03.03.2013 Aufrufe

GrundlTechnInfra T1.pdf - Hochschule RheinMain

GrundlTechnInfra T1.pdf - Hochschule RheinMain

GrundlTechnInfra T1.pdf - Hochschule RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen der technischen<br />

Infrastruktur<br />

Heinz Eckhardt ♦ Alexander Hermann ♦ Christoph Meyer<br />

2010<br />

Teil I<br />

Prozesse in<br />

Wasserkörpern,<br />

Wasserversorgung und<br />

Regenwasserversickerung<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de • www.hs-rm.de


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ........................................................................................................... 4<br />

2 Prozesse in Wasserkörpern ............................................................................. 6<br />

2.1 Stillgewässer ................................................................................................................6<br />

2.2 Fließgewässer ..............................................................................................................8<br />

2.3 Grundwasser ..............................................................................................................11<br />

2.4 Meere .........................................................................................................................12<br />

2.5 Methoden zur Bestimmung der Wasserqualität..........................................................12<br />

3 Wasserversorgung.......................................................................................... 16<br />

3.1 Rechtliche Grundlagen ...............................................................................................17<br />

3.2 Wasserbeschaffenheit und Wassergüte.....................................................................19<br />

3.2.1 Anforderungen an das Rohwasser für die Trinkwassergewinnung ....................20<br />

3.2.2 Anforderungen an das Trinkwasser....................................................................20<br />

3.3 Wasserdargebot und Wassergewinnung....................................................................24<br />

3.3.1 Wasserkreislauf ..................................................................................................24<br />

3.3.2 Wasserhaushaltsgleichung.................................................................................24<br />

3.3.3 Wasserbilanz ......................................................................................................25<br />

3.3.4 Nutzung von Wasserressourcen.........................................................................25<br />

3.3.5 Oberflächengewässer.........................................................................................27<br />

3.3.6 Grundwasser ......................................................................................................29<br />

3.3.7 Quellwasser ........................................................................................................42<br />

3.3.8 Trinkwasserschutzgebiete ..................................................................................43<br />

3.4 Wasseraufbereitung ...................................................................................................45<br />

3.4.1 Physikalische Verfahren .....................................................................................45<br />

3.4.2 Chemische Verfahren .........................................................................................51<br />

3.4.3 Technische Durchführung der Wasseraufbereitung ...........................................53<br />

3.4.4 Verfahrenskombinationen...................................................................................58<br />

3.4.5 Beseitigung von Abfällen ....................................................................................60<br />

3.5 Wasserbedarf und Wasserverbrauch .........................................................................60<br />

3.5.1 Haushalte und Kleingewerbe..............................................................................60<br />

3.5.2 Industrie, Gewerbe und Einzelverbraucher ........................................................61<br />

3.5.3 Löschwasserbedarf.............................................................................................61<br />

3.5.4 Eigenverbrauch der Wasserwerke......................................................................61<br />

3.5.5 Wasserverluste ...................................................................................................62<br />

3.5.6 Bedarfsberechnung ............................................................................................62<br />

3.6 Wasserspeicherung....................................................................................................64<br />

3.6.1 Arten der Wasserspeicherung ............................................................................64<br />

3.6.2 Druckregelung ....................................................................................................65<br />

3.6.3 Lage zum Versorgungsgebiet.............................................................................66<br />

3.6.4 Bemessung des Nutzinhaltes .............................................................................66<br />

3.7 Wassertransport und Wasserverteilung .....................................................................68<br />

3.7.1 Pumpen ..............................................................................................................68<br />

3.7.2 Hydraulische Berechnung von Druckrohrleitungen ............................................73<br />

3.7.3 Transport- und Versorgungsnetz ........................................................................76<br />

3.7.4 Hydraulische Berechnung von Wasserversorgungsnetzen ................................77<br />

3.7.5 Rohre, Verbindungselemente und Armaturen ....................................................82<br />

3.8 Wasserrecycling und Wassersparmaßnahmen..........................................................83<br />

3.8.1 Wasserversorgungsunternehmen.......................................................................84<br />

3.8.2 Industrie und verarbeitendes Gewerbe...............................................................84<br />

3.8.3 Landwirtschaft.....................................................................................................85<br />

- 2 -<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de


3.8.4 Haushaltsbereich ................................................................................................85<br />

3.8.5 Öffentliche Einrichtungen, Hotel- und Gaststättengewerbe................................85<br />

4 Regenwasserversickerung ............................................................................. 86<br />

4.1 Grundlagen.................................................................................................................88<br />

4.1.1 Rechtsrahmen ....................................................................................................88<br />

4.1.2 Hydraulische und Wasserwirtschaftliche Grundlagen ........................................90<br />

4.1.3 Vorbehandlungsmethoden..................................................................................90<br />

4.2 Anlagen zur Versickerung von Regenwasser.............................................................91<br />

4.2.1 Entsiegelung und durchlässige Befestigung.......................................................91<br />

4.2.2 Flächenversickerung...........................................................................................91<br />

4.2.3 Muldenversickerung............................................................................................92<br />

4.2.4 Rigolen- und Rohrrigolenversickerung ...............................................................93<br />

4.2.5 Mulden-Rigolen-Versickerung ............................................................................94<br />

4.2.6 Weitere Verfahren...............................................................................................97<br />

5 Ausblick ........................................................................................................... 99<br />

6 Quellen ........................................................................................................... 103<br />

7 Abbildungen .................................................................................................. 106<br />

8 Tabellen.......................................................................................................... 108<br />

9 Formeln .......................................................................................................... 109<br />

- 3 -<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de


Grundlagen der technischen Infrastruktur Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Die chemische Verbindung aus 2 Wasserstoff H2 und einem Sauerstoffelement O ist<br />

ein essentieller Bestandteil unseres Lebens und des gesamten Naturkreislaufes. Der<br />

menschliche Körper besteht zu 70% aus Wasser und er benötigt täglich<br />

mindestens 2 – 3 Liter zum Überleben. Der verantwortungsvolle Umgang mit diesem<br />

lebenswichtigen Gut und dem Nahrungsmittel Nr. 1 ist die Grundlage der<br />

Siedlungswasserwirtschaft seither.<br />

Um einen nachhaltigen Umgang mit dem im Verhältnis zur Gesamtwassermenge der<br />

Erde gering vorkommenden Süßwasser gewährleisten zu können, ist es notwendig,<br />

die sich im Wasser abspielenden Prozesse zu kennen. Erst dann ist es möglich, das<br />

Wasser so aufzubereiten, dass es für den menschlichen Verzehr am Besten<br />

geeignet ist. Am anderen Ende der Wassernutzung durch den Menschen steht die<br />

Wiederzuführung des gereinigten<br />

Abwassers in den natürlichen<br />

Wasserkreislauf. Hier sind die<br />

Anforderungen so zu setzen, dass<br />

die Natur die natürliche Reinigung<br />

im Fließgewässer weiterhin gewährleisten<br />

kann und nicht durch<br />

zu hohe Frachten (z.B. CSB/BSB)<br />

oder dem Wasserkreislauf unbekannte<br />

Schadstoffe (z.B. Antibiotika)<br />

in Mitleidenschaft gezogen<br />

wird. Der Schutz der aquatischen<br />

Abb. 1 - Wasserbilanz der Schweiz, Quelle: trinkwasser.ch<br />

Tier- und Pflanzenwelt geht damit<br />

einher.<br />

Eine funktionsfähige Trinkwasserversorgung ist in unserer modernen<br />

Industriegesellschaft ein Garant für Gesundheit, wirtschaftliche Entwicklung und<br />

Wohlstand. Daher sind die Versorgungsbetriebe angehalten Wasser in erforderlicher<br />

Qualität, Menge und ausreichendem Druck bereit zu halten. Die Regularien hierfür<br />

sind z.B. die Deutschen Industrie Normen DIN (allgemein anerkannte Regeln der<br />

Technik) und die gesetzlichen Vorgaben, wie z.B. die Trinkwasserverordnung. Diese<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

4


Grundlagen der technischen Infrastruktur Einleitung<br />

Regeln sind, aufgrund der Wichtigkeit des sicheren Umganges mit Trinkwasser, sehr<br />

streng ausgelegt und werden kontinuierlich durch die Gesundheitsämter auf ihre<br />

Einhaltung überprüft. In Deutschland gilt das Trinkwasser als best kontrolliertes<br />

Lebensmittel. Der technische Aufwand der Wasseraufbereitung ist sehr hoch und<br />

damit auch mit hohen Kosten verbunden. In Schwellenländern und Ländern der<br />

dritten Welt ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser nicht gewährleistet. Hier<br />

besteht ein hoher Entwicklungsbedarf.<br />

Der Umgang mit dem natürlichen<br />

Wasserhaushalt stellt in der heutigen Zeit<br />

andere Anforderungen an die<br />

Siedlungswasserwirtschaft als früher.<br />

Der eingetretene Klimawandel zeigt auch<br />

in unseren Breitengeraden die ersten<br />

Auswirkungen von Trockenphasen auf<br />

unsere Wasserversorgung.<br />

Früher war eine möglichst schnelle<br />

Ableitung des Regenwassers über Mischoder<br />

Trennsysteme und die Zuführung zur Abb. 2 - Folgen der Bodenversieglung, Quelle:<br />

Freistaat Bayern<br />

Kläranlage oder in den Vorfluter die<br />

oberste Zielsetzung der Siedlungsentwässerung. Durch die hohe Bodenversieglung,<br />

als Resultat der ständig zunehmenden menschlichen Besiedlung, wird dem Boden<br />

die Möglichkeit genommen, das Regenwasser aufzunehmen, zu filtrieren und dem<br />

Grundwasser wieder zuzuführen. Um den Herausforderungen des Klimawandels<br />

gerecht zu werden, findet seit einigen Jahren ein Umdenken in der Fachwelt statt.<br />

Nach einem Arbeitsblatt der DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft.<br />

Abwasser und Abfall) ist die übergeordnete Zielsetzung der integralen<br />

Siedlungsentwässerung „die Veränderungen des natürlichen Wasserhaushaltes<br />

durch Siedlungsaktivitäten in mengenmäßiger und stofflicher Hinsicht so gering zu<br />

halten, wie es technisch, ökologisch und wirtschaftlich vertretbar ist“ (DWA-A 100<br />

2006). Es sind neue Entwässerungskonzepte nötig, um das Regenwasser<br />

möglichst vor Ort dem Boden direkt zuzuführen. Nur so kann ein ausgeglichener<br />

Grundwasserhaushalt und damit der Schutz der Flora, der Fauna sowie die<br />

Sicherstellung der lokalen Wasserversorgung gewährleistet werden.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

5


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

2 Prozesse in Wasserkörpern<br />

Die Zielsetzung der Siedlungswasserwirtschaft ist der verantwortungsvolle Umgang<br />

mit Wasser. Um Wasser für menschliche Zwecke verwenden zu können bedarf es<br />

weitreichender Kenntnisse über chemische, physische und biologische Abläufe.<br />

Nur so kann sichergestellt werden, dass die aquatische Umwelt keinen Schaden<br />

nimmt, wenn gereinigte Abwässer einem Flusslauf zugeführt werden. Außerdem sind<br />

diese Kenntnisse ebenso für die Trinkwasserförderung und -aufbereitung notwendig.<br />

Man kann 4 Wasserkörper unterscheiden: Stillgewässer, Fließgewässer,<br />

Grundwasser und Ozeane.<br />

2.1 Stillgewässer<br />

Durch die jahreszeitbedingten Außentemperaturunterschiede ändern sich die<br />

Temperaturverhältnisse im Gewässer entsprechend. Es stellt sich eine thermale<br />

Schichtung ein. Die damit einhergehende Mischung hat Einfluss auf den Sauerstoffund<br />

Nährstoffgehalt der einzelnen Schichten. So durchläuft das Gewässer von Jahr<br />

zu Jahr den gleichen Kreislauf. Bei diesem Prozess spielt die Anomalie des<br />

Wassers eine entscheidende Rolle. Je wärmer das Wasser ist, je weniger dicht ist<br />

es und steigt umso weiter nach oben. Die höchste Dichte besitzt Wasser bei ca. 4°C.<br />

Fällt die Temperatur darunter dehnt sich das Wasser wieder aus, selbst wenn es den<br />

festen Aggregatzustand (Eis) erreicht.<br />

1. Frühjahrszirkulation (Vollzirkulation): Im Frühjahr erwärmt sich das<br />

Oberflächenwasser. Frühjahrsstürme sorgen für eine vollständige<br />

Durchmischung des Sees.<br />

2. Sommerstagnation (Teilzirkulation): Im Sommer erwärmt sich das<br />

Oberflächenwasser deutlich stärker als das Tiefenwasser. Es bildet sich ein<br />

deutlicher Temperaturgradient aus, der den Bereich des Metalimnions<br />

kennzeichnet. Darunter liegt bei ausreichender Seetiefe ein bei 4°C<br />

homogener Bereich, das Hypolimnion. Die ständigen Zirkulationen durch<br />

Wind und nächtliche Konvektion beschränken sich auf das sich dadurch<br />

ausbildende Epilimnion, dessen Tiefe je nach Wetterlage schwankt.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

6


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

Abb. 3 - Frühjahrszirkulation und Sommerstagnation, Quelle: LFU Bayern<br />

3. Herbstzirkulation (Vollzirkulation): Im Herbst kühlt das Oberflächenwasser<br />

ab, verdichtet sich und sinkt ab. Mit ihm senkt sich auch die zunehmend<br />

engräumigere Temperatursprungschicht. Unterstützt durch die Herbststürme<br />

kommt es zur Vollzirkulation.<br />

4. Winterstagnation (keine Zirkulation): Im Winter sinkt die Temperatur des<br />

Oberflächenwassers unter 4° C und verliert damit an Dichte. Es entwickelt<br />

sich eine instabile inverse Temperaturverteilung (unter 4° C kaltes<br />

Oberflächenwasser über 4° C kaltem Tiefenwasser). Wenn Eis die<br />

Seeoberfläche bedeckt, wird die Temperaturschichtung stabilisiert.<br />

Stehende Gewässer und deren Ökosysteme sind anthropogenen Gefahren<br />

ausgesetzt. Hierzu gehören Düngemittel und Schädlingsbekämpfungsmittel,<br />

ungereinigte Abwässer aus Regenüberläufen von Mischkanalsystemen, kommunale<br />

und industrielle Einleiter, Luftverschmutzung sowie die intensive Nutzung als<br />

Freizeiteinrichtung. Die wichtigsten chemischen Faktoren sind der biologische<br />

Sauerstoffbedarf (BSB5), Nährstoffe wie Phosphor und Stickstoff und andere<br />

toxische Substanzen wie z.B. Herbizide.<br />

Die Trophie gibt den Grad der Nährstoffversorgung an. Es werden die folgenden 4<br />

Stufen (zunehmende Nährstoffsättigung) unterschieden:<br />

Abb. 4 - Trophischer Zustand, Quelle: Wikipedia<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

7


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

Die Eutrophierung beschreibt den Prozess der übermäßigen Nährstoffsättigung in<br />

einem Gewässer, dies vor allem im Bezug auf die Düngemittel Phosphor und<br />

Stickstoff. Die hohen Nährstoffgehalte führen zu einem beschleunigten Wachstum<br />

von Algen und anderen Wasserpflanzen und damit in Folge zum „Kippen“ des<br />

Gewässers.<br />

Durch die Einleitung von Abwässern werden ebenso nicht biologisch abbaubare<br />

Stoffe in das Gewässer abgegeben. Diese reichern sich im Bett des Gewässers an<br />

und finden z.B. über Fische den Weg ins unsere Nahrungsmittelkette Als Beispiele<br />

sind hier Insektizide und Unkrautbekämpfungsmittel, aber auch Stoffe wie Antibiotika<br />

oder perfluorierte Tenside zu nennen.<br />

2.2 Fließgewässer<br />

Während Stillgewässer ein geschlossenes System bilden, abgesehen von Zu- und<br />

Abläufen, sind Fließgewässer wie Flüsse und Bäche offene Systeme. Diese<br />

Systeme charakterisieren sich durch starke Strömungen, einem kontinuierlichen<br />

Sauerstoffumschlag und eine variierende Wassertiefe.<br />

Der Flusslauf wird von der Quelle bis zur Mündung immer flacher, die<br />

Fließgeschwindigkeit und der Sauerstoffgehalt nehmen kontinuierlich ab und die<br />

Wassermenge und die unterschiedlichen Wassertemperatureinflüsse nehmen zu.<br />

Der Nährstoffgehalt des Gewässers hängt stark von den geologischen<br />

Gegebenheiten des Untergrunds und von anthropogenen Einflüssen ab. All diese<br />

Faktoren haben Einfluss auf Artenvielfalt bzw. die Lebensgemeinschaften, die sich<br />

in unterschiedlichen Gewässern, je nach Sauerstoffverfügbarkeit, ausbilden.<br />

Auch wenn das Fließgewässer kontinuierlich Sauerstoff aufnimmt sind Sauerstoff<br />

zehrende Substanzen dennoch das größte Problem für den Wasserkörper. Durch die<br />

hohe Besiedlung, besonders in Ballungsräumen, wird eine große Menge an<br />

Abwässern erzeugt. Diese entziehen dem Gewässer, auch nach ihrer Aufbereitung in<br />

der Kläranlage, weiterhin Sauerstoff. Es vollziehen sich die gleichen Prozesse wie<br />

bei stehenden Gewässern. Der Fluss „stirbt“ und die Flora und Fauna wird<br />

geschädigt.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

8


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

Abb. 5 - Ökologische Paramter eines Flusslaufes während des Sommers, Quelle: TU<br />

Braunschweig/DICHTL<br />

Stickstoffe kommen in der Regel als Ammonium (NH4 +) im Abwasser vor. Das<br />

Ammonium wird unter Zufuhr von Sauerstoff zu Nitrat (NO3 - ) umgewandelt. Das als<br />

Zwischenprodukt entstehende Nitrit (NO2 - ) ist fischtoxisch. Um Rohwasser zur<br />

Trinkwasseraufbereitung aus Fließgewässern gewinnen zu können dürfen die<br />

gesetzlich vorgegebenen Ammonium- und Nitratwerte nicht überschritten werden.<br />

Diese sind in der TrinkwV festgelegt und dienen auch dazu, den Aufwand für die<br />

Wasseraufbereitung möglichst gering zu halten. In Hessen wird die<br />

Rohwasserqualität (oberirdische Gewässer) durch die Trinkwasserentnahmeverordnung<br />

(TrinkWasEntnV) geregelt.<br />

Um gereinigte Abwässer in den Fluss einleiten zu dürfen sind je nach Größe der<br />

angeschlossenen Kläranlage bzw. der Einwohnergleichwerte unterschiedlich<br />

strenge Anforderungen einzuhalten (§7a Wasserhaushaltsgesetz). Je höher der<br />

Einwohnergleichwert ist, je höher sind die gestellten Anforderungen. Größeren<br />

Kommunen ist ein höherer Reinigungsaufwand zumutbar und aufgrund der viel<br />

höheren Abwassermengen, die an das Gewässer abgegeben werden, auch<br />

notwendig. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Einleitungsvorschriften<br />

für kommunale Kläranlagen nach der Abwasserverordnung (AbwV):<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

9


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

Tabelle 1 - Minimalanforderungen für die Einleitung von kommunalem Abwasser, Quelle: AbwV (2009)<br />

Größenklasse<br />

Größe der Kläranlage CSB BSB Ammonium<br />

Stickstoff<br />

Total<br />

Stickstoff<br />

(Ammonium,<br />

Nitrit, Nitrat)<br />

Einwohnergleichwerte mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l<br />

1 < 1.000 150 40 - - -<br />

2 1.000 – 5.000 110 25 - - -<br />

3 5.000 – 10.000 90 20 10 - -<br />

4 10.000 – 100.000 90 20 10 18 2<br />

5 > 100.000 75 15 10 13 1<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

Total<br />

Phosphor<br />

Industriebetriebe dürfen ihre Abwässer direkt in Gewässer einleiten, wenn sie den<br />

gesetzlichen Bestimmungen des Wasserhaushaltesgesetzes (insbesondere §7a<br />

WHG) und den entsprechenden Rechtsverordnungen entsprechen. Gemäß des<br />

Abwasserabgabengesetzes (AbwAG) werden hierfür Gebühren fällig. Diese<br />

werden nach Art des Stoffes und Menge der Verschmutzung in sogenannte<br />

Schadeinheiten eingeteilt. Eine Schadeinheit kostet derzeit 35,79 €.<br />

Tabelle 2 - Schadeinheiten je Stoff-/gruppe, Quelle: AbwAG<br />

Stoff Menge des Stoffes = 1 SE<br />

CSB 50 kg<br />

Phosphor 3 kg<br />

Stickstoff 25 kg<br />

AOX 2 kg (org. gebundener Chlor)<br />

Quecksilber 20 g<br />

Cadmium 100g<br />

Chrom 500g<br />

Nickel 500g<br />

Blei 500g<br />

Kupfer 1000g<br />

Giftigkeit gegenüber Fischeiern 6000 m 3 Abwasser geteilt durch den<br />

Verdünnungsfaktor GF bei dem das<br />

Abwasser im Fischeitest nicht mehr toxisch<br />

wirkt.<br />

10


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

2.3 Grundwasser<br />

Gemäß DIN 4049 wird Grundwasser definiert als “unterirdisches Wasser, das die<br />

Hohlräume der Erdrinde zusammenhängend ausfüllt und dessen Bewegung<br />

ausschließlich oder nahezu ausschließlich von der Schwerkraft und den durch die<br />

Bewegung selbst ausgelösten Reibungskräften bestimmt wird“. Die Art des<br />

Grundwasserleiters bestimmt sich nach der Art des Felsgesteins:<br />

• Porengrundwasserleiter bestehen aus Locker- oder Festgestein, dessen<br />

Porenraum von Grundwasser durchflossen wird.<br />

• Kluftgrundwasserleiter bestehen aus Festgestein. Sie enthalten<br />

durchflusswirksame Klüfte und Gesteinsfugen.<br />

• Karst-Grundwasserleiter bestehen aus verkarsteten Karbonatgesteinen mit<br />

durchflusswirksamen Verkarstungen.<br />

Grundwasser tritt an Quellen oder in tief gelegenen Sumpfregionen an die<br />

Oberfläche. Es können sich Oasen oder Sumpfgebiete ausbilden. Der<br />

Grundwasserspiegel wird durch das ins Erdreich sickernde Regenwasser wieder<br />

aufgefüllt. Die Wassertemperaturen im Erdreich liegen bei ca. 10°C und unterliegen<br />

nur geringen Schwankungen. Solange das Grundwasser keinen schädlichen<br />

Einflüssen durch den Menschen oder durch natürliche Quellen ausgesetzt ist, hat es<br />

Trinkwasserqualität. Zu verdanken ist dies dem Bodenfilter, dieser übernimmt die<br />

folgenden Aufgaben:<br />

• Mechanische Zurückhaltung von Schmutz- und Staubpartikeln<br />

• Abbau von Schadstoffen durch photochemische Prozesse<br />

• Verflüchtigen von Schadstoffen als Gas<br />

• Schwermetalle und anorganische Schadstoffe werden von den Bodenpartikeln<br />

adsorbiert und teilweise chemisch gefällt<br />

• Schadstoffe werden von Pflanzen aufgenommen und dem Boden entzogen<br />

• Abbau organischer Stoffe durch den Biofilm (Bakterien)<br />

• Kontinuierliche Belebung durch Pflanzenwachstum (Wurzelbildung)<br />

Bestimmte Stoffe können selbst durch den Bodenfilter nicht abgebaut werden.<br />

Besonders erwähnenswert ist das Nitrat, welches seinen Weg durch Überdüngung<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

11


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

und Abwässer ins Grundwasser findet. Dieses hat starken Einfluss auf die<br />

Gewinnung von Grundwasser als Rohwasser für die Trinkwasseraufbereitung.<br />

2.4 Meere<br />

Die Ozeane bedecken rund 71% der gesamten Erdoberfläche. Davon sind 32%<br />

zwischen 4000 und 5000 Meter tief. Die Meeresflora ist mit 70% der größte<br />

Sauerstofflieferant für uns Menschen. Der Salzgehalt des Meerwassers beträgt<br />

3,5%. Damit ist es als Trinkwasser und Wasser zur landwirtschaftlichen<br />

Bewässerung nicht unmittelbar geeignet und muss mit erheblichem energetischen<br />

Aufwand in Meerwasserentsalzungsanlagen aufbereitet werden. Die Zukunft von<br />

Meerwasserentsalzungsanlagen ist umstritten, forciert werden sollen ein besseres<br />

Wassermanagement und die Wiederaufbereitung von Abwässern. Dies spielt vor<br />

allem in den Regionen der Erde eine Rolle, deren Frischwasservorkommen knapp<br />

sind.<br />

2.5 Methoden zur Bestimmung der Wasserqualität<br />

Zur Bestimmung der Wasserqualität in Fließgewässern wird in Deutschland meist der<br />

Saprobienindex (DIN 38410) angewendet. Der Index beschreibt die<br />

Zusammensetzung einer Biozönose (Lebensgemeinschaft von Organismen<br />

unterschiedlicher Art in einem abgrenzbaren Lebensraum) und die Häufigkeit des<br />

Vorkommens bestimmter Arten (Taxa). Nach LAWA 1990 werden Fließgewässer in<br />

die folgenden 7 Zonen eingeteilt:<br />

Tabelle 3 - Gütegliederung von Fließgewässern nach LAWA 1990<br />

Güteklasse<br />

Grad der<br />

organischen<br />

Belastung<br />

I Unbelastet<br />

bis sehr<br />

gering<br />

belastet<br />

I – II Gering<br />

belastet<br />

Saprobiestufe Saprobi<br />

enindex<br />

Oligosaprobie 1,0 - ><br />

1,5<br />

Übergang<br />

zwischen<br />

Oligosaprobie und<br />

Betamesosaprobie<br />

1,5 -<br />

>1,8<br />

BSB5 NH4-N O2-<br />

Mini<br />

ma<br />

1 Spuren > 8<br />

1 – 2 Um 0,1 > 8<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

12


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

II Mäßig<br />

belastet<br />

II – III Kritisch<br />

belastet<br />

III Stark<br />

verschmutzt<br />

III - IV Sehr stark<br />

verschmutzt<br />

IV a) Übermäßig<br />

verschmutzt<br />

IV b) Ökologisch<br />

zerstört<br />

Betamesosaprobie 1,8 - <<br />

2,3<br />

Alpha-<br />

Betamesosaprobie<br />

Grenzzone<br />

Alphamesosaprobi<br />

e<br />

Übergang zwischenAlphamesosaprobie<br />

und Polysaprobie<br />

2,3 - <<br />

2,7<br />

2,7 - <<br />

3,2<br />

3,2 - <<br />

3,5<br />

Polysaprobie 3,5 - <<br />

4,0<br />

Azoische Lebensgemeinschaft<br />

> 4,0 Toxische<br />

Belastung<br />

Der Saprobienindex berechnet sich nach folgender Formel:<br />

Formel 1 - Saprobienindex<br />

S =<br />

n<br />

∑<br />

i=1<br />

n<br />

∑<br />

i=1<br />

siAiGi<br />

AiGi<br />

2 – 6 < 0,3 > 6<br />

5 – 10 < 0,1 > 4<br />

7 – 13 0,5 bis<br />

mehrere<br />

mg/l<br />

10 - 20 Mehrere<br />

mg/l<br />

> 15 Mehrere<br />

mg/l<br />

In die Berechnung gehen die Saprobiewerte (si) der verschiedenen Taxa, deren<br />

Anzahl (n), die Abundanzziffern (Ai) und ein taxontypisches Indikationsgewicht (Gi)<br />

ein. Letzteres beschreibt die ökologische Potenz der jeweiligen<br />

Indikatororganismen. Die ökologische Potenz ist ein Maß dafür, wie gut bestimmte<br />

Lebewesen mit schwankenden Umwelteinflüssen zurechtkommen, die nicht ihrem<br />

ökologischen Optimum entsprechen. Die Indikationsgewichte werden in der Regel<br />

durch die Faktoren 4, 8 oder 16 beschrieben. Die Saprobiewerte (si) und<br />

Indikationsgewichte (Gi) der jeweiligen Taxa sind einer Taxaliste zu entnehmen.<br />

Neben der Bewertung durch die Gewässerökologie hat sich in der EU ebenso die<br />

