28.09.2012 Aufrufe

Megaprojekt 2010 - InoTex Bern AG

Megaprojekt 2010 - InoTex Bern AG

Megaprojekt 2010 - InoTex Bern AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Megaprojekt</strong> <strong>2010</strong>: Modernisierung der Waschstrasse<br />

Von Ende Juni bis Mitte August <strong>2010</strong> werden in der <strong>InoTex</strong> eine Waschstrasse, eine Zentrifuge,<br />

sämtliche Trockner, Hubfahrbänder und Entladebänder ersetzt. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen<br />

von rund 3,3 Mio Fr. stellt die Abteilungen Produktion, Technik und Produktionssteuerung<br />

vor eine Mega-Herausforderung. Während der knapp 8-wöchigen Projektzeit darf es keinen Betriebsunterbruch<br />

geben. Quantität und Qualität der Lieferungen der <strong>InoTex</strong> dürfen nicht beeinträchtigt<br />

werden.<br />

Die ersten Planungsgespräche<br />

für dieses Projekt wurden vor<br />

rund zwei Jahren geführt. Im<br />

Herbst 2009 genehmigte der<br />

Verwaltungsrat das Budget,<br />

im November 2009 wurde das<br />

Projekt ausgeschrieben. Das<br />

74-seitige Pflichtenheft do-<br />

kumentierte bis zur kleinsten<br />

Ziel 3<br />

Ziel 4<br />

FWS -<br />

Speicher<br />

Entladebänder, Karusell, Trockner 1 – 10 und Hubfahrbänder 2 + 3<br />

Waschstrasse 1 inkl. 3 Trockner und Entladebänder<br />

Schraube jedes Planungsdetail.<br />

Drei Lieferanten haben sich<br />

3.2<br />

7.2<br />

Ziel 2<br />

3.1<br />

7.1<br />

Karussell<br />

4.1<br />

5.1<br />

6.1<br />

8.1<br />

Trockner 3<br />

Trockner 4<br />

Trockner 5<br />

Trockner 6<br />

Trockner 7<br />

Trockner 8<br />

HFB 2<br />

T T= Teleskopband<br />

Trockner 9<br />

Trockner10<br />

8.2 8.3<br />

HFB 3<br />

Trockner 2<br />

H.U. Fawer<br />

<strong>Bern</strong>: 27.04.2004 Projektleiter<br />

0.3<br />

2.2<br />

Ziel 5<br />

Beladestation<br />

Trockner 1<br />

Presse 2<br />

Zentrifuge<br />

3<br />

8.4<br />

auf die Ausschreibung beworben.<br />

Ein Lieferant hat sich nach<br />

der Lektüre des Pflichtenheftes<br />

zurückgezogen, das Projekt<br />

war zu komplex. Die eingegangenen<br />

Offerten wurden sorgfältig<br />

verglichen und evaluiert. Bereits<br />

durchgeführte vergleich-<br />

bare Installationen wurden be-<br />

sichtigt. Am 16. März <strong>2010</strong> genehmigte<br />

der Verwaltungsrat<br />

Waschstrasse 3<br />

Dok. Entladebänder_Umbau-<strong>2010</strong>.doc Seite: 1 von 1 Datum: 17.05.<strong>2010</strong><br />

LT 3<br />

1.1<br />

0.1<br />

LT 2<br />

HFB<br />

2.1<br />

LT 1<br />

0.2<br />

Ziel 1<br />

Zentrifuge<br />

1 Waschstrasse 1<br />

Waschstrasse 2<br />

Karussell<br />

Die pink markierten Anlagekomponenten (Waschstrasse 1, Zentrifuge,<br />

Trockner, Hubfahrbänder, Entladebänder) werden etappiert ersetzt.<br />

der <strong>InoTex</strong> die Investition und<br />

Realisation. Die Firma Kannegiesser<br />

erhielt den Auftrag.<br />

Peter Holz von Kannegiesser<br />

ist der Generalunternehmer.<br />

Das Projektteam der <strong>InoTex</strong> besteht<br />

aus 5 Mitarbeitenden:<br />

• Projektleitung:<br />

Hans-Ulrich Fawer, Leiter<br />

Produktionssteuerung<br />

• Prozessverantwortung<br />

und Stellv. Projektleiter:<br />

Rainer Michels, Leiter Sortieren<br />

& Waschen<br />

• Technische Belange:<br />

Thomas Fili, Leiter Technik<br />

• Organisation Produktion:<br />

Markus Bohler, Leiter Produktion<br />

• Vertretung der Geschäftsleitung:<br />

Eduard Jakob, Bereichsleiter<br />

Betrieb.<br />

Alte Maschinen raus – neue<br />

rein! Ja, wenn das so einfach<br />

wäre, meint Hans-Ulrich Fawer.<br />

Es geht schliesslich nicht „nur“<br />

um die Demontage der alten<br />

Anlagen, den Rückbau bzw.<br />

die Verlegung von Leitungen<br />

für die diversen Medien (Wasser,<br />

Dampf, Luft), den Einbau<br />

der neuen Anlagen, die Verlegung<br />

und den Neuanschluss<br />

der Dosieranlage und die Installation<br />

neuer bzw. die Anbindung<br />

vorhandener Schnittstellen.<br />

Das gesamte Prozessleitsystem<br />

muss überarbeitet<br />

werden, neue Steuerungsprogramme<br />

mit bestehenden Systemen<br />

synchronisiert werden.<br />

Bei all diesen Massnahmen<br />

Partnerschaft und Kompetenz: Unsere Verpflichtung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!