05.03.2013 Aufrufe

4,99 - Stuttgarter Stadtanzeiger

4,99 - Stuttgarter Stadtanzeiger

4,99 - Stuttgarter Stadtanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Sport<br />

13. Februar 2013<br />

BEILAGEN-HINWEIS<br />

In Teilen unserer heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

w w w . s s t a z . d e<br />

Ihr Pfl egedienst vor Ort!<br />

Der Mensch liegt uns am Herzen.<br />

in Ostfi ldern & Esslingen<br />

Bierawaweg 1<br />

73760 Ostfi ldern<br />

Fon 0711 4416833<br />

Fax 0711 44009740<br />

www.regenbogen-pfl ege.de<br />

Zulassung für alle Kassen<br />

Wir nehmen uns die Zeit,<br />

die gute Pfl ege benötigt.<br />

ANZEIGE<br />

Keuchhusten:<br />

Auch Erwachsene häufig betroffen<br />

In Deutschland erkranken wieder häufiger<br />

Menschen an Keuchhusten, auch<br />

wenn sie schon einmal geimpft wurden.<br />

Ausreichender Schutz ist aber nur dann<br />

gewährleistet, wenn die Impfung rechtzeitig<br />

aufgefrischt wird. Die Ständige<br />

Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher<br />

die Auffrischimpfung gegen Keuchhusten<br />

für Erwachsene, vor allem für<br />

alle Frauen im gebärfähigen Alter.<br />

Keuchhusten ist in Deutschland sehr<br />

verbreitet und tritt in allen Altersgruppen<br />

auf. Je jünger der Patient ist, desto kritischer<br />

kann die Erkrankung verlaufen.<br />

Erkrankte Erwachsene sind eine mögliche<br />

Infektionsquelle für nicht geimpfte<br />

oder unzureichend geimpfte Säuglinge.<br />

Besonders Frauen mit Kinderwunsch sollten<br />

für ihren eigenen Schutz und zum<br />

Wohl des noch Ungeborenen oder Neugeborenen<br />

einen Impfschutz besitzen.<br />

Impfung schützt, aber<br />

nicht lebenslang!<br />

Weil weder eine durchgemachte<br />

Keuchhusten-Erkrankung noch eine Imp-<br />

fung einen lebenslangen Schutz bieten,<br />

sind Auffrischimpfungen im Kindes- und<br />

Erwachsenenalter wichtig. Die STIKO<br />

empfiehlt, daher bei allen Erwachsenen,<br />

die eine Tetanus- oder Diphtherie-Impfung<br />

benötigen, gleichzeitig auch die<br />

Keuchhusten-Impfung zu verabreichen.<br />

Sichere Baumfällung<br />

In jeder Lage und Größe -Klettertechnik-<br />

! Alle Garten - Arbeiten !<br />

Neu- / Umgestaltung, Baum- Gehölz- u. Heckenrückschn itt, etc.!!<br />

- J. Kälberer staatl. gepr. Forstwirt<br />

-<br />

Mauerbau Terrassen<br />

Einfahrten, Treppen, Zaunbau, etc.!!<br />

Kellertrockenlegung<br />

Erfahren. Meister ! Alles Festpreise!<br />

Kostenl. Besichtigung u. Beratung<br />

Stgt., Tel.: 0711 / 69 82<br />

41<br />

Vertrauen.<br />

Persönliche Ansprache.<br />

Einfühlungsvermögen.<br />

Zuverlässigkeit.<br />

Dafür stehen wir.<br />

Wir pfl egen Sie in Ostfi ldern, Esslingen,<br />

Plochingen, Altbach und<br />

Deizisau (weitere Orte auf Anfrage).<br />

1. Hall of Soccer Hobby-Turnier<br />

Die besten Hobby-Teams der Region sind eingeladen, beim<br />

1. Hall of Soccer Hobby-Turnier am Samstag, 2. März 2013,<br />

ab 9 Uhr in Filderstadt-Bonlanden mitzuspielen. Das Startgeld<br />

beträgt <strong>99</strong> Euro, das Preisgeld insgesamt 1750 Euro.<br />

Insgesamt können 32 Mannschaften teilnehmen – Anmeldeschluss<br />

ist der 16. Februar. Präsentiert wird das Hobby-<br />

Turnier von der Wochenzeitung Filder-Extra/<strong>Stadtanzeiger</strong>.<br />

Anmeldung: www.hallofsoccer.de Foto: jb-photodesign.de<br />

Die SportRegion Stuttgart<br />

unterstützt die Kampagne<br />

