10.03.2013 Aufrufe

23. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

23. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

23. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grabart Gebühr Änderung zur<br />

Reihengrabstätte<br />

Kinder bis 5 Jahre<br />

Reihengrabstätte<br />

Personen über 5<br />

Jahre<br />

Pflegefreies Reihen-<br />

grab<br />

12<br />

erhobenen<br />

Gebühr des<br />

Vorjahres<br />

1.485,00 € + 17,67 %<br />

1.988,00 € - 7,28 %<br />

2.183,00 € - 6,47 %<br />

Wahlgrabstätte 2.562,00 € - 12,74 %<br />

Wahlgrabstätte mit<br />

Tiefenlage<br />

2.763,00 € - 15,99 %<br />

Urnengrab 1.410,00 € + 24,78 %<br />

Pflegefreies Urnen-<br />

grab<br />

Anonymes Urnen-<br />

grab<br />

Nacherwerb<br />

Wahlgrab<br />

Nacherwerb Tiefen-<br />

grab<br />

Nacherwerb Urnen-<br />

grab<br />

Bestattungsgebühren<br />

1.507,00 € + 23,02 %<br />

1.239,00 € + 49,10 %<br />

85,00 € - 13,27 %<br />

92,00 € - 16,36 %<br />

56,00 € + 24,44 %<br />

Bei den Bestattungsgebühren haben sich die Kosten im Bereich der Personalkosten<br />

sowohl bei den Verwaltungskosten als auch für die Mitarbeiter des Bauhofes erhöht.<br />

Insgesamt sind die Aufwendungen für den Bereich Bestattungen rund 600,00 € höher<br />

als im Vorjahr. Die Kosten für die Bestattungen auf den einzelnen Friedhöfen sind<br />

nach den Schätzungen der jeweils anfallenden Bestattungen entsprechend verteilt<br />

worden. Wie bereits oben ausgeführt wurde von der gleichen Anzahl der Bestattun-<br />

gen wie im Vorjahr ausgegangen. Es erfolgte nach Prüfung der Verteilung der tat-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!