Bewertung der Gewässerstrukturgüte etabliert. Dabei werden die Gewässer nach Art<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

> 2<br />

< 2<br />

< 2<br />

13


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

ihrer Befestigung und Linienführung charakterisiert und bewertet. Die Klassen<br />

gliedern sich wie folgt:<br />

• GK I: unveränderte Gewässerabschnitte (naturnah),<br />

• GK II: gering veränderte Gewässerabschnitte (bedingt naturnah),<br />

• GK III: mäßig veränderte Gewässerabschnitte (mäßig beeinträchtigt),<br />

• GK IV: deutlich veränderte Gewässerabschnitte (deutlich beeinträchtigt),<br />

• GK V: stark veränderte Gewässerabschnitte (merklich beeinträchtigt),<br />

• GK VI: sehr stark veränderte Gewässerabschnitte (stark geschädigt),<br />

• GK VII: vollständig veränderte Gewässerabschnitte (übermäßig geschädigt).<br />

Neben den genannten eher ökologischen Bewertungskriterien spielen natürlich auch<br />

die chemischen und physikalischen Parameter des Wassers eine Rolle.<br />

Allerdings spiegeln diese immer nur eine Momentaufnahme wieder und es können<br />

kaum Rückschlüsse auf die dauerhafte Beschaffenheit der Wasserqualität gemacht<br />

werden. Folgende Parameter zur chemischen Beurteilung von Fließgewässern<br />

haben sich durchgesetzt:<br />

• Sauerstoffsättigung, BSB5<br />

• pH-Wert<br />

• Leitfähigkeit<br />

• Wassertemperatur<br />

• Menge der organischen Substanzen und Sichttiefe bzw. Klarheit des<br />

Wassers<br />

Die Bewertung von Stillgewässern wie z.B. Seen erfolgt über chemische<br />

Parameter. Hier sind dies vor allem der Nährstoffgehalt, die Sauerstoffkonzentration,<br />

die Menge der organischen Substanzen (Chlorophyllwert) und die Klarheit des<br />

Wassers, die Aufschluss über den trophischen Zustand des Gewässers geben. Die<br />

Bewertungskriterien unterliegen bisher keiner festen Vorgabe, die mit der EG-<br />

Wasserrahmenrichtlinie vergleichbar wäre. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über<br />

die zu bewertenden Parameter und den entsprechenden trophischen Zustand.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

14


Grundlagen der technischen Infrastruktur Prozesse in Wasserkörpern<br />

Tabelle 4 - Trophischer Zustand eines Sees, Quelle: TU-Braunschweig / DICHTL<br />

Parameter Einheit oligotroph mesotroph eutroph hypertroph<br />

Total Phosphor (P) mg P/m 3 8,0 26,7 84,4 (750 –<br />

1200)<br />

Total Stickstoff (N) mg N/m 3 661 753 1875 -<br />

Chlorophyll a mg/m 3<br />

Chlorophyll a,<br />

Maximalwerte<br />

mg/m 3<br />

1,7 4,7 14,3 (100 – 150)<br />

4,2 16,1 42,6 -<br />

Sichttiefe m 9,9 4,2 2,45 (0,4 – 0,5)<br />

Sauerstoffsättigung<br />

im Hypolimnion<br />

% 70 30 - 70 0 - 30 Generell 0<br />

Abb. 6 - Entwicklung der Phosphorkonzentration in Schweizer Seen, Quelle: BAFU Schweiz<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

15


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3 Wasserversorgung<br />

Wie in der Einleitung erwähnt ist Wasser unser wichtigstes Gut. Jeder Organismus<br />

benötigt Wasser zum Überleben. Neben dem direkten Gebrauch des Trinkwassers<br />

zum Verzehr wird es ebenso für betriebliche Prozesse in der Industrie eingesetzt.<br />

Technisch formuliert handelt es sich hierbei um Trinkwasser und um Prozesswasser.<br />

Trinkwasser wird über die Anforderungen definiert, die eingehalten werden müssen,<br />

damit der menschliche Verzehr unbedenklich ist. In Deutschland sind dies die<br />

Trinkwasserverordnung (TrinkwV), sowie die allgemein anerkannten Regeln der<br />

Technik (insbesondere DIN 2000 und DIN 2001).<br />

Prozesswasser dient zur Verwendung im Gewerbe, der Industrie, der Landwirtschaft<br />

oder ähnlichen Anwendungsgebieten. Die Qualitäten sind hier nicht fix definiert und<br />

ergeben sich aus dem Verwendungszweck, in soweit sie nicht für den menschlichen<br />

Verzehr maßgebend sind. Das Wasser kann als Rohstoff direkt verwendet werden<br />

(z.B. Brauerei), zum Transport anderer Stoffe dienen oder als Betriebsstoff (z.B.<br />

Kühlung) Verwendung finden.<br />

Die Wasserversorgung lässt sich in 4 Stufen aufteilen:<br />

1. Wassergewinnung (Aus Rohwasserressourcen)<br />

2. Wasseraufbereitung (Homogenisierung)<br />

3. Wasserspeicherung (Bereitstellung)<br />

4. Wasserverteilung (Transport)<br />

Die aktuellen Tendenzen in der Wasserversorgung gehen hin zur Privatisierung der<br />

ursprünglich kommunalen Aufgabe. Diese Entwicklung wird von den einschlägigen<br />

Verbänden und Umweltorganisationen, wie dem Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

(BUND), kritisch bewertet. Die folgenden Aspekte werden thematisiert:<br />

• Verlust des kommunalen Handlungsspielraumes<br />

• Verletzung der Pflicht der Daseinsvorsorge (sozial und ökologisch)<br />

• Eingeschränkte Kontrollmöglichkeiten<br />

• Monopolisierung der Versorgung (vgl. Strommarkt)<br />

• Gewinnmaximierung versus Umwelt- und Ressourcenschutz<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

16


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Die Befürworter der Privatisierung führen in erster Linie finanzielle Gründe an. Die<br />

Kommunen, besonders in Ostdeutschland, haben einen geringen finanziellen<br />

Spielraum und die Auslagerung von kostenintensiven Infrastrukturen erscheint<br />

verlockend. Bei der Entscheidung muss die Nachhaltigkeit des Vorhabens oberste<br />

Priorität haben. Negative Erfahrungen, die man bei Privatisierungen in England und<br />

Frankreich gemacht hat, haben dies gezeigt.<br />

3.1 Rechtliche Grundlagen<br />

Auf der europäischen Ebene sind hier die Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL), die<br />

Tochterrichtlinie Grundwasserrichtlinie (EG-GWRL), sowie die Trinkwasserrichtlinie<br />

(EG-TWRL) zu nennen.<br />

Diese EG Richtlinien sind in das nationale Recht des EU Mitgliedstaates zu<br />

überführen. In Deutschland sind dies auf Bundesebene das Wasserhaushaltsgesetz<br />

(WHG), das Infektionsschutzgesetz (IfSG), die Trinkwasserverordnung (TrinkwV),<br />

das Lebensmittel- und Bedarfsgegenstandsgesetz (LMBG) und im erweiterten<br />

Rechtsrahmen auch die DIN Normen (insb. DIN 2000) und andere Regelwerke (ATV,<br />

DVGW), die der Gesetzgeber als technische Ausführungsgrundlage vorschreibt.<br />

Die Wasserwirtschaftsverwaltungen in den Länden sind sehr heterogen aufgebaut,<br />

im Allgemeinen sind sie dreistufig angelegt:<br />

• Oberste Behörde – Ministerien sind zuständig für übergeordnete<br />

Verwaltungsverfahren, Zusammenschluss der Behörden zur LAWA<br />

(Länderarbeitsgemeinschaft Wasser)<br />

• Mittlere Behörde – Bezirksregierungen, Regierungspräsidien, Landesämter<br />

steuern regional relevante wasserrechtliche Verfahren.<br />

• Untere Behörden – Untere Wasserbehörden, Staatliche Umweltämter,<br />

Technische Fachbehörden wickeln die wasserrechtlichen Verfahren ab,<br />

Überwachen Einleiter und beraten.<br />

Der durch das WHG gegebene Rechtsrahmen wird durch Ländergesetze ergänzt.<br />

Seit der Föderalismusreform 2006 besteht eine konkurrierende Gesetzgebung<br />

zwischen Bund und Ländern. Die Länder können von den Regelungen des Bundes<br />

abweichen, ausgenommen sind stoff- und anlagenbezogene Vorschriften.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

17


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Kommunen sind nach dem Grundgesetz verpflichtet und legitimiert, die<br />

Wasserversorgung in ihrem Gemeindebereich sicher zu stellen. Dies erfolgt in der<br />

Regel durch öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Eigen- u. Regiebetriebe, Zweck-<br />

Wasser- und Bodenverbände) oder privatrechtliche Körperschaften (AG, GmbH) in<br />

kommunalem und/oder privatem Eigentum. Die Wasserabgabe hat den<br />

Bestimmungen der Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Wasser<br />

(AVBWasserV) zu genügen. Im Gegensatz zur Abwasserentsorgung (hoheitliche<br />

Aufgabe) ist die Wasserversorgung eine gewerbliche Tätigkeit und unterliegt dem<br />

ermäßigten Umsatzsteuersatz von derzeit 7%.<br />

Tabelle 5 - Rechtliche Grundlagen Wasserrecht (Europa)<br />

Gesetzgebung Anwendung<br />

Europa Bund Länder Kommunen Versorger<br />

Wasserrahmenrichtlinie<br />

(EG-WRRL)<br />

Grundwasserrichtlinie<br />

(EG-GWRL)<br />

Trinkwasserrichtlinie<br />

(EG-TWRL)<br />

Grundgesetz<br />

(GG)<br />

Konkurrierende<br />

Gesetzgebung<br />

Bund und Land<br />

Wasserhaushaltsgesetz<br />

(WHG)<br />

Infektionsschutzgesetz<br />

(IfSG)<br />

Trinkwasserverordnung<br />

(TrinkwV)<br />

Lebensmittel und<br />

Bedarfsgegensta<br />

ndsgesetz<br />

(LMBG)<br />

Landeswassergesetze<br />

(z.B. HWG)<br />

Verweis auf Normen<br />

und Regelwerke<br />

(z.B. DIN)<br />

Grundgesetz<br />

(GG)<br />

Daseinsvorsorge<br />

und Selbstverwaltungsrecht<br />

Allg.<br />

Bedingungen für<br />

die Versorgung<br />

mit Wasser<br />

(AVBWasserV)<br />

Steuerrecht (z.B.<br />

USt)<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

Normen und<br />

Regelwerke<br />

(DIN, DVWK)<br />

Trinkwasserverordnung<br />

(TrinkwV)<br />

Steuerrecht<br />

(z.B. USt)<br />

18


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.2 Wasserbeschaffenheit und Wassergüte<br />

Auf den unterschiedlichen Wegen, die das Wasser durch den Wasserkreislauf<br />

nimmt, werden unter Abhängigkeit von Boden- und Gesteinsverhältnissen und<br />

Zusammensetzung der atmosphärischen Luft, verschiedene Stoffe im Wasser<br />

angereichert. Diese Stoffe sind anorganisch oder organisch und unterscheiden sich<br />

ebenfalls nach Art ihres Lösungssystems (suspendiert, kolloide, echt gelöst).<br />

Tabelle 6 - Anthropogene und geogene Stoffe im Wasserkreislauf<br />

Art: Niederschlagswasser <br />

Übertragungsmedium<br />

Aufnahme von<br />

geogenen<br />

Stoffen<br />

Aufnahme von<br />

anthropogenen<br />

Stoffen<br />

Oberflächenwasser Grundwasser<br />

Luft Luft, Boden Boden, (Luft)<br />

Stickstoff, Sauerstoff,<br />

Kohlenstoffdioxid<br />

Schwefeldioxid,<br />

Stickoxide, Stäube<br />

und Ruße, organ.<br />

Spurenstoffe<br />

Tonmineralien,<br />

Metallhydroxide,<br />

Mikro- und<br />

Makroorganismen,<br />

Humin und<br />

Nährstoffe aus<br />

Oberflächenabtrag<br />

Düngemittel, PBSM,<br />

Pharmazeutika,<br />

hormonelle Verbindungen<br />

(+ Stoffe<br />

aus Niederschlägen)<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

Abhängig von den<br />

geochemischen und<br />

biochemischen<br />

Prozessen im<br />

Boden z.B.<br />

Mangan,<br />

Magnesium,<br />

Calcium.<br />

Altlasten,<br />

Abwässer,<br />

Abschwemmungen<br />

von<br />

Verkehrsflächen ( +<br />

Stoffe aus<br />

Oberflächenwasser)<br />

Das Ausmaß der Variationen der Wasserbeschaffenheit ist abhängig von:<br />

• Der chemischen und physikalischen Beschaffenheit der Gesteine<br />

• Deren Lagerungsdichte<br />

• Der chemischen und mikrobiologischen Beschaffenheit des Wassers<br />

• Dessen Ionenaktivität, Fließgeschwindigkeit, Menge und Temperatur<br />

19


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.2.1 Anforderungen an das Rohwasser für die Trinkwassergewinnung<br />

Die Kenntnisse über die Beschaffenheit und Variabilität des Rohwassers im Bezug<br />

auf die Inhaltsstoffe sind notwendig, um eine qualitativ hochwertige<br />

Trinkwasserversorgung gewährleisten zu können. Die Länder legen über ihre<br />

Wassergesetze die Rohwasserüberwachung fest oder sie werden im Rahmen eines<br />

Genehmigungsverfahrens festgelegt.<br />

3.2.2 Anforderungen an das Trinkwasser<br />

Die Gesetze und Verordnungen auf EU und Bundesebene geben Parameter bzw.<br />

Grenz- und Richtwerte auf mikrobiologischer, chemischer und physikalischer<br />

Ebene vor. Die DIN 2000 sowie die DIN 2001 hingegen stellen nur allgemein<br />

gehaltene Forderungen auf:<br />

• Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel<br />

• Trinkwasser muss keimarm sein<br />

• Trinkwasser sollte appetitlich sein und zum Genuss anregen<br />

• Farblos, klar, kühl, geruchlich & geschmacklich einwandfrei<br />

Die in den Anlagen 1 – 3 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) aufgeführten<br />

Grenzwerte sind Mindestanforderungen und sollten nach Möglichkeit<br />

unterschritten werden. Es gilt der Besorgnisgrundsatz. Dieser besagt, dass auch<br />

nach langjährigem Genuss von Trinkwasser kein gesundheitliches Risiko auftritt.<br />

Werden die Grenzwerte geringfügig und zeitlich begrenzt überschritten, so muss dies<br />

nicht unbedingt gesundheitliche Folgen haben. Die Werte sind durch<br />

Sicherheitsspannen abgesichert (außer Keime).<br />

Mikrobiologische Parameter sind die Keimzahlen. Nach der TrinkwV dürfen<br />

keinerlei Keime im Wasser vorhanden sein, da es sonst zu einer unmittelbaren<br />

Gesundheitsgefährdung kommt. Repräsentativ werden die Kolonien von<br />

Eschericha coli und coliforme Bakterien gezählt, da eine Untersuchung auf<br />

Krankheitserreger routinemäßig kaum möglich ist.<br />

Die chemischen Paramter sind maßgeblich anthropogen beeinflusst. Zu nennen<br />

sind Nitrate, Chloride, organische Verbindungen, Schwermetalle, Polycyclische<br />

aromatische Kohlenwasserstoffe, Acrylamid, Benzol, Trihalogenmethane, endokrine<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

20


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Stoffe, PBSM und Pharmazeutika. Diese Stoffgruppen haben im Laufe der Zeit an<br />

Bedeutung gewonnen und nehmen in ihrer Konzentration zu. Sie sind toxisch oder<br />

stehen im Verdacht Krebs zu verursachen, fruchtschädigend zu sein oder das<br />

Hormonsystem zu beeinflussen.<br />

Unter sensorischen Kenngrößen versteht man die in der DIN 2000 festgelegten<br />

Eigenschaften farblos, klar, kühl, geruchslos und geschmacklich einwandfrei. Diese<br />

Parameter lassen einen ersten Schluss auf die Wasserqualität zu und vereinfachen<br />

die weiterführende Analytik.<br />

Ein weiterer Bereich sind die physikalisch-chemischen Kenngrößen. Die<br />

Temperatur des Wassers sollte nach DIN 2000 5° - 15°C betragen, damit Wasser<br />

eine erfrischende Wirkung, sowie einen angenehmen Geschmack hat und die Anzahl<br />

der Keime gering gehalten wird.<br />

Der pH-Wert soll nach der TrinkwV bei 6,5 – 9,5 liegen (Wassertemperatur 25°C). Er<br />

ist Maßstab für die chemischen und biologischen Prozesse im Wasser und daher<br />

wichtig für den einwandfreien Betrieb der Wasseraufbereitungsanlage.<br />

Die Leitfähigkeit ist ein Maßstab für die gelösten Salze im Wasser. Die TrinkwV<br />

sieht einen Grenzwert von 2000 µS/cm vor.<br />

Tabelle 7 - Elektrische Leitfähigkeit bestimmter Wässer Quelle: TUD WAR 2009<br />

Wasser Elektrische Leitfähigkeit [µS/cm]<br />

Destilliertes Wasser < 3<br />

Regen-, Schneewasser 10 – 100<br />

Grundwasser 500 – 2000<br />

Mineralwasser > 1000<br />

Die Summe der gelösten Erdalkalien wird als Härte bezeichnet. Der günstige<br />

Härtebereich für Trinkwasser liegt bei 10 – 20 °dH. Gesundheitlich besitzt die Härte<br />

keine Relevanz, sie erhöht jedoch den Waschmittelverbrauch und hat negative<br />

Auswirkungen auf die Anlagenlebensdauer und den Energieverbrauch. In<br />

Deutschland ist die Verwendung der Einheit °dH (Grad deutscher Härte) üblich, aber<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

21


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

seit de Revision des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) nicht mehr<br />

zulässig. Das Gesetz weißt die Werte nun in mmol/l aus.<br />

Tabelle 8 - Härtebereiche aus dem Waschmittelgesetz WRMG 2007 und °dH Vergleichswerte<br />

Härtebereich mmol/l Calciumcarbonat °dH (nicht mehr zulässig)<br />

Weich < 1,5 < 8,4<br />

Mittel 1,5 – 2,5 8,4 – 14,0<br />

Hart > 2,5 > 14<br />

Die Kohlensäure (H2CO3) ist ein Produkt aus Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O)<br />

und in allen natürlichen Wässern enthalten. Es entstammt der Atmosphäre,<br />

Mineralien oder biologischen Abbauprozessen. Die Konzentration des<br />

Kohlenstoffdioxids bestimmt unter geringem Temperatureinfluss die Löslichkeit von<br />

Calciumcarbonat im Wasser. Wird das Löslichkeitsprodukt des Calciumcarbonats im<br />

Wasser überschritten (Übersättigung), kann es in Anlagen und Leitungen zur<br />

Ausfällung von Kalk kommen. Umgekehrt führt eine Untersättigung an<br />

Calciumcarbonat im Wasser zur Kalkaggressivität, d.h. zur Lösung von vorhandenem<br />

Calciumcarbonat und damit zum Angriff von zementösen Werkstoffen (Calcit-<br />

Sättigung, älterer Begriff Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht).<br />

Von besonderer Brisanz ist die aktuelle Diskussion um die Uranwerte des<br />

Trinkwassers in Deutschland. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 1998 für<br />

Trinkwasser einen vorläufigen Richtwert von 2 µg/L genannt, der später auf 9 µg/L<br />

und mittlerweile auf 15 µg/L angehoben wurde. Die amerikanische Umweltbehörde<br />

EPA gibt einen Grenzwert von 30 µg/L an. In Deutschland gibt es derzeit keinen<br />

Grenzwert. Es werden Grenzwerte von 2 - 5 µg/L diskutiert. Uran ist aufgrund seiner<br />

chemischen Eigenschaften als Schwermetall (Anreicherung im Körper) gefährlich<br />

für den Menschen, insbesondere für Säuglinge (z.B. Nierenschäden). Die<br />

Radioaktivität spielt aufgrund der extrem großen Halbwertszeit eine untergeordnete<br />

Rolle. Durch geeignete Aufbereitungstechniken ist es möglich, das Uran aus dem<br />

Trinkwasser zu entfernen (Ionenaustausch, Biofilter aus Biokeramik).<br />

Die folgenden Tabellen zeigen die wichtigen chemischen und mikrobiologischen<br />

Parameter sowie die Indikationsparameter für Trinkwasser.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

22


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Abb. 7 - Wichtige chem., mikrobiol. und indikative Parameter, Quelle: Institut WAR Darmstadt<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

23


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.3 Wasserdargebot und Wassergewinnung<br />

3.3.1 Wasserkreislauf<br />

Das Wasser auf der Erde befindet sich<br />

in einem ständigen Kreislauf. Wasser<br />

verbraucht sich nicht, sondern ändert<br />

lediglich seine chemische<br />

Zusammensetzung sowie den<br />

Aggregatzustand und die Mengenverhältnisse.<br />

Der Kreislauf wird<br />

maßgeblich durch die Sonneneinstrahlung<br />

und die Erdanziehungskraft<br />

bestimmt. Über diese Abläufe Abb. 8 - Wasserkreislauf, Quelle: oekosystem-erde.de<br />

findet auch ein globaler Austausch von Wasser zwischen Gebieten mit<br />

unterschiedlichem Klima statt.<br />

Das Wasser regnet aus den Wolken ab und gelangt in Form von Niederschlägen (N)<br />

auf die Erde. Dort wird ein Teil sofort wieder verdunstet und der andere Teil fließt ab.<br />

Dies geschieht entweder oberirdisch in Flüssen und Bächen (Ao) oder unterirdisch<br />

durch Infiltration in den Grundwasserkörper (Au). Mancherorts tritt das unterirdische<br />

Wasser in Form von Quellen wieder an die Oberfläche. Durch Verdunstung (V) steigt<br />

das Wasser in Form von Wasserdampf wieder in die Atmosphäre auf. Bei<br />

ausreichender Abkühlung des Wasserdampfs in der Atmosphäre entstehen Wolken.<br />

Hier schließt sich der Kreislauf und beginnt erneut.<br />

3.3.2 Wasserhaushaltsgleichung<br />

Der Wasserkreislauf lässt sich mit der Wasserhaushaltsgleichung beschreiben.<br />

Diese besagt in ihrer einfachsten Form, dass sich der Niederschlag N [mm/a] in den<br />

Abfluss A [mm/a] und die Verdunstung V [mm/a] aufteilt.<br />

Formel 2 - Einfache Wasserhaushaltsgleichung<br />

N = A +V [mm/a]<br />

Die einfache Gleichung hat nur Gültigkeit für lange Zeiträume (>30 Jahre). Für<br />

kürzere Zeiträume müssen jährliche, witterungsbedingte Schwankungen des<br />

Niederschlags, der Verdunstung und des Abflusses berücksichtigt werden.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

24


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Formel 3 – Abflussgleichung und Wasserhaushaltsgleichung<br />

A = Ao + Au, N = Ao +V + (R − B)<br />

Oberirdischer Abfluss (Ao) und unterirdischer Grundwasserabfluss (Au).<br />

Rücklage (R) = Zunahme des Grundwasservorrates eines Gebietes für eine<br />

bestimmte Zeitspanne.<br />

Aufbrauch (B) = Abnahme des Grundwasservorrats eines Gebietes für eine<br />

bestimmte Zeitspanne.<br />

Im Winterhalbjahr wird in der Regel mehr Grundwasser neu gebildet als im Sommer,<br />

aufgrund höherer Niederschlagsraten bei niedrigerem Wasserverbrauch durch<br />

Vegetation und Verdunstung. Die Deckung des Wasserbedarfs der Bevölkerung ist<br />

nur möglich, wenn die Grundwasserspeicherkapazität (R-B) ausreichend groß ist.<br />

Dabei sind auch anthropogene Eingriffe wie Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken<br />

und Gewässerregulierungen zu berücksichtigen (Wasserbilanz).<br />

3.3.3 Wasserbilanz<br />

Die Wasserbilanz betrachtet den Wasserhaushalt eines bestimmten Gebietes unter<br />

Einbeziehung der Größen Niederschlag, Verdunstung sowie den Zu- und<br />

Abflussmengen. Hieraus kann das potentielle Wasserdargebot ermittelt werden.<br />

Die Bundesrepublik hat eine Fläche von 357.104 km 2 und 82,0 Mio. Einwohner,<br />

daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 230 Einwohnern je km 2 . Die<br />

Wasserbilanz stellt sich im langjährigen Mittel (1961 – 1990) wie folgt dar:<br />

Niederschläge 859 mm/a = 307 Mrd. m 3 /a<br />

- Verdunstung - 532 mm/a = 190 Mrd. m 3 /a<br />

+ Zustrom (Flüsse) + 199 mm/a = 71 Mrd. m 3 /a<br />

= Wasserdargebot: = 526 mm/a = 188 Mrd. m 3 /a<br />

3.3.4 Nutzung von Wasserressourcen<br />

Von den zur Verfügung stehenden Wasserdargebot wurden z.B. im Jahr 2004 35,7<br />

Mrd. m 3 genutzt. Dies entspricht einem Anteil von ca. 19%. Die restlichen 81%<br />

verblieben als ungenutzte Reserven.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

25


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Abb. 9 - Diagramm der Wassernutzung nach Institut WAR Darmstadt<br />

Auch wenn Deutschland als wasserwirtschaftlich begünstigtes Land bewertet<br />

wird, spielen die anthropogenen Einflüsse bei der Trinkwassergewinnung eine<br />

wichtige Rolle. Eine besondere Gefährdung geht von Altlasten, Verkehr,<br />

Überdüngung und anderen menschlich verursachten Faktoren aus. Außerdem sind<br />

unterschiedliche regionale und jahreszeitliche Verteilungen sowie die<br />

hydrogeologischen Bedingungen vor Ort zu berücksichtigen.<br />

Grundwasser ist mit einem Anteil von 66,5% die überwiegend genutzte Ressource<br />

für die Wassergewinnung, die zweite wichtige Ressource ist mit 25,7% das<br />

Oberflächenwasser und das Quellwasser trägt mit 7,8% zur Bedarfsdeckung bei.<br />

Die Variationen je Bundesland ergeben sich aus der folgenden Abbildung. Wegen<br />

der hohen Bevölkerungsdichte und der intensiven Flächennutzung in den<br />

Ballungsräumen werden über ein Leitungsverbundsystem wasserreiche Gebiete<br />

(z.B. Hessisches Ried) an die großen Ballungszentren (z.B. Rhein-Main-Gebiet)<br />

angeschlossen.<br />

Je nach Verfügbarkeit des Wassers im Versorgungsgebiet nutzt die öffentliche<br />

Wasserversorgung Grund-, Quell- und Oberflächenwasser zur Bedarfsdeckung:<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

26


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Abb. 10 - Regionale Verteilung der Wasserförderung in der BRD, Quelle :BGW<br />

Im Hinblick auf lokal angespannte Wasserbilanzen (geringe Niederschläge,<br />

unvorteilhafte hydrogeologische Gegebenheiten, Grundwasserqualität) und<br />

allgemeine Sparsamkeitsgrundsätze sind folgende Wassergebrauchstipps zu<br />

berücksichtigen:<br />

• Kreislaufführung von Prozesswässern in der Industrie<br />

• Wassereinsparungen bei der Bewässerung in der Landwirtschaft<br />

• Minimierung von Leckagen in Transport- und Verteilungseinrichtungen<br />

• Verwendung von wassersparenden technischen Geräten im Haushalt<br />

• Sammeln und Nutzen von Regenwasser als Brauchwasser<br />

• Entsiegelung von befestigten Flächen<br />

3.3.5 Oberflächengewässer<br />

Flusswasser ist fast überall in Deutschland für die Wassergewinnung heranziehbar.<br />

Besonders in Ballungszentren, in Gebieten in denen die Grundwasservorräte den<br />

Bedarf nicht decken können, muss häufig auf Flusswasser zurückgegriffen werden.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

27


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Hierbei sind besondere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, da die<br />

Rohwasserqualität nie beständig ist und durch zahlreiche anthropogene und<br />

natürliche Faktoren beeinflusst wird. Für große Flüsse existieren Alarmpläne, die<br />

anliegende Wasserwerke bei Unfällen und Notfällen rechtzeitig vor Eintreffen der<br />

