungsschichten, wie dem Glanzverchromen <strong>und</strong> dem verschleißbeständigen<br />

Hartverchromen. Das Verfahren verleiht einem polierten Gussstück<br />

den bekannten Chromglanz <strong>und</strong> macht es widerstandsfähig gegenüber Stoß <strong>und</strong><br />

Schlag. Die Chrompassivierungsschicht weist kleinste Risse auf, manchmal geht ein<br />

positiver Effekt von den Rissen aus, wenn z.B Schmierfilme haften bleiben können <strong>und</strong><br />

sollen. Durch den Passivierungseffekt, sind verchromte Teile gut chemisch beständig.<br />

Bei vorhergegangener Verzinkung können Gussteile chromatiert werden. Dabei entsteht<br />

eine Passivierungsschicht die nicht elektrolytisch aufgetragen wird. Die Gussteile werden<br />

in Chromsäure mit anderen Zusatzstoffen getaucht, dabei entsteht eine hauchdünne<br />

Passivierungsschicht die zwischen 0,25 µm <strong>und</strong> 1,25 µm liegt.<br />

7 Computergestützte Methoden <strong>und</strong> Simulationstechniken<br />

Aufgr<strong>und</strong> der rasanten Entwicklung in der Computer- <strong>und</strong> Informationstechnologie, sowohl<br />

im Software- als auch im Hardwarebereich, haben sich in relativ kurzer Zeit numerische<br />

Anwendungen zur Simulation in den verschiedensten Prozessen der Gießereitechnik<br />

etabliert. Es ist heute möglich, Zeichnungsdaten in digitaler Form vom K<strong>und</strong>en<br />

als dreidimensionales Modell zu übernehmen <strong>und</strong> sowohl für die Produktion, als auch<br />

für die Simulation in den verschiedensten Bereichen zu verarbeiten [8, 9].<br />

Die C-Techniken (CAD/CAE/CAM) haben in den wesentlichen Prozessen der Stahlgussherstellung<br />

Einzug gehalten.<br />

Seite 81 von 111


7.1 CAD<br />

Vom K<strong>und</strong>en kann eine Zeichnung über eine CD oder über das Internet als 3-D-Datenfile<br />

in das gießereieigene CAD-System transferiert werden. Damit können die gießtechnischen<br />

Ergänzungen (Schrumpfungszugabe, Speiser, Speiserverbindungen, Rippen,<br />

Kühleisen usw.) auf der bestehenden Zeichnung ergänzt werden. Ein Beispiel eines<br />

dreidimensionalen CAD-Modells als Basis für ein Simulationsprogramm ist im Bild 12 zu<br />

sehen.<br />

7.2 CAE<br />

Das mit CAD erstellte Modell wird in den Pre-Prozessor für die Simulationsanwendungen<br />

transferiert, wo die Netzelemente nach bestimmten Vorgaben automatisch generiert<br />

werden.<br />

Mit der Methode der Finiten Elemente (FEM) oder der Methode der Finiten Differenzen<br />

(FDM) werden diese Netzelemente mit komplexen Differentialgleichungen verarbeitet.<br />

Damit kann in jedem definierten Element des Netzes der Verlauf von verschiedenen<br />

Größen wie Temperatur, Spannung, Dehnung, usw. bestimmt werden.<br />

Bis vor kurzem beschränkten sich die Simulationstechniken auf die Simulation von<br />

Schrumpfungen <strong>und</strong> des Füllvorganges. Seitdem hat sich das Anwendungsgebiet der<br />

Simulationsprogramme enorm erweitert <strong>und</strong> heute können nun auch Spannungen während<br />

der Erstarrung <strong>und</strong> der Wärmebehandlung simuliert werden.<br />

Weiterhin ist es bereits möglich, die Entwicklung des Mikrogefüges in groben Zügen<br />

(Hauptgefügeanteile Ferrit, Perlit, Martensit) <strong>und</strong> der mechanischen Eigenschaften zu<br />

simulieren.<br />

Das Vorhandensein der thermophysikalischen <strong>und</strong> thermodynamischen Parameter für<br />

die zu simulierenden Werkstoffe in Abhängigkeit der Temperatur sowie die entsprechenden<br />

Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubilder (ZTU) in digitaler Form sind Voraussetzungen<br />

für sinnvolle Ergebnisse. Entsprechendes theoretisches Wissen, praktische<br />

Erfahrung <strong>und</strong> gute Handhabung der Simulationssoftware sind notwendig, um die<br />

Ergebnisse interpretieren zu können.<br />

In manchen Fällen ist es notwendig, eine Finite-Elemente-Berechnung der Spannungen<br />

für das Gussstück unter Einsatzbedingungen durchzuführen.<br />

7.3 CAM<br />

Das wie oben beschrieben entwickelte, endgültige CAD-Modell kann nun über bestimmte<br />

Schnittstellen für CNC-gesteuerte Maschinen weiter verwendet werden, zum Beispiel<br />

im Modellbau (Bild 18), in der Maßkontrolle oder bei der mechanischen Bearbeitung.<br />

Voraussetzung für die durchgängige vernetzte Anwendung computergestützter Methoden<br />

ist, dass die verschiedenen Anwendungsprogramme (von CAD über Prozesssimulationen<br />

bis hin zu CAM) gut aufeinander abgestimmt sind, sodass die entstehenden Daten<br />

über einfache Schnittstellen zwischen den Systemen transferiert werden können.<br />

Einige Hersteller solcher Systeme haben sich auf Gießereitechnik <strong>und</strong> Simulation von<br />

Prozessen in der Gießerei spezialisiert.<br />

Für viele technische Prozesse in der Gießerei gibt es spezielle Simulationsanwendungen.<br />

Besonders in den Bereichen Schweißtechnik, Wärmebehandlung <strong>und</strong> Schmelztechnik<br />

sind bereits ausgereifte Anwendungen für den Betriebsingenieur am Markt er-<br />

Seite 82 von 111


hältlich. Weiterhin werden zur Lösung spezieller Probleme mit konkreten Anforderungen<br />

analytische Methoden angewendet, wie sie heute in vielen Bereichen der Werkstoff- <strong>und</strong><br />

Schweißtechnik Verwendung finden. Dabei ist eine Gießerei oft auf die Zusammenarbeit<br />

mit Universitäten <strong>und</strong> Instituten angewiesen, die auf Prozessmodellierung spezialisiert<br />

sind.<br />

8 Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung <strong>und</strong> Qualität<br />

[ Die Begriffe Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung <strong>und</strong> Qualität sind in der DIN 55<br />

350 eindeutig definiert:<br />

- Qualitätsmanagement ist die gezielte <strong>und</strong> systematische Mitarbeit aller Beteiligten<br />

im Unternehmen, die Anforderungen des K<strong>und</strong>en in das Produkt zur Zufriedenheit<br />

des K<strong>und</strong>en umzusetzen;<br />

- Qualitätssicherung beinhaltet alle Maßnahmen, die von allen an der Fertigung<br />

Beteiligten zur Erzielung der geforderten Qualität durchzuführen sind,<br />

- Qualität ist der Begriff für die Gesamtheit aller Eigenschaften <strong>und</strong> Merkmale eines<br />

Produktes, die sich auf dessen Eignung im Hinblick auf die vorgegebenen Erfordernisse<br />

beziehen (Anforderungen des K<strong>und</strong>en an das Gussteil).<br />

Mit diesen Begriffen sind die Anforderungen an die Unternehmensstrukturen, Mitarbeiter<br />

<strong>und</strong> das Produkt „Gussteil" beschrieben.]GJS<br />

8.1 Qualitätssicherung, Prüfen <strong>und</strong> Überwachen der Gussteilherstellung<br />

[Heute ist Qualitätssicherung (QS) ein Produkt aus K<strong>und</strong>enforderung, Qualitätsplanung<br />

<strong>und</strong> Fertigung. Zum Festlegen der allgemeinen technischen Lieferbedingungen für<br />

Gussteile aus Temperguss, stehen die folgenden Normen <strong>und</strong> Richtlinien zur Verfügung:<br />

- DIN ISO 8062 „Gussstücke - System für Maßtoleranzen <strong>und</strong> Bearbeitungszugaben",<br />

- DIN 1684-1 „Gussrohteile aus Temperguss - Allgemeintoleranzen, Bearbeitungszugaben"<br />

(gilt nicht für Neukonstruktionen!),<br />

- DIN EN 1559-1 „Gießereiwesen-Technische Lieferbedingungen-Teil 1: Allgemeines",<br />

- DIN EN 1559-3 „Gießereiwesen-Technische Lieferbedingungen-Teil 3: Zusätzliche<br />

Anforderungen an Eisengussstücke".<br />

DIN 1684-1 basiert auf der für alle Rohgussteile gültigen Norm DIN 1680 <strong>und</strong> beschreibt<br />

im Wesentlichen den Genauigkeitsgrad <strong>und</strong> die Bearbeitungszugaben von Gussstücken<br />

aus Temperguss. Die Bezeichnung „Allgemeintoleranz" ersetzt den früher üblichen Begriff<br />

