06.03.2013 Aufrufe

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit e 4<br />

So ist meine Welt<br />

Schüler/innen entdecken die Welt durch Fotografie, Malerei und Musik<br />

Im Rahmen des NRW- Landesprogramms<br />

„Kultur und <strong>Schule</strong>“ hatte<br />

sich die Berufspraxisstufe 2 <strong>der</strong><br />

<strong>Rurtal</strong>- <strong>Schule</strong> für einen Wettbewerb<br />

im Fach Kunst angemeldet.<br />

Unsere Klasse bestand aus 12 Jungen<br />

und Mädchen im Alter von 16- 18 Jahren.<br />

Die Künstlerinnen Patricia Hilger und Martina Zilles<br />

haben im Rahmen einer Blockwoche mit unseren<br />

Schülern zu dem Thema „So ist unsere<br />

Welt“ mit verschiedenen künstlerischen Techniken<br />

gearbeitet.<br />

Frau Hilger bot einen Workshop im Bereich Fotografie<br />

an. Unsere Schüler fotografierten mit einer<br />

sogenannten Wegwerfkamera Gegenstände,<br />

Menschen und Tiere, die für sie wichtig sind und<br />

zu ihrer Welt gehören.<br />

Später bearbeiteten sie die selbst geschossenen<br />

Fotos digital und unterlegten sie mit Musik. Die<br />

Schüler hatten dabei sehr großen Spaß und es<br />

war interessant zu sehen, welche Dinge und Personen<br />

für den einzelnen wichtig waren und wie<br />

unterschiedlich die Ergebnisse waren.<br />

Frau Zilles bot einen Workshop zum Thema Malerei<br />

an. Unsere Schüler malten auf Leinwänden im<br />

Format 1x1m. Sie fertigten erst einen Entwurf, den<br />

sie später vergrößert auf die Leinwände übertrugen.<br />

Danach ging es begeistert an die farbliche<br />

Gestaltung. Es wurde eine Woche angestrengt,<br />

motiviert und begeistert gearbeitet.<br />

Die entstandenen Werke zeugen von Phantasie<br />

und großer Kreativität. Die Schüler waren alle sehr<br />

stolz auf ihre Bil<strong>der</strong> und den entstandenen Kurzfilm.<br />

Beson<strong>der</strong>s das Fach Kunst bietet immer die<br />

Möglichkeit Schüler zu begeistern, ihre Kreativität<br />

zu för<strong>der</strong>n, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und<br />

neue Erfahrungen zu machen.<br />

Schon Kin<strong>der</strong> haben einen natürlichen Drang, sich<br />

künstlerisch zu betätigen. Kunst ist eine elementare,<br />

natürliche Aktivität bei allen Kin<strong>der</strong>n aller Kulturen.<br />

Kunst ist Kommunikation. Für junge Menschen mit<br />

einer Behin<strong>der</strong>ung, die oft gravierende Schwierigkeiten<br />

in <strong>der</strong> verbalen und schriftlichen Kommunikation<br />

haben, bietet Kunst eine wichtige Möglichkeit,<br />

ihre Gedanken und Gefühle im bildnerischen<br />

Ausdruck mitzuteilen.<br />

„Je<strong>der</strong> Mensch ist ein Künstler, <strong>der</strong> Sachen durch<br />

sich selbst bestimmt.“ (Joseph Beuys)<br />

Die Ausstellung fand im Sommer 2009 im Bürgerservicezentrum<br />

<strong>der</strong> Kreisverwaltung Heinsberg<br />

statt.<br />

Claudia Happe<br />

<strong>Rurtal</strong>- <strong>Schule</strong> Akt uell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!