Schadstofffront warnen, damit geeignete Gegenmaßnahmen getroffen werden<br />

können. Die Entnahmestellen sind an geeigneter Position zu installieren, so dass<br />

sie nicht durch andere einleitende Anlagen oder Nebengewässer beeinflusst werden.<br />

Als Beispiel ist die Entnahmestelle in Wiesbaden zu nennen. Diese zieht das Wasser<br />

aus der Mitte des Rheins, um der Mainfahne und den zahlreichen Einleitern der<br />

chemischen Industrie im Bereich Mainz-Wiesbaden auszuweichen.<br />

Seewasser und Talsperrenwasser eigenen sich besser zur Trinkwassergewinnung<br />

als Flüsse. Durch ihre Stauhaltung werden unterschiedliche Abfluss- und<br />

Qualitätsschwankungen ausgeglichen. Die Verwendung von Wasser aus Talsperren<br />

hat durch die Wiedervereinigung an Bedeutung gewonnen, da im Osten<br />

Deutschlands die Bodenverhältnisse zur Grundwassergewinnung ungünstiger sind.<br />

Die Wassergewinnung aus Seewasser ist sehr gering, lediglich der Bodensee spielt<br />

hier eine tragende Rolle.<br />

Das Wasser wird aus dem Hypolimnion entnommen, da es sich aufgrund seiner<br />

Temperatur und chemischen bzw. biologischen Eigenschaften am Besten eignet. Auf<br />

eine geringe Nährstoffkonzentration (oligotroph) ist zu achten. Eine sorgfältige<br />

Entfernung von mikrobiologischen und organischen Verunreinigungen aus<br />

mesotrophen und eutrophen Seen ist immer notwendig. Im Umfeld des Gewässers<br />

sind weitreichende legislativ verankerte Schutzmaßnahmen zu treffen, damit die<br />

Qualität des Stauwassers nicht beeinflusst wird (Trinkwasserschutzgebiete).<br />

Trinkwassertalsperren sind planerisch so platziert, dass sie mit qualitativ<br />

hochwertigen Wasser aus Flussoberläufen versorgt werden. Hier kann es zu<br />

Konflikten zwischen Wasser- und Energiegewinnung kommen, weil Talsperren in der<br />

Regel für beide Zwecke genutzt werden.<br />

Regenwasser wird in Deutschland nicht zur Aufbereitung für Trinkwasser genutzt.<br />

Jedoch wird dieses Thema derzeit kontrovers diskutiert. Kritiker führen in erster Linie<br />

die Kosten an, die bei der Speicherung und Aufbereitung des räumlich, zeitlich sehr<br />

variablen und qualitativ sehr unterschiedlich beschaffenen Rohstoffes sehr hoch<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

28


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

sind. Derzeitig wird das Regenwasser, sofern es nicht an das öffentliche Kanalnetz<br />

übergeben wird, im Haushalt zum Betrieb von Waschmaschinen, Toilettenspülungen<br />

und zur Gartenbewässerung genutzt oder industriell für Laborarbeiten oder für<br />

Kühlanlagen verwendet. Die Verwendung als Trinkwasser ist gesetzlich untersagt,<br />

aus diesem Grund ist eine getrennte Regenwasserinstallation notwendig.<br />

Abb. 11 – Regenwassernutzungsanlage, Quelle: AEE Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien Austria<br />

3.3.6 Grundwasser<br />

3.3.6.1 Hydrologische Grundbegriffe nach DIN 4049 Teil 1<br />

Ein Grundwasservorkommen oder Teil eines solchen, das eindeutig abgegrenzt oder<br />

abgrenzbar ist wird als Grundwasserkörper bezeichnet. Die<br />

Grundwasseroberfläche ist die obere Grenzfläche des Grundwasserkörpers, die<br />

Grundwasserunterfläche die untere Grenzfläche des Grundwasserkörpers und die<br />

Grundwassermächtigkeit ist der lotrechte Abstand zwischen der Grundwasseroberund<br />

Grundwasserunterfläche.<br />

Der Grundwasserkörper beginnt dort, wo das Wasser die Hohlräume der Erdrinde<br />

zusammenhängend ausfüllt (Sättigungszone). Der Raum zwischen der<br />

Erdoberfläche und Grundwasseroberfläche wird als Sickerwasserzone (ungesättigte<br />

29<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Zone) bezeichnet. Werden mehrere Grundwasserleiter durch schwer oder nahezu<br />

undurchlässige Schichten voneinander getrennt, ist der Grundwasserkörper in<br />

mehrere Grundwasserstockwerke gegliedert. Die Grundwasserdruckfläche bildet<br />

eine gedachte Linie, die zueinander gehörige Standrohrspiegelhöhen.<br />

• Freies, ungespanntes Grundwasser<br />

Grundwasseroberfläche = Grundwasserdruckfläche<br />

Grundwasseroberfläche liegt innerhalb Grundwasserleiter.<br />

• Gespanntes Grundwasser<br />

Grundwasseroberfläche ≠ Grundwasserdruckfläche<br />

Grundwasserleiter wird von Grundwasserhemmer bzw.<br />

Grundwassernichtleiter überdeckt, d.h. das Grundwasser kann<br />

nicht so hoch ansteigen, wie es seinem hydrostatischen Druck<br />

entspricht.<br />

• Artesisch gespanntes Grundwasser (Artesischer Brunnen)<br />

Grundwasserdruckfläche liegt oberhalb der Geländeoberkante.<br />

Abb. 12 - Hydrologische Grundbegriffe II, Quelle: Stadtentwicklung Berlin<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

30


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.3.6.2 Grundwasserhydraulik in Porengrundwasserleitern<br />

Die Grundwasserhydraulik beschäftigt sich mit dem Strömungsverhältnissen des<br />

Grundwassers und ihrer mathematischen Beschreibung. Maßgebend ist hier das<br />

Gesetz von DARCY. Mit Fortschreiten der Computertechnologie werden immer<br />

aufwendigere Simulationsmodelle möglich. Ein besonderes Augenmerk liegt hier auf<br />

der Berechnung von Schadstoffausbreitungen im Grundwasser.<br />

Die Hydraulische Leitfähigkeit kann über das von HENRY DARCY empirisch<br />

ermittelte Strömungsgesetz bestimmt werden:<br />

Formel 4 - Strömungsgesetz von HENRY DARCY<br />

Q = k f ⋅ h<br />

l ⋅ A = k f ⋅ J⋅ A [m3 /s]<br />

mit Q Wassermenge [m 3 /s], kf Durchlässigkeitsbeiwert [m/s], h<br />

Druckhöhenunterschied [m], l Fließlänge [m], h/l Hydraulischer Gradient oder Gefälle<br />

J [-] und A Durchströmte Fläche [m 2 ].<br />

Das Gesetz gilt, wenn:<br />

Formel 5 - Berechnung der Reynoldszahl (Übergang laminare in turbolente Strömung)<br />

Re = v f ⋅ dk


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Tabelle 9 - Porosität und durchflusswirksamer Hohlraumanteil von natürlich vorkommenden<br />

Lockergesteinen nach MUTSCHMANN&STIMMELMAYR 2007<br />

Bodenart Porosität n [%] Hohlraumanteil nf [%]<br />

Feinsand 42 14<br />

Mittelsand 40 20<br />

Grobsand 36 25<br />

Feinkies 37 30<br />

Mittelkies 37 30<br />

Grobkies 37 30<br />

Der kf-Wert ist ein Maß für die Durchlässigkeit von Gestein. Er bezieht den<br />

Widerstand (Reibung) eines vom Wasser durchflossenen Gesteins ein und ist von<br />

den Eigenschaften des Wassers (Dichte, Viskosität, Temperatur) sowie des<br />

Grundwaserleiters (Klüfte, Poren) abhängig. Je nach Gesteinsart ergeben sich<br />

unterschiedliche kf-Werte.<br />

Formel 6 - Berechnung des kf Wertes abgeleitet aus DARCY<br />

k f = Q<br />

J⋅ A [m/s]<br />

Abb. 13 – kf-Werte der verschiedenen Stein- und Bodenarten, Quelle: intewa.de<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

32


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.3.6.3 Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit<br />

Die Bestimmung der hydraulischen Parameter erfolgt in der Praxis durch<br />

Pumpversuche.<br />

Absenkungsbereich: Gebiet in<br />

dem Grundwasserabsenkung erkennbar<br />

ist.<br />

Entnahmebereich: Teil des Absenkungsbereichs,<br />

der innerhalb<br />

des Einzugsgebietes liegt.<br />

Entnahmetrichter oder Absenkungstrichter:<br />

Um den<br />

Brunnen eingetiefte Grundwasserdruckfläche.<br />

Entnahmebreite: Entfernung<br />

zwischen den Schnittpunkten der<br />

Grenzen von Einzugsgebiet und<br />

Entnahmebereich.<br />

Kulminationspunkt: Tiefster<br />

Bereich auf der abstromigen<br />

Begrenzungslinie des Entnahmebereichs.<br />

Abb. 14 - Absenkungs- und Entnahmebereich um einen<br />

Brunnen im natürlichen Grundwasserstrom, Quelle: DIN<br />

4049, Teil 1, 1992<br />

Reichweite: Abstand von der Entnahmestelle bis zur Grenze des Entnahmetrichters.<br />

Die Brunnenergiebigkeit ist das im Dauerbetrieb bei gleich bleibender Absenkung<br />

des Brunnenwasserspiegels je Zeiteinheit maximal förderbare Wasservolumen.<br />

Diese werden durch die sogenannten Brunnenformeln von DUPUIT und THIEM<br />

berechnet. Das Fassungsvermögen ist Wassermenge, die ein Brunnen pro<br />

Zeiteinheit aufnehmen kann. Es von der benetzten Filterhöhe des Brunnens<br />

abhängig.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

33


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Formel 7 - Vertikale Fassung, freies Grundwasser<br />

Q = π⋅ k f ⋅ H 2 − h 2<br />

ln R<br />

r<br />

[m 3 /s]<br />

Formel 8 - Vertikale Fasung, gespanntes Grundwasser<br />

Q = 2⋅ π⋅ k f ⋅ M⋅<br />

H − h<br />

ln R<br />

r<br />

[m 3 /s]<br />

Formel 9 - Horizontale Fassung mit Sickerleitung, freies Grundwasser<br />

Q = k f ⋅ L⋅ (H 2 − h 2 )<br />

[m<br />

R<br />

3 /s]<br />

Formel 10 - Horizontale Fassung mit Sickerleistung, gespanntes Grundwasser<br />

Q = k f ⋅ L⋅ M⋅<br />

H − h<br />

R [m3 /s]<br />

Formel 11 - Fassungsvermögen bei ungespanntem Grundwasser<br />

Q F = 2⋅ π⋅ r⋅ h⋅<br />

k f<br />

15<br />

Die Formeln gelten nur unter der theoretischen Annahme, dass die Anströmung zu<br />

einem Brunnen bei beliebiger Entnahmemenge in parallelen Bahnen über die<br />

gesamte Höhe des Filterrohrs erfolgt. In der Praxis kommt es aber zu<br />

Anströmspitzen an Sohle und/oder auf Höhe des abgesenkten Wasserspiegels.<br />

3.3.6.4 Planung und Bau von Grundwasserfassungen<br />

Als Grundlage jeder Brunnenplanung sind im Vorfeld in einem Gutachten<br />

grundsätzlich folgende Parameter zu klären:<br />

• Örtliche Gegebenheiten (Höhenlage, Lage zum Versorgungsgebiet)<br />

• Leistungsfähigkeit des Einzugsgebietes (Grundwasserneubildungsrate,<br />

nutzbares Grundwasserdargebot, Vorfluter und des Abflussverhältnisse)<br />

• Hydrogeologische Verhältnisse (Aufschlussbohrung: Art und Mächtigkeit<br />

des Grundwasserleiters, Grundwasserstockwerke, Deckschichten,<br />

Grundwasserspiegel und –schwankungen, Grundwassergefälle, Fließrichtung,<br />

Pumpversuche: Durchlässigkeitsbeiwert und Transmissivität)<br />

• Hydrochemische Grundwasserverhältnisse (z.B. Veränderung der<br />

Wasserbeschaffenheit bei unterschiedlichen Entnahmearten)<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

34


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

• Wasserrechtliche und Privatrechtliche Belange (Auswirkungen auf andere<br />

Grundwassernutzer, eventuelle Nutzungsentschädigungen, ökologische<br />

Aspekte der Wasserentnahme, Gefährdung bestehender Schutzgebiete)<br />

• Brunnendimensionierung (Beurteilung der Brunnenergiebigkeit zur<br />

geforderten Brunnenleistung, Ermittlung der optimalen Brunnenzahl,<br />

Bauplanung, besondere Anforderungen an Bohrung, Ausbau und<br />

Förderbetrieb)<br />

• Kosten-/Nutzenanalyse (unter Berücksichtigung technischer Alternativen)<br />

Man unterscheidet bei den Bohrverfahren zwischen drehendem, schlagendem und<br />

drehschlagendem Bohren. Je nach Bodenbewegung wird das passende Verfahren<br />

gewählt.<br />

Tabelle 10 - Übersicht der Bohrverfahren<br />

Verfahren Untergruppe Besonderheiten<br />

/Anwendung<br />

Drehbohrverfahren Drehbohrverfahren<br />

medium<br />

mit Spül-<br />

Schlagbohrverfahren<br />

(Trockenbohren)<br />

Verfahren mit direkter<br />

Spülstromrichtung (Rotarybohren,<br />

Druckspülbohren)<br />

Verfahren mit indirekter<br />

Spülstromrichtung<br />

boren/Lufthebebohren)(Saug-<br />

Drehbohrverfahren ohne<br />

Spülmedien<br />

bohren“)(„Trockendreh-<br />

Besondere Anforderungen an<br />

das Spülmedium hinsichtlich<br />

der Bodenverträglichkeit.<br />

Bohrgut steigt durch Druckspülung<br />

an der Bohrlochwand<br />

auf.<br />

Verfahren wird bei großen<br />

Bohrlöchern verwendet, bei<br />

denen das Druckspülbohren<br />

nicht<br />

kann.<br />

angewendet werden<br />

Findet Anwendung bei<br />

Lockergesteinen und schwach<br />

verfestigten Ge-steinen.<br />

Freifallbohrverfahren Findet Anwendung in<br />

wechselharten<br />

nösen Gestein.<br />

oder kaver-<br />

Hammerbohrverfahren Erzielt größere Bohrdurchmesser<br />

als andere<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

35


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Drehschlagbohrverfahr<br />

en<br />

Spülbohrverfahren,<br />

Rammbohrverfahren<br />

Rammkernbohrverfahren,<br />

Schlauchkernbohrverfahren<br />

Methoden.<br />

Erkundungsbohrungen in<br />

Lockergesteinen.<br />

Drehschlagbohrverfahren Kombinationsmethode<br />

entsprechenden Vorteilen.<br />

mit<br />

Spülbohrverfahren,<br />

Rammbohrverfahren<br />

Einbringen von GW-<br />

Beobachtung oder Gewinnunggesteinen.<br />

von Locker-<br />

Abb. 15 – Lufthebeverfahren und Saugbohrverfahren (1) sowie Bohrverfahren mit direkter<br />

Spülstromrichtung (2), Quelle: DVGW W115 (2001)<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

36


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Die wesentlichen Elemente eines Vertikalfilterbrunnens sind in der folgenden<br />

Abbildung zusammengefasst. Er ist die häufigste Brunnenform.<br />

Abb. 16 - Aufbau eines Vertikalfilterbrunnens, Quelle MUTSCHMANN & STIMMELMAYR, 2007<br />

Das Filterrohr ermöglicht den Wassereintritt aus dem Untergrund in den Brunnen.<br />

Das Grundwasser muss möglichst sandfrei und mir geringem Filterwiderstand<br />

zufließen. Die Materialen müssen eine ausreichende mechanische Festigkeit sowie<br />

eine gesundheitliche Unbedenklichkeit aufweisen. Um das Eindringen des<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

37


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

anstehenden Bodenkorns in den Brunnen zu verhindern, werden Bohrbrunnen für die<br />

Wassergewinnung fast ausnahmslos als Filterkiesbrunnen ausgebildet. Hierbei wird<br />

der Ringraum zwischen Aufsatzrohr bzw. Filterrohr und Bohrlochwand mit Filterkies<br />

(nach DIN 4924) aufgefüllt.<br />

Ein Abschlussbauwerk, oder auch Brunnenkopf genannt, soll den Brunnen<br />

wasserdicht abschließen und so das Bohrloch vor Verunreinigungen schützen. Das<br />

Bauwerk ist hochwassersicher auszubilden. Leistungsstarke Brunnen sind i.d.R.<br />

begehbar um eine einfachere Wartung zu ermöglichen.<br />

Durch die Absenkung des Grundwasserspiegels an der Pumpstelle kommt es im<br />

umliegenden Gestein zum Ausspülen von Sanden. Dies kann die<br />

Unterwasserpumpe beschädigen und der Brunnen im folgenden mit Sand auflanden<br />

und damit eine Selbstdichtung (Kolmation) zur Folge haben. Das Entsanden dient<br />

im Wesentlichen zu einer Verminderung bzw. Minimierung der Sandführung aus dem<br />

Brunnen im laufenden Betrieb, dem Austrag der beim Bohrvorgang eingetragenen<br />

Stoffe und zur Leistungssteigerung (Brunnenentwicklung).<br />

Mit zunehmender Betriebszeit ist ein Leistungsrückgang (Brunnenalterung) zu beobachten.<br />

Der Leistungsrückgang kann zwei Ursachen haben (DVWK W 130, 2007):<br />

• Änderung der hydrologischen Verhältnisse:<br />

o Ursachen: Absenkung des Grundwasserspiegels aufgrund natürlicher<br />

Schwankungen oder durch Überbeanspruchung infolge größerer<br />

Entnahme als es der natürlichen Grundwassererneuerung entspricht.<br />

o Behebung: Natürliche Anhebung des Grundwasserspiegels;<br />

Beseitigung der Überbeanspruchung; Stilllegung von Brunnen,<br />

künstliche Grundwasseranreicherung.<br />

• Zunahme des Durchflusswiderstandes (Brunnenalterung):<br />

o Verockerung (Chemische Verockerung durch Oxidation von Eisen(II)und<br />

Mangan(II)-Ionen, biologische Verockerung durch<br />

Stoffwechseltätigkeit von Eisen- und Manganbakterien)<br />

o Korrosion (Korrosionsprodukte aus der Reaktion metallener<br />

Werkstoffe mit dem Grundwasser)<br />

38<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

o Versandung (Eindringen von Ton, Schluff und Sand aus dem<br />

Grundwasserleiter)<br />

o Verschleimung (Heterotropher Stoffwechselprozess von Bakterien mit<br />

starker Biomassebildung)<br />

o Versinterung (Ablagerung von Magnesium- und Calciumkarbonaten<br />

durch Störung des Kalk-Kohlensäure-Gleichgewichts im Wasser)<br />

o Aluminiumausfällung (Ausfällung gelöster Al(III)-Ionen zu vorwiegend<br />

Aluminium-Hydroxokomplexen)<br />

Um die Leistungsfähigkeit eines Brunnens wieder herzustellen gibt zahlreiche<br />

Regenerierungsverfahren. Hier eine Auflistung der Möglichkeiten nach DVGW<br />

W130 (2007): Bürsten, Auspumpen, Intensiventnahme, Kolben Einbringung, CO2-<br />

Injektion, Niederdruck-Innenspülung sowie verschiedene Hochdruckspülverfahren,<br />

Druckwellen-/Impulsverfahren und chemische Verfahren. Wenn durch diese<br />

Maßnahmen die Leistungsfähigkeit nicht in befriedigendem Maße wiederhergestellt<br />

werden kann, ist zu prüfen, ob durch bauliche Maßnahmen eine Sanierung möglich<br />

ist bzw. ob der Brunnen rückgebaut werden muss (vgl. DVWK W 135, 1998).<br />

Wenn der erforderliche Wasserbedarf durch die<br />

Ergiebigkeit eines einzelnen Brunnens nicht<br />

abgedeckt werden kann, schafft das Abteufen<br />

(bohren) mehrer Brunnen (Brunnengalerie) Abhilfe.<br />

Die Versorgungssicherheit wird erhöht und einzelne<br />

Brunnen nicht übermäßig beansprucht.<br />

Der Horizontalfilterbrunnen ist hydraulisch<br />

Gesehen eine Kombination von horizontaler und<br />

vertikaler Grundwasserfassung. Er eignet sich nur Abb. 17 - Draufsicht eines<br />

Horizontalfilterbrunnens, Quelle:<br />

zur Entnahme von Grundwasser aus wahnbach.de<br />

Lockergesteinen und aus Kostengrünen nur bei höheren Entnahmemengen (>100<br />

l/s) und nicht zu großen Entnahmetiefen (30-40 m).<br />

Der besondere Vorteil von Horizontalfilterbrunnen liegt darin, dass die<br />

Wasserentnahme in die Gesteinsschicht mit der größten Durchlässigkeit gelegt<br />

werden kann. Durch eine entsprechend große Anzahl an Filtersträngen steht eine<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

39


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

große Filtereintrittsfläche zur Verfügung, wodurch das Fassungsvermögen erhöht<br />

und gleichzeitig die Ergiebigkeit gesteigert wird. Beim Bau des<br />

Horizontalfilterbrunnens werden die folgenden Verfahren angewendet: RANNEY-<br />

Verfahren, FEHLMANN-Verfahren, PREUSSAG-Verfahren.<br />

3.3.6.5 Grundwasseranreicherung<br />

Die Ergiebigkeit des Grundwasservorkommens ist begrenzt und entspricht räumlich<br />

nicht immer dem Wasserbedarf. Außerdem sind zahlreiche Grundwasservorkommen<br />

geogen bedingt nicht nutzbar. Daher kommt der Uferfiltration und der künstlichen<br />

Grundwasseranreicherung besondere Bedeutung zu. Durch Sorptionsvorgänge<br />

und biologischen Abbau im Untergrund sowie durch Mischung von Wässern mit<br />

unterschiedlicher Aufenthaltszeit im Grundwasserleiter werden Schwankungen der<br />

Wasserqualität ausgeglichen und plötzliche Verunreinigungsspitzen nachhaltig<br />

gemindert.<br />

Abb. 18 - Natürliche und Künstliche Grundwasseranreicherung, Quelle: DVGW, 2005<br />

Bei der Natürlichen Grundwasseranreicherung (Uferfiltration) wird Fluss- oder<br />

Seewasser über die Gewässersohle und die Uferbereiche in den Untergrund<br />

infiltriert. Es kommen Brunnengalerien oder Längsdrainagen zum Einsatz, die im<br />

nötigen Abstand zum Ufer installiert werden. Der Vorteil gegenüber der<br />

Direktentnahme des Wassers aus dem Fluss liegt in der erfolgten Bodenpassage.<br />

Außerdem spielt die Qualität des landseitigen Grundwassers eine Rolle, sowie das<br />

Verhalten bei Mischung der Wässer. Grundsätzlich muss eine recht komplexe<br />

Aufbereitung inklusive Desinfektion stattfinden.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

40


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Die künstliche Grundwasseranreichung verfolgt ebenfalls das Ziel das nutzbare<br />

Grundwasserdargebot zu vergrößern. Der Vorteil der künstlichen<br />

Grundwasseranreicherung gegenüber der Uferfiltration besteht darin, dass das<br />

Rohwasser gezielt zur Versickerung gebracht werden und zusammen mit<br />

anstehendem Grundwasser nach einer mittleren Verweildauer von in der Regel 50<br />

Tagen wieder zu Tage gefördert werden kann.<br />

Formel 12 - Berechnung der Sickerwassermenge S und der Überdruckhöhe z<br />

S = π⋅ k f ⋅ (2⋅ Hz + z 2 )<br />

ln R − ln r<br />

z 1,2 =−H ± H 2 +<br />

S⋅ (lnR − lnr)<br />

π⋅ k f<br />

Die Grundwasseranreicherung dient auch für folgende Maßnahmen:<br />

• Landwirtschaftliche Bewässerung<br />

• Hochwasserschutz<br />

• Abflussregulierung<br />

• Hydraulische Sperre gegen Zufluss von Wasser ungeeigneter<br />

Beschaffenheit (z.B. durch Altlasten verunreinigtes Grundwasser)<br />

• Verhinderung des Zufließens von Wasser aus tieferen Bodenschichten<br />

(z.B. mit hohem Salzgehalt).<br />

Abb. 19 - Künstliche Grundwasseranreicherung, Quelle: IFW Dortmund<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

41


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.3.7 Quellwasser<br />

Als Quellwasser bezeichnet man mit freiem Gefälle an der Oberfläche austretendes<br />

Grundwasser. Bevor eine Quelle zur Trinkwasserversorgung herangezogen werden<br />

kann bedarf es ausführlicher Beprobungen über einen längeren Zeitraum.<br />

Die Qualität eines Quellwassers hängt von der Beschaffenheit der Wasser führenden<br />

Schichten , ihrer Überdeckung und Bepflanzung ab. Man unterscheidet zwischen<br />

Primär- und Sekundärquellen. Primärquellen treten ein Mal zu Tage.<br />

Sekundärquellen treten zu Tage und versickern wieder um an anderer Stelle erneut<br />

austreten. Qualitativ sind Primärquellen zu bevorzugen, da sie weniger<br />

Schadeinflüssen ausgesetzt sind.<br />

Eine Quellwassergewinnungsanlage besteht aus einer Quellfassung sowie einem<br />

Quellsammelschacht. Die Anlage ist so auszugestalten, dass keinerlei<br />

Verschmutzungen eintreten kann und das keine Tiere in das Innere gelangen können<br />

(z.B. Froschklappe am Überlauf). Ein Sandfang ist zu installieren, der das Eintreten<br />

von Sand in das Rohrnetz verhindert. Die folgende Abbildung zeigt die weiteren<br />

Bestandteile:<br />

Abb. 20 - Quellfassung, Quelle: Gemeinde Hütten Schweiz<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

42


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.3.8 Trinkwasserschutzgebiete<br />

Nach §19 des Wasserhaushaltsgesetztes (WHG) können zum Wohle der<br />

Allgemeinheit Wasserschutzgebiete als Sonderrechtsgebiete ausgewiesen werden.<br />

Dies hat vielfältige Beschränkungen der Bodennutzung bis hin zu<br />

Handlungsverboten in Grundwasserschutzgebieten zur Folge. Ausgeführt wird das<br />

Gesetz durch die Ländergesetzgebung und letztlich per Verordnung durch die<br />

Wasserwirtschaftsbehörden der Länder. Diese orientieren sich im Regelfall an den<br />

„Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete“ des DVGW.<br />

Schutzgebiete für Trinkwasser sind nach DVGW W 101 (2006) vor den folgenden<br />

Gefahren zu schützen:<br />

• Chemische Beeinträchtigungen (Nitrat, Sulfat, Chlorid, Schwermetalle,<br />

organische Stoffe, PBSM, Düngemittel, Mineralöle, Arsen-, Fluor-, Aluminiumund<br />

Cyanverbindungen, Teerstoffe, Auftaumittel, Eisen-, Mangan-, Schwefelund<br />

Ammoniumverbindungen, Tenside, Phosphatersatzmittel, Laugen, Säuren<br />

und säurebildenden Stoffen)<br />

• Physikalische Beeinträchtigungen (z.B. Wärmeeintrag und – entzug)<br />

• Biologische Beeinträchtigungen (z.B. Mikroorganismen, Stoffwechsel- und<br />

Abbauprodukte.<br />

All diese Faktoren sind anthropogenen Ursprungs. Gefahrenherde sind z.B.<br />

Privathaushalte, Gewerbe-, Industrie-, Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Verkehrund<br />

Freizeiteinrichtungen und die Landwirtschaft. Um die Grundwassergewinnungsanlagen<br />

zu schützen werden drei Schutzzonen eingerichtet.<br />

Die Zone I schützt den unmittelbaren Fassungsbereich der Anlage (Umkreis von<br />

mindestens 10m um den Brunnen) vor allen Gefahren.<br />

Die Zone II soll vor einer mikrobiologischen Gefährdung des Trinkwassers schützen.<br />

Ihre Größe bemisst sich an einer 50-tägigen Verweildauer des Grundwassers von<br />

der Zonengrenze bis zum Fassungsbereich und variiert je nach den hydrogeologischen<br />

Gegebenheiten des Einzugsgebietes.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