„Freimaßtoleranz". Für Eisenguss gilt die Gruppe B der Gussallgemeintoleranz, die,<br />

empirisch ermittelt, auf der Basis des Trendverlaufes von Messungen beruht. Der Genauigkeitsgrad<br />

von Längenmaßen ist kleiner, sie sind also enger toleriert als Dickenmaße,<br />

wie beispielsweise für eine Wand, einen Steg oder eine Rippe. Das Toleranzfeld für<br />

Seite 83 von 111


Außen- <strong>und</strong> Innenr<strong>und</strong>ungen ist so aufgeteilt, dass das untere Abmaß stets Null wird.<br />

Seit dem Erscheinen der DIN ISO 8062 gilt die DIN 1684-1 nur noch für bestehende<br />

Konstruktionen. Für Neukonstruktionen sind die Anforderungen der DIN ISO 8062 einzuhalten.<br />

Dies bedeutet im Einzelnen Änderung der Toleranzbezeichnung von GTB in<br />

CT.<br />

Die DIN EN 1559 ist die Basisnorm für die Lieferbedingungen aller metallischen Gussteile<br />

einschließlich der Definition der abzuliefernden Qualität. Die Werkstoff bezogenen<br />

Anforderungen werden in speziellen Werkstoffnormen geregelt. Die DIN EN 1559 Teil 1<br />

regelt die erforderlichen Bestellangaben <strong>und</strong> zu definierende Angaben bezüglich der:<br />

- Herstellung,<br />

- chemischen Zusammensetzung,<br />

- Werkstoffeigenschaften sowie der allgemeinen Gussstückbeschaffenheit,<br />

- Prüfungen <strong>und</strong> Bescheinigungen einschließlich der Stichprobenregelung,<br />

- Vorschriften zum Kennzeichnen der Gussstücke.<br />

- Hinweise für eventuelle Beanstandungen.<br />

Der informative Anhang der Norm enthält eine Checkliste für Vereinbarungen, die zwingend<br />

festgelegt werden müssen, <strong>und</strong> mit wahlfreien Informationen, die zusätzlich vereinbart<br />

werden können.<br />

Die DIN EN 1559 Teil 3 legt weitere spezifische Lieferbedingungen, die zwischen K<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Gießerei geregelt werden sollten, fest. Diese betreffen unter anderem:<br />

- vom Käufer anzugebende wahlfreie Informationen über den Rohgusszustand, eine<br />

besondere Wärmebehandlung, eine Oberflächenbehandlung der Rohgusstücke,<br />

die Einzelheiten zur mechanischen Bearbeitung, die Bildung von Prüfeinheiten,<br />

die Zeichnungen <strong>und</strong> Modelle sowie die Musterabwicklung (Vormuster, Erstmuster);<br />

- Schweißungen;<br />

- besondere nicht in den Normen geregelte Anforderungen an Werkstoff <strong>und</strong><br />

Gussstück;<br />

- Ungültigkeit von Prüfungen;<br />

- Bescheinigungen über die Werkstoffprüfung.<br />

Der Nachweis der Werkstoffeigenschaften erfolgt in der Regel an angegossenen oder<br />

getrennt gegossenen Proben, deren Dicke in Beziehung zur maßgebenden Wanddicke<br />

des Gussstückes steht. Die jeweiligen Probenformen, die zur Anwendung kommen können,<br />

sind in der DIN EN 1562 beschrieben. Teilweise können aber auch nach vorheriger<br />

Vereinbarung Probennahmen im Gussstück erfolgen, wobei dann die Mindestwerte<br />

festgelegt <strong>und</strong> der Probennahmeort in der Zeichnung gekennzeichnet werden müssen.<br />

Die Oberflächenbeschaffenheit ist in DIN EN 1559 nicht quantitativ definiert. Als Basis<br />

für verbindliche Festlegungen haben sich im deutschsprachigen Raum die Richtreihen<br />

nach der Empfehlung des CTIF (NO 359-01) der SCRATA oder nach der BNIF 359, einer<br />

technischen Empfehlung des Bureau de Normalisation des Industries de la Fonderie,<br />

durchgesetzt.<br />

Hierauf wird inzwischen in einigen Regelwerken zum Beispiel den Normen zur Oberflächenprüfung<br />

DIN EN 1369, DIN EN 1370 <strong>und</strong> DIN EN 1371 in verbindlicher Form Bezug<br />

genommen [101]. Es wird empfohlen, bei besonderen Anforderungen an die Oberflä-<br />

Seite 84 von 111


chenbeschaffenheit mit der Gießerei Rücksprache zu nehmen, da dies einen erheblichen<br />

Einfluss auf die Herstellkosten haben kann.<br />

Die innere Beschaffenheit ist ebenfalls in DIN EN 1559 nicht näher definiert <strong>und</strong> muss<br />

unbedingt vereinbart werden, da maximal zulässige Fehlergrößen, wenn keine Fehlergrößen<br />

vereinbart sind, wie in der entfallenen DIN 1690 Teil 1 <strong>und</strong> 2 erwähnt, nicht festgelegt<br />

sind. Die Beurteilung der Beschaffenheit erfolgt über verschiedene Prüfnormen,<br />

deren Ergebnisse in Form von Gütestufen klassifiziert werden. Die Gütestufen sind bei<br />

der Anfrage <strong>und</strong> Bestellung zu vereinbaren <strong>und</strong> in der gültigen Bestellzeichnung zu<br />

kennzeichnen. ]GJS<br />

8.2 Qualitätsmanagement<br />

[Seit der Einführung des Regelwerkes DIN EN ISO 9000 ff im Jahre 1994 ist es zum<br />

Standard geworden, dass in der Gießereiindustrie Qualitätsmanagementsysteme aufgebaut,<br />

beschrieben <strong>und</strong> implementiert wurden. Nach anfänglich zögerlichem Verhalten<br />

bezüglich der Zertifizierung dieser Systeme vor allem aus Kostengründen mussten die<br />

Unternehmen erkennen, dass eine Zertifizierung durch eine akkreditierte Organisation<br />

zwingend erforderlich ist. Zum Teil kamen die Forderungen dafür allerdings auch aus<br />

der K<strong>und</strong>schaft. Andererseits wurde erkannt, welches Verbesserungspotential <strong>und</strong> mögliche<br />

Kostenreduzierungen durch ein Festschreiben der Prozesse <strong>und</strong> Tätigkeiten in einem<br />

Qualitätsmanagement-Handbuch vorhanden waren.<br />

Es stellte sich nach der Einführung dieser Normen sehr schnell heraus, dass es mehr<br />

Sinn macht, die im Unternehmen ablaufenden Prozesse, anstatt einzelne Elemente in<br />

der Fertigung zu beschreiben. Auf der Gr<strong>und</strong>lage dieser Erkenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen<br />

entstand die Neufassung der DIN EN ISO 9001, Ausgabe 2000, die Prozess orientiert<br />

gegliedert ist. Als wichtigste Neuerungen in der DIN EN ISO 9001:2000, die auch für die<br />

Gießereien verbindlich ist <strong>und</strong> in deren Qualitätssystem Berücksichtigung finden, sind:<br />

- K<strong>und</strong>enorientierung <strong>und</strong> -zufriedenheit (Bewusstsein für die K<strong>und</strong>enanforderungen<br />

bei Mitarbeitern fördern <strong>und</strong> Analyse der K<strong>und</strong>enanforderungen),<br />

- Prozessorientierung (Tätigkeiten nicht Elemente, sondern Ablauf bezogen darstellen),<br />

- Mitarbeiterorientierung (Mitarbeiterfähigkeiten fördern <strong>und</strong> ausnutzen),<br />

- Messbarkeit der Ziele (Wirksame Entscheidungen beruhen auf Analysen von Daten),<br />

- Betrachtung der Abläufe im Qualitätsmanagement-System als Prozess,<br />

wobei ein Prozess nach DIN EN ISO 9000 wie folgt definiert ist: „...Satz von in Wechselbeziehung<br />

oder Wechselwirkung stehenden Tätigkeiten, der Eingaben in Ergebnisse<br />

umwandelt".<br />

Das Managementsystem muss die Prozesse erkennen <strong>und</strong> definieren, die dann Eingang<br />

in die Qualitätsmanagement-Dokumentation der Gießerei finden. Damit ist das Qualitätssicherungs-Handbuch<br />

der Gießerei das aussagefähige Dokument für die organisatorischen<br />

Aspekte der Produktionsabwicklung von der Planung <strong>und</strong> Entwicklung von<br />

Gussteilen bis hin zu dem Umgang mit K<strong>und</strong>enbeziehungen.<br />

Im Bild 115 ist der Prozessregelkreis, so wie die Norm ihn definiert, beispielhaft aufgezeigt.<br />

Die in der alten Norm von 1994 angewendete Gliederung der Qualitätsmanage-<br />

Seite 85 von 111


ment-Dokumentation in Arbeits- <strong>und</strong> Betriebsanweisungen, Verfahrensanweisungen <strong>und</strong><br />

das Qualitätssicherungs-Handbuch ist trotz der Neuerungen geblieben.<br />

Inzwischen hat die Computertechnik Einzug in alle Unternehmen gehalten, so dass es<br />

sinnvoll ist, die Qualitätsmanagementsystem-Dokumentation auch per EDV anzubieten.<br />

