09.03.2013 Aufrufe

Unfall in der Aluminiumfabrik - Chemieunterricht.info

Unfall in der Aluminiumfabrik - Chemieunterricht.info

Unfall in der Aluminiumfabrik - Chemieunterricht.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.sc<strong>in</strong>exx.de/wissen-aktuell-12384-2010-10-08.html<br />

Rote Flut erreicht Donau<br />

WWF: Niedrige Sicherheitsstandards und lasche Kontrollen machten Chemie-Katastrophe<br />

möglich<br />

Nachdem am Montag <strong>in</strong> Westungarn <strong>der</strong> Speicher e<strong>in</strong>er Alum<strong>in</strong>iumhütte<br />

<strong>der</strong> Ajka Alum<strong>in</strong>ia Company geborsten und roter<br />

Schlamm ausgeflossen ist, hat das unter an<strong>der</strong>em mit giftigen<br />

Schwermetallen kontam<strong>in</strong>ierte Wasser mittlerweile über verschiedene<br />

Flüsse die Donau erreicht.<br />

„Für die Gewässer wäre e<strong>in</strong> Staudamm <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe des <strong>Unfall</strong>ortes<br />

die sicherste Lösung gewesen, um den Schlamm aufzuhalten,<br />

aber dafür ist es jetzt zu spät“, sagt Geiger. Natürlich<br />

besteht weiterh<strong>in</strong> die Möglichkeit, den <strong>in</strong>s Wasser gelangten<br />

stark alkalischen Schlamm durch die Zugabe von Gips zu neutralisieren,<br />

was auch bereits getan wird. Allerd<strong>in</strong>gs ist das nicht ohne Risiko, da<br />

so möglicherweise im Schlamm enthaltene giftige Schwermetalle freigesetzt<br />

werden könnten. Der Natur und damit auch den Menschen vor Ort droht also<br />

unweigerlich weiterer Schaden<br />

Ergänzung zu den Aufgabenvorschlägen aus 5<br />

Erklären Sie, wieso durch das Neutralisieren „die im Schlamm enthaltene giftige<br />

Schwermetalle freigesetzt werden könnten“.<br />

T5B<br />

Nehmen Sie Stellung zu <strong>der</strong> oben getroffenen Aussage: „Natürlich besteht weiterh<strong>in</strong> die Möglichkeit,<br />

den <strong>in</strong>s Wasser gelangten stark alkalischen Schlamm durch die Zugabe von Gips zu neutralisieren,“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!