43


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Die Zone III soll Schutz bieten vor weitreichenden Beeinträchtigungen, vor schwer<br />

oder nicht abbaubaren chemischen oder radioaktiven Stoffen. Nutzungsbeschränkungen<br />

oder –verbote können daher beispielsweise für Industrie- und<br />

Straßenverkehrsanlagen, Deponien sowie Land- und Forstwirtschaft festgelegt<br />

werden. Die Zone soll im Regelfall bis an die Grenze des unterirdischen<br />

Einzugsgebietes der Trinkwassergewinnungsanlage reichen.<br />

Die Schutzgebiete I - III für Talsperren ergeben sich analog zu denen für<br />

Grundwasserbrunnen. Hier werden die Schutzzonen jedoch auf die Zuflüsse selbst<br />

und das weiter gefasste Einzugsgebiet dieser ausgeweitet. Dies schränkt die<br />

Siedlungsaktivitäten sehr weiträumig ein.<br />

Der DVWG empfiehlt Behörden und Wasserversorgungsunternehmen<br />

Überwachungspläne aufzustellen, um rechtzeitig auf sich verändernde Wasserqualitäten<br />

reagieren zu können. Für die Verwaltung und Auswertung der<br />

gesammelten raumbezogenen Überwachungsdaten eignet sich ein Geographisches<br />

Informationssystem (GIS).<br />

Abb. 21 – Wasserschutzzonen (theoretisches Schema), Quelle: hamburg.de<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

44


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.4 Wasseraufbereitung<br />

Da trinkwasserqualitätskonforme Grundwässer nicht immer (ausreichend) vorhanden<br />

sind, muss auf Rohwasserressourcen zurück gegriffen werden, die einer Aufbereitung<br />

bedürfen. Ziel der Wasseraufbereitung ist die Elimination von Stoffen und<br />

Stoffgruppen aus Rohwässern, die<br />

• die Gesundheit beeinträchtigen,<br />

• den Genuss beeinträchtigen,<br />

• betriebstechnisch stören.<br />

Hierzu werden spezifische Reinigungsverfahren eingesetzt. Der Gesamtprozess der<br />

Wasseraufbereitung setzt sich aus mehreren Einzelverfahren zusammen. Diese<br />

werden im Folgenden dargestellt.<br />

3.4.1 Physikalische Verfahren<br />

3.4.1.1 Sedimentation<br />

Die Sedimentation gehört zu den mechanischen Trennverfahren. Feststoffteilchen<br />

setzen sich auf Grund höherer Dichte, im Vergleich zum Wasser, unter Wirkung der<br />

Schwerkraft ab. Dies geschieht nur ab einer Partikelgröße von 0,5 µm. Kleinere<br />

Partikel (z.B. Bakterien) bleiben durch den Strömungswiderstand in der Schwebe<br />

und können nur durch die Zugabe von Flockungsmittel sedimentiert werden.<br />

Der Sedimentationsvorgang findet in rechteckigen oder runden Absetzbecken statt,<br />

die laminar (ohne Turbolenzen) durchströmt werden, um die best mögliche<br />

Absetzung zu erreichen.<br />

3.4.1.2 Flockung<br />

Feststoffteilchen kleiner 0,5 µm können in wirtschaftlich vertretbaren Absetzzeiten<br />

nicht in ausreichendem Maße abgeschieden werden. Durch die Zugabe von<br />

Flockungsmitteln auf Metallsalzbasis (z.B. Aluminiumsulfat, Eisen-III-Chlorid)<br />

erreicht man eine Entstabilisierung der Teilchenoberflächen, eine Zusammenballung<br />

einzelner Teilchen und damit die Bildung von absetzbaren Flocken.<br />

Die Koagulation (Fällung) führt zur gegenseitigen Anlagerung der Feststoffteilchen<br />

und die Flocculation (Flockung) zur Verknüpfung und Vernetzung zu größeren<br />

Teilchen. Dies geschieht unter kontinuierlicher Mischung durch elektrische Mischer.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

45


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Flockungshilfsmittel wie Polymere können den Prozess verbessern. Nach erfolgter<br />

Flockung können die Teilchen durch Sedimentation oder Filtration abgeschieden<br />

werden.<br />

Abb. 22 - Systematischer Ablauf des Fällungs- und Flockungsvorgangs, Quelle: der-brunnen.de<br />

3.4.1.3 Gasaustausch<br />

Der Zweck des Gasaustausches ist es, unerwünschte Gase auszutreiben<br />

(Strippung) oder erwünschte Gase ins Wasser einzutragen (Absorption). Ein<br />

Beispiel dafür ist die Austreibung von Kohlenstoffdioxid bzw. die Anreicherung von<br />

Sauerstoff, wenn dieser im Wasser weit unter der Sättigungskonzentration<br />

vorhanden ist. Bei der Ausgasung von Stoffen kommen offene, drucklose Anlagen<br />

in umbauten Räumen zur Anwendung, die ein Entweichen des Gases ermöglichen:<br />

• Verregnung<br />

• Verrieselung<br />

• Kaskadenbelüftung<br />

• Verdüsung<br />

• und weitere, wie Wellbahnbelüftung, Propellerbelüftung, Druckbelüftung<br />

Bei der Anreichung des Wassers mit Sauerstoff, bei der z.B. das Kohlendioxid nicht<br />

ausgetragen werden soll, werden geschlossene Anlagen bevorzugt.<br />

3.4.1.4 Filtration<br />

Bei der Filtration werden feste Stoffe (Partikel, Schwebstoffe) durch ein poröses<br />

Filtermaterial aus dem Rohwasser abgeschieden. Zusätzlich werden Filter häufig für<br />

chemische und biologische Umsetzungen unerwünschter Wasserinhaltsstoffe<br />

eingesetzt (z.B. Nitrifikation, Entmanganung, Oxidation organischer Verbindungen,<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

46


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

chemische Entsäuerung). Triebkraft der Filtration ist ein Druckgefälle, das zwischen<br />

der Suspensions- und Filtratseite des Filters besteht. Diese Differenz erzeugt die<br />

Kraft, die die Flüssigkeit durch den Filter drückt. Filter können nach einer Vielzahl<br />

von verschiedenen Merkmalen unterschieden werden:<br />

• Filtergeschwindigkeit (Langsam- und Schnellfilter)<br />

• Spülung (spülbare, nicht spülbare Filter)<br />

• Bauweise (offen, geschlossen)<br />

• Stoffphasen (Nass- oder Überstaufilter, Trocken- oder Rieselfilter)<br />

• Fließrichtung (aufwärts oder abwärts durchströmt)<br />

• Schichtaufbau (Einschicht- oder Mehrschichtfilter)<br />

Langsamfilter (Sandfilter) bestehen aus einer Lage Quarzsand (Kornstärke 0,6 mm,<br />

Höhe > 0,5m), die sich auf einer Kieslage befindet. Darunter ist eine Drainage<br />

installiert. Beim Passieren des Rohwassers durch den Filter (0,05 bis 0,1 m/h) bildet<br />

sich eine Schmutzdecke (Biofilm) aus lebenden und toten Mikroorganismen, die die<br />

Filterleistung maßgeblich bestimmt. Organische Stoffe werden biologisch abgebaut.<br />

Durch lebende Organismen wird Ammoniak durch Oxidation in Stickstoff<br />

umgewandelt. Geht die Leistungsfähigkeit (Durchfluss, Reinigung) des Filters zurück,<br />

werden die obersten 15 – 30 cm der Sandschicht mit dem Biofilm abgetragen und für<br />

eine Spätere Wiederverwendung gereinigt.<br />

Schnellfilter sind in der Regel mit einem Granulat gefüllt. Das vorbehandelte<br />

Wasser (Koagulation) durchströmt das Filterbett mit einer Geschwindigkeit von 4 bis<br />

7m/h in offenen Anlagen bzw. mit 10 bis 20 m/h in geschlossenen Anlagen von oben<br />

nach unten. Dies geschieht durch die Schwerkraft oder unter Druck. Die Feststoffe<br />

setzen sich auf dem Filterbett ab oder sammeln sich in den Porenzwischenräumen.<br />

Hierdurch kommt es mit der Zeit zu einem Druckabfall. Das System wird alle 12 – 96<br />

Stunden rückgespült, indem Wasser von unten nach oben durchgespült wird.<br />

Die Teilchen werden durch verschiedene Mechanismen (Massenträgheit,<br />

Sedimentation, Diffusion, Hydrodynamik) an die Oberfläche der Filterkörner<br />

transportiert und bleiben dort haften (Adsorption). Die Siebwirkung spielt eine<br />

untergeordnete Rolle.<br />

Weitere Filter sind offene Einschicht- und Zweischichtfilter und Druckfilter.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

47


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Abb. 23 - Bestandteile eines geschlossenen Filters, Quelle: MUTSCHMANN&STIMMELMAYR 2007<br />

3.4.1.5 Membranverfahren<br />

Membranverfahren sind moderne physikalische Verfahren zur Stofftrennung<br />

molekulardisperser und kolloiddisperser (je nach Teilchengröße) Wassergemische,<br />

bei denen das Rohwasser über eine Trennschicht (Membran) mehr oder weniger<br />

weitgehend in das Lösungsmittel Wasser (Permeat) und eine aufkonzentrierte Phase<br />

(Konzentrat) getrennt wird. Triebkraft der Trennung ist eine Druckdifferenz zwischen<br />

der Rohlösung und dem Permeat. Membranverfahren erlauben im Gegensatz zur<br />

herkömmlichen Filtration eine Phasentrennung bis in den Molekülbereich. Man<br />

unterscheidet die beiden Trennungsoperationen in die Prinzipien Lösungs-<br />

Diffusions-Membran (Umkehrosmose, Nanofiltration) und Porenmembran<br />

(Mikrofiltration, Ultrafiltration).<br />

Bei der Lösungs-Diffusions-Membran erfolgt der Transport durch Diffusion, wozu<br />

die zu transportierende Komponente zunächst in der Membran gelöst sein muss.<br />

Während des Filtrationsvorgangs bildet sich an der Membran eine Grenzschicht aus.<br />

Dieses Konzentrationsgefälle entsteht durch Moleküle, die die Membran nicht<br />

passieren können. Dieser Effekt wird als Konzentrationspolarisation bezeichnet.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

48


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Tritt er während der Filtration auf, führt dies zu einem reduzierten<br />

Transmembranfluss (Flux). Die Konzentrationspolarisation ist grundsätzlich<br />

umkehrbar. Wird die Membran gewaschen, so kann der ursprüngliche Flux nahezu<br />

wieder hergestellt werden. Auch das Anlegen eines Querstroms an die Membran<br />

(Cross-Flow-Filtration) minimiert die Konzentrationspolarisation.<br />

Bei der Poremembran erfolgt der Transport konvektiv durch Poren. Dafür muss die<br />

Größe der Poren kleiner sein als der Durchmesser der abzutrennenden Bestandteile.<br />

Porenmembranen werden vor allem eingesetzt, um Makromoleküle aus einer<br />

Lösung, Kolloide aus einer Dispersion oder um Bakterien abzutrennen. Dabei<br />

werden die nicht passierenden Teilchen oder Moleküle auf der Membran in einer<br />

mehr oder weniger breiartigen Masse (Filterkuchen) konzentriert (Kuchenfiltration).<br />

Wird durch das Zusetzen der Membran die Filtration behindert, kann das sogenannte<br />

Querstromverfahren (Cross-Flow-Filtration) Abhilfe schaffen. Hierbei strömt die zu<br />

filtrierende Flüssigkeit an der Vorderseite der Membran entlang und wird durch die<br />

Druckdifferenz zwischen ihrer Vorder- und Rückseite in die Fraktionen Retentat<br />

(abströmendes Konzentrat) und Permeat (Filtrat) zerlegt. Dabei entsteht eine<br />

Schubspannung, die die Filterkuchenbildung (Deckschichtbildung oder das Fouling)<br />

stark einschränkt.<br />

Abb. 24 - Membranfilterverfahren, Druckbereiche und Porengrößen, Quelle: tzw.de<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

49


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Membranen gibt es biologischer (Lipid-Doppelschichten) und synthetischer<br />

Herkunft. Bei letzteren gibt es feste und auch flüssige Membranen. Bei den festen<br />

Membranen unterscheidet man zwischen organischen (Polymermembranen) und<br />

anorganischen Membranen (z.B. Keramik, Edelstahl, Glas). Composit-Membranen<br />

oder mixed-matrix-Membranen sind aus unterschiedlichen Materialien<br />

zusammengesetzt. Des weiteren unterscheidet man zwischen symmetrischen und<br />

asymmetrischen sowie porösen und „dichten“ Membranen.<br />

Die Membrantechnik ist in der Wassertechnik zur Gewinnung und Aufbereitung von<br />

Trinkwasser in Form der Umkehrosmose (Meerwasserentsalzung) seit über 20<br />

Jahren etabliert. Erst seit den letzten 8 – 10 Jahren ist ein exponentieller Anstieg von<br />

Ultra- und Mikrofiltationsverfahren zu verzeichnen. Gründe hierfür sind die einfache<br />

Wirkungsweise der Technik der vereinfachte ingenieurtechnische Aufwand und das<br />

Sinken der Kosten für Membranen.<br />

Abb. 25 - Prinzip der Umkehrosmose am Beispiel der Meerwasserentsalzung, Quelle: Grombach, P. (2000)<br />

3.4.1.6 Adsorption<br />

Bei der Adsorption werden Ionen oder Moleküle (Adsorbat) an der Oberfläche eines<br />

Feststoffes (Adsorbens) infolge der Wirkung physikalischer Kräfte angelagert.<br />

Dieser natürliche Prozess wird bei der Wasseraufbereitung durch Verwendung eines<br />

technisch hergestellten Adsorbens genutzt. Am häufigsten kommt Aktivkohle in<br />

Korn- oder Pulverform zum Einsatz. Durch eine thermische Behandlung, auch<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

50


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Aktivierung genannt, verschiedener natürlicher Ausgangsmaterialien, wie z.B. Steinoder<br />

Braunkohle, entsteht die für Adsorptionswirkung wichtige hohe Porosität des<br />

Materials (Makroporen, Mesoporen und Mikroporen).<br />

Man unterscheidet zwischen der Film- und der Korndiffusion. Zunächst werden die<br />

gelösten Stoffe durch den Flüssigkeitsfilm an das Kohlekorn transportier und<br />

anschließend ins innere des Korns zu diffundieren. Dort adsorbieren die Stoffe an<br />

der inneren Oberfläche des Korns. Die innere Oberfläche ist ein Maß für die<br />

Aktivierung und für die gesamte Adsorptionskapazität.<br />

Die Aktivkohle wirkt<br />

adsorbierend auf organischeMikroverunreinigungen,<br />

Farb-, Geruch- und<br />

Geschmacksstoffe, auf<br />

Phenole, Kohlenwasserstoffe,<br />

Detergentien, bestimmte<br />

Pestizitwirkstoffe,<br />

auf einzelne natürliche<br />

Radionuklide, auf manche<br />

endokrin wirksame Stoffe usw., die in Konzentrationen von [µg·1 -1 Abb. 26 - Aktivkohle und dessen Porenstruktur, Quelle: filtersachsen.de<br />

] in Rohwässern<br />

zur Trinkwassergewinnung vorkommen können.<br />

Durch die Anlagerung adsorbierbarer Stoffe an die Aktivkohle werden mit<br />

zunehmender Betriebszeit die verfügbaren Adsorptionsplätze belegt. Dann wird eine<br />

externe Erneuerung (Regeneration) der Aktivkohle erforderlich. Diese Regeneration<br />

erfolgt im Fall von Wasserwerkskohle thermisch. Häusliche Wasserfilter (Brita®)<br />

müssen ebenfalls kontinuierlich getauscht werden, um Gesundheitsgefährdungen<br />

durch gesättigte Filter und Verkeimung ausschließen zu können.<br />

3.4.2 Chemische Verfahren<br />

3.4.2.1 Fällung<br />

Bei der Fällung werden gelöste Wasserinhaltsstoffe in absetzbare (ungelöste) Stoffe<br />

überführt, die in Form eines meist schwer löslichen Niederschlages ausfallen. Dies<br />

geschieht unter Zuhilfenahme von chemischen Fällmitteln, die mit dem gelösten Stoff<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

51


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

unter Änderung des pH-Wertes und des chemischen Lösungsgleichgewichtes der<br />

beteiligten Stoffe reagieren. Fällungs- und Flockungsvorgänge laufen in der<br />

Wasseraufbereitung häufig nebeneinander ab, so dass eine strenge Unterscheidung<br />

oft nicht möglich ist.<br />

3.4.2.2 Oxidation<br />

Oxidationsmittel werden unter anderem eingesetzt, um reduzierte, gelöste<br />

Wasserinhaltsstoffe in ungelöste, abscheidbare Stoffe zu überführen. Allgemein<br />

definiert ist unter Oxidation nicht nur die Reaktion mit Sauerstoff zu verstehen. Bei<br />

der Oxidation nimmt das Oxidationsmittel Elektronen auf, die das zu oxidierende<br />

Element (oder die Verbindung) abgibt und damit in eine höhere Wertigkeitsstufe<br />

übergeht, die zumeist leichter entfernbar ist.<br />

Zielgruppen der Oxidation sind insbesondere reduzierte Eisen-, Mangan- und<br />

Stickstoffverbindungen, organische Kohlenstoffverbindungen sowie die Abtötung<br />

oder Inaktivierung von Mikroorganismen. Oxidationsmittel sind Sauerstoff, Chlor,<br />

Chlordioxid, Kaliumpermanganat, Ozon und Wasserstoffperoxid. Chlor und<br />

Chlordioxid sind jedoch nur für die Desinfektion zulässig, da vor allem bei Chlorgas<br />

und Hypochlorit krebserregende, organische Chlorverbindungen gebildet werden<br />

können.<br />

Für Desinfektionszwecke hat sich in den letzten Jahren die photolytisch induzierte<br />

Oxidation durch ultraviolette Strahlung (UV) durchgesetzt. Der kombinierte Einsatz<br />

von chemischen und photolytischen Methoden hat sich aufgrund hoher<br />

Betriebskosten und ungeklärter Metabolitenbildung (Zwischenprodukte) nicht<br />

durchgesetzt.<br />

3.4.2.3 Neutralisation<br />

Als Neutralisation wird die Anhebung des pH-Wertes durch Zugabe von Alkalien<br />

(Kalkhydrat, Natronlauge) oder Filtration über alkalische Materialien (Kalkstein,<br />

Dolomit) auf einen zulässigen Wert nach der Trinkwasserverordnung bezeichnet (6,5<br />

bis 9,5). Hierbei wird freie, aggressive Kohlensäure im Wasser gebunden und somit<br />

das chemische Gleichgewicht zwischen der Kohlensäure und dem Calciumkarbonat<br />

hergestellt (Calcit-Sättigung).<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

52


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Abb. 27 - Die Dissoziationsformen der Kohlensäure, Quelle: W.URBAN, 2009<br />

3.4.2.4 Ionenaustausch<br />

Beim Ionenaustausch wird die Fähigkeit eines meist in Kornform vorliegenden festen<br />

Stoffes ausgenutzt, bestimmte Ionen aus dem umgebenden Wasser aufzunehmen<br />

und dafür eine äquivalente Menge andere Ionen gleicher Ladungsvorzeichen<br />

abzugeben. Nach Erreichen des Gleichgewichts zwischen der Ionenkonzentration<br />

des inneren und äußeren Teils des Austauschmaterials ist der Austauschvorgang<br />

beendet.<br />

Unterschieden wird zwischen negativ geladenen Anionen- (OH - , Cl - ) und positiv<br />

geladenen Kationenaustauschern (H + , Na + ). Diese bestehen meist aus Materialien<br />

auf Kunststoffbasis in gekörnter Form oder aus Adsorberharzen die ähnlich der<br />

Aktivkohle über eine große innere Oberfläche verfügen. Der Filter muss nach einer<br />

gewissen Betriebsdauer regeneriert werden. Hierzu wird er zunächst mit Wasser<br />

und im Anschluss mit einer Austauscherionen enthaltenden Lösung gespült.<br />

Das Verfahren wird zur Entfernung von Calcium- und Magnesiumionen, Nitrat- und<br />

Sulfationen, von Huminstoffen und von Schwermetallen verwendet.<br />

3.4.3 Technische Durchführung der Wasseraufbereitung<br />

3.4.3.1 Entsäuerung<br />

Ziel der Entsäuerung ist es, eine günstige korrosionschemische Zusammensetzung<br />

des Wassers zu erreichen. Dies wird durch die Anhebung des pH-Wertes bewirkt.<br />

Physikalisch kann dies durch das Ausgasen von Kohlenstoffdioxid (Gasaustausch),<br />

chemisch durch Zudosierung von Kalkhydrat oder Natronlauge bzw. durch<br />

Filtration über Kalkstein oder Dolomit erfolgen. Der Einsatz der Verfahren ist<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

53


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

abhängig von der vorhandenen Karbonathärte und dem Anteil der zu entfernenden<br />

aggressiven Kohlensäure.<br />

3.4.3.2 Enteisenung<br />

Die Enteisenung ist notwendig, wenn mehr als 0,05 mg·1 -1 Eisen im Wasser<br />

enthalten sind. Die im Wasser gelösten Eisenionen werden durch Oxidation in<br />

unlösliche, abtrennbare Verbindungen überführt. Das Ausscheiden des Eisens wird<br />

erschwert, wenn organische Stoffe im Wasser enthalten sind.<br />

Nach der Oxidation des Eisens werden die ausgefällten Verbindungen durch<br />

Filtration in einem Schnellfilter entfernt. Die Zugabe von Flockungsmitteln kann<br />

unterstützend und leistungssteigernd wirken. Eingearbeitete Filter sind mit einer<br />

Eisenoxidhydrat-Schicht überzogen, die die Oxidation erheblich beschleunigt. Bei der<br />

Rückspülung ist eine völlige Entfernung der Schicht zu vermeiden. Biologische<br />

Prozesse können zusätzlich die Eisenoxidhydratfällung fördern.<br />

3.4.3.3 Entmanganung<br />

Die Entmaganung wird ab einer Mangankonzentration von 0,02 mg·1 -1 im Wasser<br />

notwendig. Mangan tritt in gelöster Form in sauerstoffarmen Gewässern auf, häufig<br />

bei gleichzeitigem Vorhandensein von gelöstem Eisen.<br />

Die Funktionsweise der Entmaganung ist der der Enteisenung sehr ähnlich. Das<br />

gelöste Mangan wird oxidiert und somit in eine abtrennbare Form überführt. Das in<br />

die Schnellfiltration eingearbeitete Filtermaterial ist mit einer Mangandioxidschicht<br />

belegt und beschleunigt die Oxidation des Mangans. Beim Rückspülen des Filters<br />

darf diese Schicht nicht vollständig entfernt werden.<br />

Im Regelfall werden Entmanganungsfilter, ebenso wie Enteisenungsfilter, von vielen<br />

Eisen und Mangan verwertenden Organismen besiedelt. Auf eingearbeiteten<br />

Entmanganungsfiltern sind mikrobiologische und autokatalytische Effekte<br />

gemeinsam wirksam.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

54


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Abb. 28 - Beispiel für eine Enteisung mit einer nachgeschalteten Entmanganung, Quelle: judowasseraufbereitung.de<br />

3.4.3.4 Entfernung organischer Inhaltsstoffe<br />

Um Algen und Plankton zu entfernen wird das Rohwasser meist oxidiert und<br />

anschließend die entstehenden Verbindungen in einer Flockungs- und<br />

Sedimentationsstufe aus dem Wasser abgetrennt.<br />

Geschmack, Farbe und Geruch müssen je nach Herkunft unterschiedlich behandelt<br />

werden. Sind sie anorganischer Herkunft, so können sie durch einfachen<br />

Gasaustausch aus dem Wasser entfernt werden. Stammen sie jedoch von<br />

organischen Prozessen, so kommen starke Oxidationsmittel wie<br />

Kaliumpermanganat und Ozon zum Einsatz.<br />

Treten Kohlenwasserstoffe, Detergentien, Phenole oder Pestizide in großen Mengen<br />

im Wasser auf, so ist eine Aufbereitung im Wasser nicht mehr möglich. Das Wasser<br />

wird ungenießbar. Geringe Mengen können durch Adsorption an Aktivkohle und<br />

durch im Bedarfsfall vorgeschaltete Oxidationsverfahren entfernt werden.<br />

3.4.3.5 Enthärtung<br />

In Deutschland ist eine generelle zentrale Enthärtung in Wasserwerken nicht üblich,<br />

da die vorliegenden Wasserhärten nicht als Gefährdung der menschlichen<br />

Gesundheit angesehen werden. Hartes Wasser bringt für den Verbraucher deutliche<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

55


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Nachteile mit sich (erhöhten Reinigungsaufwand, höhere Energieaufwendungen zur<br />

Warmwasserbereitung, erhöhter Waschmittelverbrauch, kürzere Lebensdauer von<br />

Armaturen). Zentrale (Wasserwerk) wie auch dezentrale (Haushalt) Maßnahmen<br />

zur Enthärtung sind aufwendig. Daher erfolgt eine Enthärtung nur in Einzelbetrieben,<br />

die prozesstechnisch auf sehr weiches Wasser angewiesen sind.<br />

Die thermische Enthärtung geschieht durch Verdampfen. Dies ist nur für kleine<br />

Wassermengen interessant, da dieses Verfahren hohe Kosten verursacht. Mit dem<br />

Kalk-Soda-Verfahren kann mit der Zugabe von Kalkhydrat die Karbonhärte entfernt<br />

werden und wird dann Soda zudosiert, so wird auch die Nichtkarbonhärte entfernt.<br />

Bei der Schnellentkarbonisierung kann nur die vorübergehende Härte (Karbonhärte)<br />

entfernt werden. Außerdem kann das Wasser durch Ionentauscher enthärtet<br />

werden (CARIX-Verfahren). Ionenaustauscher, die mit Natriumionen regeneriert<br />

werden müssen, sind seit der Neufassung der Trinkwasserverordnung verboten.<br />

Abb. 29 - Schema einer Schnellentkarbonisierung, Quelle MUTSCHMANN&STIMMELMAYR 2007<br />

Im häuslichen Bereich werden Ionenaustauscher, Dosiergeräte (für Phosphate<br />

und Silikate) und die Membranfiltration (Umkehrosmose) angewendet. Probleme<br />

machen diese Techniken im Hinblick auf den Wartungsaufwand (Verkeimung), den<br />

Wasserverbrauch (Membrantechnik) und die Belastung der Umwelt durch<br />

Phosphateinträge ins Abwasser.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

56


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Neben diesen bewährten Methoden werden auch physikalische Enthärtungsverfahren<br />

von einigen Herstellern angeboten. Deren Wirksamkeit konnte in<br />

wissenschaftlichen Tests nicht belegt werden (u.a Stiftung Warentest test 1/2000).<br />

Die Geräte verfolgen folgende Wirkprinzipien: Permanent Magnetismus,<br />

Elektromagnetismus, Elektrostatik und elektrische Wechselfelder. Keines der<br />

getesteten Verfahren konnte eine Verbesserung der Wasserqualität erreichen.<br />

Lediglich Geräte mit einem „Vorfilter“, der funktionstechnisch ein Ionenaustauscher<br />

ist, konnten bessere Ergebnisse erzielen, wobei das eigentliche Wirkprinzip auch hier<br />

keinen Effekt hatte und der Vorfilter im Betrieb oft getauscht werden musste.<br />

Ebenfalls zu den Parawissenschaften werden sogenannte „belebte Wasser“<br />

gezählt, prominentestes Beispiel hierfür ist das österreichische „GRANDER Wasser“.<br />

Das Trinkwasser fließt an einem mit „Informationswasser“ gefüllten Metallzylinder<br />

vorbei und soll besondere, nicht näher definierte, gesunde Eigenschaften annehmen.<br />

Die Wirksamkeit konnte auch hier nicht wissenschaftlich nachgewiesen werden<br />

(Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Potsdam).<br />

3.4.3.6 Entsalzung<br />

Ziel der Entsalzung ist das vollkommene Entfernen alle im Wasser gelösten Salze.<br />

Brackwasser ist ein Gemisch aus Süß- und Salzwasser, Meerwasser hingegen<br />

enthält weitaus höhere Salzkonzentrationen.<br />

Für die Brackwasseraufbereitung werden in der Regel Ionenaustauscher oder die<br />