»Olympiastützpunkt Stuttgart<br />

– Team Rio« der Fördergesellschaft<br />

des Olympiastützpunktes<br />

(OSP) Stuttgart.<br />

Durch diese Kampagne soll<br />

der olympische Leistungssport<br />

in Stuttgart und der<br />

Region gezielt gefördert werden,<br />

um bei den Sommerspielen<br />

in Rio 2016 möglichst<br />

viele OlympionikInnen und<br />

MedaillengewinnerInnen<br />

aus den Reihen des OSP<br />

Stuttgart feiern zu können.<br />

»Die Talente stehen vor der<br />

Herausforderung, dass sie<br />

Schule, Ausbildung und Sport<br />

unter einen Hut bringen<br />

müssen«, sagt Matthias Klopfer,<br />

der Vorsitzende der Sport-<br />

Region Stuttgart, »wir wollen<br />

sie auf diesem nicht immer<br />

leichten Weg vier Jahre lang<br />

unterstützen.« Daher hat die<br />

SportRegion Stuttgart für<br />

AKTUELL<br />

Patenschaft für sechs Talente<br />

EM-Quali kation der Junioren<br />

Ostfildern. Am Samstag und<br />

Sonntag, 16. und 17. Februar,<br />

wird die EM-Qualifikation<br />

der Junioren im Radball in<br />

der Sporthalle in Ostfildern-<br />

Kemnat veranstaltet. Für<br />

Deutschland treten die Deut-<br />

Meisterschaften in Kirchheim<br />

Kirchheim. Am Samstag, 16.<br />

Februar, finden in der Stadthalle<br />

Kirchheim die Landesmeisterschaften<br />

in den Lateinamerikanischen<br />

Tänzen<br />

statt. Die Nachmittagsveran-<br />

Handball<br />

Deizisau. Sonntag, 17.02.,<br />

»Württembergliga Süd Herren«,<br />

TSV Deizisau – TSV Zizishausen,Hermann-Ertin-<br />

RADBALL<br />

TANZEN<br />

TERMINE<br />

sechs SportlerInnen jeweils<br />

eine Patenschaft übernommen.<br />

Es handelt sich dabei<br />

um die Leichtathletin Katinka<br />

Urbaniak, die Judoka Alessa<br />

Sommer, die Turnerin Tabea<br />

Alt, den Wasserballer Timo<br />

van der Bosch, den Trampolinturner<br />

Tim-Oliver Geßwein<br />

und den Schwimmer<br />

Leon Fischer.<br />

»Spitzensport ist für die<br />

Athleten eine zeit- und vor<br />

allem kostenintensive Angelegenheit«,<br />

sagt OSP-Leiter<br />

Thomas Grimminger, »von<br />

daher ist es außerordentlich<br />

wichtig, dass der Nachwuchs<br />

entsprechend unterstützt<br />

wird – und ich danke der<br />

SportRegion Stuttgart sehr,<br />

dass sie seit vielen Jahren Patenschaften<br />

für OSP-Sportlerinnen<br />

und -Sportler übernimmt.«<br />

www.sportregion-stuttgart.de<br />

schen Meister Mark Beinschrodt<br />

und Philipp Kling<br />

aus Kemnat an. Am Samstag<br />

gehts um 14 Uhr und am<br />

Sonntag um 10 Uhr los, der<br />

Eintritt ist frei. Weitere Infos<br />

auf www.radball.at<br />

staltung beginnt um 16.30<br />

Uhr, die Abendveranstaltung<br />

mit Livemusik startet um<br />

20 Uhr.<br />

Weitere Infos auf www.tsckirchheim.de<br />

ger-Sporthalle, 17 Uhr<br />

Wernau. Sonntag, 17.02.,<br />

»Württembergliga Süd Herren«,<br />

HC Wernau –TV Weilstetten,<br />

Neckartal-Sporthalle,<br />

17 Uhr<br />

Halle. Einen verdienten<br />

28:21-Heimsieg haben die<br />

Zweitliga-Handballerinnen<br />

der Schwaben Hornets Ostfildern<br />

gegen die TSG Ober-<br />

Eschbach gefeiert. »Wir haben<br />

das Spiel verdient für<br />

uns entschieden, weil wir<br />

uns gegen Ende der ersten<br />

Halbzeit in der Abwehr und<br />

im Tor stabilisieren konnten.<br />

Wir waren kompakter,<br />

aggressiver und haben die<br />

Zweikämpfe gewonnen. Die<br />

mannschaftliche Geschlossenheit<br />

