03.03.2013 Aufrufe

GA1209 - Gemeinde Malsch

GA1209 - Gemeinde Malsch

GA1209 - Gemeinde Malsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brennwertheizung in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage Die Höhe des Rabattes variiert nach Gebäudetyp<br />

und Anlage und die alte Heizungsanlage muss mindestens 15 Jahre alt und nicht mit Erdgas betrieben<br />

sein.<br />

Auch für die Heizungsmodernisierung in Etagenwohnungen und Mehrfamilienhäusern wird ein Förderbetrag<br />

gewährt. Wer hier seine Heizung auf Erdgas-Brennwerttechnik umstellt, kann mit bis zu 450 Euro rechnen.<br />

Gewährt wird der Rabatt von der GVMD über fünf Jahre hinweg in Teilbeträgen auf die Jahresendabrechnung<br />

für den Gasbezug.<br />

Weitere Informationen, Antragsformulare und die Richtlinien zum Förderprogramm gibt es unter der Telefon-<br />

Nummer 07243 101-02 sowie unter www.sw-ettlingen.de und hier unter der Rubrik „spar´s dir.info „. Dort sind<br />

auch Informationen zu den Bundesprogrammen zu finden.<br />

Der Ortsverband informiert:<br />

Kassenkündigung schon zu Beginn der Mitgliedschaft<br />

Gesetzlich Krankenversicherte haben ein Sonderkündigungsrecht auch dann, wenn der Beitragssatz sofort zu<br />

Beginn der Mitgliedschaft in dieser Kasse erhöht wird. So entschied das Hessische Landessozialgericht (LSG)<br />

im Urteil Az.: 1 KR 219/06. Im zugrunde liegenden Fall hatte die Klägerin zum 1. April ihre Kasse gewechselt<br />

und die neue Kasse hatte just zu diesem Tag ihren Beitragssatz um ein Prozent angehoben. Die Kassenargumentation,<br />

wonach es für die Klägerin keine Erhöhung gegeben habe, weil der neue Beitragssatz am ersten<br />

Tag der Mitgliedschaft bereits gegolten habe, ließen die LSG-Richter nicht gelten. Sie stellten vielmehr auf den<br />

Zeitpunkt der Wechselerklärung im Februar ab. Zu diesem früheren Zeitpunkt sei die Mitgliedschaft bereits<br />

rechtlich begründet worden. Deshalb habe die Klägerin wegen der späteren Beitragssatzerhöhung auch ein<br />

Sonderkündigungsrecht.<br />

Veranstaltungen<br />

Nächster Musik-Nachmittag ist am Sonntag, 22. März 2009<br />

Unter dem Motto „ Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“ möchten wir einen Frühlingsnachmittag<br />

zusammen mit den Bewohner, deren Angehörigen und Freunden verbringen.<br />

Wir singen zusammen, essen Kuchen, trinken Kaffee, Wein, Sekt oder Bier, vergessen in den Stunden alle<br />

unsere Alltagssorgen und lassen es uns gut gehen.<br />

Wir bieten: Live-Musik auf dem Keyboard und Lieder, die Sie alle kennen und mitsingen können.<br />

Beginn: 14.30 Uhr und gegen 17.00 Uhr kommen wir langsam zum Schluss!<br />

Wir freuen uns aus Sie, Emma und Ilona (Marienhaus <strong>Malsch</strong>)<br />

„Chocolat“<br />

Kulinarisch-literarisches Vergnügen zu Gunsten des „Hospiz Arista“<br />

Zu Gunsten des „Hospiz Arista“ findet am Samstag, 21. März 2009, 20 Uhr im „Rittersaal“, Schloss Ettlingen<br />

eine Lesung mit einer Vorführung der Pralinenherstellung statt.<br />

Die Schauspielerin Katharina Gisbert wird dazu aus dem mit Juliette Binoche 2001 verfilmten Buch „Chocolat –<br />

Ein Biss genügt“ von Joanne Harris lesen: „In einer stürmischen Winternacht im Jahr 1959 treffen Vianne Rocher<br />

und ihre Tochter Anouk in einem französischen Provinzstädtchen ein. Dort eröffnet sie kurze Zeit später<br />

eine Chocolatrie, womit sie die geheimen Gelüste der Einheimischen weckt. Dem Pfarrer sind die verführerischen<br />

Genüsse während der Fastenzeit äußerst suspekt…“.<br />

Die Pralinenherstellung wird durch die Confiserie Endle stattfinden, die seit 1932 ein Begriff für hohe Konditoreikunst<br />

in Karlsruhe ist. Im Anschluss daran findet eine Verköstigung der hergestellten Schokolade statt.<br />

Der Erlös der Veranstaltung geht an das „Hospiz Arista“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!