03.03.2013 Aufrufe

GA1209 - Gemeinde Malsch

GA1209 - Gemeinde Malsch

GA1209 - Gemeinde Malsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schlossen und das feierliche Fest der Konfirmation wird nun am kommenden Sonntag, dem 22. März 2009 in<br />

der Johanneskirche zu Ettlingen stattfinden.<br />

Neben dem persönlichen Gratulationsbrief dürfen auch die Namen der Konfirmanden an dieser Stelle - mit Einverständnis<br />

der Eltern - veröffentlicht werden:<br />

Tabea Fehling und Janina Sanchez aus Völkersbach.<br />

Ich wünsche den Konfirmanden nachhaltige Erinnerungen und viel Freude bei den familiären Feiern.<br />

Elmar Himmel<br />

Bürgermeister<br />

Forstverwaltung<br />

Motorsägengrundkurs für private Brennholzaufbereiter<br />

Jeder, der mit der Motorsäge im <strong>Gemeinde</strong>wald sein Brennholz selbst aufarbeiten möchte, benötigt den Nachweis<br />

über die erfolgreiche Teilnahme an einem zweitägigen Motorsägengrundlehrgang. Anerkannt werden nur<br />

Nachweise von Lehrgängen, die dem Standart der Landesforstverwaltung entsprechen.<br />

Die angebotenen Motorsägengrundlehrgänge sollen Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge –Wartung und<br />

Pflege – vermitteln. Darüber hinaus soll die Fällung von Bäumen unter einfachen Verhältnissen – Baumansprache,<br />

Rückweiche, Regelfälltechnik – sowie die Aufarbeitung von liegendem Holz geübt werden. Von großer<br />

Wichtigkeit ist die Vermittlung von Kenntnissen der Unfallverhütungsvorschrift Forsten.<br />

Die Kurse richten sich im Besonderen an private Brennholzaufbereiter und entspricht den Vorgaben der Landesforstverwaltung<br />

Baden-Württemberg.<br />

Für die Teilnahme am Kurs ist die persönliche Schutzausrüstung erforderlich, bestehend aus Helm mit Gehör-<br />

und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Handschuhen und knöchelhohen Sicherheitsschuhen mit Stahlkappe.<br />

Für interessierte Frauen bieten wir an, die praktischen Übungen in einer extra Gruppe zu vermitteln.<br />

Infos sind telefonisch unter der Rufnummer 07246 70608-13<br />

(Montags von 9.00 – 12.00 Uhr und Donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr) möglich.<br />

Zur verbindlichen Anmeldung ist die Kursgebühr in Höhe von 90,00 Euro bei der Forstabteilung im Rathaus<br />

Waldprechtsweier zu entrichten.<br />

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer einen Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am Motorsägengrundkurs<br />

ausgehändigt.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Malsch</strong> bietet an folgendem Termin 2-tägige Motorsägenkurse an:<br />

Schlagraumversteigerung<br />

26. und 27. Oktober 2009 (Herbstferien)<br />

Im <strong>Gemeinde</strong>wald -Hardtwald- Abt. I.31 -Vorderer Groschenacker- werden am Samstag, den 21.03.2009 einige<br />

Lose Schlagraum versteigert.<br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr am Mörscher Weg zwischen den Baggerseen.<br />

Anschließend werden am Bergwald Abt. IV. 30 -Hinterer Sulzberg- einige Lose Schlagraum versteigert.<br />

Treffpunkt: 10:00 Uhr untere Drei Marken (Kreuzung Krautinger Weg / Am Gscheid)<br />

Das Holz ist bei Abgabe in bar zu bezahlen.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Malsch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!