war heute unser<br />

Es war zu erwarten, dass<br />

die Erfolgsserie der <strong>Stuttgarter</strong><br />

Kickers nach der<br />

Winterpause nicht ewig<br />

halten würde. Die 1:3-Niederlage<br />

bei den Osnabrückern<br />

ist auch kein Beinbruch,<br />

sie sollte allerdings<br />

angesichts der Umstände<br />

eine Warnung sein.<br />

VON JAN SIMECEK<br />

Unnötige<br />

Niederlage<br />

Am Samstag ist Bielefeld zu Gast<br />

Zwei dicke Lücken in der<br />

Innenverteidigung brachten<br />

die Gastgeber in der<br />

ersten Hälfte zweimal in<br />

Führung. Schon nach zehn<br />

Minuten erkannte Timo<br />

Staffeldt ein riesiges Loch<br />

und wurde von Gaetano<br />

Manno perfekt bedient. In<br />

der 34. Minute war erneut<br />

Manno der Ausgangspunkt.<br />

Diesmal stand Daniel Nagy<br />

im Kickers-Strafraum völlig<br />

blank und ließ Güvenc keine<br />

Chance. Dazwischen hatte<br />

ausgerechnet einer der Innenverteidiger<br />

für den Ausgleich<br />

gesorgt. In der 23.<br />

Minute traf Julian Leist per<br />

HANDBALL<br />

Hornets reisen nach Halle-Neustadt<br />

Deizisau/Wernau. Am Sonntag,<br />

17. Februar, 17 Uhr,<br />

wird es nach einer Spielpause<br />

sowohl für den Spitzenreiter<br />

TSV Deizisau als auch<br />

den Achten HC Wernau<br />

ernst. Beide Teams treffen<br />

auf Kontrahenten auf Augenhöhe.<br />

Die Deizisauer<br />

großes Plus«, lobt Coach Arne<br />

Kühr die Leistung seiner<br />

Spielerinnen. Am Samstag,<br />

16. Februar, 19 Uhr, steht<br />

das erste von drei Auswärtsspielen<br />

in Serie beim SV<br />

Union Halle-Neustadt auf<br />

dem Programm. Im Hinspiel<br />

unterlagen die Hornets<br />

mit 25:27 und wollen nun<br />

die Punkte zurückholen.<br />

Halle-Neustadt liegt als Elfter<br />

zwei Zähler hinter der<br />

Kühr-Sieben und könnte<br />

mit einem weiteren Erfolg<br />

vorbeiziehen. red<br />

Topspiel zwischen Deizisau und Zizishausen<br />

empfangen den Dritten TSV<br />

Zizishausen, die Wernauer<br />

den Neunten TV Weilstetten.<br />

Beide Gästeteams verabschiedeten<br />

sich kürzlich<br />

aus dem HVW-Pokal. Die<br />

Hinspiele endeten 25:21 für<br />

Zizishausen, in Weilstetten<br />

gab es ein 28:28-Remis. red<br />

Kopf. Beim 1:3 in der 64.<br />

Minute durch Simon Zoller<br />

war dann erneut ein Innenverteidiger<br />

maßgeblich beteiligt.<br />

Simon Köpf verlor<br />

den Ball in der Vorwärtsbewegung<br />

und Zoller hatte das<br />

Glück auf seiner Seite mit<br />

einer Grätsche aus ungünstigem<br />

Winkel.<br />

Die Niederlage in Osnabrück<br />

basierte auf Fehlern,<br />

die man unter Gerd Dais abgestellt<br />

wähnte oder so noch<br />

gar nicht kannte. Obwohl<br />

Osnabrück insgesamt die<br />

bessere, aktivere Mannschaft<br />

war, war sie unnötig.<br />

Nach dem deutlichen Derby-<br />

Sieg sollte das auf jeden Fall<br />

eine Warnung sein. Denn am<br />

Wochenende steht gleich das<br />

nächste Spitzenteam auf der<br />

Matte. Am Samstag, 14 Uhr,<br />

schaut der ehemalige Bundesligist<br />

auf der Waldau vorbei.<br />

Die Bielefelder rangieren<br />

auf Platz vier, in Schlagweite<br />

zur Spitze. Angesichts des<br />

Wetters kann es aber auch<br />

gut sein, dass das Spiel nicht<br />

stattfi ndet.<br />

Julian Leist erzielte im Anschluss an eine Ecke den einzigen Kickers-Treffer<br />

in Osnabrück. Foto: Simecek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!