Ausgenommen hiervon können Arbeits- <strong>und</strong> Betriebsanweisungen sein, die der Mitarbeiter<br />

direkt an seinem Arbeitsplatz in der Produktion benötigt. Wurde die papierlose<br />

Variante gewählt, so ist es von großer Bedeutung, eine anwenderfre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> für<br />

den Mitarbeiter gut handhabbare Software <strong>und</strong> Darstellungsform zu benutzen. Beispielhaft<br />

wird dies im Bild 117 dargestellt. Neben den auf dem Softwaremarkt zu beziehenden<br />

Programmpaketen sind auch einfache Inhouse-Lösungen denkbar.<br />

Immer häufiger wird neben einem installierten Qualitätsmanagement-System auch die<br />

Frage nach einem Umweltmanagement-System gestellt. Nicht zuletzt aus Standortgründen,<br />

beispielsweise wenn ein Unternehmen in einem Wohnmischgebiet liegt, wird zusätzlich<br />

ein Umweltmanagement-System nach DIN EN ISO 14001 oder vergleichbaren<br />

Regelwerken eingeführt. Da sich in beiden Dokumentationen viele Dinge gleichen <strong>und</strong><br />

auch Schwerpunkte auf die Prozessbeschreibung gelegt werden, wird verstärkt dazu<br />

übergegangen, diese Systeme zu einem integrierten Managementsystem zusammenzufassen.<br />

In der Zukunft wird zu den beiden Systemen noch das Arbeitsschutz-<br />

Managementsystem nach OHSAS 18001 hinzugefügt werden. ]GJS<br />

8.3 Werkstoffprüfung<br />

[Die Werkstoffprüfung bei Temperguss unterscheidet sich nicht von der entsprechenden<br />

Prüfung bei Stahlguss, Schmiede- oder Walzstählen. Spezifisch ist die Probennahme<br />

mit getrennt gegossenen Probestäben. Die Planung aller Werkstoffprüfungen <strong>und</strong> die<br />

Überwachung der Prüfgeräte ist Bestandteil der Qualitätssicherung, die beispielsweise<br />

in einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 beschrieben ist]GJS<br />

8.3.1 Chemische Analyse<br />

[Die chemische Zusammensetzung der Schmelze wird mit physikalischen oder nasschemischen<br />

Mitteln bestimmt, zum Beispiel der Emissions-Spektralanalyse oder der<br />

Röntgenfluoreszenz-Spektral-analyse. Gasbestimmungen wie Stickstoff-<strong>und</strong> Sauerstoffgehalte<br />

können in Sonderfällen ebenfalls auf physikalischem Weg stattfinden. Ebenfalls<br />

in Sonderfällen kann eine Stückanalyse vereinbart werden. ]GJS<br />

8.3.2 Mechanische Eigenschaften<br />

[Die mechanischen Eigenschaften werden nachgewiesen mit:<br />

- dem Zugversuch nach DIN EN 10002 Teil 1,<br />

- der Härteprüfung nach Brinell HBW DIN EN ISO 6506-1,<br />

dem Kerbschlag-Biegeversuch nach DIN EN 10045 Teil 1]GJS<br />

8.3.3 Metallographische Untersuchungen<br />

[Mittels metallographischer Untersuchungen können die Gefügebestandteile Ferrit, Perlit<br />

<strong>und</strong> die Anteile von Carbiden bestimmt werden. Die Beurteilung der Graphitausbildung<br />

Seite 86 von 111


einschließlich der Graphitgröße wird nach DIN EN ISO 945 ermittelt, wobei die Prüfbedingungen<br />

mit dem K<strong>und</strong>en vereinbart werden müssen.<br />

Die Beurteilung der Graphitformen <strong>und</strong> Graphitgrößen erfolgt entweder mittels subjektiver<br />

Beurteilung durch den Metallographen oder durch eine automatische Bildanalyse mit<br />

dem Computer. ]GJS<br />

8.3.4 Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung<br />

[Die zerstörungsfreien Prüfverfahren dienen dazu, die äußere <strong>und</strong> innere Beschaffenheit<br />

von Gussstücken aus Temperguss zu prüfen <strong>und</strong> zu beurteilen. Eine Übersicht über die<br />

Prüfverfahren enthält Bild 64. Wichtig für die Durchführung der Prüfungen <strong>und</strong> Beurteilung<br />

der Prüfergebnisse ist qualifiziertes Prüfpersonal <strong>und</strong> detaillierte allgemeine <strong>und</strong><br />

auch stückbezogene Prüfanweisungen. ]GJS<br />

Bild 64 - Übersicht über zu vereinbarende Prüfungen für einen Beispielfall<br />

Visuelle Prüfung<br />

[Die Oberflächenbeschaffenheit muss zwischen Besteller <strong>und</strong> Hersteller vereinbart werden.<br />

Für die visuelle Beurteilung, die sich auf Oberflächenfehler, zum Beispiel Sand-<br />

<strong>und</strong> Schlackenstellen, Kaltschweißen, Schülpen, Formstoffreste, aber auch auf Unebenheiten<br />

<strong>und</strong> Grate bezieht, gibt es die Norm DIN EN 12454. Sie stützt sich auf die<br />

BNIF- <strong>und</strong> SCRATA-Richtreihen zur Bestimmung der Oberflächenfehler. Diese Richtrei-<br />

Seite 87 von 111


hen enthalten Oberflächen Vergleichsmuster, mit denen die Oberflächenfehler klassifiziert<br />

werden können.<br />

Es werden drei Oberflächenserien je nach Art <strong>und</strong> Umfang der Fertigbearbeitung unterschieden:<br />

- Serie 1: beschränkte Fertigbearbeitung (gestrahlte Gussoberfläche),<br />

- Serie 2: besondere Fertigbearbeitung (geschliffene Flächen),<br />

- Serie 3: spezielle Fertigbearbeitung (thermisches Schneiden <strong>und</strong> Hämmern).<br />

Jede Serie umfasst eine Anzahl von Beispielen, die für einige gängige Oberflächenzustände<br />

repräsentativ sind. Kunststoff-plättchen mit den Abmessungen 110 x 160 mm<br />

sowie deren Fotografien veranschaulichen die Beispiele.<br />

Magnetpulverprüfung<br />

[Die Magnetpulverprüfung, die Beurteilung der Anzeigen <strong>und</strong> die Einteilung in Gütestufen<br />

ist in DIN EN 1369 beschrieben. Alle Magnetisierungsverfahren <strong>und</strong> Prüfmittelkombinationen<br />

sind anwendbar. Bevorzugt wird mit Selbstdurchflutung <strong>und</strong> mit nassen<br />

Prüfmitteln gearbeitet. Die Prüfoberfläche muss dabei sauber sein <strong>und</strong> eine bestimmte<br />

Mindestbeschaffenheit haben, die durch den kleinsten nachzuweisenden Fehler bestimmt<br />

wird [13].<br />

Farbeindringprüfung<br />

Die Farbeindringprüfung, die Beurteilung der Anzeigen <strong>und</strong> die Einteilung in Gütestufen<br />

ist in DIN EN 1371 beschrieben. DIN EN 1371, Teil 1 gilt für Sand-, Schwerkraftkokillen-<br />

<strong>und</strong> Niederdruck-Kokillengussstücke, die DIN EN 1371, Teil 2 für Feingussstücke. Die<br />

Anforderungen an die Oberfläche sind dabei höher als bei der Magnetpulverprüfung. Die<br />

Anzeigenbeschreibung <strong>und</strong> -beurteilung ist die gleiche wie bei der Magnetpulverprüfung,<br />

wird allerdings unterstützt durch Bildreihen für nichtlineare Anzeigen, die ebenfalls in<br />

DIN EN 1371 wiedergegeben sind [14].<br />

Volumenprüfung<br />

Die Verfahren zur Prüfung der inneren Beschaffenheit ergänzen sich gegenseitig. Die<br />

Verfahren werden daher häufig miteinander kombiniert. Die Ultraschallprüfung wird bevorzugt<br />

bei größeren Wanddicken, ferritischen Werkstoffen oder in der Serienfertigung<br />

angewendet. Die Durchstrahlungsprüfung wird entsprechend bei dünnwandigen Teilen,<br />

bei austenitischen <strong>und</strong> austenitisch-ferritischen Werkstoffen oder in Kombination mit der<br />

Ultraschallprüfung angewendet.<br />

Ultraschallprüfung<br />

Die Ultraschallprüfung, die Beurteilung der Anzeigen <strong>und</strong> die Einteilung in Gütestufen ist<br />

in DIN EN 12680 beschrieben. Teil 1 der Norm gilt bei Stahlgussstücken für allgemeine<br />

