06.03.2013 Aufrufe

Finanzkurier, 2. Tertial 2012 Deka BasisAnlage Sparkasse ...

Finanzkurier, 2. Tertial 2012 Deka BasisAnlage Sparkasse ...

Finanzkurier, 2. Tertial 2012 Deka BasisAnlage Sparkasse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FinanzKurier 2<br />

Einfach Geld anlegen mit <strong>Deka</strong> Investmentfonds.<br />

Ein Konzept, das auf Anlegerwünsche zugeschnitten wurde.<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Je nachdem, welches Sparziel Sie verfolgen und in<br />

welchem Tempo Sie es erreichen möchten, können<br />

Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen. Es<br />

kommt nur auf Ihre Wünsche und – wie beim Radfahren<br />

auch – auf Ihre persönliche Kondition an:<br />

<strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong> A20<br />

Mit dieser Variante kommen Sie wie mit einem City-<br />

Bike entspannt und in eher gemütlichem Tempo<br />

voran. Durch die niedrige Aktienfondsquote von<br />

0 bis 20 % ist sie eine gute Wahl für alle, die sich eine<br />

relativ stabile Anlage wünschen.<br />

<strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong> A40<br />

Mit dieser Variante sind Sie wie mit einem Moutain-<br />

Bike sportlicher und mit etwas mehr Druck auf den<br />

Pedalen unterwegs. Wegen ihrer mittleren Aktienfondsquote<br />

von 0 bis 40 % ist sie die ideale Variante<br />

für Anleger, die etwas mehr Chancen nutzen möchten<br />

und dabei moderate Schwankungen akzeptieren.<br />

<strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong> A60<br />

Mit dieser Variante können Sie wie mit einem Rennrad<br />

dynamisch und mit höherer Geschwindigkeit<br />

Ihrem Ziel entgegenfahren: Je nach Markteinschätzung<br />

des Fondsmanagements liegt die Aktienfondsquote<br />

zwischen 0 und 60 % – das sorgt für höhere<br />

Chancen, geht aber auch mit höheren Risiken einher.<br />

Das Leben wird immer komplizierter.<br />

Mit Schloss und Gangschaltung: Alle drei Varianten<br />

sind standardmäßig mit besonderen Sicherungskomponenten<br />

ausgestattet und werden aktiv<br />

von Experten gemanagt.<br />

Die Fondsmanager haben die Möglichkeit, innerhalb<br />

des vorgegebenen Rahmens passend zur aktuellen<br />

Marktsituation an den Finanzmärkten zu „schalten“<br />

und weltweit für Sie zu investieren. Dazu bündelt das<br />

Management die vielversprechendsten Investmentfonds<br />

zu einem Produkt. Als Fondsuniversum stehen<br />

hierfür Fonds des <strong>Deka</strong>Bank-Konzerns sowie Fonds<br />

der international renommierten Kooperationspartner<br />

des <strong>Deka</strong>Bank-Konzerns zur Verfügung. Auf diese<br />

Weise können Risiken abgefedert und möglichst viele<br />

Chancen genutzt werden. Dank angestrebtem Kapitalerhalt<br />

und Höchststandsteuerung ist Ihr Vermögen<br />

– nach entsprechender Mindesthaltedauer – gut geschützt.*<br />

Jedoch können sich kapitalmarktbedingte<br />

Wert- und Währungsschwankungen auch negativ auf<br />

die Anlage auswirken.<br />

Und was, wenn Sie monatlich nur kleine Beträge<br />

sparen möchten? Ganz einfach: <strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong><br />

