06.03.2013 Aufrufe

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

21. Ausgabe der Schulzeitungaktuell - Rurtal-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit e 6<br />

„ Rur-Rock-Wir zusammen“ in Köln<br />

Auftritt bei <strong>der</strong> UNICEF-Gala im Maritim<br />

Auf Einladung von Heribert Klein, PR-<br />

Chef <strong>der</strong> Dresdner Bank, traten die Rur-<br />

Rocker zum zweiten Mal bei <strong>der</strong> jährlich<br />

stattfindenden UNICEF-Gala im Maritimhotel<br />

Köln auf.<br />

Geplant war auch ein Wie<strong>der</strong>sehen und ein ge-<br />

meinsamer Auftritt mit Peter Brings, Frontsänger<br />

<strong>der</strong> bekannten gleichnamigen Kölner Band. Lei<strong>der</strong><br />

konnte er aber krankheitsbedingt seine Zusage<br />

nicht einhalten. Trotzdem war die Vorstellung<br />

<strong>der</strong> „Rur-Rocker“ wie<strong>der</strong> ein voller Erfolg. Vielleicht<br />

gibt es demnächst einmal die Gelegenheit<br />

zu einer gemeinsamen Aktion gemäß dem Motto<br />

"Su lang mer noch am Lääve sin".<br />

Visite in <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong><br />

Superintendent Sannig von <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong> beeindruckt<br />

Der Superintendent<br />

und <strong>der</strong><br />

Schulreferent des<br />

Kirchenkreises Jülich, Pfarrer Jens Sannig und<br />

Pfarrer Dr. Udo Lenzig, besuchten am 22.<br />

September 2009 die <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong>. Beson<strong>der</strong>es<br />

Interesse gilt dabei naturgemäß dem Evangelischen<br />

Religionsunterricht. An <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong><br />

gibt es keinen geregelten evangelischen Religionsunterricht.<br />

Frau Kettel, evangelische Religionslehrerin,<br />

mit ihrer Klasse bildet da eine Ausnahme.<br />

Der Grund liegt unter an<strong>der</strong>em darin,<br />

dass es kaum Son<strong>der</strong>schulpädagoginnen und –<br />

pädagogen gibt, die für dieses Fach ausgebildet<br />

sind.<br />

Aber: Die <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong> unterrichtet nach dem<br />

christlichen Menschenbild. Alle Menschen mit und<br />

ohne Behin<strong>der</strong>ung sind wertvoll, alle sind vor Gott<br />

gleich, alle haben Begabungen. Die Feste des<br />

christlichen Kirchenjahres werden miteinan<strong>der</strong> gefeiert.<br />

Halloween, so war zu erfahren, gehört ausdrücklich<br />

nicht dazu.<br />

Die beiden Theologen aus dem Kirchenkreis Jü-<br />

lich waren sehr erfreut darüber, dass Konfirmationen<br />

gemeinsam mit <strong>der</strong> Evangelischen Kirchengemeinde<br />

in Heinsberg und Oberbruch gefeiert<br />

werden. Der integrative Unterricht dazu findet in<br />

den Räumen <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> statt, die Konfirmation in<br />

den Kirchen in Heinsberg und Oberbruch. Überhaupt,<br />

so war zu hören, nehme die evangelische<br />

Kirchengemeinde in Heinsberg und Oberbruch regen<br />

Anteil an <strong>der</strong> <strong>Rurtal</strong>-<strong>Schule</strong>.<br />

V.l.n.r.: Bernd Schleberger, Gesine Kettel, Udo Lenzig<br />

und Jens Sannig<br />

<strong>Rurtal</strong>- <strong>Schule</strong> Akt uell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!