Verwendung, Teil 2 enthält verschärfte Anforderungen für hoch beanspruchte Bauteile,<br />

zum Beispiel für bestimmte Turbinenkomponenten.<br />

Seite 88 von 111


Mit der Ultraschallprüfung (Bild 47) sind alle eisengusstypischen Fehler auffindbar. Mit<br />

einem Normalprüfkopf sind Fehler mit Volumenausdehnung bestimmbar, mit einem<br />

Winkelprüfkopf werden planare (rissartige) Fehler bestimmt. Besonders wichtig bei der<br />

Ultraschallprüfung ist das Beobachten der Echodynamik, das heißt das Wandern des<br />

Echos auf dem Bildschirm <strong>und</strong> seine gleichzeitige Höhenänderung beim Bewegen des<br />

Prüfkopfes (Bild 48).<br />

Wenn hierdurch Hinweise auf rissähnliche, also gefährliche Fehler gegeben werden,<br />

müssen solche Anzeigen registriert werden, auch wenn die Echohöhe sehr gering ist.<br />

Das Ausmessen der Anzeigenhöhe in seitlicher <strong>und</strong> Tiefenrichtung wird so beschrieben<br />

<strong>und</strong> festgelegt, dass die Wahrscheinlichkeit, die wahre Fehlergröße zu erfassen, sehr<br />

groß ist. Versuche haben das bestätigt [15].<br />

Wichtig für eine einwandfreie Ultraschallprüfung ist ferner qualifiziertes Prüfpersonal <strong>und</strong><br />

eine genaue Prüfanweisung, die die Lage <strong>und</strong> Orientierung zu erwartender Fehler berücksichtigt.<br />

Durchstrahlungsprüfung<br />

Für die Durchstrahlungsprüfung, Bild 49, gilt DIN EN 12681 [16]. Die möglichen Aufnahmeanordnungen,<br />

Strahlenquellen <strong>und</strong> deren Anwendungsbereiche sind beschrieben.<br />

Nach den erforderlichen Prüfbedingungen werden die Prüfklassen A <strong>und</strong> B unterschieden.<br />

Im Allgemeinen ist die Prüfklasse A ausreichend. Die Prüfklasse B gilt nur für<br />

Sonderfälle. Die bei der Durchstrahlungsprüfung erhaltenen Anzeigen sind auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage von ASTM-Bildreihen nach Güteklassen (Level 1 bis 5) eingeteilt.]GS<br />

9 Anwendung in allen Industriezweigen<br />

[Die Tempergusswerkstoffe sind aufgr<strong>und</strong> des Verfahrensablaufs bei der Gussstückfertigung<br />

bevorzugt für die Anwendung in Serien <strong>und</strong> Großserien bestimmt. Herstellungsbedingt<br />

liegt eine Begrenzung hinsichtlich des Stückgewichts — von wenigen Gramm<br />

bis ca. 100 kg — <strong>und</strong> der Wanddicke - über 20 mm sind die Ausnahme — vor.<br />

Durch die zum Herstellungsablauf von Temperguss gehörende Wärme- bzw. Vergütungsbehandlung<br />

werden die Gefügeausbildung <strong>und</strong> davon abhängig die qualitätsbestimmenden<br />

Eigenschaften mit großer Genauigkeit <strong>und</strong> hoher Gleichmäßigkeit eingestellt.<br />

So sind beispielsweise die engen Härtestreubereiche für die spanende Bearbeitung<br />

auf Transferstraßen von besonderer Bedeutung; in Verbindung mit der guten Zerspanbarkeit<br />

auch der Sorten hoher Festigkeit ist dies Basis für eine wirtschaftliche Teilefertigung.<br />

Aufgr<strong>und</strong> seiner Duktilität wird Temperguss überwiegend für solche Bauteile verwendet,<br />

die dynamischen Beanspruchungen - schwingend oder stoßartig — ausgesetzt sind <strong>und</strong><br />

hohen mechanischen Kräften widerstehen müssen. Hierzu zählen unter anderem zahlreiche<br />

Fahrwerks- <strong>und</strong> Lenkungsteile von Kraftfahrzeugen, die dokumentationspflichtige<br />

Sicherheitsbauteile darstellen, wie auch Stell- <strong>und</strong> Befestigungselemente für den Schalungsbau,<br />

die sehr rau gehandhabt werden.<br />

Von einem anderen wichtigen Anwendungsbereich für Temperguss, Fittings <strong>und</strong> Armaturen<br />

für den Rohrleitungsbau, werden außer entsprechenden mechanischen Eigen-<br />

Seite 89 von 111


schaften zusätzlich Druckdichtheit <strong>und</strong> Korrosionsbeständigkeit verlangt, in Sonderfällen<br />

auch Zähigkeit bei niedrigen <strong>und</strong> Festigkeit bei hohen Temperaturen.<br />

Die thermischen, elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Eigenschaften begründen den Einsatz<br />

von Temperguss für zahlreiche Bauteile in der Elektroindustrie; die tragenden Elemente<br />

von Hoch- spannungs-Freileitungen sind teilweise extremen Temperaturschwankungen<br />

ausgesetzt, sie erfüllen zuverlässig ihre Funktion auch bei starken Windkräften, Eis- <strong>und</strong><br />

Schneelasten.<br />

Schalt-, Steuer- <strong>und</strong> Getriebeelemente im Maschinen- <strong>und</strong> Landmaschinenbau werden<br />

vielfach in Temperguss ausgeführt. Die gute Vergießbarkeit <strong>und</strong> die Möglichkeit, dünnwandige<br />

Konstruktionen mit hohem Kompliziertheitsgrad <strong>und</strong> hervorragender Konturentreue<br />

herzustellen, sind werkstoffspezifische Vorzüge, die in diesem Zusammenhang zu<br />

erwähnen sind. Reproduzierbare Genauigkeit ist auch für die Herstellung von Teilen für<br />

Werkzeuge, Schlösser <strong>und</strong> Beschläge sowie für eine Vielzahl anderer Anwendungsgebiete<br />

Voraussetzung, in denen sich Temperguss mit großem Erfolg bewährt hat.<br />

Werkstücke aus Temperguss bieten vielfältige Möglichkeiten, bestimmte Eigenschaften<br />

gezielt in den Bauteilbereichen zu schaffen, wo sie benötigt werden; vor allem sind hier<br />

das Härten zwecks hoher Verschleißfestigkeit <strong>und</strong> die stark entkohlende Glühbehandlung<br />

zwecks Optimierung der Schweißbarkeit für die konstruktive Verbindung einzelner<br />

Elemente zu nennen. Als weitere bewährte Nachbehandlungsverfahren sind ferner das<br />

Aufbringen von Überzügen zur Erhöhung der Korrosionsfestigkeit sowie Maßnahmen<br />

zur Steigerung der Schwingfestigkeit zu erwähnen.<br />

Die Fülle der für die Anwendung wichtigen Eigenschaften, die nicht alternativ, sondern<br />

vielmehr „konzertiert" vorliegen, haben die verschiedenen Sorten des schwarzen <strong>und</strong><br />

weißen Tempergusses nicht nur als Werkstoffe für hochbeanspruchte Sicherheitsteile<br />

Anerkennung finden lassen. Dies ist auch einer der Gründe dafür, dass viele Werkstücke,<br />

die früher nach anderen Verfahren — Schmieden, Schweißen, Spanend aus Vollmaterial<br />

— oder aus anderen Werkstoffen - Stählen, NE- Metallen, Kunststoffen — hergestellt<br />

wurden, durch Temperguss substituiert worden sind. Voraussetzung für solche<br />

Substitutionen ist, dass entweder neben der Erfüllung aller anwendungs- <strong>und</strong> fertigungstechnischen<br />

Forderungen wirtschaftliche Vorteile durch günstigere Herstellkosten infolge<br />

verminderter Rohteil- <strong>und</strong>/oder Fertigungskosten erreicht werden, oder aber es wird die<br />

Leistungsfähigkeit des Werkstücks verbessert, das Gewicht verringert.<br />

Temperguss, das ist aber nicht nur eine vielseitige <strong>und</strong> leistungsstarke Werkstoffgruppe,<br />

sondern ist gleichzeitig auch die Gießereitechnologie mit all' seinen Vorteilen. Das <strong>Gießen</strong><br />

bietet dem Konstrukteur eine besonders große Freizügigkeit hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten<br />

der Werkstücke, so dass die Bauteile optimal den anwendungstechnischen<br />

Erfordernissen angepasst werden können. Auf diese Weise lassen sich auch<br />

die Ziele des Leichtbaus gut erreichen. Die Eigenschaften von Gusswerkstücken sind in<br />

allen Beanspruchungsrichtungen gleich, sie werden nicht durch Texturen beeinflusst.<br />

Die folgenden Bildseiten vermitteln einen Eindruck von der Vielfalt der Anwendung der<br />

interessanten Werkstoffgruppe Temperguss. Sie zeigen einen Überblick über den heutigen<br />

Leistungsstand <strong>und</strong> geben damit Anregungen für weitere Einsatzgebiete in allen<br />

industriellen Bereichen. ]80s<br />

Seite 90 von 111


9.1 Dünnwandige & Scharfkantige Bauteile<br />

Spreizhebel-Backmat<br />

Hierbei handelt es sich um eine Neuentwicklung für auflaufgebremste Anhänger, die den<br />