bietet für jeden Anleger eine Lösung.<br />

Egal, ob Sie kleine oder große Beträge investieren<br />

möchten, nach und nach ein Vermögen aufbauen<br />

oder in einer Summe anlegen möchten. Auch ist Ihr<br />

Kapital grundsätzlich börsentäglich verfügbar. Sie<br />

sind also an keine Laufzeit gebunden.<br />

Trend: die neue Einfachheit.<br />

„Entscheide Dich endlich“, fordert die innere<br />

Stimme. „Ja, gleich, einen Moment noch!“<br />

Doch das ist glatt gelogen. Ich kann mich<br />

nicht entscheiden, noch nicht. Angelegenheit<br />

vertagt. So oder ähnlich geht es wohl<br />

vielen von uns. Sich zu entscheiden, das ist<br />

in der heutigen Zeit mit ihren unzähligen<br />

Wahlmöglichkeiten ganz und gar nicht einfach.<br />

Zu jedem Wunsch gibt es mehrere Angebote<br />

und zu viele Informationen, die verarbeitet<br />

werden müssen. Alle auswerten?<br />

Zu wenig Zeit! Kein Wunder, dass die Einfachheit<br />

wieder im Trend liegt. Mehr noch:<br />

Sie wird zur lebenswichtigen Strategie in<br />

einer immer unüberschaubareren Welt.<br />

Zugegeben: Entscheidungsschwierigkeiten sind<br />

nichts Neues. Doch das Problem besitzt eine ganz<br />

neue Qualität. Wir haben heute deutlich mehr Freiheit,<br />

aber damit auch mehr persönliche Verantwortung<br />

zu tragen. Und die Situationen, in denen wir<br />

vor einer Wahl stehen, sind nicht nur zahlreicher als<br />

früher, sie sind auch deutlich komplexer geworden.<br />

War man damals froh, wenn man überhaupt ein Telefon<br />

hatte, erschlägt einen heute die Auswahl an<br />

Funktionen, Tarifen und Anbietern. Hinzu kommt<br />

die ständige Erreichbarkeit und Informationsüberflutung<br />

durch Internet, E-Mail, Handy und Co.<br />

Kein Wunder, wenn wir da permanent überfordert<br />

und gestresst sind. Das blockiert. Sich zu entscheiden<br />

ist zur großen Herausforderung unserer Zeit geworden.<br />

Und so mancher kapituliert und fühlt sich<br />

überfordert.<br />

Sich abstrampeln im Meer der Möglichkeiten und<br />

Angebote? Hier rufen immer mehr Menschen „Stopp!<br />

Es muss auch einfacher gehen.“ Es wächst der Wunsch<br />

nach Einfachheit. Ratgeber mit Titeln wie „... for<br />

Dummies“ oder „Simplify ...“ boomen. Die Formel<br />

„mehr ist besser“ hat ausgedient.<br />

Aber ganz so einfach ist es nicht mit der neuen<br />

Einfachheit!<br />

Denn den meisten Menschen geht es durchaus um<br />

Individualität und hochwertige Produkte. Nur sollen<br />

diese leicht anwendbar und einfach den eigenen<br />

Wünschen anzupassen sein. Man akzeptiert nicht<br />

mehr jedes neue Feature, nur weil es neu ist. Es muss<br />

sinnvoll sein. Und den Alltag erleichtern. Frei nach<br />

dem Motto: „Was nützen mir die 300 Funktionen<br />

meiner Fernbedienung, wenn ich sowieso nur fünf<br />

benutze?“ „Ist es noch witzig, wenn ich einen Abschluss<br />

als Dipl.-Ing. benötige, um mein Handy zu<br />

bedienen?“ Vielmehr möchte man Produkte, die<br />

leicht, hilfreich und verständlich sind, aber auch zu<br />

einem passen.<br />

Finanztipp.<br />

Mit der Einstiegssteuerung steigen Sie Schritt für<br />

Schritt in die gewählte Variante von <strong>Deka</strong>-Basis-<br />

Anlage ein. Die Aktienfondsquote wird also nach<br />

und nach erhöht – bis das Geld vollständig in der<br />

gewählten Variante angelegt ist. So senken Sie<br />

das Risiko, zu einem ungünstigen Zeitpunkt einzusteigen.<br />

Lassen Sie sich bei Ihrer <strong>Sparkasse</strong> beraten.<br />

Denn hier hilft man Ihnen gern dabei, die richtige<br />

Variante für Ihr Sparziel auszuwählen. Alles Weitere<br />

erledigen die Fondsprofis für Sie.<br />

Zum vermögenswirksamen Sparen gibt es eine<br />

Variante von <strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong>, die auch genau<br />

so heißt: <strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong> VL.<br />

Wenn Staat und Arbeitgeber beim Sparen helfen,<br />

kommt der Vermögensaufbau leichter in Fahrt – mit<br />

vereinten Kräften wie bei einem Tandem. Gibt es<br />

Innovative Unternehmen haben das verstanden:<br />

Apple und Google zum Beispiel führen vor, wie einfach<br />

die Bedienung hochkomplexer Systeme sein<br />

kann. Nahezu jeder kann intuitiv ein iPhone bedienen<br />

oder über Google eine Information abfragen –<br />

dazu muss man keine Ahnung von der Technologie<br />

haben, es funktioniert auch so. Kaffeemaschinen, die<br />

Kaffee per Pad oder Kapsel auf Knopfdruck bereiten,<br />

haben Hochkonjunktur.<br />

Aber auch andere Anbieter brachten eine ganze Reihe<br />

von Produkten auf den Markt, die Optionen reduzieren<br />

und für komplexe Sachverhalte einfache Lösungen<br />

anbieten. Dazu gehört unter anderem die<br />

<strong>Deka</strong>Bank in Frankfurt. Denn auch bei der Geldanlage<br />

besteht der Wunsch nach einer einfachen, transparenten<br />

Lösung. Erst recht, weil Geldanlagen in<br />

letzter Zeit durch die sich überschlagenden Ereignisse<br />

an den Kapitalmärkten immer mehr Fragen aufwerfen.<br />

Und die Vielzahl der Produkte mit ihren unterschiedlichen<br />

Anlagestrategien macht es für Sparer<br />

auch nicht gerade leichter. Mit <strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong><br />

