06.03.2013 Aufrufe

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong> des Kreises<br />

Heinsberg,<br />

För<strong>der</strong>schule mit dem<br />

För<strong>der</strong>schwerpunkt „ Geistige<br />

Entwicklung“<br />

Parkstr. 23, 52525 Heinsberg<br />

Telefon: 02452- 96700 Fax: 02452- 967029<br />

E- Mail: rurtal- schule@t- online.de<br />

Homepage: http://www.rurtal- schule.de<br />

Redaktion: Volkmar Gilleßen<br />

V.f.d.I.: Bernd Schleberger u. Volkmar Gilleßen<br />

Splitter und Späne<br />

Gäste aus dem HPZ Pskow: Vom 27.10 bis<br />

10.11.2009 hospitierten Regina Alexandrova und Roman<br />

Ivanov ein Praktikum in <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong>.<br />

Statistik: Zurzeit besuchen 236 Schüler/innen die 24<br />

Klassen <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong>. 79 Schüler/innen weisen<br />

eine sog. schwerste Behin<strong>der</strong>ung gemäß § 10 AO-SF<br />

auf. 69 Lehrkräfte unterrichten in <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong>.<br />

Ihre schulpraktische Ausbildung absolvieren 3 Lehramtsanwärter<br />

und 1 angehen<strong>der</strong> Fachlehrer. 19 Helferstellen<br />

sind mit 8 Zivildienstleistenden und 11<br />

FSJlern besetzt.<br />

Personalien: Zu Beginn des Schuljahres hat Fachlehrer<br />

Rouven Kohnen seinen Dienst in <strong>der</strong> BPS 2<br />

begonnen. Als ausgebildeter Schreiner wird er<br />

schwerpunktmäßig in <strong>der</strong> Holzwerkstatt aktiv sein.<br />

Son<strong>der</strong>schullehrerin Christiane Exner-Itz wird mit Wirkung<br />

vom 1.2.2010 an eine an<strong>der</strong>e För<strong>der</strong>schule versetzt.<br />

Schulmitwirkung: In <strong>der</strong> Schulkonferenz wird das<br />

Kollegium durch Marlene Klotz, Ingrid Dittrich, Karl<br />

Wibbeke, Marietheres Jansen, Beate Theißen und<br />

Volker Schulz vertreten.<br />

Die Eltern werden vertreten durch die Schulpflegschaftsvorsitzende<br />

Katja Günther (VS 2), Michaela<br />

Blank (VS 6), Maria Lowis-Grabenhorst (US 3), Helmut<br />

Hennig (MS 1), Carola R. Peters (OS 3) und Barbara<br />

Schlesinger (BPS 2).<br />

Informationsveranstaltung: Am 2.12.2009 fand in<br />

<strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong> eine sehr gut besuchte Informationsveranstaltung<br />

zum Thema „<strong>Schule</strong>ntlassung —<br />

und wie geht es weiter?“ statt. Herr Esser von <strong>der</strong><br />

Werkstatt für behin<strong>der</strong>te Menschen <strong>der</strong> Lebenshilfe in<br />

Heinsberg, Herr Sauer von <strong>der</strong> Arbeitsagentur Aachen<br />

und Frau Pesch vom Integrationsfachdienst des<br />

Landschaftsverbandes Rheinland gaben umfassend<br />

Auskunft über den Übergang von <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> zum Beruf.<br />

Heutzutage wird durch viele Maßnahmen angestrebt,<br />

Menschen mit einer Behin<strong>der</strong>ung auf dem sog.<br />

ersten Arbeitsmarkt unterzubringen.<br />

Jahreshauptversammlung des För<strong>der</strong>kreises: Am<br />

23. Februar 2010 findet eine bedeutsame Versammlung<br />

des För<strong>der</strong>kreises statt. Auf <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

steht die Neuwahl des Vorstandes. Herr Willi Jansen<br />

Der Schnappschuss<br />

Wer will fleißige Köche sehen?<br />

steht für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur<br />

Verfügung. Die Schulleitung <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong> bedankt<br />

sich sehr herzlich für sein Engagement im<br />

Dienste <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong>.<br />

Schweinegrippe: In <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong> ist bisher<br />

kein Fall von Schweinegrippe bekannt geworden.<br />

Dies hängt wohl auch damit zusammen, dass bei<br />

grippalen Erkrankungen in den seltensten Fällen ein<br />

Test durchgeführt wird. Wichtig ist, dass Hygienemaßnahmen<br />

eingehalten werden und erkrankte<br />

Schüler/innen nicht die <strong>Schule</strong> besuchen sollten.<br />

Skifreizeit 2010: Vom 2. bis 10. Februar 2010 findet<br />

wie<strong>der</strong> eine Skimaßnahme unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Bernd Schleberger, Heike Mayer und Jan Artmann in<br />

Immenstadt /Allgäu statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!