05.03.2013 Aufrufe

50 Jahre Gel A600 Anwendungen CeMAT 2008 - Exide-Report

50 Jahre Gel A600 Anwendungen CeMAT 2008 - Exide-Report

50 Jahre Gel A600 Anwendungen CeMAT 2008 - Exide-Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

2<br />

Editorial<br />

<strong>Gel</strong>, eine „tolle“ Erfindung<br />

Auch nach <strong>50</strong> <strong>Jahre</strong>n ist die <strong>Gel</strong>technologie<br />

für verschlossene Bleibatterien<br />

immer noch eine tolle Sache:<br />

Ähnlich wie ein <strong>Gel</strong>, dass im Laufe<br />

der Anwendung reift und dadurch<br />

seine positiven Eigenschaften, wie die<br />

Rekombination verbessert, hat diese<br />

Technologie erst im Laufe der <strong>Jahre</strong><br />

ihre Vorteile voll entfaltet und wurde<br />

weiter entwickelt, so dass sie bis<br />

heute jung geblieben ist.<br />

Ohne diese von Herrn Jache entwickelte<br />

Technologie wäre damals<br />

auch die Firma Sonnenschein ein<br />

mittelgroßer Batteriehersteller wie<br />

viele andere geblieben.<br />

Durch ihre <strong>Gel</strong>batterien und dem<br />

damit verbundenen Export und weltweitem<br />

Einsatz seit den 60er <strong>Jahre</strong>n<br />

wurde Sonnenschein als Technologie-<br />

Impressum<br />

Erscheinungsweise<br />

Der EXIDE <strong>Report</strong> erscheint<br />

halbjährlich für ausgewählte<br />

Kunden und Geschäftspartner<br />

der Deutsche EXIDE GmbH.<br />

Herausgeber<br />

Deutsche EXIDE GmbH<br />

Im Thiergarten<br />

D-63654 Büdingen<br />

Tel.: +49 (0) 60 42 / 81-0<br />

www.exide.de<br />

Redaktion<br />

Gabriele Franke<br />

Henry Martin<br />

Salko Dielmann<br />

Timo Heller<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe<br />

Friedrich Kramm<br />

Alfred Jarczewski<br />

Kurt Draudt<br />

Reinhard Niggemeyer<br />

Heinz Hohne<br />

Heinz Siekemeyer<br />

Fredy Wachholz<br />

Dr. Gerd Hoogestraat<br />

Dr. Klaus Böller<br />

Gerhard Bremer<br />

Oliver Suchard<br />

Design und Layout<br />

5TC Communication Group, Friedberg<br />

Druck<br />

Hans Reuffurth GmbH, Mühlheim a.M.<br />

gedruckt auf:<br />

FSC-Papier (9Live) –<br />

aus nachhaltig wachsenden Rohstoffen.<br />

www.fsc-deutschland.de<br />

und Qualitätsführer weltweit bekannt.<br />

Dieser gute Ruf konnte in den 90er<br />

<strong>Jahre</strong>n auf CEAC und später <strong>Exide</strong><br />

Technologies völlig übertragen werden<br />

und hilft uns heute noch in der<br />

Beziehung zu Kunden, Lieferanten<br />

und Anwendern.<br />

<strong>Exide</strong> Technologies wird bis heute<br />

als Markt- und Technologieführer für<br />

<strong>Gel</strong>batterien weltweit anerkannt.<br />

Als in den 80er und 90er <strong>Jahre</strong>n<br />

AGM-Technik die <strong>Gel</strong>batterien in vielen<br />

<strong>Anwendungen</strong> ablöste, wie z. B.<br />

bei Kleinbatterien, Billiganwendungen<br />

sowie Sicherheits- und USV-Batterien,<br />

wurde die <strong>Gel</strong>technologie bereits<br />

von Vielen abgeschrieben. Aber<br />

wie das Sprichwort sagt „Totgesagte<br />

leben länger und intensiver“, gilt das<br />

auch für die <strong>Gel</strong>technologie. Heute<br />

hat <strong>Exide</strong> Technologies für <strong>Gel</strong>batterien<br />

die richtige Nische gefunden,<br />

wie z. B. Zyklenanwendungen. Sie<br />

zeichnen sich aus durch hohe Zuverlässigkeit<br />

und Robustheit.<br />

In den letzten <strong>Jahre</strong>n ist zu beobachten,<br />

dass sich in vielen <strong>Anwendungen</strong><br />

der Trend von hoher<br />

Leistungssteigerung hin zu höherer<br />

Zuverlässigkeit und Robustheit ge-<br />

Inhalt<br />

Batterieportal 3<br />

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Gel</strong> 4<br />

Die <strong>A600</strong> Baureihe 6<br />

<strong>A600</strong> Fertigung – Bad Lauterberg 7<br />

<strong>A600</strong> Telecom-<strong>Anwendungen</strong> 8<br />

IATA 10<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Competence Center:<br />

Deutsche EXIDE GmbH<br />

Im Thiergarten<br />

63654 Büdingen<br />

Technischer Kundendienst:<br />

Deutsche EXIDE GmbH<br />

Odertal 35<br />

37431 Bad Lauterberg<br />

Motive Power<br />

Tel.: +49 (0) 180 / 23 94 336<br />

Fax: +49 (0) 6042 / 81 765<br />

Motive Power<br />

Tel.: +49 (0) 180 / 23 94 338<br />

Fax: +49 (0) 180 / 23 94 339<br />

wendet hat, was einer Renaissance<br />

der <strong>Gel</strong>batterien zu Gute kommt.<br />

Weiterhin konnte die Lücke bezüglich<br />

der Leistung und Herstellkosten<br />

zur AGM-Technologie teilweise<br />

geschlossen werden und zur Zeit werden<br />

Szenarien erarbeitet, diese noch<br />

weiter zu schließen.<br />

Daher hat <strong>Exide</strong> Technologies<br />

auch eine gute Zukunft mit <strong>Gel</strong>batterien,<br />

nach dem Motto:<br />

Weiterhin viel <strong>Gel</strong> in Platte und<br />

Zelle,<br />

<strong>Gel</strong>le !!!<br />

-Ein Gruß aus Hessen-<br />

Friedrich Kramm<br />

Director <strong>Gel</strong> Technology<br />

Die <strong>A600</strong> im Leuchttonneneinsatz 11<br />

CMS in Berlin 12<br />

<strong>CeMAT</strong> <strong>2008</strong> 13<br />

Wissenswertes über Blei 14<br />

Bahnanwendungen 15<br />

Weihnachtsgrüße 16<br />

Network Power<br />

Tel.: +49 (0) 60 42 / 81343<br />

Fax: +49 (0) 60 42 / 81 745<br />

Network Power<br />

Tel.: +49 (0) 55 24 / 82 274<br />

Fax: +49 (0) 55 24 / 82 480

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!