Membrantechnik (Umkehrosmose) eingesetzt. Für eine Meerwasserentsalzung<br />

eignet sich eher eine Destillation, bei der das Salzhaltige Wasser zunächst<br />

verdampft und dann kondensiert wird. Das Salz verbleibt im Verdampfungszustand,<br />

das Kondensat ist salzfrei.<br />

3.4.3.7 Desinfektion<br />

Die Desinfektion dient dem Abtöten von Keimen im Rohwasser. Sie soll auch eine<br />

Langzeitwirkung haben, d.h. eine Sicherheit gegen Wiederverkeimung im Trinkwassernetz<br />

geben. Zur Desinfektion stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung:<br />

• Abkochen (nur für Notfälle)<br />

• Langsamfiltration (keimarmes Rohwasser)<br />

• Chlorung (dauerhafte Wirkung, geringe Kosten, Gefahrpotenzial)<br />

• Ozonung (gute Sofortwirkung, hohe Kosten, keine Langzeitwirkung)<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

57


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

• UV-Strahlung (geringe Kosten, effektive Methode, keine Langzeitwirkung)<br />

Bei der Chlorung ist eine zu hohe Dosierung zu vermeiden, da hierdurch<br />

krebserregende organische Chlorverbindungen (Haloforme, Trihalogenmethane)<br />

auftreten können. Außerdem dürfen die Grenzwerte für freies aktives Chlor im<br />

Versorgungsnetz nicht überschritten werden (0,1 mg·1 -1 ).<br />

Das Restozon ist sehr aggressiv, daher muss gewährleistet sein, dass kein Ozon ins<br />

Versorgungsnetz gelangt.<br />

Bei der Ausgestaltung der UV-Bestrahlung ist darauf zu achten, dass die Strahlen<br />

den gesamten Durchflusskörper durchdringen können. Die Effektivität der UV-<br />

Desinfektion hängt von der Geometrie der Strahlungsanordnung und einer<br />

gleichmäßigen hydraulischen Verteilung des Wassers im Bestrahlungsreaktor ab.<br />

3.4.3.8 Entfernung von Stickstoffverbindungen<br />

Hierbei muss zwischen der Entfernung von Ammonium und der von Nitrat<br />

unterschieden werden. Bei Ammoniumkonzentrationen größer 0,1 mg/l (Richtwert)<br />

kann eine Eliminierung durch folgende zwei Verfahrenskombinationen erreicht<br />

werden:<br />

• Belüftung und anschließende Bodenpassage<br />

• Belüftung und ein nachgeschalteter biologisch wirksamer Filter<br />

Zur Nitratentfernung gibt es drei verschiedene Vorgehensweisen. In der Praxis wird<br />

in der Regel das dritte Verfahren eingesetzt:<br />

• Ionenaustausch<br />

• Denitrifikation in biologisch aktiven Filtern<br />

• Teilstromverfahren (Verschneiden mit nitratarmem Wasser)<br />

3.4.4 Verfahrenskombinationen<br />

Die vielfältige Zusammensetzung der Rohwässer macht es erforderlich verschiedene<br />

Verfahren hintereinander zu schalten. Die folgende Grafik ist ein Beispiel für die<br />

vielfältigen Ausgestaltungsmöglichkeiten von Wasserwerken (hier Stadt Stuttgart<br />

WW Langenau).<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

58


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Abb. 30 - Verfahrensschema zur Trinkwasseraufbereitung von Donauwasser (WW Lagenau), Quelle: lwonline.de<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

59


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.4.5 Beseitigung von Abfällen<br />

Beim Betrieb von Wasserversorgungs- und Wasseraufbereitungsanlagen fallen<br />

Abwässer und Abfälle an, diese müssen entsprechend ihrer Stoffeigenschaften<br />

entsorgt werden. Die Abwässer dürfen nicht unbehandelt in Gewässer abgeleitet<br />

werden und bei der Einleitung in das Kanalisationsnetz sind die Bedingungen des<br />

Betreibers zu berücksichtigen (kommunale oder private Kläranlage). Feste<br />

Abfallstoffe können auf eine Hausmülldeponie verbracht oder einer thermischen<br />

Verwertung zugeführt werden.<br />

3.5 Wasserbedarf und Wasserverbrauch<br />

Der Wasserbedarf ist eine Planungsgröße über das in einem bestimmten Zeitraum<br />

für die Wasserversorgung benötigte Wasservolumen. Beim Wasserverbrauch<br />

handelt es sich um den tatsächlichen, durch Messung ermittelten Wert, des in einer<br />

bestimmten Zeit abgegebenen Wasservolumens, an einen Verbraucher.<br />

3.5.1 Haushalte und Kleingewerbe<br />

Der durchschnittliche tägliche (d) Wasserverbrauch (qd,) je Einwohner (E) berechnet<br />

sich aus dem jährlichen Gesamtverbrauch (Qa):<br />

Formel 13 - Täglicher Durschnittsverbrauch je Einwohner<br />

q d = Q a<br />

365⋅ E [l/(E·d)]<br />

In Deutschland lag dieser Wert 2005 bei 126 l/(E·d) (Haushalte und Kleingewerbe).<br />

Seitdem stagniert er bei etwa 127 l/(E·d). Es entfallen jeweils ca. 1/3 des Verbrauchs<br />

auf Toilettenspülung, Körperpflege und andere Zwecke (z.B. Kochen, Waschen +<br />

Kleingewerbeanteil). Die Gesamtwasserabgabe an alle Verbraucher (inkl. Industrie)<br />

liegt im Vergleich bei 160 l/(E·d). Deutschland rangiert damit am unteren Ende beim<br />

europäischen Ländervergleich.<br />

Der Wasserverbrauch ist stark von den Siedlungsstrukturen abhängig. In<br />

Villengebieten steigen die Verbrauchswerte bis auf das doppelte an. Die dichte der<br />

Bebauung hat Auswirkung auf die Wohndichte [E/ha] und damit auf den<br />

Wasserbedarf im Gebiet. Dies muss bei der Planung berücksichtigt werden. Über die<br />

vergangenen Verbrauchswerte und die bisherige Bevölkerungsentwicklung lässt sich<br />

über mathematische Prognoseverfahren der zukünftige Wasserbedarf berechnen.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

60


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.5.2 Industrie, Gewerbe und Einzelverbraucher<br />

Der Wasserbedarf ist gezielt am Standort bzw. dem Verbrauchsort zu erfassen. Bei<br />

der Planung neuer Anlagen ist eine Abschätzung schwierig. Zu berücksichtigen sind<br />

moderne wassersparende Produktionsverfahren und die Kreislaufführung von<br />

Prozesswässern. Bei gewerblichen Anlagen wird der Bedarf häufig nach Anzahl der<br />

Beschäftigten ermittelt. Für Einzelverbraucher gibt es Richtwerttabellen des DVGW.<br />

Tabelle 11 - Einwohner- und verbraucherbezogene Mittelwerte und Spitzenfktoren nach DVGW W 410<br />

Nutzung Verbrauchsbezogener<br />

Tagesmittelwert des<br />

Jahresbedarfs<br />

Wohngebäude (pro<br />

Einwohner)<br />

Krankenhäuser (pro<br />

Verbraucher)<br />

Schulen (pro<br />

Verbraucher)<br />

Verwaltungsgebäude<br />

(pro Verbraucher)<br />

Hotels ( pro<br />

Verbraucher )<br />

Landwirtschaftliche<br />

Anwesen<br />

Tagesspitzenfaktor<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

fd<br />

Stundenspitzenfaktor<br />

140 – 150 l/(E·d) 1,6 5,5<br />

340 l/(V·d) 1,3 3,2<br />

8 l/(V·d) 1,7 7,5<br />

47 l/(V·d) 1,8 5,6<br />

290 l/(V·d) 1,4 4,4<br />

52 l/(V·d) 1,5 7,6<br />

3.5.3 Löschwasserbedarf<br />

Die Wasserversorger werden von den Kommunen angehalten ausreichend<br />

Löschwasser bereit zu stellen. Bei Groß- und Mittelstädten ist der<br />

Löschwasserbedarf durch die Größe der Rohrnetze gedeckt. Bei Kleinstädten und<br />

Siedlungen ist es oft sinnvoll Löschteiche, Seen oder Flüsse für die<br />

Löschwassergewinnung heran zu ziehen, weil das Rohrleitungsnetz sonst<br />

überdimensioniert werden müsste und dies zu geringen Fließgeschwindigkeiten und<br />

langen Verweilzeiten des Wassers im Netz führen würde (Gesundheitsrisiko).<br />

3.5.4 Eigenverbrauch der Wasserwerke<br />

Der Wasserverbrauch setzt sich aus den Spülwassermengen für die<br />

Wasseraufbereitung und für Rohrnetzspülungen zusammen. Er ist abhängig von der<br />

Größe des Versorgungsgebietes und der Art der Wasseraufbereitung. Im Mittel sind<br />

1,3 – 1,5% und ohne Aufbereitungsanlage 1% des durchschnittlichen Tagesbedarfs<br />

anzusetzen.<br />

fh<br />

61


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.5.5 Wasserverluste<br />

Der Wasserverlust bezeichnet die statistische Messdifferenz zwischen der<br />

Bruttowasserabgabe in das Rohrnetz und der Wasserabgabe an die Verbraucher.<br />

Wasserverlust = Bruttowasserabgabe – Nettoabgabe an Verbraucher<br />

Wasserverlust = Messfehler + nicht gemessene Abgaben (z.B. Löschwasser) +<br />

Leckverluste<br />

In Deutschland liegt der Wasserverlust in alten Netzen bei ca. 10%, in neueren bei<br />

ca. 5% der Jahresabgabe - trotz gut gewarteter Anlagen. Absolut dichte<br />

Versorgungsnetze gibt es nicht. Entwicklungsländer weisen sogar Verlustraten<br />

von 50% auf.<br />

3.5.6 Bedarfsberechnung<br />

Bei der Bestimmung des Wasserbedarfs muss auf die zeitlichen und örtlichen<br />

Besonderheiten geachtet werden. Der Tagesbedarf ist jahreszeitlich bedingten<br />

klimatischen Schwankungen unterworfen, mit Maximalwerten im Juli und August.<br />

Außerdem gilt: je ländlicher die Siedlungsstruktur je ausgeprägter die<br />

Spitzenverbräuche.<br />

Abb. 31 - Wasserabgabeganglinien, Quelle: MUTSCHMANN 2002<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

62


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Die Berechnung des Wasserbedarfs kann nach den folgenden Formeln erfolgen:<br />

Formel 14 - Durchschnittlicher Tagesbedarf<br />

Qdm = Q ∑<br />

365<br />

Formel 15 - Maximaler Tagesbedarf<br />

Q d ,max = Q dm ⋅ f d<br />

Formel 16 - Durchschnittlicher Stundenbedarf bei durchschnittlichem Tagesbedarf<br />

Q m (h) = Q dm<br />

24<br />

Formel 17 - Maximaler Stundenbedarf am Tag des größten Wasserbedarfs<br />

Q max (h) = Q m (h)⋅ f h<br />

Q: Wasserabgabe pro Jahr [m 3 /a]<br />

Qdm: Durchschnittlicher Tagesbedarf [m 3 /a]<br />

Qd,max: maximaler Tagesbedarf [m 3 /a]<br />

Qm(h): mittlerer Studenbedarf bei durchschnittlichem Tagesbedarf [m 3 /a]<br />

Qmax(h): maximaler Stundenbedarf am Tage des größten Wasserbedarfs [m 3 /a]<br />

fd: Tagesspitzenfaktor [-]<br />

fh: Stundenspitzenfaktor [-]<br />

Je niedriger die Niederschläge und kleiner die Versorgungsgebiete je größer der<br />

Tagesspitzenfaktor. Der Bedarf von Industrie und Gewerbe mit konstanter Wasserabnahme<br />

wirkt sich ausgleichend aus und führt zur Dämpfung von Verbrauchsspitzen<br />

und damit zur Verkleinerung von Tages- und Stundenspitzenfaktoren.<br />

Für die Berechnung des Stundenbedarfs am Tag des größten Wasserbedarfs wird<br />

oft auch der Stundenprozentwert stmax herangezogen:<br />

Formel 18 - Stundenprozentwert<br />

st max = Q max (h)<br />

0,01⋅ Q d ,max<br />

[%]<br />

Der Stundenprozentwert ist ebenfalls von der Größe des Versorgungsgebiets<br />

abhängig und schwankt im Bereich von ca. 6 – 17%:<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

63


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

• Kleine ländliche Gemeinde stmax = 12 – 17%<br />

• Größere Gemeinde stmax = 12%<br />

• Kleinstadt stmax = 10%<br />

• Großstadt stmax =6 – 8%<br />

Bei der Anlagenbemessung werden Zubringerleitungen und Rohrnetz auf den<br />

maximalen Stundenbedarf am Tage des größten Wasserbedarfs (Qmax(h)) ausgelegt.<br />

Wassergewinnungs-, Aufbereitungs- und Speicheranlagen sowie Fernleitungen<br />

werden auf den maximalen Tagesbedarf (Qd,max) bemessen. Für Anschlussleitungen,<br />

Armaturen und Wasserzähler ist der Spitzendurchfluss (Qs) für eine Bezugseinheit<br />

(tB) von 10 Sekunden bzw. 5 Minuten zu berechnen (DVGW W 410).<br />

3.6 Wasserspeicherung<br />

Trinkwasserförderung und –aufbereitung finden kontinuierlich statt. Der Konsum des<br />

Trinkwassers variiert jedoch nach Saison, Tageszeit oder zu bestimmten Ereignissen<br />

(z.B. Fußball Endspiel).<br />

Wasserspeicher werden für die Bevorratung des Trinkwassers, für Sicherheitszwecke<br />

(Feuerwehr sowie Strom-, Pump- und Leitungsausfall), zur Homogenisierung<br />

(gleichbleibende Lieferung bei variierendem Verbrauch) oder zu Betriebszwecken<br />

des Wasserwerks bereit gehalten.<br />

3.6.1 Arten der Wasserspeicherung<br />

3.6.1.1 Hoch- und Turmbehälter<br />

Hochbehälter befinden sich auf einem natürlichen Hochpunkt auf der<br />

Erdoberfläche oberhalb des Versorgungsgebietes oder der Hochpunkt wird im Fall<br />

des Turmbehälters künstlich geschaffen (40 – 60m). Somit wird der erforderliche<br />

Wasserdruck im Versorgungsgebiet allein über die Schwerkraft (Prinzip der<br />

kommunizierenden Röhren) aufrecht erhalten. Die Behälter sind so zu platzieren,<br />

dass sie selbst beim maximalen Verbrauch und der ungünstigsten Lage des<br />

Abnehmers ausreichend Druck bereitstellen können.<br />

3.6.1.2 Tiefbehälter<br />

Wenn keine geeigneten Hochpunkte vorhanden sind werden Tiefbehälter<br />

eingesetzt. Sie befinden sich auf Geländehöhe oder darunter und haben keinen<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

64


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Einfluss auf den Wasserdruck im Versorgungsnetz. Sie halten lediglich die im<br />

Versorgungsgebiet benötigte Wassermenge bereit. Der Druck muss durch Pumpen<br />

aufrecht erhalten werden. Für Notfälle muss eine Notstromversorgung vorhanden<br />

sein.<br />

3.6.2 Druckregelung<br />

Der Mindestdruck im Netz richtet sich nach der Art der Bebauung und ist für die<br />

Planung neuer Netze wie folgt gegliedert:<br />

Tabelle 12 - Mindestdruck nach Art der Bebauung, Quelle: DVGW (2004)<br />

Gebäude mit EG 2,0 bar<br />

Gebäude mit EG und 1 OG 2,5 bar<br />

Gebäude mit EG und 2 OG 3,0 bar<br />

Gebäude mit EG und 3 OG 3,5 bar<br />

Gebäude mit EG und 4 OG 4,0 bar<br />

Der Ruhedruck sollte bei Hochbehältern bei 4 bis 6 bar liegen, bei Tiefbehältern<br />

über die Pumpen bei 5 bis 6 bar am Hausanschluss. 8 bar sollten nicht überschritten<br />

werden (Gefahr hoher Leitungsverluste), ab 6 bar ist die Installation von<br />

Druckminderern an Hausanschlüssen notwendig.<br />

Liegen im Versorgungsgebiet sehr starke Höhendifferenzen von mehr als 50 m vor,<br />

so ist das Gebiet in mehrere Druckzonen einzuteilen. Für Spezialbauten, wie z.B.<br />

Hochhäuser, sind lokale Druckerhöhungseinrichtungen notwendig.<br />

Abb. 32 - Beispiel für die Teilung eines Versorgungsgebietes in drei Druckzonen, Quelle: DVGW (2004)<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

65


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.6.3 Lage zum Versorgungsgebiet<br />

Abb. 33 - Zentral-, Gegen- und Durchlaufbehälter, Quelle: DVGW (2004)<br />

Zentralbehälter liegen zentral im Versorgungsgebiet. Sie werden als Durchlauf- und<br />

/ oder Gegenbehälter betrieben. Sie gewährleisten eine hohe Versorgungssicherheit.<br />

Die Wassererneuerung ist schlechter als bei Durchlaufbehältern.<br />

Gegenbehälter liegen in Fließrichtung nach Wassergewinnung und Wasserversorgungsgebiet.<br />

Nur das nicht benötigte Wasser erreicht den Behälter. Der Vorteil<br />

liegt in den geringen Druckverlusten und der zweiseitigen Versorgung des Netzes.<br />

Nachteilig sind die langen Verweilzeiten im Behälter.<br />

Durchlaufbehälter liegen zwischen dem Versorgungsgebiet und dem Wasserwerk<br />

und werden kontinuierlich durchströmt. Es gibt geringe Druckschwankungen.<br />

Nachteilig können die langen Fließwege sein.<br />

3.6.4 Bemessung des Nutzinhaltes<br />

Der Nutzinhalt des Behälters entspricht dem für die Wasserversorgung (ohne<br />

Löschwasservorrat) zur Verfügung stehenden Behältervolumen. Die Richtwerte für<br />

die Behältergröße:<br />

• Für Versorgungsgebiete bis 4000 m 3 /d<br />

o Bei Qmax < 2000 m 3 Nutzinhalt = Qmax<br />

o Bei Qmax > 2000 m 3 gewisse Abminderungen möglich<br />

• Für Versorgungsgebiete > 4000 m 3 /d<br />

o Nutzinhalt ~ 30 – 80% von Qmax (bzw. Fluktuierende Wassermenge)<br />

o Bei Wassertürmen werden Richtwerte zweischen 0,20 und 0,35 Qmax<br />

genannt<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

66


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Eine genaue Berechnung des Behälterinhalts erfolgt über die fluktuierende<br />

Wassermenge für den Tagesausgleich (Tabellenrechnung (siehe Beispiel) oder das<br />

Summenlinienverfahren bei dem die Werte graphisch ermittelt werden).<br />

Formel 19 - Berechnung des Speicherinhalts (Beispiel)<br />

V Speicher = y1 + y2 = |-9,47|+|4,43| = 13,9 % von Qmax<br />

Tabelle 13 - Flukturierende Wassermenge - Tabellenrechnung (Beispiel) URBAN TUD<br />

Der Sicherheitsvorrat VSi ist vom System der Zubringerleitung und von<br />

Betriebsstörungen abhängig. Er kann wie folgt berechnet:<br />

Formel 20 - Berechnung des Sicherheitsvorrates<br />

V Si =<br />

Qdm ⋅ Ausfalldauer<br />

Anzahl der Zuleitungen<br />

Als Zuschlag für Löschwasser werden gemäß DVGW-W 405 folgende Richtwerte<br />

empfohlen:<br />

o Dorf- und Wohngebiete 100 bis 200 m 3<br />

o Kern-, Gewerbe- und Industriegebiete 200 bis 400 m 3<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

67


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.7 Wassertransport und Wasserverteilung<br />

Pumpen werden zu vielfältigen Zwecken in der Wasserversorgung genutzt. Die<br />

Folgende Auflistung zeigt die Anwendungsgebiete: Rohwassertransport, Netz- und<br />

Speicherversorgung, Druck- und Durchflussqualität und interne Betriebsprozesse im<br />

Wasserwerk (Transport von Schlämmen, Abwässern etc.)<br />

Der Wassertransport und die Wasserverteilung werden in der Wasserversorgung<br />

fast ohne Ausnahme in geschlossenen Druck-Rohrleitungen durchgeführt.<br />

Unterschieden wird zwischen den Leitungen, die dem Transport des Trinkwassers<br />

von den Gewinnungs-, Aufbereitungs- und Speicheranlagen zum Versorgungsgebiet<br />

dienen, sowie jenen, die der Verteilung innerhalb von Versorgungsgebieten bis zu<br />

den einzelnen Verbrauchern zugeordnet sind.<br />

3.7.1 Pumpen<br />

Pumpen sind Arbeitsmaschinen und sollen einen Bestimmten Förderstrom Q [l/s,<br />

m 3 /h...] auf eine Bestimmte Förderhöhe H [m] bringen. Q und H sind die<br />

sogenannten Leistungsdaten. Es wird in der Praxis von einer konstanten Dichte des<br />

Fördermediums Wasser ausgegangen ρ = 1[kg/l]. Die gebräuchlichsten<br />

Pumpenarten sind die Kolben- und Kreiselpumpen. Seltener zu finden sind<br />

hydraulische Widder (Transport durch Druckstoß) und Mammutpumpen<br />

(Transport durch einblasen von Luft und der damit einhergehenden<br />

Aufschwemmung).<br />

3.7.1.1 Kolbenpumpen<br />

Kolbenpumpen sind Verdränger-Apparate, bei denen das im Zylinder befindliche<br />

Wasser durch einen beweglichen Kolben in eine Steigleitung hinaufgedrückt wird.<br />

Durch wechselseitiges Öffnen und schließen der Saug- und Druckventile wird bei<br />

zurücklaufendem Kolben neues Wasser in den Zylinder gesaugt.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

68


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Abb. 34 - Funktionsprinzip einer Kolbenpumpe, Quelle: GROMBACH 2000<br />

3.7.1.2 Kreiselpumpen<br />

Kreiselpumpen sind Strömungsmaschinen zur Energieerhöhung der<br />

Förderflüssigkeit mittels eines rotierenden Laufrads unter Ausnutzung der<br />

Zentrifugalkraft. Kreiselpumpen haben sich betrieblich und wirtschaftlich in der<br />

Wasserversorgung bewährt und sind die am meisten verwendeten Pumpen. Sie<br />

werden im Allgemeinen durch einen Elektromotor angetrieben.<br />

Abb. 35 - Aufbau einer Kreiselpumpe mit einem Spiralgehäuse, Quelle: Institut WAR Darmstadt<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

69


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.7.1.3 Kavitation und Haltedruckhöhe (NPSH-Wert)<br />

Wird innerhalb der Wasserströmung an einer Stelle der Dampfdruck unterschritten,<br />

entstehen Dampfblasen, die bei Anstieg des Drucks schlagartig kondensieren.<br />

Dieser Vorgang, der Kavitation bezeichnet wird, mindert die Pumpenleistung,<br />

erzeugt Geräusche, beansprucht das Material sehr stark und reduziert die<br />

Lebensdauer des Laufrades. Der Punkt niedrigsten Druckes liegt am Laufradeintritt.<br />

Dort muss, in Abhängigkeit vom Pumpen- und Laufradtyp, eine bestimmte<br />

Mindestenergiehöhe (NSPHvorh – Net Positiv Suction Head) zur Verfügung<br />

stehen, um Kavitation zu vermeiden.<br />

3.7.1.4 Druckstoß<br />

Durch plötzliche starke Veränderung der Fließgeschwindigkeit in Folge von z.B. zu<br />

schnellem Betätigen von Absperrorganen, entstehen große Drücke, welche zum<br />

Bruch von Leitungen führen können.<br />

3.7.1.5 Pumpenkennlinie<br />

Die Kennlinie einer Kreiselpumpe stellt den funktionalen Zusammenhang zwischen<br />

Förderstrom Q und Förderhöhe H sowie den weiteren Pumpenkenngrößen P<br />

(Leistungsbedarf), η (Wirkungsgrad) und NSPH-Wert (Haltedruckhöhe) dar. Sie<br />

wird von den Pumpenherstellern bereitgestellt, um die für den Verwendungszweck<br />

passende Pumpe auswählen zu können.<br />

Abb. 36 - Kennlinie einer Kreiselpumpe, Quelle: Institut WAR Darmstadt<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

70


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.7.1.6 Anlagenkennlinie<br />

Die Anlagenkennlinie stellt den Zusammenhang zwischen der Förderhöhe HA der<br />

Anlage und dem Förderstrom Q dar. Die Förderhöhe HA setzt sich aus einem vom<br />

Förderstrom unabhängigen Anteil, dem statischen Anteil, und einem mit dem<br />

Quadrat des Förderstroms wachsenden Anteil, dem dynamischen Anteil, der<br />

Förderhöhe zusammen. Zur Vereinfachung sind diese Werte in so genannten<br />

Druckabfalltabellen (DVGW-W 302) zusammengestellt.<br />

Formel 21 - Berechnung der Anlagenkennlinie<br />

mit:<br />

ze<br />

za<br />

pa<br />

pe<br />

Abstand Einlasswasserspiegel zu Bezugshorizont [m]<br />

Abstand Auslasswasserspiegel zu Bezugshorizont [m]<br />

Druck auf Auslasswasserspiegel [bar]<br />

Druck auf Einlasswasserspiegel [bar]<br />

ρ Dichte der Förderflüssigkeit [kg/m 3 ]<br />

g örtliche Fallbeschleunigung [m/s 2 ]<br />

HV Gesamtverlusthöhe [m]<br />

va Geschwindigkeit im Auslassquerschnitt [m/s]<br />

Geschwindigkeit im Einlassquerschnitt [m/s]<br />

ve<br />

Der Gesamthöhenverlust HV ist die Summe aus Einzelverlusten hs durch Krümmer,<br />

Armaturen usw. und den Rohrreibungsverlusten hr in der betreffenden Rohrleitung<br />

mit der Länge L. Dabei errechnet sich der Druckhöhenverlust hr nach DARCY-<br />

WEISBACH ganz allgemein aus:<br />

Formel 22 - Druckhöhenverlust nach DARCY-WEISBACH<br />

hr = λ⋅ L<br />

2<br />

v<br />

⋅<br />

D 2⋅ g<br />

mit:<br />

Rohrreibungsverlust [m]<br />

hr<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

71


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

λ Widerstandsbeiwert [-]<br />

L Rohrlänge [m]<br />

D Rohrdurchmesser [m]<br />

V Geschwindigkeit [m/s]<br />

g Erdbeschleunigung [m/s 2 ]<br />

und hs aus:<br />

Formel 23 - Einzelverluste nach DARCY-WEISBACH<br />

ζ⋅ v<br />

hs =<br />

2<br />

ζ⋅ Q<br />

∑ =<br />

2⋅ g<br />

2<br />

2⋅ g⋅ A 2 ∑<br />

mit:<br />

ζ Beiwert für örtliche Verluste [-]<br />

v Geschwindigkeit im Querschnitt des Einzelwiderstandes [m/s]<br />

g örtliche Fallbeschleunigung [m/s 2 ]<br />

Q Förderstrom [m 3 /s]<br />

A Rohrleitungsquerschnitt [m 2 ]<br />

3.7.1.7 Betriebspunkt<br />

Der Betriebspunkt B einer Pumpe stellt sich dort ein, wo die Förderhöhen von Pumpe<br />

und Anlage gleich groß sind. Also dort, wo sich die Pumpenkennlinie H und die<br />

Anlagenkennlinie HA schneiden.<br />

Abb. 37 - Der optimale Betriebspunkt, Quelle: Institut WAR Darmstadt<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

72


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.7.1.8 Betrieb mehrere Kreiselpumpen<br />

Werden zwei oder mehr Pumpen in einer Anlage gleichzeitig betrieben, so ergeben<br />

sich folgende Zusammenhänge.<br />

Reihenschaltung: Der Förderstrom der ersten Pumpe wird auf die Saugseite der<br />

zweiten Pumpe geführt. In diesem Fall addieren sich die<br />

Förderhöhen der Pumpen, der Förderstrom bleibt gleich.<br />

Parallelschaltung: Beide Pumpen fördern parallel zueinander in die Anlage. Die<br />

Förderströme der Pumpen addieren sich, die Förderhöhe bleibt<br />

gleich.<br />

3.7.1.9 Berechnung des Leistungsbedarfes von Pumpen<br />

Man unterscheidet zwischen der hydraulischen Leistung PU (durch den<br />

Förderstrom übertragen) und dem Leistungsbedarf P (an der Pumpwelle<br />

aufgenommene mechanische Leistung). P ist um die Verlustleistung größer als die<br />

