05.03.2013 Aufrufe

50 Jahre Gel A600 Anwendungen CeMAT 2008 - Exide-Report

50 Jahre Gel A600 Anwendungen CeMAT 2008 - Exide-Report

50 Jahre Gel A600 Anwendungen CeMAT 2008 - Exide-Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IATA<br />

10<br />

Die <strong>A600</strong>-Zellen – hohe Ansprüche in der Luftfahrtsicherheit<br />

IATA<br />

A<br />

600-Zellen der Marke<br />

Sonnenschein von<br />

<strong>Exide</strong> Technologies –<br />

weltweit unterwegs<br />

Die Vereinigung IATA (International Air<br />

Transport Association) mit heutigem<br />

Hauptsitz in Montreal (Kanada) wurde<br />

bereits 1919 in Den Haag (Niederlanden)<br />

als Dachverband der Fluggesellschaften<br />

gegründet.<br />

Das erklärte Ziel der IATA ist die<br />

Gewährleistung eines sicheren und<br />

Eine <strong>A600</strong>-Zellen im 3-Achsen-Test<br />

wirtschaftlichen Transports von Menschen<br />

und Gütern in der Luft. Über<br />

280 Fluggesellschaften gehören heute<br />

der Vereinigung an und sichern gemeinsam<br />

den erreichten hohen Standard<br />

im Luftverkehr ab. Zu den Aufgaben<br />

der IATA gehören auch die<br />

Definition und die Kontrolle entsprechender<br />

Sicherheitsstandards, wie<br />

zum Beispiel die Beförderung von<br />

gefährlichen Gütern in Flugzeugen.<br />

X-Richtung Y-Richtung Z-Richtung<br />

Auch hier hat <strong>Exide</strong> Technologies<br />

als Marktführer einen Maßstab gesetzt<br />

und eine weitere Produktoptimierung<br />

an den Batterien durchgeführt.<br />

Ergebnis dieses Optimierungsprozesses<br />

ist eine weltweit einzigartige<br />

Konstruktion, aufgrund derer die harten<br />

IATA-Tests noch souveräner bestanden<br />

werden. Ein wichtiges Merkmal<br />

für ein weltweit nachgefragtes<br />

Produkt aus Deutschland.<br />

Um sicherzustellen, dass beim<br />

Transport im Flugzeug keine Schäden<br />

durch die <strong>A600</strong>-Zellen entstehen,<br />

muss sich <strong>Exide</strong> Technologies strikt<br />

an die ausgesprochen hoch gestekkten<br />

Vorgaben der IATA halten.<br />

So sehen die Forderungen einen<br />

Vibrationstest vor, bei dem die Batterien<br />

auf die Plattform einer Vibrationsmaschine<br />

geklemmt und in<br />

einem Zeitraum von mindestens<br />

6 Stunden definierten Schwingungen<br />

ausgesetzt werden. Des Weiteren<br />

müssen die Batterien nach dem<br />

Vibrationstest für mehrere Stunden<br />

bei 20°C einen Unterdrucktest bestehen.<br />

Sowohl beim Vibrationstest, als<br />

auch beim Unterdrucktest werden die<br />

<strong>A600</strong>-Zellen in allen drei Lagepositionen<br />

getestet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!