Bremsverschleiß von Trommelbremsen durch automatisches Nachstellen ausgleicht.<br />

Dadurch wird die Kontrolle des Bremsspiels <strong>und</strong> das Nachstellen von Hand überflüssig.<br />

Ein hohes Spiel sorgt für ein verspätetes Bremsen des Anhängers <strong>und</strong> schiebt im ersten<br />

Moment des Bremsvorgangs das Zugfahrzeug nach vorne. Bei einem Verschleiß von<br />

0,5mm hat die Nachstellung bereits 50 Mal nachjustiert. Hinzukommt, dass ein Rückwärtsfahren<br />

möglich ist, was so bisher mit einer automatischen Nachstellung nicht möglich<br />

war. Es wird ebenfalls als Nachrüst-Set angeboten um bestehende Bremsensysteme<br />

zu modernisieren, darüber hinaus verfügt das neue Teile über eine EU-Zulassung<br />

(gepr. nach 71/320/EWG).<br />

Der Tempergussstössel auf Bild 65 (oben links) ist das Herzstück der Bremsanlage. Es<br />

integriert mehrere Funktionen <strong>und</strong> ist damit günstiger als eine vergleichbare Version aus<br />

Stahl (Bild 65, unten links). Die Zugöse ist ebenfalls aus Temperguss.<br />

Bild 65 - Einbaulage der Tempergussteile (Stössel <strong>und</strong> Zugöse) im Spreizhebel-Backmat<br />

<strong>und</strong> Vergleich zur Alternative aus einer Stahlblech-Schweißkonstruktion (unten<br />

links)[Knott GmbH, Eggstätt, Deutschland]<br />

Seite 91 von 111


Bild 66 - links: CAD-Entwurf; rechts: Kern des Stössels[Knott GmbH, Eggstätt,<br />

Deutschland]<br />

Gewinde-Adapter<br />

Ein hochbelastbares Adapterstück mit fertig gegossenem Innen- <strong>und</strong> Außengewinde aus<br />

ölabgeschrecktem GJMB-650-2. Der Gewinde-Adapter wird mit hoher Ausbringung gegossen.<br />

Die Qualität muss auf Gr<strong>und</strong> der gegossenen Gewinde besonders hoch sein.<br />

Der Gewinde-Adapter ist in verschiedenen Größen erhältlich, Der Adapter auf Bild 67<br />

wiegt 600g <strong>und</strong> hat einen Durchmesser von etwa 70mm. Auf Bild 68 sind die Gewinde in<br />

den Kernen zu erkennen.<br />

Bild 67 - Gewindeadapter mit Innen- <strong>und</strong> Außengewinde<br />

Seite 92 von 111


Bild 68 - Kern für drei Gewindeadapter<br />

Spreizdübel<br />

Der Spreizdübel auf Bild 69 verfügt über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.<br />

Ein betriebssicherer Fels- <strong>und</strong> Betonanker war lange Zeit vom Markt gefordert worden.<br />

Vorgaben für die Entwicklung waren: [<strong>Konstruieren</strong> + <strong>Gießen</strong>: Mit Temperguss die<br />

Zulassungshürde übersprungen; Zentrale für Gussanwendung, Bd. 30 Nr. 1, Giesserei-<br />

Verlag GmbH Düsseldorf - 2005]<br />

temporärer Einsatz von sechs Monaten<br />

der Einsatz in ungerissenem <strong>und</strong> gerissenem Beton<br />

eine zuverlässige Problemlösung<br />

eine robuste Ausführung<br />

eine einfache Handhabung<br />

eine große Montagesicherheit<br />

ein kalkulierbares Risiko<br />

das Erlangen einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung<br />

Seite 93 von 111


Bild 69 - Spreizdübel für Fels- <strong>und</strong> Betonanker aus Temperguss (links), bestehend aus<br />

den Einzelteilen: Konus aus GJMW-450-7 (Mitte unten), 0-Ringen <strong>und</strong> drei Lamellen aus<br />

GJMW-400-5 (rechts)[ <strong>Konstruieren</strong> + <strong>Gießen</strong>: Mit Temperguss die Zulassungshürde<br />

übersprungen; Zentrale für Gussanwendung, Bd. 30 Nr. 1, Giesserei-Verlag GmbH<br />

Düsseldorf - 2005]<br />

Weißer Temperguss als Werkstoff hat sich hier als vorteilhaft bewiesen. Die Lamellenstücke<br />

sind aus GJMW-400-5, der weiche Ferrit außen sorgt dafür, dass sich der Dübel<br />

beim Festdrehen in den Beton eindrückt, sodass eine formschlüssige Verbindung entsteht.<br />

Da auf den Konus hohe Radialkräfte wirken, wird er aus dem festeren GJMW-<br />

450-7 gefertigt. Das Bild 70 zeigt den Dübel in eingebautem Zustand.<br />

Bild 70 - Eingebauter Spreizdübel[<strong>Konstruieren</strong> + <strong>Gießen</strong>: Mit Temperguss die<br />

Zulassungshürde übersprungen; Zentrale für Gussanwendung, Bd. 30 Nr. 1, Giesserei-<br />

Verlag GmbH Düsseldorf - 2005]<br />

Multifunktionales Verbindungselement<br />

Ein Beton-Dübel (s. Bild 71, links) mit dünnen Wandstärken <strong>und</strong> feinverrippter Außenkontur<br />

<strong>und</strong> einem extrem schlanken Kern (s. Bild 71, rechts). Die gute Gießbarkeit von<br />

Temperguss spielt hier die entscheidende Rolle. Das Gussteil wiegt nur 196g. Weil der<br />

Kern sehr dünn ist, ist er einer hohen thermischen Belastung ausgesetzt. Die dafür eingesetzte<br />

Kernsandmischung muss daher sehr heiß abgestimmte werden. Gefertigt wird<br />

der Dübel aus ölabgeschrecktem GJMB-650-2.<br />

Seite 94 von 111


Bild 71 - links: Betondübel mit nur 196 Gramm; rechts: Kern für Betondübel[VS Guss AG,<br />

Solingen, Deutschland]<br />

9.2 Druckbeaufschlagte Bauteile<br />

Fittings<br />

Einer der Hauptproduzenten von Tempergussware sind Fittingshersteller. Der Druck<br />

durch Substitutionsprodukte aus Kunststoff sowie durch andere Alternativen von Rohrverbindungssystemen<br />

steigt. Fittings fördern verschiedenste Arten von Medien <strong>und</strong> haben<br />

daher ein sehr breites Anwendungsgebiet. Bild 72 (links) zeigt einen Fitting aus<br />

weißem Temperguss für die Verbindung von Rohren mit genormten Whitworth-<br />

Rohrgewinden nach EN 10226-1. Als weitere Möglichkeit zur Verbindung von Rohren<br />

können auch Klemmverbinder aus Temperguss (siehe Bild 72, rechts) eingesetzt werden.<br />

Durch die Anwendung dieser Klemmverbinder ist ein Gewindeschneiden am Stahlrohr<br />

nicht erforderlich. Die zu verbindenden glattendigen Rohre werden in den Klemmverbinder<br />

eingesteckt <strong>und</strong> mittels eingebauter Klemm- <strong>und</strong> Dichtelement fixiert bzw. abgedichtet.<br />

Dies erfolgt durch Anziehen einer Überwurfmutter. Die Vorteile sind die minimale<br />

Rohrendenbearbeitung bei gleichzeitig hoher Zug- <strong>und</strong> Schubsicherheit <strong>und</strong> eine<br />

mögliche Abwinkelung der Rohre bis zu 3°. Es ist kein Spezialwerkzeug für die Montage<br />

erforderlich <strong>und</strong> die Verbindung ist einfach wieder zu lösen.<br />

Ebenfalls innovativ, ein ―Rohr-im-Rohr―-Anschlussstück für einen Gaszähler (Bild 73).<br />

Seite 95 von 111


Bild 72 - links: Tempergussfitting; rechts: Klemmverbinder aus Temperguss[Georg Fischer<br />

Fittings GmbH, Traisen, Östereich]<br />

Bild 73 – Einrohrzähleranschluss[NEFIT Industrial B.V., Deventer, The Netherlands]<br />

9.3 Hochfeste <strong>und</strong> kaltzähe Gussteile<br />

Pleuel<br />

Pleuel werden aus Gusseisen mit Kugelgraphit (GJS), Ausferritisches Gusseisen mit<br />

Kugelgraphit (ADI) <strong>und</strong> Stahl gefertigt. Die mikrolegierten Stähle sowie die Vergütungsstähle<br />

sind recht teuer, die Herstellungskosten von Titanpleuel sind ebenfalls hoch. Sintermetalle<br />

gewinnen zunehmend an Bedeutung <strong>und</strong> machen es dem Gusseisenpleuel<br />

schwer. Das geringere Gewicht von Temperguss, im Gegensatz zu Stahl, kann eine<br />

entscheidende Rolle spielen, denn mit ölvergütetem schwarzen Temperguss können<br />

gleichschwere aber festere Pleuel hergestellt werden. Temperguss stellt nicht immer<br />

