28.09.2012 Aufrufe

Megaprojekt 2010 - InoTex Bern AG

Megaprojekt 2010 - InoTex Bern AG

Megaprojekt 2010 - InoTex Bern AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Swiss Ethics Award<br />

Am 20. April <strong>2010</strong> wurde der Swiss Ethics Award anlässlich der Excellence Unternehmertagung <strong>2010</strong><br />

im Kultur- und Kongresszentrum Luzern zum vierten Mal verliehen. Mit diesem Award honoriert das<br />

Swiss Excellence Forum Unternehmen für herausragende ethische Leistungen in der Wirtschaft.<br />

<strong>InoTex</strong> hat sich mit ihren Massnahmen<br />

zur beruflichen Wiedereingliederung<br />

von beeinträchtigten<br />

Menschen für den<br />

Swiss Ethics Award <strong>2010</strong> beworben.<br />

Im Detail sind dies:<br />

• Ihr Engagement als externe<br />

Einsatzfirma des Job<br />

Coach Placement der Universitären<br />

Psychiatrischen<br />

Dienste, <strong>Bern</strong>.<br />

• Das Outsourcing von Arbeiten<br />

an soziale Institutionen<br />

wie die Band-Genossenschaft<br />

<strong>Bern</strong>.<br />

• Der Einsatz von „Aussenteams“<br />

der Werkstätten des<br />

Blinden- und Behindertenzentrums<br />

<strong>Bern</strong> für einfache<br />

Konfektionierungsarbeiten<br />

in der Produktion.<br />

Von 18 Projekten in der engeren<br />

Wahl wurden fünf Unternehmen<br />

nominiert.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Folgende Betriebe haben sich neu für den TextilService der <strong>InoTex</strong><br />

entschieden:<br />

•<br />

•<br />

B. Braun Medical <strong>AG</strong>,<br />

Sempach<br />

Coop Schweiz<br />

Müller Gartengestaltung,<br />

Steinmaur<br />

Jörg Eggimann, Goldschmiedemeister,<br />

<strong>Bern</strong><br />

<strong>InoTex</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong><br />

Die Jury bewertete die Projekte<br />

nach moralischer Güte, Konflikt-<br />

und Problemlösungskapazität,<br />

der relativen Bedeutung<br />

des Projekts, der Kohärenz<br />

der Leistung mit anderen<br />

Handlungen des Unternehmens,<br />

nach Innovation und Vorbildcharakter.<br />

Am 20. April <strong>2010</strong> wurde die<br />

Wahl bekannt gegeben. Der<br />

Swiss Ethics Award <strong>2010</strong> ging<br />

an Jörg Eggimann (Bild rechts).<br />

Mit seinem Projekt „Fair trade<br />

Schmuck“ setzt er sich für eine<br />

klare Herkunftsdeklaration von<br />

Polyanalytic SA, diagnostics d‘analyses médicales, Lausanne<br />

Aurigen SA, centre de génétique et pathologie, Lausanne<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Edelsteinen, Gold und Silber<br />

und eine faire Entlohnung der<br />

Menschen, die in Goldminen arbeiten,<br />

ein. Die <strong>InoTex</strong> wurde<br />

mit allen anderen Nominierten<br />

sozusagen „guter Zweiter“.<br />

Werner von Allmen, Geschäftsleiter<br />

des Swiss Excellence Forum,<br />

überreichte Eduard Jakob,<br />

Bereichsleiter Betrieb, die Urkunde<br />

(Bild links).<br />

Impressum<br />

Ausgabe Mai <strong>2010</strong><br />

Herausgeberin<br />

Murtenstrasse 149<br />

3000 <strong>Bern</strong> 5<br />

www.inotex.ch<br />

info@inotex.ch<br />

Redaktion<br />

Angelika Seiler<br />

Muriel Baeriswyl<br />

Fotos<br />

www.foto-heilig.ch<br />

Druck<br />

Druckerei Jordi, Belp<br />

Innovativer TextilService: für mehr als saubere Wäsche!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!