05.03.2013 Aufrufe

Ethik: Kontrolliertes Handeln ontrolliertes Handeln ohne Augenbinde

Ethik: Kontrolliertes Handeln ontrolliertes Handeln ohne Augenbinde

Ethik: Kontrolliertes Handeln ontrolliertes Handeln ohne Augenbinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freie Plätze in folgenden Kursangeboten:<br />

Landesmitgliederversammlung Landesmitgliederversammlung 2004<br />

2004<br />

Weiterbildung „Systemische Beratung“ in NRW<br />

550 Unterrichtseinheiten, Beginn mit dem ersten Blockseminar am<br />

20. – 22. Mai 2005, Studienhaus des Bistums Essen, Gelsenkirchen<br />

Kostenlose Informationsveranstaltung<br />

Für die Zusatzausbildung „zum Sozialtherapeuten DBSH /zur Sozialtherapeutin<br />

DBSH“ bieten wir einen kostenlosen Informationsnachmittag an:<br />

6. April 2005 ab 17.00 Uhr in der Geschäftsstelle des DBSH Instituts, Essen<br />

Beginn der Zusatzausbildung ist am 3. – 5. Juni 2005 in Gelsenkirchen<br />

Terminverlegung bei folgenden Kursangeboten<br />

Gesprächskompetenz in beruflichen Beziehungen<br />

110 Unterrichtseinheiten, neuer Kursbeginn mit dem ersten Blockseminar am<br />

13. –15. April 2005, Studienhaus des Bistums Essen, Gelsenkirchen<br />

Weiterbildung “Systemische Beratung” in Sachsen<br />

400 Unterrichtseinheiten, Neuer Kursbeginn mit dem ersten Blockseminar am<br />

08. – 10. Juli 2005 in Breitenbrunn. Diese Weiterbildung wird in Kooperation mit der Staatlichen<br />

Studienakademie in Sachsen, Berufsakademie in Breitenbrunn durchgeführt.<br />

Neue Kursangebote<br />

Depressionen – verstehen und bewältigen helfen<br />

15 Unterrichtseinheiten, 17. – 18. Juni 2005, Haus „Rosenbaum“ in Siegmundsburg am<br />

Rennsteig. Das Fortbildungsseminar wird in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt –<br />

Fachbereich Sozialwesen – durchgeführt.<br />

Psychoanalyse und Soziale Arbeit<br />

15 Unterrichtseinheiten, 21. – 22. Oktober 2005, Haus „Rosenbaum“ in Siegmundsburg am<br />

Rennsteig. Das Fortbildungsseminar wird in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt –<br />

Fachbereich Sozialwesen – durchgeführt.<br />

Bitte informieren Sie sich über die weiteren Details zu diesen Angeboten auf unserer Homepage unter<br />

unserer Rubrik „Programm“. Dort finden Sie alle wichtigen Information. Gerne stehen wir auch für<br />

persönliche Rückfragen zur Verfügung.<br />

DBSH Institut zur Förderung der sozialen Arbeit e.V.<br />

Niederstr. 12 – 16, 45141 Essen, Ansprechpartnerin Frau Kölsch,<br />

Tel. und Fax: 0201 / 32 00 3-45<br />

DBSH-Landesrundbrief Niedersachsen/Hamburg/Sachsen-Anhalt 1/05<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!