Seite 96 von 111


den optimalen Werkstoff für Pleuel dar, allerdings sollte er bei der Werkstoffwahl berücksichtigt<br />

werden.<br />

Bild 74 - Pleuel aus Temperguss[Ductile Iron Group: Designs in Ductile Iron, Cost Saving<br />

Design Ideas]<br />

Verschlüsse<br />

Klappen von Baumaschinen sind oft mit Hebel- oder Hackenverschlüssen verriegelt, sie<br />

müssen unter rauesten Bedingungen funktionieren.<br />

Bild 75 - Pendellager rechts/links an einem 3-Seitenkipper [BET Karl Bremshey, Solingen,<br />

Deutschland]<br />

Seite 97 von 111


9.4 Gussteile mit reduziertem Härtungsaufwand<br />

Differenzialgehäuse<br />

Die Neuentwicklung eines Differenzialgehäuses wird aus ölvergütetem schwarzen Temperguss<br />

GJMB-700-2 gefertigt. Das Besondere ist, dass der Zahnkranz nicht gehärtet<br />

werden muss, eine Ausführung aus Gusseisen mit Kugelgraphit erfordert eine Härtung<br />

an den Zähnen, ohne diese Härtung ist ein partieller Abrieb an den Zahnflanken erkennbar<br />

gewesen. Die Härtung macht das Gussteil in GJS teurer.<br />

Bild 76 - Differenzialgehäuse aus ölvergütetem schwarzen Temperguss[Gieterij Doesburg<br />

B.V., The Netherlands: van Ettinger, Cornelis J.: Oil Quenched Malleble Iron (O.M.I.), the<br />

Strength of an Old Material in a "Green Cast" Development and a New Future, 69th World<br />

Fo<strong>und</strong>ry Congress, Hangzhou, China - 2010]<br />

9.5 Schweißverb<strong>und</strong>konstruktionen<br />

Der ganz große Vorteil von weißem Temperguss ist die Schweißbarkeit. Das Schweißen<br />

von GJMW-360-12, ermöglicht Verbindungen, die nicht nachbearbeitet werden müssen<br />

<strong>und</strong> mindestens die mechanischen Eigenschaftswerte des Gr<strong>und</strong>materials aufweisen.<br />

Heizungsbau<br />

Komplette Anschlusseinheiten lassen sich individuell aus Tempergussteilen <strong>und</strong> Stahlrohren<br />

zusammenstellen. Nachdem sie verschweißt werden sind sie sofort einbaufertig.<br />

Seite 98 von 111


Bild 77 - Individuelle Anschlussmaße dank Schweißen[NEFIT Industrial B.V., Deventer,<br />

The Netherlands]<br />

Gerüstbau<br />

Einen großen Markt für Verb<strong>und</strong>schweißungen von Temperguss stellt der Gerüstbau<br />

dar. Stahlrohre werden mit hoher Schweißqualität an Tempergussteile angeschweißt.<br />

Automobilbau<br />

Bild 78 - Guss-Schweiß-Verb<strong>und</strong>konstruktion: Klammern für den<br />

Gerüstbau[B<strong>und</strong>esverband der Deutschen Giesserei-Industrie e.V.]<br />

Seite 99 von 111


Das Bild 79 zeigt eine Gardanwelle mit einem Gabelkopf aus Temperguss der Sorte<br />

GJMB-650-2.<br />

Eine weitere bewährte Schweißverb<strong>und</strong>konstruktion ist die Anhängerkupplung für<br />

PKW’s, aus weißem Temperguss können sie an Stahldeichseln geschweißt werden.<br />

Radnaben werden ebenfalls aus Temperguss hergestellt <strong>und</strong> verschweißt.<br />

Bild 79 - Guss-Schweiß-Verb<strong>und</strong>konstruktion: PKW-Kardangelenkwelle[<strong>Konstruieren</strong> +<br />

<strong>Gießen</strong>: Duktiles Gusseisen, Temperguss; Zentrale für Gussanwendung, Bd. 8 Nr. 1/2,<br />

Giesserei-Verlag GmbH Düsseldorf - 1983, S.41]<br />

9.6 Substitutionen<br />

Substitutionen fanden <strong>und</strong> werden immer stattfinden. Es ist ein ges<strong>und</strong>er Entwicklungsprozess,<br />

die Treiber für diese Entwicklung haben wirtschaftliche, ökologische als auch<br />

ökonomische Hintergründe. Eine Substitution tritt dann ein, wenn spezifische Vorteile,<br />

den Nachteilen überwiegen. Jedoch müssen diese immer abgewogen werden. So muss<br />

ein hoher Preis nicht zwangsläufig etwas Negatives bedeuten, denn die Wertschöpfungskette<br />

wird erweitert <strong>und</strong> das Produkt bekommt so einen Mehrwert.<br />

Nach dem Aufkommen von Gusseisen mit Kugelgraphit wurden solche Teile in Kugelgraphitguss<br />

gegossen, die z.B. eine hohe Dehnung erforderten. Die Dehnungswerte von<br />

Gusseisen mit Kugelgraphit können mit Temperguss nie erreicht werden. Wenn den<br />

Gusserzeugnissen allerdings mehrere Funktionen, z.B. bei einer Modernisierung, zugefügt<br />

werden sollen <strong>und</strong> bestimmte Wanddicken nicht überschritten werden dürfen, ist<br />

eine Substitution zurück zu Temperguss nicht auszuschließen.<br />

Bild 80 zeigt einen Stufenhalter für Treppengeländer, früher wurde er aus 8 Stahlblechteilen<br />

zusammengeschweißt, heute in nur 3 Teilen gegossen.<br />

Seite 100 von 111


Früher Heute<br />

Bild 80 - Substitution: Stufenhalter für Treppengeländer, früher <strong>und</strong> heute<br />

Der Vergleich der Fertigungsdaten von früher zu heute, ist in Tabelle 23 gegeben. Die<br />

Herstellkosten haben sich durch diese Substitution halbiert.<br />

Früher Heute<br />

Fertigung Schweißen <strong>Gießen</strong><br />

Anzahl der Teile 8 3<br />

Werkstoff 235 JR (St 37) GJMW-360-12<br />

Gewicht 3,5 kg 3,5 kg<br />

Materialkosten 39% 100%<br />

Fertigungskosten 100% 5%<br />

Mechanische Bearbeitung 100% 0%<br />

Herstellkosten 100% 50%<br />

Tabelle 23 - Substitution: Vergleich der Fertigungsdaten eines Stufenhalters für Treppengeländer<br />

[5]<br />

Ein weiteres Beispiel ist ein Wasserverteiler für Heizkessel, früher wurde er aus acht<br />

Einzelteilen (vorwiegend handelsübliche Tempergussteile) zusammen geschraubt, heute<br />

wird er einteilig aus GJMW-400-5 gegossen. Durch die neue Variante wurde das Gewicht<br />

der Konstruktion fast halbiert <strong>und</strong> der Aufwand bei der Installation wurde ebenfalls<br />

deutlich minimiert. Durch die Substitution wurde ein erheblicher Kostenvorteil erreicht<br />

<strong>und</strong> darüber hinaus wurden 5 mögliche Leckagestellen eliminiert. Bild 81 stellt Neu <strong>und</strong><br />

Alt gegenüber.<br />

Seite 101 von 111


Früher Heute<br />

Bild 81 - Substitution: Vergleich eines Wasserverteilers für einen Heizkessel, früher <strong>und</strong><br />

heute [6]<br />

„Eine konstruktive Besonderheit ist der mittlere Flansch: Aufgr<strong>und</strong> der beiden Abflachungen<br />

kann die mit einem Innenflansch versehene Überwurfmutter problemlos durch<br />

Schrägstellen anmontiert werden.― Siehe Bild 82.<br />

Bild 82 - Substitution: Wasserverteiler für einen Heizkessel; GJMW-400-5 [6]<br />

Die Tabelle 24 zeigt einige Produkte, die von Temperguss nach Gusseisen mit Kugelgraphit<br />

substituiert wurden. Es sind Artikel, die in Gusseisen mit Lamellengraphit nicht<br />

genügend Dehnung aufwiesen <strong>und</strong> deshalb früher aus Temperguss gegossen wurden.<br />

Nach dem Aufkommen von Gusseisen mit Kugelgraphit, konnten diese Teile wesentlich<br />

wirtschaftlicher in GJS hergestellt werden.<br />

Seite 102 von 111


Ferritisch:<br />

Achshalterung<br />

Perlitisch:<br />

Lenkgetriebe<br />

Diff. Gehäuse<br />

Lagerkappe<br />

Halter<br />

Radnabe<br />

Diff. Gehäuse<br />

Schwinge<br />

Verankerung<br />

Nabe<br />

Halterung<br />

Seite 103 von 111<br />

Gehäuse<br />

Halterung<br />

Halter<br />

Einstellmutter<br />

Diff. Gehäuse<br />

Halter<br />

Tabelle 24 - Substitutionen von Temperguss zu Gusseisen mit Kugelgraphit [7] [8]<br />

