10.03.2013 Aufrufe

13. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

13. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

13. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

Behördenbeteiligung handele es sich um einen Verfahrensbeschluss. Im nächsten<br />

Verfahrensschritt fände u. a. unter Beteiligung der Öffentlichkeit ein erneuter Abwä-<br />

gungsprozess statt.<br />

Beigeordneter Blech beantwortet eine Frage des Ratsmitgliedes Szallies zu vertrag-<br />

lichen Nachverhandlungen. Ratsmitglied Szallies bittet, diese Änderungen in der<br />

nächsten <strong>Sitzung</strong> des Fachausschusses darzustellen.<br />

Ratsmitglied Wirths spricht sich für die Einstellung des Planverfahrens zur Errichtung<br />

eines Schnellrestaurants der Firma Mc Donald's aus und begründet dies eingehend.<br />

Beigeordneter Blech weist darauf hin, dass die Zahlung eines Gewerbelandpreises<br />

durch die Firma Mc Donald's baurechtlich die Konsequenz habe, dem erworbenen<br />

Grundstück auch die entsprechende Baulandqualität durch Überplanung zu verschaffen.<br />

Sodann beantwortet Beigeordneter Blech eine Frage des Ratsmitgliedes Coenen zum<br />

Hubsteigertest und sagt, die Landschaftsbildanalyse simuliere ausreichend die Verträg-<br />

lichkeit des Pylons für die Anwohner.<br />

Nach weiterer Aussprache, an der sich die Ratsmitglieder Szallies, Hommen, Lasenga,<br />

Kneip, Krüger und Wahlenberg beteiligen, beschließt der Rat mit 27 Stimmen bei 7 Gegens-<br />

timmen und 3 Stimmenthaltungen<br />

a) die Abwägung der eingegangen Anregungen mit Ausnahme des Pylons,<br />

b) die 53. Änderung des Flächennutzungsplanes "Drive-In Schnellrestaurant Nollesweg"<br />

öffentlich auszulegen und<br />

c) die Stellungnahmen der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange einzuholen.<br />

Weiterhin beschließt der Rat mit 24 Stimmen bei 9 Gegenstimmen und 4 Stimment-<br />

haltungen die Abwägung der eingegangenen Anregungen bezüglich des Pylons.<br />

Da gemäß Ratsbeschluss vom 6. Februar 2007 der Planungs-, Verkehrs- und<br />

Umweltausschuss ermächtigt ist, über die Einleitung von Bauleitplanverfahren,<br />

die Behörden- und Bürgerbeteiligung und die Auslegung zu entscheiden, nimmt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!