Förderleistung PU. Der Leistungsbedarf berechnet sich wie folgt:<br />

Formel 24 - Berechnung des Leistungsbedarfs einer Pumpe<br />

P = PU ρ⋅ Q⋅ H<br />

=<br />

η 367⋅ η<br />

mit:<br />

Q Förderstrom [m 3 /h]<br />

H Förderhöhe [m]<br />

η hydraulischer Pumpenwirkungsgrad [-]<br />

ρ Dichte der Förderflüssigkeit [kg/l]<br />

3.7.2 Hydraulische Berechnung von Druckrohrleitungen<br />

Die meisten hydraulischen Zustände können in der Wasserverteilung stationär<br />

beschrieben werden. Die mathematischen Grundlagen hierfür bilden die<br />

Kontinuitätsgleichung und die Bernoulli-Gleichung.<br />

3.7.2.1 Kontinuitätsgleichung<br />

Die Kontinuitätsgleichung beschreibt das Verhalten der Dichte in einem<br />

Volumenelement. Ihre Hauptaussage ist, dass die Flüsse innerhalb eines<br />

Volumenelements die zeitliche Änderung ihrer Dichte ist. Für die Berechnung von<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

73


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Rohrnetzen kann angenommen werden, dass Wasser inkompressibel ist. Es muss<br />

bei stationärer Strömung nach dem Gesetz von der Erhaltung der Masse durch jeden<br />

Querschnitt innerhalb der Stromröhre der gleiche Massenstrom fließen. Es gilt:<br />

Formel 25 - Vereinfachte Kontinuitätsgleichung<br />

Q = A⋅ v = const.<br />

Die mittlere Fließgeschwindigkeit ist umgekehrt proportional mit dem<br />

Strömungsquerschnitt.<br />

Formel 26 - Umgekehrt proportionaler Zusammenhang zwischen Fließgeschwindigkeit und<br />

Strömungsquerschnitt<br />

v1 v2 = A 2<br />

A 1<br />

3.7.2.2 Bernoulli-Gleichung<br />

Die Bernoulli-Gleichung beschreibt die Beziehung zwischen der<br />

Fließgeschwindigkeit einer Flüssigkeit und deren Druck. In einem strömenden<br />

Fluid wird ein Geschwindigkeitsanstieg von einem Druckabfall begleitet. Dieser<br />

Abfall ist die Differenz von Ruhe- und Staudruck. Bei stehendem Fluid ist der<br />

Gesamtdruck des Fluids gleich seinem Ruhedruck, denn der Staudruck ist null. Bei<br />

Strömung nimmt der Ruhedruck um den Staudruck ab, denn die Summe ist konstant.<br />

Formel 27 - Bernoulli-Gleichung<br />

2<br />

v p<br />

h + +<br />

2g ρg + hv = const.<br />

( potentielleEnergie+ kinetischeEnergie+ Energieaus inneremDruck = const.)<br />

mit:<br />

v Fließgeschwindigkeit [m/s]<br />

g Erdbeschleunigung [m/s 2 ]<br />

p Druck [N/m 2 ]<br />

ρ Dichte [kg/m 3 ]<br />

h geodätische Höhe [m]<br />

Verlusthöhe [m] (hr + hs, Formeln siehe Kap. 3.7.1.6)<br />

hv<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

74


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Zu Bestimmung des Widerstandsbeiwertes λ, der zur Berechnung von hv benötigt<br />

wird, wird die Prandtl-Colebrook-Gleichung für turbulente Strömung (Reynoldszahl<br />

> 2320 ) verwendet.<br />

Formel 28 - PRANDTL-COLEBROOK-Gleichung<br />

1 2,51<br />

=−2log<br />

λ Re λ +<br />

⎛ k ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ 3, 71D ⎠<br />

mit:<br />

k äquivalente Sandrauhigkeit [m]<br />

D Rohrdurchmesser [m]<br />

Re Reynoldszahl [-]<br />

Im hydraulisch rauen Bereich (Re > > 2320) gilt:<br />

Formel 29 - PRANDTL-COLEBROOK-Gleichung für den hydraulisch rauen Bereich<br />

1<br />

λ =−2log<br />

⎛ k ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 3, 71D ⎠<br />

Bei laminarer Strömung (Re < 2320) hängt der Widerstandsbeiwert, gemäß dem<br />

Gesetz von HAGEN-POISSEULLE, nur von der Reynoldszahl ab.<br />

Formel 30 - Gesetz von HAGEN-POISSEULLE<br />

λ = 64<br />

Re<br />

Die genannten Gesetzmäßigkeiten werden im sogenannten Moody-Diagramm<br />

dargestellt. Es zeigt im logarithmischen Maßstab den Zusammenhang des<br />

Reibungskoeffizienten λ, der Reynolds-Zahl und der relativen Rauhigkeit. Damit<br />

ermöglicht es das Berechnen des Druckverlustes in einer geraden Rohrleitung mit<br />

voll ausgebildeter laminarer oder turbulenter Strömung.<br />

Die Sandrauhigkeit k ist die charakteristische Länge für die Rauhigkeit einer<br />

Rohrwand in [mm]. Durch stark vermaschte Netze treten weitere Abweichungen<br />

durch Krümmungen, Abzweigungen und Einbauten auf. Diese können durch die<br />

integrale Rauhigkeit ki aufgefangen werden. Typische k Werte sind 0,1 mm für<br />

Fernleitungen, 0,4 mm für Hauptleitungen und 1,0 mm für neue, aber stark<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

75


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

vermaschte Netze. Der k Wert ist Werkstoffabhängig und nimmt von Kunststoff über<br />

Steinzeug und Gusseisen bis zu Beton hin zu.<br />

Abb. 38 - Moody-Diagramm, Quelle: Institut WAR Darmstadt<br />

3.7.3 Transport- und Versorgungsnetz<br />

Es werden im Allgemeinen drei Typen von Transportleitungen unterschieden:<br />

• Fernleitungen (über 25km Länge, ab DN 500 und 0,5m 3 /s)<br />

• Zubringerleitungen (zw. Wasserwerk und Versorgungsnetz)<br />

• Hauptleitungen (im Versorgungsgebiet ohne Anschlussleitungen)<br />

Bei der Planung ist u.a. folgendes zu beachten:<br />

• Topografie des Versorgungsgebietes<br />

• Abstimmung mit der Raumplanung<br />

• Meidung von Eingriffen in Natur und vorhandene Infrastruktur<br />

• Kurze Wege<br />

• Rechtwinklige Kreuzung von Straßen etc.<br />

• Frostsicherheit (1,0 – 1,5m Mindesttiefe)<br />

• Entlüftungs- und Ablassventile an Hoch- und Tiefpunkten<br />

• Absperreinrichtungen/Rohrbruchsicherungen<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

76


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Versorgungsnetze werden in Verästelungsnetz, Ringnetz und vermaschte<br />

Ringnetze unterschieden. Durch die historische Entwicklung der Versorgungsnetze<br />

herrschen häufig Mischformen der Systeme vor. Außerdem spielt die gewünschte<br />

Einteilung der Druckzonen eine Rolle.<br />

Die Vorteile im Verästelungsnetz liegen in den geringen Verweilzeiten und Betriebsunterbrechungen<br />

betreffen nur wenige Abnehmer. Bei Diagonalsträngen kann<br />

es jedoch zu Stagnation und einer damit einhergehenden Änderung der Wasserqualität<br />

kommen.<br />

Die Vorteile des Ringnetzes liegen in der sehr hohen Versorgungssicherheit und<br />

den Leistungsreserven. Nachteile ergeben sich aus der langen Aufenthaltszeit und<br />

der damit einhergehenden Probleme (Gesundheitsrisiken).<br />

Abb. 39 - Versorgungsnetz nach DVGW W 400-1, 2004<br />

3.7.4 Hydraulische Berechnung von Wasserversorgungsnetzen<br />

Das Ziel ist die Versorgung mit ausreichend Wasser (für Haushalte, Gewerbe,<br />

Industrie und Löschbedarf) mit dem benötigten Druck. Folgende Tabelle zeigt die<br />

Fließgeschwindigkeit in verschiedenen Rohrleitungen in Abhängigkeit vom Durchmesser.<br />

Tabelle 14 - Typische Fließgeschwindigkeiten in Rohrleitungen, Quelle: DICHTL TU-Braunschweig<br />

Durchmesser DN Geschwindigkeit v Einheit<br />

≤ 200 0,80 – 0,90 m/s<br />

250 – 400 0,95 – 1,10 m/s<br />

500 – 800 1,20 – 1,55 m/s<br />

900 - 1000 1,65 – 1,75 m/s<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

77


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.7.4.1 Metermengenwert<br />

Bei der Berechnung von Verteilnetzen wird der für ein Gebiet mit annährend<br />

gleicher Bebauung ermittelte Wasserbedarf gleichmäßig auf die Länge der<br />

Rohrleitungen bezogen. In Abhängigkeit von der Siedlungsstruktur ergeben sich im<br />

Verteilnetz somit ein oder mehrere Teilgebiete mit jeweils charakteristischen<br />

Metermengenwerten.<br />

Formel 31 - Berechnung des Metermengenwertes<br />

m = Q<br />

l<br />

∑<br />

mit m dem Metermengenwert in [l/s m], Q dem Wasserbedarf im Gebiet in [m 3 /s] und<br />

l der Gesamtlänge der Rohrleitungen im Gebiet in [m].<br />

Der Wasserbedarf kann bei der hydraulischen Berechnung von Verteilnetzen jedoch<br />

nur auf die vorhandenen Knoten im Verteilnetz übertragen werden und nicht als<br />

gleichförmig abnehmende Entnahme. Der Metermengenwert multipliziert mit der<br />

zugehörigen Stranglänge zwischen zwei Knoten ergibt die Entnahme entlang des<br />

Stranges. Bei der Berechnung von vermaschten Netzen wird diese Entnahme<br />

jeweils zur Hälfte auf die beiden Knoten des Stranges abgeschlagen.<br />

Beispiel:<br />

Q ges<br />

m =<br />

l1 + l2 + l3 + l4 + l5 Entnahme am Knoten:<br />

l1 QA = m⋅<br />

2 + l4 2 + l ⎛ ⎞ 5<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

l1 QB = m⋅<br />

2 + l ⎛ ⎞ 2<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

l2 QC = m⋅<br />

2 + l ⎛ ⎞ 3<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

l3 QD = m⋅<br />

2 + l ⎛ ⎞ 4<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

⎛ l5 QE = m⋅ ⎜<br />

⎝ 2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

78


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.7.4.2 Berechnung von Verästelungsnetzen<br />

In reinen Verästelungsnetzen lassen sich die Strömungs- und Druckverhältnisse<br />

bei gegebenen Belastungs- und Netzdaten mathematisch durch die Lösung linearer<br />

Gleichungssysteme als geschlossene Lösungen ermitteln.<br />

Bei der Berechnung von Verästelungsnetzen wird die Entnahme erst am Ende<br />

eines Stranges, also am Knoten, abgeschlagen. Der Druckverlust der Teilstrecke<br />

wird jedoch für den Durchfluss am Anfang der Strecke ermittelt. Diese Berechnung<br />

liegt auf der sicheren Seite. Die Berechnung wird entgegen der Fließrichtung<br />

ausgeführt. An jedem Knoten wird die Summe aus den Einzelsträngen gebildet. Dies<br />

wird fortlaufend bis zum Beginn des Versorgungsgebietes durchgeführt. Hier muss<br />

sich wieder der für das gesamte Versorgungsgebiet berechnete Bedarf ergeben.<br />

Beispiel:<br />

Häuslicher Wasserbedarf: Q=39,0 l/s<br />

39<br />

Metermengenwert: m =<br />

= 0,00906 [l/s m]<br />

1000 + 500 + 700 + 800 +1300<br />

Tabelle 15 - Berechnungstabelle für das Verästelungssystem nach MARTZ<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

79


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

3.7.4.3 Berechnung von vermaschten Netzen<br />

In einem vermaschten Netz kann jeder Punkt von zwei Seiten mit Wasser versorgt<br />

werden. Die Fließrichtung ist zunächst unbekannt. Es gibt zwei<br />

Berechnungsmethoden:<br />

1. Umwandlung in ein Verästelungsnetz<br />

Am wichtigsten Zufluss oder der Hauptschleife beginnend schätzt man, unter<br />

Berücksichtigung von Wasserscheiden im Netz, die mögliche Fließrichtung des<br />

Wassers ab. Für Wasserscheiden gelten folgende Annahmen:<br />

• Geschwindigkeit v = 0<br />

• Q = 0 bzw. Abfluss am Knoten<br />

• Wechsel der Fließrichtung<br />

• Druckhöhe rechts = Druckhöhe links<br />

Nachdem die Wasserscheiden festgelegt wurden zerlegt man das Netz in<br />

Teilstränge. Diese können dann wie oben dargestellt berechnet werden. Wenn die<br />

Berechnung erfolgt ist, muss überprüft werden, ob die Annahme Druckhöhe rechts =<br />

Druckhöhe links korrekt ist. Wenn die Abweichung bei ±10 % liegt muss die<br />

Wasserscheide neu festgelegt und die Berechnung erneut durchgeführt werden.<br />

2. Hardy-Cross-Methode<br />

Die Hardy-Cross-Methode ist ein maschenorientiertes Rohrnetzberechnungs-<br />

verfahren. Die Strömung in einem vermaschten Netz genügt zwei Bedingungen. An<br />

jedem Nicht-Behälter Knoten muss entsprechend dem Kontinuitätsgesetz die<br />

Massenbilanz für die Strangdurchflüsse und Verbräuche bzw. Einspeisungen ci erfüllt<br />

sein. Es gilt:<br />

Formel 32 - Massenbilanz für Strangdurchflüsse, Verbräuche und Einspeisungen<br />

∑Q ji + ∑ Qik + ci = 0<br />

Nach dem Gesetz von DARCY-WEISBACH gilt für den Energiehöhenverlust hv jedes<br />

einzelnen Stranges (Stranggleichung):<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

80


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Formel 33 - Stranggleichung nach DARCY-WEISBACH<br />

hv = Hi − H j = 8λ jkl<br />

jk<br />

π 2 2<br />

5 Q jk<br />

d jkg<br />

Des Weiteren gilt nach BERNOULLI für jede Masche eines Rohrleitungsnetzes die<br />

so genannte „Maschenregel“. Diese besagt, dass die Summe der<br />

Druckverlusthöhen in einer Masche Null ergibt. Es gilt:<br />

Formel 34 - Maschenregel nach Bernoulli<br />

∑<br />

Masche<br />

h v =∆H m<br />

Die Druckdifferenzhöhe ∆Hm ist bei geschlossenen Maschen 0. Bei offenen<br />

Maschen entspricht sie der Druckdifferenz zwischen dem Anfangs- und dem<br />

Endknoten dieser Masche. Für einfache Berechnungen können Knotenentnahmen,<br />

Reibungen in den Strängen und Einspeisungen vereinfachend als konstante Größen<br />

aufgefasst werden.<br />

Das algorithmische Konzept von Hardy Cross sieht iterative Korrekturen von<br />

anfangsschätzwerten der Durchflüsse oder alternativ der Druckhöhenverluste in den<br />

Strängen vor, bis der hydraulische Gleichgewichtszustand erreicht ist. Die<br />

Schätzwerte der Anfangsdurchflüsse müssen die Massenbilanzgleichung an jedem<br />

Knoten erfüllen. Die Durchflusskorrektur ∆Qm für eine geschlossene Masche<br />

errechnet sich für jede einzelne Interrationsstufe aus:<br />

Formel 35 - Berechnung der Durchflusskorrektur je Iterationsstufe<br />

∆Q m =<br />

∑<br />

λ jk<br />

∑<br />

2 λ jk<br />

L jk<br />

5<br />

D jk<br />

Q jk Q jk<br />

L jk<br />

5<br />

D jk<br />

Q jk<br />

für eine offene Masche („Pseudomasche“):<br />

∆Q m =<br />

−∆H m + λ jk<br />

∑<br />

∑<br />

2 λ jk<br />

L jk<br />

L jk<br />

5<br />

D jk<br />

Q jk Q jk<br />

5<br />

D jk<br />

Q jk<br />

Diese Korrektur kann sofort am betreffenden Wert angebracht werden<br />

(Einzelschrittverfahren), oder es werden im aktuellen Informationsschritt die<br />

Korrekturen für alle Maschen bzw. Knoten gesammelt und dann insgesamt<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

81


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

angebracht (Gesamtschrittverfahren). Je nach Genauigkeit der geschätzten<br />

Startwerte für den Durchfluss ist, bis zum Erreichen der Gewünschten Genauigkeit,<br />

eine große Zahl von Iterationszyklen notwendig.<br />

3.7.5 Rohre, Verbindungselemente und Armaturen<br />

Wasserversorgungsleitungen bestehen aus verschiedenen Teilen. Neben den<br />

Rohren selbst benötigt man Verbindungselemente, um einzelne Rohrteile dicht<br />

miteinander zu verbinden und Armaturen wie Bögen, Winkelstücke, Reduzierstutzen<br />

und Kreuzstücke um Richtungswechsel vornehmen zu können. Außerdem werden<br />

Ventile, Schieber, Hähne, Klappen und Membranarmaturen (flexibel einstellbarer<br />

Innendurchmesser) sowie Feuerlöschvorrichtungen verbaut. Rohre und Armaturen<br />

werden durch ihren Durchmesser in mm (DN) und ihren Nominaldruck (NP) in bar<br />

beschrieben.<br />

Abb. 40 - Bauarten von Armaturen nach DVGW W332 (2006)<br />

Es werden verschiedenste Materialien für Wasserversorgungsleitungen verwendet.<br />

Aufgrund der geringen Anschaffungskosten sind duktile Gusseisenrohre am<br />

meisten verbreitet. Aufgrund ihrer Haltbarkeit, Biegesteifheit, Formbarkeit und<br />

Resistenz gegenüber Druckstößen haben sich diese Rohre gegenüber den älteren<br />

Graugussrohren durchgesetzt.<br />

Stahlrohre können einen Kostenvorteil gegenüber Graugussrohren haben, wenn sie<br />

für Hochdruckleitungen eingesetzt werden. Ein anderer Vorteil ist die Stoßfreiheit des<br />

Rohres, durch die Möglichkeit es zu schweißen.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

82


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Asbestzementrohre finden heute keine Verwendung mehr aufgrund der<br />

Lungengängigkeit vom Asbestfasern und deren krebserregenden Eigenschaften. Bei<br />

Reparatur und Sanierung dieser Leitungen sind besondere Gesundheitsvorschriften<br />

zum Schutz der Mitarbeiter zu beachten.<br />

Stahl- und Spannbetonrohre werden vor allem für große Durchmesser (> DN 800)<br />

verwendet. Der Normaldruck liegt in der Regel nicht über NP16. Zu Glättung der<br />

Oberfläche können diese beschichtet werden.<br />

Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE) und Polyvinylchlorid (PVC) sind<br />

korrosionsresistent und haben eine nahezu glatte Oberfläche. Sie finden bei kleinen<br />

Durchmessern Einsatz. Hier vor allem als Service-Rohre bzw. Siphons. Mit<br />

Fieberglas armierte Plastikrohre werden vor allem in Schweden, den Niederlanden<br />

und Österreich eingesetzt. In Deutschland sind sie bisher nicht rechtlich genehmigt.<br />

Abb. 41 - PE Rohre, Quelle: view.stern.de Abb. 42 - Stahlbtonrohre, Quelle: ruf-baustoffe.de<br />

3.8 Wasserrecycling und Wassersparmaßnahmen<br />

Unter Wassersparen ist die rationelle Wassernutzung im verantwortungsbewussten<br />

Umgang mit dem Naturgut Wasser zu verstehen, um die Wasserressourcen<br />

bestmöglich zu schonen. Diese Zielsetzung ergibt sich aus der europäischen<br />

Wassercharta von 1968, den meisten Landesentwicklungsprogrammen und<br />

letztlich aus §1a des WHG („sparsame Verwendung des Wassers“). Öffentliche<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

83


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

Versorger sind in ihrer Vorbildfunktion darin angehalten, Verbraucher für dieses<br />

Thema zu sensibilisieren.<br />

Der Wasserpreis kann durch hohe Fixkosten in der Wasserversorgung bei<br />

zunehmenden Einsparungen steigen. Eine Kostenersparnis kann gegebenenfalls bei<br />

der Warmwasserbereitstellung durch Senkung der Energiekosten erzielt werden.<br />

Die Grenzen des Wassersparens liegen in der Einbuße von Komfort und im<br />

besonderen Maße bei der nicht Einhaltung vom Hygienestandards. Ein geringer<br />

Durchsatz kann zu technischen Problemen (Korrosion) oder hygienischen<br />

Risiken (Aktivierung von Blei- und Kupfer-Ionen, Verkeimungen) führen. Außerdem<br />

kann es zur Problemverlagerung kommen (z.B. Verunreinigung von Gewässern<br />

durch Reinigungs- und Desinfektionsmitteln aus Kühlkreisläufen). Neben den<br />

genannten Gesichtspunkten sind auch ökonomische Aspekte einzubeziehen, die<br />

den Material- und Energieverbrauch von Wasserspareinrichtungen berücksichtigen.<br />

Maßnahmen zum Wassersparen, die diese ökonomischen, ökologischen,<br />

versorgungstechnischen und hygienischen Randbedingungen berücksichtigen,<br />

sind sinnvoll, zweckmäßig und erforderlich.<br />

Im folgenden werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie in einzelnen Bereichen Wassersparmaßnahmen<br />

ausgestaltet werden können. Die Aufstellung ist exemplarisch und<br />

erweiterbar.<br />

3.8.1 Wasserversorgungsunternehmen<br />

• Rohrnetze auf tatsächliche, echte Wasserverluste überprüfen und ggf.<br />

reparieren.<br />

• Laufbrunnen durch Kreislaufbetrieb ersetzen.<br />

• Für Zwecke ohne Trinkwasserqualität Oberflächenwasser benutzen (z.B. für<br />

Straßen-, Kläranlagenreinigung, Kanalnetzspülung).<br />

• Degressive Wassergebühren für Großabnehmer abschaffen, ggf. progressive<br />

Wassergebühren einführen.<br />

3.8.2 Industrie und verarbeitendes Gewerbe<br />

• Wasser für Nicht-Trinkwasserzwecke durch Oberflächenwasser ersetzen und<br />

wenn möglich Regenwasser nutzen.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

84


Grundlagen der technischen Infrastruktur Wasserversorgung<br />

• Wassersparende Technologien in Produktion und Betrieb einsetzen, jedoch<br />

dabei Gewässergefährdung oder eine Verunreinigung vermeiden.<br />

• Eigene Aufbereitung von Prozesswässern (Wasserrecycling) und wieder<br />

Einbringung in den internen Prozesskreislauf.<br />

3.8.3 Landwirtschaft<br />

• Durch pflanzenbedarfs- und zeitgerechte Bewässerung Auswaschung von<br />

Nährstoffen und Pflanzenschutzmitteln vermeiden.<br />

• Flüssigmistverfahren durch Festmistverfahren ersetzen.<br />

• Nutzung von Regenwasser zu Brauchwasserzwecken im landwirtschaftlichen<br />

Betrieb<br />

3.8.4 Haushaltsbereich<br />

Der Wasserspareffekt wird auf rund 20 l/Ed geschätzt. Folgende Maßnahmen bieten<br />

sich im häuslichen Bereich an:<br />

• Verbrauchsverhalten ändern (duschen statt baden, Wasch- und<br />

Geschirrspüler voll auslasten, Wasser bei der Körperreinigung nicht ungenutzt<br />

laufen lassen, undichte Armaturen reparieren, Rasen nur wenig und abends<br />

gießen)<br />

• Wassersparende Armaturen / Einrichtungen einsetzen (6l WC Spülkasten<br />

mit Unterbrechertaste und abgestimmten WC-Becken, Einhebelmischarmaturen,<br />

Thermostatarmaturen, Perlatoren, Durchflussbegrenzer, wassersparende<br />

Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Körperformbadewannen).<br />

• Auto weniger oft waschen und dann in Waschanlage mit<br />

Waschwasserwiederverwendung.<br />

• Regenwasser zur Gartenbewässerung nutzen<br />

3.8.5 Öffentliche Einrichtungen, Hotel- und Gaststättengewerbe<br />

• Wassersparende Armaturen und Einrichtungen (vgl. Haushaltsbereich)<br />

• Urinale mit benutzungsabhängiger Steuerung einrichten oder nachrüsten, ggf.<br />

bei starker Frequentierung Trockenurinale einsetzen (z.B. Flughäfen).<br />

• In öffentlichen Bädern Selbstschlussarmaturen installieren.<br />

• In Hotels den Gast um Mithilfe bitten, dass unnötiges Waschen von Hand- und<br />

Badetüchern vermieden wird („Towel on the floor“-Regelung)<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

85


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

4 Regenwasserversickerung<br />

Abb. 43 - Unbefestigte Fläche, Quelle: LFU Bayern Abb. 44 - Befestigte Fläche, Quelle: LFU Bayern<br />

Verdunsten, Versickern und Abfließen - das sind die drei Möglichkeiten, die<br />

Niederschlag hat, wenn er auf den Boden fällt. Auf natürlichen, unbefestigten,<br />

bewachsenen Flächen verdunsten nahezu zwei Drittel des Niederschlagswassers.<br />

Etwa ein Viertel versickert im Untergrund, wird bei der Bodenpassage gereinigt und<br />

trägt zur Grundwasserneubildung bei. Nur ein kleiner Teil des gefallenen Regens<br />

fließt oberflächig ab.<br />

Durch die fortschreitende Bebauung werden zunehmend Flächen befestigt oder<br />

versiegelt, so dass deutlich weniger Niederschlagswasser verdunsten oder im<br />

Boden versickern kann. Der weitaus größte Anteil fließt auf der befestigten<br />

Oberfläche ab.<br />

Die lange Zeit gängige Vorgehensweise der Siedlungsentwässerung, Niederschlagswasser<br />

einfach abzuleiten, hat zu immer größeren Wassermengen in der<br />

Kanalisation und in Kläranlagen geführt und damit zu steigenden Bau-, Materialund<br />

Betriebskosten und somit auch zur Gebührenerhöhung für den Bürger. Aus<br />

heutiger Sicht ist deshalb ein "naturnaher" Umgang mit Regenwasser anzustreben,<br />

um das natürliche Gleichgewicht des Wasserkreislaufs möglichst wenig zu<br />

beeinträchtigen und die Investitions- und Betriebskosten der Kommunen so gering<br />

wie möglich zu halten. Was letzten Endes auch dem Bürger wieder zu Gute kommt.<br />

86<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

Die zentralen Ziele der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung sind:<br />

• Förderung der Verdunstung<br />

• Erhöhung der Versickerung<br />

• Verringerung des Oberflächenabflusses<br />

Die Grundwasserneubildung ist ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung von<br />

Überschwemmungen und Kanalüberlastungen. Diesem Aspekt kommt bei der<br />

erwarteten Zunahme von Starkregenereignissen durch die Klimaänderung<br />

besondere Bedeutung zu. Selbstverständlich ist eine gesicherte Entwässerung von<br />

Siedlungsflächen zu gewährleisten. Ebenso sind nachteilige Auswirkungen, wie der<br />

Eintrag von Schadstoffen ins Grundwasser durch Versickerung von stark<br />

verschmutztem Niederschlagswasser, zu verhindern. Deshalb erfordert auch der<br />

Umgang mit Regenwasser eine angemessene Sorgfalt. Für einen naturnahen<br />

Umgang mit Regenwasser gibt es e Möglichkeiten:<br />

• (dezentrale) Rückhaltung<br />

• Versickerung<br />

• oberirdisches Sammeln<br />

• verzögerte Ableitung<br />

Auch die Nutzung von sauberem Regenwasser kann im privaten sowie im<br />

gewerblichen oder industriellen Bereich sinnvoll sein.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

87


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

Abb. 45 - Die wesentlichen Elemente der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung, Quelle: LFU Bayern<br />

4.1 Grundlagen<br />

4.1.1 Rechtsrahmen<br />

Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) des Bundes trifft folgende Festsetzungen:<br />