9.7 Leichtbau<br />

Auf den folgenden Seiten ist ein Auszug einer Studie zur nachhaltigen Produktion von<br />

Leichtbau-Komponenten aufgeführt. Es werden drei Beispiele gegeben, die durch den<br />

Einsatz von Leichtbau-Komponenten deutliche Gewichtsvorteile hervorrufen. Diese Beispiele<br />

stammen nicht aus dem Bereich Temperguss, sollen allerdings die Möglichkeit<br />

der Gewichtseinsparung verdeutlichen. Gewichtsoptimierte Bauteile tragen einen sehr<br />

hohen Beitrag zu Einsparung von Energie <strong>und</strong> Material bei, je weniger Masse bewegt<br />

werden muss, desto weniger Energie wird auch benötigt. Die Herstellung von Bauteilen<br />

kleinerer Massen, benötigt ebenfalls weniger Energie. Die Bedeutung der Gewichtreduzierung<br />

wird also weiter ansteigen.<br />

Während die klassische Integralbauweise nur die Integration von Einzelteilen zu einem<br />

komplexen, einteiligen Bauteil beinhaltet, geht man inzwischen in zunehmendem Maße<br />

dazu über, funktionale Konstruktionselemente wie Lager, Gelenke, Zahnräder oder


elektrische Schaltkreise mit der Bauteilgeometrie zusammenzufassen. Hierdurch können<br />

sich gegenüber der Verwendung von Einzelteilen u. U. deutliche Gewichtsvorteile<br />

ergeben, insbesondere spart man jedoch Fertigungs- <strong>und</strong> Montagekosten.<br />

So wurde mit einem von der Georg Fischer Druckguss GmbH, München, <strong>und</strong> der Audi<br />

AG, Ingolstadt gemeinsam entwickelten Modul-Querträger für die Armaturentafel des<br />

Audi A8 (Bj. 2004) nicht nur eine Gewichtseinsparung von über 50% gegenüber der<br />

früheren Variante als gefügte Stahlblech-Konstruktion realisiert, sondern gleichzeitig<br />

auch die Zahl der Einzelkomponenten <strong>und</strong> damit der Montageaufwand erheblich reduziert.<br />

Der Querträger besteht nunmehr aus einer fahrerseitigen Komponente aus<br />

AlMg5Si2Mn <strong>und</strong> einer beifahrerseitigen Komponente aus AM50HP, die durch strukturelle<br />

Verstärkungen (verripptes Hohlprofil) ausreichende Torsionssteifigkeit erhält, Bild<br />

83.<br />

Bild 83 - Integralgussteil aus druckgegossenen Aluminium- <strong>und</strong> Magnesiumkomponenten<br />

[9]<br />

Für den Airbus A380 wurde in einer Studie untersucht, welche Vorteile die Fertigung<br />

einer Passagiertür als Integralgussteil im Vergleich zu der bis dahin verwendeten Nietkonstruktion<br />

mit 64 Einzelteilen <strong>und</strong> 500 Nietverbindungen hat. Obwohl bei der Fertigung<br />

im Niederdruckverfahren keine Gewichtseinsparung gegenüber der Nietkonstruktion<br />

erzielt werden konnte, wurden deutliche Vorteile hinsichtlich des Material- <strong>und</strong> Energieaufwands<br />

ersichtlich. So wurden für die Nietkonstruktion bei einem Bauteilgewicht<br />

von 42,3 kg noch r<strong>und</strong> 175 kg Halbzeug benötigt, im Gegensatz zu 77 kg bei der 65 kg<br />

schweren gegossenen Variante, Bild 84.<br />

Seite 104 von 111


Bild 84 - Einteilig gegossene Passagiertür aus einer wärmebehandelten Aluminium-<br />

Legierung [9]<br />

Während die zuvor vorgestellten Beispiele Integralgussteile ohne zusätzliche Funktionalität<br />

darstellen, existieren auch Anwendungsbeispiele für funktionsintegrativen Leichtbau<br />

mit Gusskomponenten. So zeigt Bild 85 eine Wasserarmatur aus Messing für eine<br />

Trinkwasser-Aufbereitungsanlage, die in der verschraubten Variante aus 34 Einzelteilen<br />

zusammengesetzt werden muss. Durch Zusammenfassen der einzelnen Komponenten<br />

zu einem einzigen Gussteil entstand eine Einzelkomponente mit erweiterter Funktionalität,<br />

die zudem weniger Andichtstellen besitzt <strong>und</strong> damit wartungsfre<strong>und</strong>licher ist. Gleichzeitig<br />

wurde der erforderliche Bauraum erheblich verringert. [9]<br />

Seite 105 von 111


Bild 85 - Material- <strong>und</strong> Zeitersparnis durch Integralguss<br />

Die Bionik wird in der Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen, sie setzt die Abläufe der<br />

Natur technisch um. Die Struktur eines Bauteils wird optimiert <strong>und</strong> an die jeweiligen Beanspruchungen<br />

angepasst. Material an weniger beanspruchten Stellen wird entfernt <strong>und</strong><br />

zur Steifigkeit an hochbeanspruchten Stellen angehäuft. Bild 86 zeigt einen strukturoptimierten<br />

Hochgeschwindigkeitsschlitten aus GJS-400-18. Bei diesem Bauteil konnten<br />

15% Gewichtseinsparung <strong>und</strong> eine Verringerung der Herstellkosten um 10% erzielt werden.<br />

Bild 86 - Hochgeschwindigkeitsschlitten mit Hilfe der Bionik konstruiert [10]<br />

Seite 106 von 111


10 Nachschlagewerke<br />

Nachschlagewerke dienen der Erbringung von Informationen, sie können in Form von<br />

Büchern, Zeitschriften oder in Form von Multimedia-Medien, wie z.B. Internet Auftritte,<br />

Podcasts oder Videos, bereitgestellt werden.<br />

Nachfolgend sind verschiedene Quellen aufgeführt, die als sinnvolle Informationsquelle<br />

für Temperguss gelten <strong>und</strong> betont werden sollten.<br />

10.1 Normen<br />

Um gewisse Ordnungen, Vereinbarungen <strong>und</strong> Standards zu organisieren <strong>und</strong> einzuhalten,<br />

werden Normen entwickelt. Es gibt etliche Normen, die den Konstrukteuren Unterstützung<br />

liefern sollen <strong>und</strong> Erkenntnisse, bereits durchgeführter Versuche, bereitstellen.<br />

Die Folgenden Normen verweisen alle auf Temperguss.<br />

Nummer Datum Titel<br />

DIN 315 1998-07 Flügelmuttern, r<strong>und</strong>e Flügelform<br />

DIN 316 1998-07 Flügelschrauben, r<strong>und</strong>e Flügelform<br />

DIN 1684-1<br />

Gußrohteile aus Temperguß - Allgemeintoleranzen,<br />

1998-08<br />

Bearbeitungszugaben; Nicht für Neukonstruktionen<br />

DIN 3292-2<br />

Armaturen für Hausinstallation; Überwurfmuttern aus<br />

1984-06<br />

Temperguß<br />

DIN 5289 1979-02 Karabinerhaken, Scherenförmig<br />

DIN 5297-1<br />

Karabinerhaken mit rechteckigem Ring, Verschluß<br />

1979-02<br />

durch Blattfeder<br />

DIN 5297-2<br />

Karabinerhaken mit r<strong>und</strong>em <strong>und</strong> ovalem Ring, Ver-<br />

1979-02<br />

schluß durch Blattfeder<br />

DIN 5297-3<br />

Karabinerhaken mit rechteckigem <strong>und</strong> r<strong>und</strong>em Ring,<br />

1979-02<br />

Klappe mit Griff<br />

DIN 6335 2008-05 Kreuzgriffe<br />

DIN 6336 2008-05 Sterngriffe<br />

DIN 8533<br />

Druckluftwerkzeuge; Stampffüße, Kegel an Kolben-<br />

1970-04<br />

stangen<br />

DIN 48067-1 1982-07 Pfannenösen ohne Schutzarmaturenbefestigung<br />

DIN 48067-2 1982-07 Pfannenösen mit Schutzarmaturenbefestigung<br />

DIN 48152<br />

Starkstrom-Freileitungen; Zugisolator Z, Nennspan-<br />

1958-03<br />

nung unter 1 kV<br />

DIN 48173<br />

Starkstrom-Freileitungen, Nennspannung unter 1 kV;<br />

1959-11<br />

Dachanker, Zusammenstellung, Einzelteile<br />

DIN 48176<br />

Dachständerstrebe für Starkstrom-Freileitungen; Zu-<br />

1963-12<br />

DIN EN 1011-8 2005-02<br />

DIN EN 1503-3 2001-07<br />

sammenstellung, Einzelteile<br />

Schweißen - Empfehlungen zum Schweißen metallischer<br />

Werkstoffe - Teil 8: Schweißen von Gusseisen;<br />

Deutsche Fassung EN 1011-8:2004<br />

Armaturen - Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile <strong>und</strong><br />

