09.03.2013 Aufrufe

Bus-Simulator 2012 – Handbuch

Bus-Simulator 2012 – Handbuch

Bus-Simulator 2012 – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.7 Der Fahrtenschreiber (nur im Experten-Modus aktiv !)<br />

Oberhalb des Fahrers befindet sch der digitale Fahrtenschreiber (Tachograph). Mit der Taste „Entf (Num)“<br />

gelangen Sie in die Nahansicht.<br />

Vor jedem Fahrtbeginn müssen Sie sich mit ihrer Fahrerkarte beim Gerät anmelden.<br />

Anmelden am System<br />

Bewegen Sie die Maus mit gedrückter linker Taste vertikal über den Einschubschlitz von „Fahrer 1“ um die<br />

Karte einzustecken. Die Daten auf der Karte werden nun ausgelesen.<br />

Nachfolgend werden im Display die letzte Entnahme der Karte angezeigt. Bestätigen Sie die Anmeldung mit<br />

„OK“. Sie sind nun am System angemeldet und ihre Fahrten werden aufgezeichnet.<br />

Im Display sehen Sie abschließend die Standardanzeige mit der aktuellen Uhrzeit, die maximal gefahrene<br />

Geschwindigkeit und in der zweiten Zeile das Symbol für „sonstige Arbeitszeit“, „Karte eingesteckt“ und der<br />

Gesamtkilometerstand.<br />

Tipp: Im Menü können Sie auch die Sprache von Deutsch auf Englisch wechseln.<br />

Festlegen der Lenk- und Ruhezeit<br />

<br />

<br />

<br />

Standardmäßig ist 2 x 4:00 Std. als Lenkzeit und 0:30 min. als Ruhepause vorgegeben. Sie können die Lenkzeit<br />

allerdings in 15 min.-Schritten verändern. Die Zeit der Ruhepause können Sie nicht manuell verändern da Sie<br />

automatisch angepasst wird.<br />

Achtung ! Mit Beginn der Fahrt bzw. der Schicht lässt sich die maximale Lenkzeit für den laufenden Tag im<br />

Menü nicht mehr verändern !<br />

Drücken Sie mit der Maus auf die Taste „Menü“, es erscheint der Modus „max. Lenkzeit“. Verändern Sie die<br />

Zeit mit Klick auf die Pfeiltasten hoch / runter (min = 0:30 Std., max = 4:30 Std.). Wenn Sie die Lenkzeit fertig<br />

eingestellt haben können Sie mit einem weiteren Klick auf die Menütaste im Modus „min. Ruhezeit“ die<br />

automatisch errechnete Ruhezeit sehen die mindestens eingehalten werden muss. Zum Abspeichern verlassen<br />

Sie einfach das Menü mit Klick auf die Menütaste.<br />

Beachten Sie, dass die max. Lenkzeit x 2 gerechnet wird. Also bedeuten 4:00 Std. Lenkzeit: 2 x 4 Std. = 8:00<br />

Std. Lenkzeit !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!