§1a (2) „Jedermann ist verpflichtet, bei Maßnahmen, mit denen Einwirkungen auf ein<br />

Gewässer verbunden sein können, die nach den Umständen erforderliche Sorgfalt<br />

anzuwenden, um eine Verunreinigung des Wassers oder eine sonstige<br />

nachteilige Veränderung seiner Eigenschaften zu verhüten[...].“<br />

§2 (1) „Eine Benutzung der Gewässer bedarf der behördlichen Erlaubnis (§ 7) oder<br />

Bewilligung (§ 8),[...]“<br />

§6 (1) „Die Erlaubnis und die Bewilligung sind zu versagen, soweit von der<br />

beabsichtigten Benutzung eine Beeinträchtigung des Wohls der Allgemeinheit,<br />

insbesondere eine Gefährdung der öffentlichen Wasserversorgung, zu erwarten<br />

ist[...]“<br />

§33 (2). „Die Länder können allgemein oder für einzelne Gebiete bestimmen, dass:<br />

Für das Einleiten von Niederschlagswasser in das Grundwasser zum Zweck seiner<br />

schadlosen Versickerung eine Erlaubnis nicht erforderlich ist.“<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

88


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

Das Hessische Wassergesetz (HWG) trifft auf das WHG aufbauend folgende<br />

Festsetzungen:<br />

§42 (1) „Abwasser im Sinne dieses Gesetzes ist [...] das von Niederschlägen aus<br />

dem Bereich von bebauten oder künstlich befestigten Flächen abfließende und<br />

gesammelte Wasser (Niederschlagswasser) sowie das sonstige zusammen mit<br />

Schmutzwasser<br />

Wasser[...].“<br />

oder Niederschlagswasser in Abwasseranlagen abfließende<br />

§42 (3) „Abwasser, insbesondere Niederschlagswasser, soll von der Person, bei der<br />

es anfällt, verwertet werden, wenn wasserwirtschaftliche und gesundheitliche<br />

Belange nicht entgegenstehen. Niederschlagswasser soll darüber hinaus in<br />

geeigneten Fällen versickert werden. Die Gemeinden können durch Satzung<br />

regeln, dass im Gemeindegebiet oder in Teilen davon Anlagen zum Sammeln oder<br />

Verwenden von Niederschlagswasser oder zum Verwenden von Grauwasser<br />

vorgeschrieben werden[...]“<br />

Gemäß einem Erlass des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie und<br />

Bundesangelegenheiten vom 02.05.1994 ist die Versickerung erlaubnisfrei, wenn es<br />

sich um nicht schädliches verunreinigtes Niederschlagswasser handelt. Als nicht<br />

schädlich verunreinigtes Niederschlagswasser gilt aus qualitativer Sicht<br />

Niederschlagswasser von Dach-, Terrassen- und Hofflächen von zu<br />

Wohnzwecken genutzten Grundstücken. Ein Anschluss darüber hinausgehender<br />

Flächen, z.B. potentiell stark verschmutzter Abflüsse von Straßen, Parkplätzen usw.,<br />

ist erlaubnispflichtig und ohne vorgeschaltete Reinigungsstufe unzulässig. Die<br />

Behörde hat hierzu einen Anforderungskatalog entworfen.<br />

Die Kommunen können über die Bauleitplanung (Flächennutzungsplan bzw.<br />

Bebauungsplan) und kommunale Satzungen lokale Regelungen festlegen.<br />

Tabelle 16 - Qualitative Bewertung von Flächenabläufen und deren Versickerung nach DWA-A 138 (2008)<br />

Flächenart Qualitative Bewertung<br />

Gründächer, Wiesen und Kulturland mit<br />

möglichem Abfluss in das Entwässerungssystem<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

89


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

Dachflächen, Terrassen in Wohn und<br />

vergleichbaren Gewerbegebieten<br />

Rad und Gehwege in Wohngebieten<br />

Hofflächen und Parkplätze mit geringer<br />

Fluktuation<br />

Straßen < 15.000 Kfz<br />

Dachflächen in Industrie und Gewerbegebieten<br />

Start-, Lande- und Rollbahnen an Flugplätzen<br />

Parkplätze mit hoher Fluktuation<br />

Straßen > 15.000 Kfz<br />

Hofflächen und Straßen in Gewerbe- und<br />

Industriegebieten (hohe Verschmutzung)<br />

LKW-Park- und Abstellflächen,<br />

Flugzeugpositionsflächen<br />

unbedenklich<br />

(ohne Vorbehandlung)<br />

tolerierbar<br />

(nach Vorbehandlung)<br />

nicht tolerierbar<br />

(Einleitung ins Kanalnetz oder<br />

aufwendige Aufbereitung)<br />

4.1.2 Hydraulische und Wasserwirtschaftliche Grundlagen<br />

Die Grundlagen bilden für den Regenwasserablauf das Zeitbeiwertverfahren (ZBV)<br />

nach IMHOFF, das Sickergesetz nach DARCY bzw. der daraus abgeleitete kf-Wert<br />

des Bodens und die statistischen Regendaten des Planungsgebietes in Form von<br />

Regenspenden mit der Dauer D und der Häufigkeit n (rD(n)).<br />

4.1.3 Vorbehandlungsmethoden<br />

Die Qualität der Oberflächenabflüsse kann je nach Ausprägung der vorhandenen<br />

Oberflächen zu schlecht sein, um sie ohne Vorbehandlung in das Grundwasser<br />

versickern zu können. Daher ist eine geeignete Vorbehandlungsmethode<br />

auszuwählen, die der Versickerung vorgeschaltet wird oder in diese integriert ist.<br />

Ähnlich zur Abwasseraufbereitung in Kläranlagen unterscheidet man in die<br />

physikalische Vorbehandlung (Sedimentation, Filterung) und die biologische<br />

Vorbehandlung (aerobe und anaerobe Verfahren). Hier eine Auswahl der<br />

Möglichkeiten:<br />

• Absetzschacht<br />

• Versickerungsschacht mit Schlammfang<br />

• Geotextiler Filtersack im Schacht<br />

• Leichtstoffabscheider<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

90


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

• Wirbelabscheider<br />

• Regenklärbecken<br />

• Absetzteich<br />

• Vegetationspassage<br />

4.2 Anlagen zur Versickerung von Regenwasser<br />

4.2.1 Entsiegelung und durchlässige Befestigung<br />

Sofern sich geeignete Flächen zur Entsiegelung finden lassen, kann man diese<br />

durch Entfernung der Einbauten wieder in den natürlichen Zustand zurückführen.<br />

Benötigt man weiterhin die Vorteile von befestigten Flächen (z.B. Garagenzufahrt,<br />

Parkplätze) so lässt sich eine durchlässige Befestigung installieren (z.B.<br />

Rassengittersteine, großfugiges Pflaster). Eine Abflussverzögerung und die<br />

Erhöhung der Verdunstung lassen sich durch Grün- und Einstaudächer erreichen.<br />

4.2.2 Flächenversickerung<br />

Die Regenabflüsse werden auf eine gut<br />

durchlässige Fläche geleitet, auf der sie<br />

versickern. Eine Zwischenspeicherung gibt es<br />

nicht. Es muss genügend ebene Freifläche zur<br />

Verfügung stehen und der Boden eine gute bis<br />

sehr gute Wasserdurchlässigkeit aufweisen.<br />

Der Grundwasserflurabstand muss<br />

mindestens 1 m betragen, um den benötigten<br />

Abstand zwischen der Sohle der<br />

Versickerungsanlage und dem Grundwasser<br />

zu gewährleisten. Durchlässige Befestigungen<br />

zählen seit DWA-A 138 (2005) nicht mehr zur<br />

Flächenversickerung aufgrund ihres Alterungsprozesses<br />

und der damit einhergehenden<br />

Verschlechterung der Sickerungsleistung.<br />

Bemessung:<br />

Abb. 46 - Flächenversickerung, Quelle:<br />

Emscher-Regen.de<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

91


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

Formel 36 - Berechnung der abflussrelevanten Fläche AU<br />

AU = AE ⋅ ψm Einzugsgebietsfläche [m e ]<br />

AE<br />

ψm<br />

Abflussbeiwert [-] (wie viel wird direkt von der Fläche AE abgeleitet)<br />

Formel 37 - Berechnung der benötigten Versickerungsfläche As<br />

A S =<br />

kf<br />

A u<br />

k f ⋅ 10 7<br />

2⋅ r D(n )<br />

−1<br />

Au= angeschlossene undurchlässige Fläche<br />

Durchlässigkeitsbeiwert des vorhandenen Bodens [m/s]<br />

rD(n) Maßgebende Regenspende [l/s⋅ha] (z.B. KOSTRA)<br />

4.2.3 Muldenversickerung<br />

In Mulden wird das Wasser vorübergehend gespeichert. Die Versickerungsrate<br />

kann somit niedriger als der Niederschlagszufluss sein. Die Mulden sind leicht<br />

anzulegen, haben eine geringe Einstautiefe und sind somit vielfältig nutzbar. Zum<br />

Einsatz kommen sie in wirtschaftlich ungenutzten Grünflächen oder auch in<br />

Seitenräumen von Fuß- und Radwegen. Oftmals wird die maximale Tiefe auf 30 cm<br />

festgelegt. Dieses Maß hat sich bewährt, um einen Dauerstau zu vermeiden und aus<br />

Sicherheitsgrünen (Absturz- und Ertrinkungsgefahr minimieren).<br />

Abb. 47 - Prinzip der Muldenversickerung, Quelle: wuerzburg.de<br />

Bemessung:<br />

Formel 38 - Berechnung des Speichervolumens V<br />

V = ( AU + AS)⋅10 −7 ⋅ rD(n ) − AS ⋅ k ⎡<br />

⎤ f<br />

⎢<br />

⎥ ⋅ D⋅ 60⋅ f Z<br />

⎣<br />

2 ⎦<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

92


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

D Dauer des Bemessungsregens in Minuten<br />

Zuschlagsfaktor gem. DWA-A 117 (Bemessung von Regenrückhalteräumen)<br />

fZ<br />

AS<br />

Versickerungsfläche (vorzugeben, Faustformel AS = 0,1 bis 0,2 ⋅ AU)<br />

Die Bemessung wird für die Häufigkeit n = 0,2/a durchgeführt (Reinold’sche<br />

Regendaten rD(n)=r15(1) ⋅ ϕD(0,2), bei ϕD(0,2) = 42,8 nach ATV-A 118). Die Regendauer<br />

D ist zunächst unbekannt. Es gilt die Annahme, dass das hydraulische Gefälle Ihy=<br />

konstant Ist.<br />

Formel 39 - Berechnung des maximalen Speichervolumens Vs<br />

VS = 2,57⋅ 10 −4 ⋅ ( AU + AS)⋅r15(1) ⋅ D<br />

⎡<br />

⎤<br />

⎣<br />

⎢<br />

D + 9⎦<br />

⎥ − AS ⋅ D⋅ 60⋅ k f<br />

2<br />

Formel 40 - Berechnung der Bemessungsregendauer (Bedingung dVS/dT = 0)<br />

D = 3,85⋅ 10−5 ⋅ (A U + A S )⋅ r 15(1)<br />

A S ⋅ k f<br />

2<br />

− 9<br />

4.2.4 Rigolen- und Rohrrigolenversickerung<br />

Eine Rigole ist ein unterirdischer<br />

Speicher, dem das abfließende Regenwasser<br />

zugeleitet wird und aus dem es<br />

nach und nach in den Untergrund<br />

versickert. Man unterscheidet zwischen<br />

Kies-, Lava- oder Kunststoffrigolen.<br />

Letztere verringern durch ihr großes<br />

Speichervolumen den notwendigen Bodenaushub.<br />

Das Speichervolumen lässt sich<br />

auch durch das Durchziehen eines Sickerrohres<br />

vergrößern, man spricht dann von<br />

Rohrrigolen. Die Berechnung lehnt sich an<br />

die der Muldenversickerung an.<br />

Bemessung:<br />

Abb. 48 - Kunststoffrigolen, Quelle: emscherregen.de<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

93


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

Formel 41 - Berechnung des notwendigen Speichervolumens VR<br />

VR = AU ⋅ 10 −7 ⋅ rD(n ) − bR + h ⎛ ⎞ R<br />

⎜ ⎟ ⋅ lR ⋅<br />

⎝ 2 ⎠<br />

k ⎡<br />

⎤ f<br />

⎢<br />

⎥ ⋅ D⋅ 60⋅ fZ bzw. VR = bR ⋅ hR ⋅ lR ⋅ s<br />

⎣<br />

2 ⎦<br />

bR Breite der Rigole [m]<br />

hR Höhe der Rigole [m]<br />

lR Länge der Rigole [m]<br />

s Speicherkoeffizient (Poren-/Rohranteil der Füllung)<br />

Bei der Rigolenversickerung ist s der Porenanteil des Füllmaterials, bei der<br />

Rohrrigolenversickerung entspricht s dem für die Speicherung nutzbaren<br />

Querschnittsanteil aus Rohrquerschnitt und Porenanteil des umgebenden<br />

Füllmaterials.<br />

Unter Vorgabe des Querschnittes des Rigolenprofils ergibt sich die Länge l der<br />

Rigole wie folgt:<br />

Formel 42 - berechnung der (Rohr-)Rigolenlänge l<br />

l R =<br />

AU ⋅ 10 −7 ⋅ rD(n )<br />

bR ⋅ hR ⋅ s<br />

+ bR +<br />

D⋅ 60⋅ f Z<br />

h ⎛ ⎞ R<br />

⎜ ⎟ ⋅<br />

⎝ 2 ⎠<br />

k f<br />

2<br />

Unter Verwendung der Reinhold’schen Regendaten ergibt sich:<br />

Formel 43 - Berechnung der (Rohr-)Rigolenlänge unter Verwendung der Reinhold'schen Regendaten<br />

2,57⋅ 10<br />

lR =<br />

−4 ⋅ AU ⋅ r15(1)⋅ D<br />

D + 9<br />

bR ⋅ hR ⋅ s + bR + h ⎛ ⎞ R<br />

⎜ ⎟ ⋅ D⋅ 60⋅<br />

⎝ 2 ⎠<br />

k f<br />

2<br />

Die Dauer des Bemessungsregens D berechnet sich dann wie folgt:<br />

Formel 44 - Bemessung der Dauer des Bemessungsregens D (Bedingung dVS/dT = 0)<br />

D =<br />

9⋅ bR ⋅ hR ⋅ s<br />

bR + h ⎛ ⎞<br />

⎜ ⎟ ⋅ 60⋅<br />

⎝ 2⎠<br />

k f<br />

2<br />

4.2.5 Mulden-Rigolen-Versickerung<br />

Die Mulden-Rigolen-Versickerung kombiniert die Vorteile der Mulde mit denen einer<br />

Rigole. In die Mulde wird das Regenwasser oberirdisch zugeleitet. Die unterirdische<br />

Rigole vergrößert das Zwischenspeichervermögen der Anlage und sorgt dafür,<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

94


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

dass die Mulde nicht übermäßig lange eingestaut ist und dauerhaft funktionstüchtig<br />

bleibt.<br />

Die Mulden-Rigolen-Versickerung ist ein geeignetes Verfahren, wenn nur begrenzt<br />

Freifläche zur Verfügung stehen oder der Boden nur eine mittlere<br />

Wasserdurchlässigkeit aufweist.<br />

Abb. 49 - Querschnitt einer Mulden-Rigolen-Versickerungsanlage, Quelle: emscher-regen.de<br />

Bemessung:<br />

Die Bemessung der Mulde ergibt sich aus Formel 38. Das Mulden-Rigolen-Element<br />

wird wie folgt berechnet:<br />

Formel 45 - Berechnung des Speichervolumens VMR des Mulden-Rigolen-Elements<br />

VMR = ( AU + AS,M )⋅10 −7 ⋅ rD(n ) − bR + h ⎛ ⎞<br />

⎜ ⎟ ⋅ lMR ⋅<br />

⎝ 2 ⎠<br />

k ⎡<br />

⎤ f<br />

⎢<br />

⎥ ⋅ D⋅ 60⋅ f Z<br />

⎣<br />

2 ⎦<br />

AS,M Versickerungsfläche der Mulde (geschätzt)<br />

Unter Verwendung der Reinhold’schen Regendaten ergibt sich die Länge des<br />

Mulden-Rigolen-Elements wie folgt:<br />

Formel 46 - Berechnung der Länge lMR des Mulden-Rigolen-Elements unter Verwendung der<br />

Reinhold'schen Regendaten<br />

2,57⋅ 10<br />

lMR =<br />

−4 ⋅ ( AU + AS)⋅r15(1)⋅ D<br />

D + 9<br />

bMR ⋅ hMR ⋅ s + bMR + h ⎛ ⎞ MR<br />

⎜ ⎟ ⋅ D⋅ 60⋅<br />

⎝ 2 ⎠<br />

k f<br />

2<br />

Die Dauer des Bemessungsregens D berechnet sich dann wie folgt:<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

95


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

Formel 47 - Bemessung der Dauer des Bemessungsregens D (Bedingung dVS/dT = 0)<br />

D =<br />

9⋅ bMR ⋅ hMR ⋅ s<br />

bMR + h ⎛ ⎞<br />

⎜ ⎟ ⋅ 60⋅<br />

⎝ 2 ⎠<br />

k f<br />

2<br />

Reicht die Versickerungsleistung nicht aus, so können einzelne Mulden-Rigolen-<br />

Elemente zu einem Mulden-Rigolen-System verknüpft werden. Dieses System<br />

kann mit einem Vorfluter oder einer leistungsfähigen Versickerungsanlage<br />

verbunden werden.<br />

Abb. 50 - Mulden-Rigolen-System, Quelle ECKHARDT SiWaWi 1, HSRM<br />

Die Dimensionierung erfolgt in zwei Schritten:<br />

1. Vordimensionierung<br />

• Die Mulde wird mit der bekannten Formel berechnet.<br />

• Für die Rigole wird ein Drosselabfluss in Abhängigkeit der Infiltrationsrate<br />

(Exfiltratons aus der Rigole wird vernachlässigt) festgelegt.<br />

• Das Rigolenvolumen berechnet sich wie folgt:<br />

Formel 48 - Berechnung des Rigolenvolumens VR in einem Mulden-Rigolen-System<br />

o VR = ( AU + AS,M )⋅10 −7 ⋅ rD(n ) ⋅ D⋅ 60 −( Qdr + Qex)⋅D⋅ 60<br />

1000<br />

• Die Bemessungsregendauer D berechnet sich wie bekannt.<br />

2. Nachweis der Leistungsfähigkeit<br />

• Da es sich um ein komplexes mathematisches System handelt bietet es sich<br />

an die Beurteilung der Leistungsfähigkeit von EDV-Systemen durchführen zu<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

96


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

lassen. Bekannte Softwarepakete sind HYSTEM-EXTRAN, MURISIM und<br />

KOSIM.<br />

4.2.6 Weitere Verfahren<br />

Neben den ausführlich dargestellten Verfahren gibt es noch weitere Verfahren der<br />

Regenwasserversickerung. Sie sind in der Regel Abwandlungen der standardisierten<br />

Methoden und finden unter besonderen planerischen Bedingungen Anwendung (z.B.<br />

geringes Flächenangebot, besondere Ansprüche an die Garten- und<br />

Landschaftsgestaltung, schlechte Versickerungsleistungsfähigkeit des Bodens uvm.).<br />

4.2.6.1 Schachtversickerung<br />

• Das anfallende Niederschlagswasser wird in einen Sammelschacht geleitet,<br />

staut sich dort auf und wird verzögert an den Untergrund abgegeben.<br />

• Der Schacht wird so bemessen, dass er zwischenspeichern kann wenn die<br />

Versickerungsrate kleiner als der Niederschlagszufluss ist.<br />

• Es wird direkt in die sickerfähige Schicht infiltriert.<br />

• Es findet eine sehr punktuelle Einleitung ins Grundwasser statt, es ist ein<br />

besonderes Augenmerk auf die Qualität des Niederschlagswassers zu legen<br />

aufgrund der schlechten Reinigungsleistung des Systems.<br />

• Die Bemessung erfolgt nach ATV-A 138<br />

Abb. 51 - Querschnitt einer Schachtversickerungsanlage, Quelle: bz.it<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

97


Grundlagen der technischen Infrastruktur Regenwasserversickerung<br />

4.2.6.2 Rohrversickerung<br />

• Die Versickerung erfolgt durch perforierte Sickerrohre in die das<br />

Niederschlagswasser geleitet wird.<br />

• Im Sickerrohr und dem angrenzenden Filterkies wird das Wasser<br />

zwischengespeichert und nach und nach ans Erdreich abgegeben<br />

• Es findet nur geringfügig eine Reinigungsleistung statt<br />

• Rohr und Rigolenversickerung können gut kombiniert werden.<br />

Abb. 52 - Querschnitt einer Rohrversickerungsanlage, Quelle bz.it<br />

4.2.6.3 Beckenversickerung<br />

• Es findet eine flächenförmige Versickerung über die belebte Bodenschicht<br />

statt, daher hat diese Versickerungsart eine biologische<br />

Reinigungsfähigkeit.<br />

• Es wird entweder über eine feinkörnige Deckschicht oder direkt in die<br />

sicherfähige Schicht versickert.<br />

• Der Zulauf erfolgt oberflächlich durch Rinnen oder unterirdisch durch Rohre<br />

• Das Becken sollte mit einem Notüberlauf versehen sein.<br />

• Es findet ein Rückhalt von ungelösten Stoffen statt (Filtration), ggf. ist ein Ölund<br />

Benzinabscheider zu installieren.<br />

• Integriert man Absetzzonen und -becken lässt sich die Reinigungsleistung<br />

weiter erhöhen.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

98


Grundlagen der technischen Infrastruktur Ausblick<br />

Abb. 53 - Querschnitt einer Beckenversickerungsanlage, Quelle: bz.it<br />

4.2.6.4 Retentionsraumversickerung<br />

• Die Retention und die Filterung geschehen über eine Kombination aus<br />

abgedichtetem Teich und einem anschließenden Überlauf mit<br />

Versickerungsstreifen.<br />

• Die Anlage hat eine sehr hohe Reinigungsleistung, weil gelöste und ungelöste<br />

Stoffe im Ökosystem des Sees abgebaut werden können.<br />

• Außerdem findet eine weitere Reinigung durch die belebte Bodenschicht im<br />

Versickerungsstreifen (Mulde) statt.<br />

• Eine optisch ansprechende Gestaltung zur Integration in die<br />

(Garten)Landschaft gut möglich.<br />

5 Ausblick<br />

Die Qualität unserer Gewässer hängt maßgeblich von unserem Umgang mit Ihnen<br />

ab. Die meisten Schadstoffe sind anthropogener Natur, im Besonderen die, deren<br />

gesundheitliche Wirkungen bisher kaum abschätzbar sind. Durch immer schärfere<br />

legislative Maßnahmen muss versucht werden, die negative Beeinträchtigung der<br />

aquatischen Flora und Fauna zu verhindern oder zumindest weitreichend<br />

einzuschränken. Hierbei sind auch Ländergrenzen zu überwinden. Die Europäische<br />

Union hat mit der Einführung der EG-Wasserrahmenrichtlinie die ersten Grundsteine<br />

hierfür gelegt.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

99


Grundlagen der technischen Infrastruktur Ausblick<br />

Es ist notwendig, dass Entwicklungs- und Schwellenländer frühzeitig eigene<br />

Schutzprogramme aufsetzen und in internationale Kooperationen integriert werden.<br />

Hier ist der Bedarf an sauberem Trinkwasser sehr hoch, während das<br />

Wasserdargebot besonders in ariden Zonen besonders gering ist. Es muss ein<br />

Wissenstransfer auf internationaler Ebene stattfinden, damit der Naturschutz<br />

außerhalb der entwickelten Staaten nicht auf der Strecke bleibt. Die<br />

Wasserbeschaffung wird in den<br />

kommenden Jahren weiter an<br />

Bedeutung gewinnen und gegebenenfalls<br />

zu gewalttätigen<br />

Konflikten führen (z.B. Nil Anrainerstaaten,<br />

Israel und Palästina).<br />

Die Auswirkungen des<br />

Klimawandels werden diese<br />

Konflikte zunehmend verschärfen<br />

- dies auch außerhalb von<br />

Trockenzonen.<br />

Abb. 54 - Wasserverschmutzung in Jakarta, Quelle:<br />

http://www.dw-world.de/<br />

Da wir vollkommen saubere Gewässerkörper nicht erreichen können, es durch die<br />

naturbedingten Gegebenheiten kaum trinkwasserqualitätskonformes Grundwasser<br />

gibt und die Schadstoffe immer komplexer werden, werden die Wasseraufbereitungstechniken<br />

auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Besonders<br />

die bisher wenig erforschten Schadstoffe bedürfen der Weiter- und Neuentwicklung<br />

von Aufbereitungsverfahren. Als aktuelles Beispiel hierfür ist die Diskussion um die<br />

Uranwerte im Trinkwasser zu nennen. Zu Eliminierung dieses Schwermetalls<br />

befindet sich derzeit eine neue Technik im Teststadium (Biokeramik,<br />

Forschungszentrum Dresden-Rossendorf). Die Einführung eines Uran Grenzwertes<br />

in die TrinkwV wird derzeit diskutiert. Außerdem wird über Nanotechnologien<br />

geforscht, wie z.B. Membranen mit Nanopartikeln oder Nanoporen. Hier müssen<br />

Vorteile und Risiken noch ermittelt werden (z.B. Aufnahme kleinster Teile in den<br />

Blutkreislauf). Um die menschliche Gesundheit vor Beeinträchtigungen zu schützen,<br />

ist somit das Verschärfen der Trinkwasserqualitätsanforderungen unumgänglich.<br />

Nur so bestehen Anreize die Forschung voran zu treiben.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

100


Grundlagen der technischen Infrastruktur Ausblick<br />

Analog zum Thema Gewässergüte sind auch hier Entwicklungs- und<br />

Schwellenländer zu unterstützen. Ein Beispiel hierfür ist das ecosan Projekt der<br />

Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). Es betrachtet menschliche<br />

Ausscheidungen und häusliche Abwässer als Wertstoffe, die zurück gewonnen,<br />

wenn nötig behandelt und schließlich wiederverwertet werden können. Nur durch<br />

solche Projekte lassen sich die Wasserprobleme der dritten Welt lösen oder<br />

zumindest verbessern.<br />

Abb. 55 - ecosan Wassermanagement, Quelle: absoluteastronomy.com<br />

Als letzter wichtiger Punkt ist die Steigerung der Energieeffizienz der Wasserwerke<br />

und der Wasserverteilung zu nennen. Energetisch aufwändige Verfahrens- und<br />

Verteilungsschritte sollten nach Möglichkeit durch moderne energiesparende ersetzt<br />

werden. Der restliche Energiebedarf sollte durch (selbst produzierte) erneuerbare<br />

Energien abgedeckt werden (z.B. Photovoltaik oder Wasserkraft).<br />

Die neuen Konzepte der Siedlungsentwässerung sind zu fördern und auszubauen.<br />

Die Wasserversorger sehen den Trend zum Wasserrecycling und der<br />

Regenwasserverwendung im Haushalt und in Betrieben kritisch. Es besteht ein<br />

Spannungsverhältnis zwischen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit und ihrer öffentlich<br />

rechtlichen Aufgabe, den nachhaltigen Umgang mit den Wasserressourcen zu<br />

fördern. Auch die Branchenverbände des Wasserhandwerks stehen den<br />

101<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de


Grundlagen der technischen Infrastruktur Ausblick<br />

Entwicklungen kritisch gegenüber, weil diese die wirtschaftliche Entwicklung ihrer<br />

Mitglieder gefährden. Hier sind auf legislativer Seite entsprechende Regulierungen<br />

zu treffen. Möglich wäre zum Beispiel der zwangsweise Bau von Versickerungs- und<br />

Regenwassernutzungsanlagen in Neubaugebieten. Dies natürlich nur unter der<br />

Vorraussetzung, dass dies ökologisch sinnvoll und technisch realisierbar ist.<br />