Deckel - Teil 3: Gusseisen, das in Europäischen Normen<br />

festgelegt ist; Deutsche Fassung EN 1503-3:2000<br />

Seite 107 von 111


DIN EN 1562<br />

+ AC:2001<br />

Gießereiwesen - Temperguss; Deutsche Fassung EN<br />

2006-08<br />

1562:1997 + A1:2006<br />

DIN EN 1562<br />

Gießereiwesen - Temperguss; Deutsche Fassung<br />

2009-07<br />

prEN 1562:2009<br />

DIN EN 10242<br />

Gewindefittings aus Temperguß; Deutsche Fassung<br />

1995-03<br />

EN 10242:1994<br />

DIN EN<br />

10242/A1<br />

Gewindefittings aus Temperguß; Änderung A1; Deut-<br />

1999-06<br />

sche Fassung EN 10242:1994/A1:1999<br />

DIN EN<br />

10242/A2<br />

Gewindefittings aus Temperguss; Änderung A2; Deut-<br />

2003-06<br />

sche Fassung EN 10242:1994/A2:2003<br />

Tempergussfittings mit Klemmanschlüssen für Po-<br />

DIN EN 10284 2000-08 lyethylen-(PE-)Rohrleitungssysteme; Deutsche Fassung<br />

EN 10284:2000<br />

DIN EN 10344<br />

Tempergussfittings mit Klemmanschlüssen für Stahl-<br />

2006-07<br />

rohre; Deutsche Fassung prEN 10344:2006<br />

Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe -Hinweise<br />

zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit<br />

DIN EN 12502-3 2005-03 in Wasserverteilungs- <strong>und</strong> -speichersystemen - Teil<br />

3: Einflussfaktoren für schmelztauchverzinkte Eisenwerkstoffe;<br />

Deutsche Fassung EN 12502-3:2004<br />

IFV Arbeitsblatt<br />

2.13<br />

2001-07 Feuerverzinken von Gussteilen<br />

ISO 49 1994-12 Malleable cast iron fittings threaded to ISO 7-1<br />

ISO 49 Technical Malleable cast iron fittings threaded to ISO 7-1; Tech-<br />

1997-02<br />

Corrigendum 1<br />

nical Corrigendum 1<br />

ISO 5922 2005-02 Malleable cast iron<br />

ISO/TR 10809-1 2009-11 Cast irons - Part 1: Materials and properties for design<br />

Technische Lieferbedingungen für Grauguß-, Temper-<br />

UIC 829-2<br />

1975-<br />

07<br />

guß- <strong>und</strong> Sphärogußteile der automatischen Mittelpufferkupplung<br />

der UIC-Bauart für Triebfahrzeuge <strong>und</strong><br />

Wagen<br />

10.2 BDG-Richtlinien<br />

Ehemals als VDG-Merkblätter bekannt, werden diese nun als BDG-Richtlinien fortgesetzt.<br />

Sie beschreiben <strong>und</strong> bestimmen, wie auch die Normen, bestimmte Sachverhalte.<br />

Wenn das Verabschieden einer Norm zu aufwendig ist, kann man eine BDG-Richtlinie<br />

verfassen, diese werden in Deutschland weitgehend als Standard anerkannt. Aufgeführt<br />

sind solche, die Temperguss erwähnen.<br />

Nummer Datum Titel<br />

VDG G 440<br />

Lieferzustand von Rohgußoberflächen; Maßnahmen<br />

1984-12<br />

zur Senkung des Putzaufwandes<br />

VDG G 441<br />

Entfeinerungsregeln für Putzarbeiten mit Lösungsan-<br />

1983-07<br />

sätzen zur Putzgerechten Gußstückgestaltung<br />

VDG K 30 1984-03 Spanende Bearbeitung von Temperguß <strong>und</strong> Gußeisen<br />

Seite 108 von 111


VDG K 31<br />

mit Kugelgraphit; Drehen<br />

Spanende Bearbeitung von Temperguß <strong>und</strong> Gußeisen<br />

1984-03<br />

mit Kugelgraphit; Bohren<br />

VDG N 20<br />

Randschichthärten von Gußeisen mit Kugelgraphit<br />

1984-01<br />

<strong>und</strong> Temperguß<br />

VDG P 800 1976-01 Kontrollkarten; Anlage, Handhabung, Aussage<br />

VDG P 801 1974-12 Urwert-Kontrollkarte<br />

VDG P 802 1974-12 Graphische Auswertung von Messwerten<br />

VDG P 803<br />

Fehlersammelkarte (np-Kontrollkarte, Zählwertkon-<br />

1976-04<br />

trollkarte für mehrere Merkmale)<br />

VDG P 804<br />

Zählwertkontrollkarte; p-Kontrollkarte für ein Merkmal<br />

1977-09<br />

oder ein Merkmalspaar<br />

VDG P 805<br />

Folgetestkarte für die Stichprobenprüfung nach Attri-<br />

1980-03<br />

but-Plan<br />

VDG W 20 1982-12 Güteeigenschaften von Temperguß<br />

Sicherheitsdatenblätter für Gußprodukte -Gußeisen<br />

VDG W 62 1997-01 mit Kugelgraphit, Gußeisen mit Lamellengraphit, Temperguß,<br />

legiertes Gußeisen<br />

AbwGießereiVV 1998-<br />

Hinweise <strong>und</strong> Erläuterungen zum Anhang 24B Eisen-,<br />

08-25<br />

Stahl- <strong>und</strong> Tempergiesserei der Allgemeinen Rahmen-<br />

Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an<br />

das Einleiten von Abwasser in Gewässer<br />

10.3 <strong>Konstruieren</strong> & <strong>Gießen</strong><br />

Der BDG führt die Zeitschriftenreihe ‘<strong>Konstruieren</strong> <strong>und</strong> <strong>Gießen</strong>‘ fort. Diese stand ehemals<br />

unter der Führung der ZGV (Zentrale für Gussverwendung) <strong>und</strong> des DGV (Deutscher<br />

Gießereiverband). Die ZGV <strong>und</strong> der DGV unterstanden der Führung des VDG<br />

(Verein Deutscher Gießereifachleute).<br />

Die Internet Seite http://kug.bdguss.de stellt eine Literaturdatenbank bereit, die über<br />

405.000 Literaturhinweise beinhaltet, diese ist über http://vdglit.com erreichbar. Des<br />

Weiteren steht eine Gussberatung zur Verfügung, bei der Informationen, Adressen zu<br />

Herstellern, Patentschriften usw., angefordert werden können. Unter dem Bereich<br />

‘Werkstoffe – Publikationen‘, können Informationen zu Werkstoffen herangezogen werden.<br />

Zum Thema Temperguss finden sich hier drei Broschüren:<br />

- Weißer Temperguss – bewährt, wirtschaftlich <strong>und</strong> leistungsstark (8 Seiten)<br />

- Temperguss – werkstoffspezifische Eigenschaften (12 Seiten)<br />

- Schweißen von Weißem Temperguss (4 Seiten)<br />

Diese kann man online herunterladen, jedoch sind diese nicht mehr als Papierform erhältlich.<br />

Die Broschüre ‘Schwarzer Temperguss - Herstellung, mechanische Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Anwendung‘ gibt es noch als Papiervariante, diese ist allerdings nicht online<br />

verfügbar.<br />

Im Jahr 1983 wurde zuletzt das Band ‘Duktiles Gußeisen: Temperguß für alle Industriezweige‘<br />

veröffentlicht, diese Auflage war die letzte, in der alle Informationen der Temperguss-Broschüren<br />

zu einer zusammengefasst worden waren.<br />

Seite 109 von 111


Im Zuge einer Bachelor-Abschlussarbeit, soll diese Broschüre neu aufgelegt werden.<br />

Dazu werden die Informationen der Werkstoff-Broschüren über Gusseisen mit Kugelgraphit<br />

<strong>und</strong> Stahlguss ebenfalls herangezogen.<br />

10.4 Firmenspezifikationen<br />

Einige Gussteil-Hersteller erstellen ihre eigenen Richtlinien <strong>und</strong> Vorschriften. Dies kann<br />

nützlich sein um einen schnellen eindeutigen Bestell- <strong>und</strong> Lieferfluss sicherzustellen.<br />

Hersteller <strong>und</strong> K<strong>und</strong>e vereinbaren bestimmte Eigenschaften oder Lieferbestimmungen<br />

<strong>und</strong> halten diese in Form einer Richtlinie fest. Nun können sich sowohl der K<strong>und</strong>e als<br />

auch der Hersteller bei Unstimmigkeiten auf dieses Papier beziehen.<br />

EN 10242<br />

EN 1562<br />

EN 10226<br />

EN ISO 228<br />

EN 10284<br />

Seite 110 von 111


prEN 10344<br />

ISO 49<br />

ISO 5922<br />

ISO 7-1<br />

XX Ölvergütung von GTS auf Rm>900N/mm² <strong>und</strong> A3>1%<br />

Seite 111 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!