hat die <strong>Deka</strong>Bank deshalb ein Anlagekonzept entwickelt,<br />

das verständlich ist – und durch unterschiedlich<br />

hohe, aktiv steuerbare Aktienfondsanteile,<br />

Sicherungskomponenten und Einstiegsmanagement<br />

den unterschiedlichen Wünschen von Anlegern entspricht.<br />

Denn schließlich sollte auch Geldanlegen<br />

eine einfache Entscheidung sein.<br />

von Ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss zum Gehalt,<br />

um vermögenswirksam zu sparen, ist das eine tolle<br />

Sache, die Sie unbedingt für sich nutzen sollten. Bis<br />

zu 40,– Euro können das im Monat sein. Und dann<br />

lohnt sich auch noch der prüfende Blick auf die Arbeitnehmer-Sparzulage.<br />

Sind Sie zulagenberechtigt?<br />

Dann gibt der Staat beim Fondssparen mit Vermögenswirksamen<br />

Leistungen nämlich auch noch bis<br />

zu 20 % im Jahr (bis zu 80,– Euro jährlich) dazu.**<br />

Und die attraktiven Renditechancen von <strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong><br />

VL können langfristig für zusätzlichen<br />

Schwung sorgen.<br />

Das Besondere an dieser Anlagelösung ist eine flexible<br />

Aktienquote, die sich zwischen 60 und 100 % bewegt.<br />

Das heißt, das Fonds-Management hat je nach<br />

Marktsituation die Möglichkeit, das Tempo zu erhöhen<br />

oder zu drosseln. Kapitalmarktbedingte Wert-<br />

und Währungsschwankungen können sich dennoch<br />

negativ auf die Anlage auswirken. Sicherungskomponenten<br />

gibt es in der Variante VL nicht. Informieren<br />

Sie sich am besten gleich in Ihrer <strong>Sparkasse</strong> über<br />

Ihre Möglichkeiten, vermögenswirksam zu sparen.<br />

Sie können auch ohne Vertrag für Vermögenswirksame<br />

Leistungen direkt in die Variante VL<br />

investieren!<br />

In diesem Fall können Sie auch die Einstiegssteuerung<br />

nutzen.<br />

*Bei den definierten Zielen handelt es sich um angestrebte Werte.<br />

Keine Garantie. Der gezahlte Ausgabeaufschlag wird nicht eingerechnet.<br />

**Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: März<br />

201<strong>2.</strong> Die steuerliche Behandlung der Anlage hängt von den persönlichen<br />

Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig<br />

auch rückwirkenden Änderungen (z. B. durch Gesetzesänderung<br />

oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen<br />

sein. Zulagenberechtigt sind in Deutschland unbeschränkt<br />

Steuerpflichtige. Ledige mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen<br />

bis zu 20.000,– Euro bzw. Verheiratete mit einem zu versteuernden<br />

Jahreseinkommen bis zu 40.000,– Euro. Das Bruttoeinkommen<br />

kann allerdings deutlich über den genannten Einkommensgrenzen<br />

liegen. Beschränkt Steuerpflichtige erhalten die<br />

Arbeitnehmer-Sparzulage unabhängig von der Höhe ihres Einkommens.<br />

Laufende Kosten: Gesamtkosten in Prozent des durchschnittlichen<br />

Fondsvolumens eines Geschäftsjahres. Die laufenden Kosten<br />

enthalten alle im Zusammenhang mit der Fondsverwaltung anfallenden<br />

Kosten mit Ausnahme der Transaktionskosten und einer gegebenenfalls<br />

anfallenden erfolgsbezogenen Vergütung. Bei den hier<br />

ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung.<br />

<strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong> A20: 1,13 %, <strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong> A40: 1,29 %,<br />

<strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong> A60: 1,49 %, <strong>Deka</strong>-BasiAnlage VL: 1,73 %.<br />

Geld anlegen – so einfach<br />

wie Rad fahren.<br />

Mit <strong>Deka</strong>-<strong>BasisAnlage</strong>.<br />

Ein gutes Gefühl, wenn Geld anlegen ganz einfach<br />

und verständlich ist.<br />

www.deka.de<br />

<strong>Deka</strong> Investment GmbH<br />

2 20.06.<strong>2012</strong> 13:55:10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!