Besonders die Auswirkungen<br />

des Klimawandels müssen bei<br />

der Auslegung der Systeme<br />

berücksichtigt werden (z.B.<br />

Starkregenereignisse). Das<br />

Handwerk ist dazu angehalten<br />

selbst im Umweltsektor aktiv zu<br />

werden, um ausbleibende Einnahmen<br />

aus der „klassischen“<br />

Siedlungsentwässerung wieder<br />

Abb. 56 – Oderhochwasser von 1997, Quelle: planet-<br />

kompensieren zu können<br />

wissen.de/<br />

Im internationalen Kontext spielt die Verwendung von Regenwasser eine noch<br />

weiter reichende Rolle. In ariden Gebieten müssen die geringen Regenmengen<br />

aufgefangen, aufbereitet und in die Trinkwasserversorgung eingespeist werden, da<br />

anders eine ausreichende Versorgung nicht zu erreichen ist. Das<br />

Wassermanagement ist entsprechend neu zu strukturieren (vgl. ecosan).<br />

Internationale Entwicklungshilfe und Forschung können hier einen<br />

entscheidenden Beitrag leisten.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

102


Grundlagen der technischen Infrastruktur Quellen<br />

6 Quellen<br />

Kapitel 1 + 2<br />

N. DICHTL, Lecture Notes – Basics of Sanitary and Environemental Engineering, TU<br />

Braunschweig<br />

MUTSCHMANN U. STIMMELMAYR, Taschenbuch der Wasserversorgung 14. Auflage,<br />

Vieweg Verlag, 2007<br />

Sammelband WasserWirtschafts-Kurse, Entwässerungskonzepte, DWA, 2009<br />

H. ECKHARDT, Skript zur Vorlesung Umweltchemie, <strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong>, 2008<br />

H. ECKHARDT, Skript zur Vorlesung Industrial Pollution Control, <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>RheinMain</strong>, 2009<br />

Internetressourcen (Stand 06.12.2009 14:48):<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Trophiesystem<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Ökosystem_See<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Stillgewässer<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Fließgewässer<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Trophie<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkörper<br />

http://www.bafu.admin.ch/wasser/index.html?lang=de<br />

http://www.gesetze-im-internet.de/whg/index.html<br />

http://www.gesetze-im-internet.de/abwag/index.html<br />

http://www.lutter-leben.de/html/saprobienindex.html<br />

http://www.bmu.de/gewaesserschutz/downloads/doc/2804.php<br />

http://www.menschen-recht-wasser.de/ware-wasser/40_226_DEU_HTML.php<br />

http://docs.google.com/gview?a=v&q=cache:y3STGBgp3oIJ:www.wasserallianzmuenchen.de/Dokumente/Keine%2520Privatisierung%2520der%2520Wasserversor<br />

gung.pdf+private+trinkwasserversorgung&hl=de&gl=de&sig=AFQjCNHpqyPBdHkjTj3<br />

Hr9gZxudv5-k3kg<br />

http://www.forum-ue.de/118.0.html<br />

http://www.meinepolitik.de/privwass.htm<br />

Kapitel 3<br />

MUTSCHMANN U. STIMMELMAYR, Taschenbuch der Wasserversorgung, 14. Auflage,<br />

Vieweg Verlag 2007<br />

W. MERKEL, Einführung in die Wasserversorgung, Universität Weimar, Rombach<br />

Druck- und Verlagshaus 2004<br />

W. GUJER, Siedlungswasserwirtschaft, 3.Auflage, Springer Verlag, 2007<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

103


Grundlagen der technischen Infrastruktur Quellen<br />

W. URBAN, Skript zur den Vorlesungen Wasserversorgung A und Wassergüte und<br />

Wasserversorgungstechnik, Institut WAR TU Darmstadt, 2009<br />

W. URBAN, Skript zu den Vorlesungen Wasserversorgung B und Trinkwassergüte<br />

und Wasseraufbereitungstechnik, Institut WAR TU Darmstadt, 2009<br />

H. ECKHARDT, Skripte zur Vorlesung Siedlungswasserwirtschaft 1 + 2, <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>RheinMain</strong>, 2009<br />

Internetressourcen (Stand 06.12.2009 14:48):<br />

http://www.menschen-recht-wasser.de/ware-wasser/40_226_DEU_HTML.php<br />

http://www.wasserallianzmuenchen.de/Dokumente/Keine%20Privatisierung%20der%20Wasserversorgung.pd<br />

f<br />

http://www.der-brunnen.de/wasser/brunnenarten/brunnenartneu.htm<br />

http://www.landwirtschaftskammer.de/oberberg/wasserkooperation/bilder/wsgwiehltalsperre.gif<br />

http://www.stua-he.nrw.de/projekte/aktuell/mehr/wsg.htm<br />

http://www.lfu.bayern.de/wasser/fachinformationen/lebensraum_see/pic/fruehjahrszir<br />

kulation_gr.jpg<br />

http://www.ifw-dortmund.de/3_gwa_d.htm<br />

http://www.hansgrohe.de/de_de/99453.htm<br />

http://www.trinkwasser.ch/dt/html/bildergallerie/frameset.htm?pages/wasserbilanz.ht<br />

m~RightFrame<br />

http://www.forum-ue.de/118.0.html<br />

http://www.meinepolitik.de/privwass.htm<br />

http://www.der-brunnen.de/wasser/brunnenarten/brunnenart4.jpg<br />

http://www.wahnbach.de/fileadmin/bilder/Karten_und_Grafiken/Bildkorrektur/Grafik_S<br />

chnitt_A-A.jpg<br />

http://www.kircheundgesellschaft.de/umweltreferat/documents/meyer_trinkwasserver<br />

sorgung.pdf<br />

http://www.oekosystem-erde.de/html/wasser.html<br />

http://www.aee.at/publikationen/zeitung/2007-03/images/08_1.gif<br />

http://www.filter-sachsen.de/aktivkohle-modell1.jpg<br />

http://www.smoke8.net/tapini/images/quellfassung.gif<br />

http://www.wwa-ho.bayern.de/umwelttipps/hausbesitzer/index.htm<br />

http://www.tzw.de/<br />

http://www.bauwerk-verlag.de/baulexikon/index.shtml?F_List.htm<br />

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/umweltatlas/dj212_01.htm<br />

http://www.der-brunnen.de/wasser/faellung/faell3.gif<br />

http://www2.ingolstadt.de/media/custom/1271_531_1_r.JPG<br />

http://www.geo.tu-freiberg.de/~merkel/uran_index.htm<br />

http://www.hamburg.de/contentblob/151934/data/neu-grundriss-wsg-484-324.jpg<br />

http://www.lw-online.de/trinkw_auf_fluss.html<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Membranfilter<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Belebtes_Wasser<br />

http://www.test.de/themen/umwelt-energie/test/-Physikalische-<br />

Wasserbehandler/16891/16891/<br />

http://www.elektronikinfo.de/magnete/wasserenthaertung.htm<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

104


Grundlagen der technischen Infrastruktur Quellen<br />

http://www.judowasseraufbereitung.de/judo/DE/Themen/Eigenwasserversorgung/Wasseraufbereitun<br />

gAuto.php<br />

http://www.gwup.org/infos/themen-nach-gebiet/87-Paratechnologien/79wasserbehandlung<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Moody-Diagramm<br />

http://www.ruf-baustoffe.de/uploads/pics/betonrohr_05.jpg<br />

http://view.stern.de/de/picture/Wasser-Rohr-farbkontrast-WasserRohre-Blau-Natur-<br />

530187.html<br />

http://www.fzd.de/db/Cms?pNid=head&pOid=13453<br />

http://www.waterquality.de/<br />

Kapitel 4<br />

DWA Regelwerk Arbeitsblatt DWA-A 138 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur<br />

Versickerung von Niederschlagswasser, DWA, 2005<br />

DWA Kommentar zum DWA-Regelwerk Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur<br />

Versickerung von Niederschlagswasser, GROTEHUSMANN u. HARMS, DWA, 2008<br />

W. GEIGER U. H. DREISEITL, Neue Wege für das Regenwasser, Oldenbourg Verlag<br />

1995<br />

H. ECKHARDT U. P. GUCKELSBERGER, Skript zur Vorlesung Betrieb und Sanierung,<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong>, 2007<br />

H. ECKHARDT, Skripte zur Vorlesung Siedlungswasserwirtschaft 1, <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>RheinMain</strong>, 2009<br />

Internetressourcen (Stand 06.12.2009 14:48):<br />

http://www.lfu.bayern.de/wasser/fachinformationen/niederschlagswasser_naturnaher<br />

_umgang/index.htm<br />

http://regenwasserversickerung.intewa.de/index-regenwasserversickerung.php<br />

http://www.wuerzburg.de/media/www.wuerzburg.de/media/med_13653/18932_mulde<br />

nversickerung.jpg<br />

http://emscher-regen.de/<br />

http://www.provincia.bz.it/umweltagentur/images/Seite17_schachtversickerung.png<br />

http://www.gtz.de/de/themen/8524.htm<br />

Kapitel 5<br />

Internetressourcen (Stand 05.02.2010 16:46):<br />

http://www.dw-world.de/image/0,,2175047_4,00.jpg<br />

http://image.absoluteastronomy.com/images/encyclopediaimages/g/gt/gtztechnologies-for-ecosan.jpghttp://www.planetwissen.de/natur_technik/fluesse_und_seen/oder/img/portraet_oder_schild_g.jpg<br />

http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/umwelttechnologie/nano/index.php<br />

http://www.fzd.de/db/Cms?pNid=head&pOid=13453<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

105


Grundlagen der technischen Infrastruktur Abbildungen<br />

http://www.gtz.de/en/themen/8524.htm<br />

7 Abbildungen<br />

ABB. 1 - WASSERBILANZ DER SCHWEIZ, QUELLE: TRINKWASSER.CH............................................................ 4<br />

ABB. 2 - FOLGEN DER BODENVERSIEGLUNG, QUELLE: FREISTAAT BAYERN.................................................. 5<br />

ABB. 3 - FRÜHJAHRSZIRKULATION UND SOMMERSTAGNATION, QUELLE: LFU BAYERN.................................. 7<br />

ABB. 4 - TROPHISCHER ZUSTAND, QUELLE: WIKIPEDIA ............................................................................... 7<br />

ABB. 5 - ÖKOLOGISCHE PARAMTER EINES FLUSSLAUFES WÄHREND DES SOMMERS, QUELLE: TU<br />

BRAUNSCHWEIG/DICHTL.................................................................................................................. 9<br />

ABB. 6 - ENTWICKLUNG DER PHOSPHORKONZENTRATION IN SCHWEIZER SEEN, QUELLE: BAFU SCHWEIZ.. 15<br />

ABB. 7 - WICHTIGE CHEM., MIKROBIOL. UND INDIKATIVE PARAMETER, QUELLE: INSTITUT WAR DARMSTADT23<br />

ABB. 8 - WASSERKREISLAUF, QUELLE: OEKOSYSTEM-ERDE.DE ................................................................. 24<br />

ABB. 9 - DIAGRAMM DER WASSERNUTZUNG NACH INSTITUT WAR DARMSTADT.......................................... 26<br />

ABB. 10 - REGIONALE VERTEILUNG DER WASSERFÖRDERUNG IN DER BRD, QUELLE :BGW....................... 27<br />

ABB. 11 – REGENWASSERNUTZUNGSANLAGE, QUELLE: AEE ARBEITSGEMEINSCHAFT ERNEUERBARE<br />

ENERGIEN AUSTRIA......................................................................................................................... 29<br />

ABB. 12 - HYDROLOGISCHE GRUNDBEGRIFFE II, QUELLE: STADTENTWICKLUNG BERLIN............................. 30<br />

ABB. 13 – K F-WERTE DER VERSCHIEDENEN STEIN- UND BODENARTEN, QUELLE: INTEWA.DE ...................... 32<br />

ABB. 14 - ABSENKUNGS- UND ENTNAHMEBEREICH UM EINEN BRUNNEN IM NATÜRLICHEN<br />

GRUNDWASSERSTROM, QUELLE: DIN 4049, TEIL 1, 1992 ............................................................... 33<br />

ABB. 15 – LUFTHEBEVERFAHREN UND SAUGBOHRVERFAHREN (1) SOWIE BOHRVERFAHREN MIT DIREKTER<br />

SPÜLSTROMRICHTUNG (2), QUELLE: DVGW W115 (2001).............................................................. 36<br />

ABB. 16 - AUFBAU EINES VERTIKALFILTERBRUNNENS, QUELLE MUTSCHMANN & STIMMELMAYR, 2007<br />

...................................................................................................................................................... 37<br />

ABB. 17 - DRAUFSICHT EINES HORIZONTALFILTERBRUNNENS, QUELLE: WAHNBACH.DE .............................. 39<br />

ABB. 18 - NATÜRLICHE UND KÜNSTLICHE GRUNDWASSERANREICHERUNG, QUELLE: DVGW, 2005 ............ 40<br />

ABB. 19 - KÜNSTLICHE GRUNDWASSERANREICHERUNG, QUELLE: IFW DORTMUND ................................... 41<br />

ABB. 20 - QUELLFASSUNG, QUELLE: GEMEINDE HÜTTEN SCHWEIZ ........................................................... 42<br />

ABB. 21 – WASSERSCHUTZZONEN (THEORETISCHES SCHEMA), QUELLE: HAMBURG.DE.............................. 44<br />

ABB. 22 - SYSTEMATISCHER ABLAUF DES FÄLLUNGS- UND FLOCKUNGSVORGANGS, QUELLE: DER-<br />

BRUNNEN.DE................................................................................................................................... 46<br />

ABB. 23 - BESTANDTEILE EINES GESCHLOSSENEN FILTERS, QUELLE: MUTSCHMANN&STIMMELMAYR<br />

2007 .............................................................................................................................................. 48<br />

ABB. 24 - MEMBRANFILTERVERFAHREN, DRUCKBEREICHE UND PORENGRÖßEN, QUELLE: TZW.DE.............. 49<br />

ABB. 25 - PRINZIP DER UMKEHROSMOSE AM BEISPIEL DER MEERWASSERENTSALZUNG, QUELLE: GROMBACH,<br />

P. (2000) ....................................................................................................................................... 50<br />

ABB. 26 - AKTIVKOHLE UND DESSEN PORENSTRUKTUR, QUELLE: FILTER-SACHSEN.DE .............................. 51<br />

ABB. 27 - DIE DISSOZIATIONSFORMEN DER KOHLENSÄURE, QUELLE: W.URBAN, 2009 ............................ 53<br />

ABB. 28 - BEISPIEL FÜR EINE ENTEISUNG MIT EINER NACHGESCHALTETEN ENTMANGANUNG, QUELLE: JUDO-<br />

WASSERAUFBEREITUNG.DE.............................................................................................................. 55<br />

ABB. 29 - SCHEMA EINER SCHNELLENTKARBONISIERUNG, QUELLE MUTSCHMANN&STIMMELMAYR 2007<br />

...................................................................................................................................................... 56<br />

ABB. 30 - VERFAHRENSSCHEMA ZUR TRINKWASSERAUFBEREITUNG VON DONAUWASSER (WW LAGENAU),<br />

QUELLE: LW-ONLINE.DE................................................................................................................... 59<br />

ABB. 31 - WASSERABGABEGANGLINIEN, QUELLE: MUTSCHMANN 2002 ................................................. 62<br />

ABB. 32 - BEISPIEL FÜR DIE TEILUNG EINES VERSORGUNGSGEBIETES IN DREI DRUCKZONEN, QUELLE: DVGW<br />

(2004)............................................................................................................................................ 65<br />

ABB. 33 - ZENTRAL-, GEGEN- UND DURCHLAUFBEHÄLTER, QUELLE: DVGW (2004).................................. 66<br />

ABB. 34 - FUNKTIONSPRINZIP EINER KOLBENPUMPE, QUELLE: GROMBACH 2000 ................................... 69<br />

ABB. 35 - AUFBAU EINER KREISELPUMPE MIT EINEM SPIRALGEHÄUSE, QUELLE: INSTITUT WAR DARMSTADT<br />

...................................................................................................................................................... 69<br />

ABB. 36 - KENNLINIE EINER KREISELPUMPE, QUELLE: INSTITUT WAR DARMSTADT.................................... 70<br />

ABB. 37 - DER OPTIMALE BETRIEBSPUNKT, QUELLE: INSTITUT WAR DARMSTADT...................................... 72<br />

ABB. 38 - MOODY-DIAGRAMM, QUELLE: INSTITUT WAR DARMSTADT........................................................ 76<br />

ABB. 39 - VERSORGUNGSNETZ NACH DVGW W 400-1, 2004 .................................................................. 77<br />

ABB. 40 - BAUARTEN VON ARMATUREN NACH DVGW W332 (2006) ......................................................... 82<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

106


Grundlagen der technischen Infrastruktur Abbildungen<br />

ABB. 41 - PE ROHRE, QUELLE: VIEW.STERN.DE ABB. 42 - STAHLBTONROHRE, QUELLE: RUF-<br />

BAUSTOFFE.DE................................................................................................................................83<br />

ABB. 43 - UNBEFESTIGTE FLÄCHE, QUELLE: LFU BAYERN ABB. 44 - BEFESTIGTE FLÄCHE, QUELLE: LFU<br />

BAYERN.......................................................................................................................................... 86<br />

ABB. 45 - DIE WESENTLICHEN ELEMENTE DER NATURNAHEN REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG, QUELLE:<br />

LFU BAYERN.................................................................................................................................. 88<br />

ABB. 46 - FLÄCHENVERSICKERUNG, QUELLE: EMSCHER-REGEN.DE .......................................................... 91<br />

ABB. 47 - PRINZIP DER MULDENVERSICKERUNG, QUELLE: WUERZBURG.DE............................................... 92<br />

ABB. 48 - KUNSTSTOFFRIGOLEN, QUELLE: EMSCHER-REGEN.DE ............................................................... 93<br />

ABB. 49 - QUERSCHNITT EINER MULDEN-RIGOLEN-VERSICKERUNGSANLAGE, QUELLE: EMSCHER-REGEN.DE<br />

...................................................................................................................................................... 95<br />

ABB. 50 - MULDEN-RIGOLEN-SYSTEM, QUELLE ECKHARDT SIWAWI 1, HSRM ...................................... 96<br />

ABB. 51 - QUERSCHNITT EINER SCHACHTVERSICKERUNGSANLAGE, QUELLE: BZ.IT.................................... 97<br />

ABB. 52 - QUERSCHNITT EINER ROHRVERSICKERUNGSANLAGE, QUELLE BZ.IT ........................................... 98<br />

ABB. 53 - QUERSCHNITT EINER BECKENVERSICKERUNGSANLAGE, QUELLE: BZ.IT....................................... 99<br />

ABB. 54 - WASSERVERSCHMUTZUNG IN JAKARTA, QUELLE: HTTP://WWW.DW-WORLD.DE/........................... 99<br />

ABB. 55 - ECOSAN WASSERMANAGEMENT, QUELLE: ABSOLUTEASTRONOMY.COM .................................... 101<br />

ABB. 56 – ODERHOCHWASSER VON 1997, QUELLE: PLANET-WISSEN.DE/................................................ 101<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

107


Grundlagen der technischen Infrastruktur Tabellen<br />

8 Tabellen<br />

TABELLE 1 - MINIMALANFORDERUNGEN FÜR DIE EINLEITUNG VON KOMMUNALEM ABWASSER, QUELLE: ABWV<br />

(2009)............................................................................................................................................ 10<br />

TABELLE 2 - SCHADEINHEITEN JE STOFF-/GRUPPE, QUELLE: ABWAG........................................................ 10<br />

TABELLE 3 - GÜTEGLIEDERUNG VON FLIEßGEWÄSSERN NACH LAWA 1990................................................ 12<br />

TABELLE 4 - TROPHISCHER ZUSTAND EINES SEES, QUELLE: TU-BRAUNSCHWEIG / DICHTL ...................... 15<br />

TABELLE 5 - RECHTLICHE GRUNDLAGEN WASSERRECHT (EUROPA)........................................................... 18<br />

TABELLE 6 - ANTHROPOGENE UND GEOGENE STOFFE IM WASSERKREISLAUF ............................................. 19<br />

TABELLE 7 - ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT BESTIMMTER WÄSSER QUELLE: TUD WAR 2009...................... 21<br />

TABELLE 8 - HÄRTEBEREICHE AUS DEM WASCHMITTELGESETZ WRMG 2007 UND °DH VERGLEICHSWERTE 22<br />

TABELLE 9 - POROSITÄT UND DURCHFLUSSWIRKSAMER HOHLRAUMANTEIL VON NATÜRLICH VORKOMMENDEN<br />

LOCKERGESTEINEN NACH MUTSCHMANN&STIMMELMAYR 2007 ............................................... 32<br />

TABELLE 10 - ÜBERSICHT DER BOHRVERFAHREN...................................................................................... 35<br />

TABELLE 11 - EINWOHNER- UND VERBRAUCHERBEZOGENE MITTELWERTE UND SPITZENFKTOREN NACH<br />

DVGW W 410 ............................................................................................................................... 61<br />

TABELLE 12 - MINDESTDRUCK NACH ART DER BEBAUUNG, QUELLE: DVGW (2004) .................................. 65<br />

TABELLE 13 - FLUKTURIERENDE WASSERMENGE - TABELLENRECHNUNG (BEISPIEL) URBAN TUD ............ 67<br />

TABELLE 14 - TYPISCHE FLIEßGESCHWINDIGKEITEN IN ROHRLEITUNGEN, QUELLE: DICHTL TU-<br />

BRAUNSCHWEIG.............................................................................................................................. 77<br />

TABELLE 15 - BERECHNUNGSTABELLE FÜR DAS VERÄSTELUNGSSYSTEM NACH MARTZ ............................. 79<br />

TABELLE 16 - QUALITATIVE BEWERTUNG VON FLÄCHENABLÄUFEN UND DEREN VERSICKERUNG NACH DWA-A<br />

138 (2008)..................................................................................................................................... 89<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

108


Grundlagen der technischen Infrastruktur Formeln<br />

9 Formeln<br />

FORMEL 1 - SAPROBIENINDEX .................................................................................................................. 13<br />

FORMEL 2 - EINFACHE WASSERHAUSHALTSGLEICHUNG ............................................................................ 24<br />

FORMEL 3 – ABFLUSSGLEICHUNG UND WASSERHAUSHALTSGLEICHUNG..................................................... 25<br />

FORMEL 4 - STRÖMUNGSGESETZ VON HENRY DARCY ........................................................................... 31<br />

FORMEL 5 - BERECHNUNG DER REYNOLDSZAHL (ÜBERGANG LAMINARE IN TURBOLENTE STRÖMUNG).......... 31<br />

FORMEL 6 - BERECHNUNG DES K F WERTES ABGELEITET AUS DARCY........................................................ 32<br />

FORMEL 7 - VERTIKALE FASSUNG, FREIES GRUNDWASSER........................................................................ 34<br />

FORMEL 8 - VERTIKALE FASUNG, GESPANNTES GRUNDWASSER ................................................................ 34<br />

FORMEL 9 - HORIZONTALE FASSUNG MIT SICKERLEITUNG, FREIES GRUNDWASSER .................................... 34<br />

FORMEL 10 - HORIZONTALE FASSUNG MIT SICKERLEISTUNG, GESPANNTES GRUNDWASSER ....................... 34<br />

FORMEL 11 - FASSUNGSVERMÖGEN BEI UNGESPANNTEM GRUNDWASSER.................................................. 34<br />

FORMEL 12 - BERECHNUNG DER SICKERWASSERMENGE S UND DER ÜBERDRUCKHÖHE Z........................... 41<br />

FORMEL 13 - TÄGLICHER DURSCHNITTSVERBRAUCH JE EINWOHNER ......................................................... 60<br />

FORMEL 14 - DURCHSCHNITTLICHER TAGESBEDARF ................................................................................. 63<br />

FORMEL 15 - MAXIMALER TAGESBEDARF.................................................................................................. 63<br />

FORMEL 16 - DURCHSCHNITTLICHER STUNDENBEDARF BEI DURCHSCHNITTLICHEM TAGESBEDARF.............. 63<br />

FORMEL 17 - MAXIMALER STUNDENBEDARF AM TAG DES GRÖßTEN WASSERBEDARFS................................ 63<br />

FORMEL 18 - STUNDENPROZENTWERT ..................................................................................................... 63<br />

FORMEL 19 - BERECHNUNG DES SPEICHERINHALTS (BEISPIEL) ................................................................. 67<br />

FORMEL 20 - BERECHNUNG DES SICHERHEITSVORRATES.......................................................................... 67<br />

FORMEL 21 - BERECHNUNG DER ANLAGENKENNLINIE................................................................................ 71<br />

FORMEL 22 - DRUCKHÖHENVERLUST NACH DARCY-WEISBACH............................................................. 71<br />

FORMEL 23 - EINZELVERLUSTE NACH DARCY-WEISBACH ..................................................................... 72<br />

FORMEL 24 - BERECHNUNG DES LEISTUNGSBEDARFS EINER PUMPE.......................................................... 73<br />

FORMEL 25 - VEREINFACHTE KONTINUITÄTSGLEICHUNG............................................................................ 74<br />

FORMEL 26 - UMGEKEHRT PROPORTIONALER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN FLIEßGESCHWINDIGKEIT UND<br />

STRÖMUNGSQUERSCHNITT.............................................................................................................. 74<br />

FORMEL 27 - BERNOULLI-GLEICHUNG ...................................................................................................... 74<br />

FORMEL 28 - PRANDTL-COLEBROOK-GLEICHUNG .............................................................................. 75<br />

FORMEL 29 - PRANDTL-COLEBROOK-GLEICHUNG FÜR DEN HYDRAULISCH RAUEN BEREICH.................. 75<br />

FORMEL 30 - GESETZ VON HAGEN-POISSEULLE.................................................................................. 75<br />

FORMEL 31 - BERECHNUNG DES METERMENGENWERTES.......................................................................... 78<br />

FORMEL 32 - MASSENBILANZ FÜR STRANGDURCHFLÜSSE, VERBRÄUCHE UND EINSPEISUNGEN................... 80<br />

FORMEL 33 - STRANGGLEICHUNG NACH DARCY-WEISBACH ................................................................. 81<br />

FORMEL 34 - MASCHENREGEL NACH BERNOULLI....................................................................................... 81<br />

FORMEL 35 - BERECHNUNG DER DURCHFLUSSKORREKTUR JE ITERATIONSSTUFE....................................... 81<br />

FORMEL 36 - BERECHNUNG DER ABFLUSSRELEVANTEN FLÄCHE AU ........................................................... 92<br />

FORMEL 37 - BERECHNUNG DER BENÖTIGTEN VERSICKERUNGSFLÄCHE A S ................................................ 92<br />

FORMEL 38 - BERECHNUNG DES SPEICHERVOLUMENS V........................................................................... 92<br />

FORMEL 39 - BERECHNUNG DES MAXIMALEN SPEICHERVOLUMENS V S........................................................ 93<br />

FORMEL 40 - BERECHNUNG DER BEMESSUNGSREGENDAUER (BEDINGUNG DVS/DT = 0) ............................ 93<br />

FORMEL 41 - BERECHNUNG DES NOTWENDIGEN SPEICHERVOLUMENS VR .................................................. 94<br />

FORMEL 42 - BERECHNUNG DER (ROHR-)RIGOLENLÄNGE L ....................................................................... 94<br />

FORMEL 43 - BERECHNUNG DER (ROHR-)RIGOLENLÄNGE UNTER VERWENDUNG DER REINHOLD'SCHEN<br />

REGENDATEN ................................................................................................................................. 94<br />

FORMEL 44 - BEMESSUNG DER DAUER DES BEMESSUNGSREGENS D (BEDINGUNG DVS/DT = 0)................. 94<br />

FORMEL 45 - BERECHNUNG DES SPEICHERVOLUMENS VMR DES MULDEN-RIGOLEN-ELEMENTS................... 95<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

109


Grundlagen der technischen Infrastruktur Formeln<br />

FORMEL 46 - BERECHNUNG DER LÄNGE LMR DES MULDEN-RIGOLEN-ELEMENTS UNTER VERWENDUNG DER<br />

REINHOLD'SCHEN REGENDATEN ...................................................................................................... 95<br />

FORMEL 47 - BEMESSUNG DER DAUER DES BEMESSUNGSREGENS D (BEDINGUNG DVS/DT = 0)................. 96<br />

FORMEL 48 - BERECHNUNG DES RIGOLENVOLUMENS VR IN EINEM MULDEN-RIGOLEN-SYSTEM ................... 96<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>RheinMain</strong> • Prof. Dr. Eckhardt • Kurt-Schumacher-Ring 18 • 65197 Wiesbaden<br />

T: 0611 9495 1453 • heinz.eckhardt@hs-rm.de ♦ www.hs-rm.de<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!