07.03.2013 Aufrufe

chipTAN Verfahren - FAQ - Sparkasse Tauberfranken

chipTAN Verfahren - FAQ - Sparkasse Tauberfranken

chipTAN Verfahren - FAQ - Sparkasse Tauberfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F:<br />

A:<br />

F:<br />

A:<br />

F:<br />

A:<br />

F:<br />

A:<br />

F:<br />

A:<br />

Wie kann man die Anzeigedauer der TAN verlängern?<br />

3<br />

Wenn man zwischendurch einfach eine Zifferntaste auf dem Generator drückt, kann die Anzeigedauer<br />

beliebig verlängert werden.<br />

Was muss ich tun, wenn die Grafik gar nicht flickert?<br />

Sollte die <strong>chipTAN</strong>-Grafik völlig fehlen, prüfen Sie bitte, ob diese nicht versehentlich zugeklappt wurde<br />

(dreieckiger Button oben rechts).<br />

Möglicherweise wird die Grafik auch durch installierte Add-ons (z. B. „noscript“ im Firefox) unterdrückt. Bitte<br />

entfernen Sie gegebenenfalls diese Add-ons.<br />

Im Internet Explorer muss die Option „Animationen in Webseiten wiedergeben" unter „Extras –<br />

Internetoptionen“ – Registerkarte „Erweitert“ – Punkt „Multimedia“ aktiviert sein.<br />

Was tun, wenn die Übertragung weiterhin scheitert?<br />

Sie können jederzeit das <strong>chipTAN</strong>-<strong>Verfahren</strong> manuell nutzen. Dabei wird nicht die optische Schnittstelle des<br />

TAN-Generators genutzt, sondern es werden relevante Teile der Transaktionsdaten über die Tastatur des<br />

TAN-Generators eingegeben. Im Anschluss wird die errechnete TAN im Display des TAN-Generators<br />

angezeigt.<br />

Was bedeutet der „Fehler 00“ an meinem TAN-Generator?<br />

Es ist ein Fehler in der Kommunikation mit dem Chip Ihrer <strong>Sparkasse</strong>nCard und Ihrem TAN-Generator<br />

aufgetreten.<br />

• Stellen Sie sicher, dass die Karte korrekt in den Leser eingeführt ist.<br />

• Überprüfen Sie den Chip Ihrer <strong>Sparkasse</strong>nCard, eventuell hilft eine Reinigung des Chips.<br />

Erscheint der Fehler dann immer noch:<br />

• Gehen Sie in die nächste Filiale der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Tauberfranken</strong> und überprüfen Sie mit einem anderen<br />

TAN-Generator ob der Fehler weiterhin auftaucht. Erscheint der Fehler dann immer noch, bestellen<br />

Sie eine neue <strong>Sparkasse</strong>nCard, der Chip Ihrer <strong>Sparkasse</strong>nCard ist defekt.<br />

• Taucht der Fehler nicht mehr auf, dann ist Ihr TAN-Generator defekt.<br />

• Bestellen Sie in Ihrer kontoführenden Filiale ein Austauschgerät.<br />

Warum wird mein Auftrag wegen falscher TAN abgelehnt?<br />

Es darf zur korrekten Verarbeitung nur eine bestimmte Karte in den TAN-Generator eingesteckt werden.<br />

Diese dient zur Legitimation und wird zur Erzeugung von TANs für alle freigeschalteten Konten verwendet.<br />

Überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige Karte in den Generator eingesteckt haben.<br />

Welche Karte für Ihre <strong>chipTAN</strong>-Nutzung festgelegt ist, können Sie in unserem Internetbanking unter dem<br />

Menüpunkt :<br />

„Service“<br />

„PIN/TAN-Verwaltung“<br />

„<strong>chipTAN</strong>-Karte anzeigen/ändern“ erkennen.<br />

Unter diesem Menüpunkt können Sie jederzeit eine andere bestehende Karte für Ihre <strong>chipTAN</strong>-Nutzung<br />

zuordnen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!