07.03.2013 Aufrufe

Die Atomvorstellung von den Griechen bis zum ... - Julius Plenz

Die Atomvorstellung von den Griechen bis zum ... - Julius Plenz

Die Atomvorstellung von den Griechen bis zum ... - Julius Plenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Berechnungen 9<br />

Der Umfang der Bahnen muss nun ganzzahliges Vielfaches (auch Quantenzahl genannt) dieser Wellenlänge<br />

sein, <strong>den</strong>n sonst würde sich die Welle durch Interferenz selbst vernichten. Durch diesen<br />

Gedanken kommt man auf die mathematische Formulierung des 1. Bohrschen Postulats:<br />

2πr = nλ = nh<br />

mv<br />

4.3.2 Der Durchmesser des Wasserstoffatoms<br />

Ausgehend da<strong>von</strong>, dass die elektrostatische Anziehungskraft Fe zwischen Kern und Elektron gleich<br />

der Zentripetalkraft Fz sein muss (damit das Elektron auf seiner Kreisbahn verbleibt), stellte BOHR<br />

die Gleichung<br />

bzw.<br />

auf.<br />

Fe = Fz<br />

e2 4πε0r2 =<br />

mv2<br />

r<br />

mv 2 = e2<br />

4πε0r<br />

Nun teilte er (3) durch die nach nh aufgelöste Gleichung (2):<br />

mv 2<br />

2πrmv =<br />

e 2<br />

4πε0r<br />

2πrmv<br />

Umgestellt, gekürzt und nach vn (Geschwindigkeit der Elektronen auf Bahn n) aufgelöst ergibt<br />

sich:<br />

vn = e2 1<br />

2ε0h n<br />

(4)<br />

Setzt man nun (2) – wieder nach nh aufgelöst – in obige Gleichung (4) ein und löst nach rn, also<br />

dem Radius der Bahn n auf, dann ergibt sich:<br />

rn =<br />

ε0h 2<br />

πe 2 m n2<br />

Wenn man nun die Gleichungen (4) und (5) betrachtet, so sieht man, dass sich die Verhältnisse der<br />

Geschwindigkeiten vn und der Radien rn sich wie die Kehrwerte bzw. die Quadrate der natürlichen<br />

Zahlen verhalten.<br />

Wird nun vn für n = 1 berechnet, so ergibt sich<br />

v1 =<br />

e2 1<br />

m<br />

≈ c ≈ 2,2 · 106<br />

2ε0h · 1 137 s .<br />

(2)<br />

(3)<br />

(5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!