10.03.2013 Aufrufe

23. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

23. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

23. Sitzung.pdf - Gemeinde Niederkrüchten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einwohnergleichwerten konnte ein leichter Anstieg festgestellt werden. Aufgrund des<br />

starken Rückganges der Papiererstattung ist eine Unterdeckung im Gebührenhaus-<br />

halt Abfall aufgetreten. Diese Unterdeckung wird hochgerechnet zum Jahresende<br />

2012 rund 36.300,00 € betragen, wobei ein Teilbetrag von rund 18.800,00 € noch aus<br />

dem Jahr 2011 stammt. Entsprechend den Vorschriften des KAG sind Unter- und<br />

Überdeckungen innerhalb von 4 Jahren auszugleichen. Von dem o.a. Gesamtbetrag<br />

wird im Jahr 2013 ein Teilbetrag von 11.000,00 € in die Kalkulation im betroffenen<br />

Gebührenbereich der Grauen Tonne eingestellt. Der Rest wird bei den künftigen Kal-<br />

kulationen bis spätestens 2016 berücksichtigt. Ein anteiliger Ansatz der Unterdeckung<br />

im Bereich der blauen Zusatztonnen soll nicht erfolgen, da hier die Gebühren mög-<br />

lichst gering gehalten werden sollen. Der Gebührensatz würde ausschließlich nach<br />

den ermittelten Kosten und Einwohnergleichwerten ohne Berücksichtigung der Unter-<br />

deckung je Einwohner/Einwohnergleichwert 69,23 € betragen (Gebühr 2012 ohne<br />

Rücklageneinsatz = 68,03 €). Nach Einsatz der Unterdeckung ergibt sich ein Gebüh-<br />

rensatz von 69,90 € je Einwohner/EGW (festgesetzter Gebührensatz Vorjahr 67,60 €).<br />

Braune Tonne<br />

Im System „Braune Tonne“ ist die Anzahl der Gefäße gestiegen. Die Mengen sind je-<br />

doch gegenüber den im Vorjahr kalkulierten Mengen leicht zurückgeblieben. Die Ent-<br />

sorgungskosten des Kreises Viersen bleiben konstant. Insgesamt bleiben die Auf-<br />

wendungen in etwa gleich.<br />

Die aus den ermittelten Kosten berechnete Gebühr beträgt 90,26 € (Vorjahr 92,94).<br />

Der Gebührensatz soll gerundet mit 90,30 € festgesetzt werden (Gebührensatz Vor-<br />

jahr 92,50 €).<br />

Abfallsack<br />

Der Gebührensatz für den Abfallsack von 2,50 € kann auch für 2013 gehalten werden.<br />

Blaue Tonne ( Zusatzbehälter)<br />

In den vergangenen Jahren war der Anteil der Papiererstattung noch so hoch, dass<br />

die Zusatzbehälter Blaue Tonne vorübergehend – teilweise unter Einsatz von beste-<br />

henden Rücklagen – kostenfrei angeboten werden konnten. Da die Höhe der Pa-<br />

piererstattung deutlich gesunken ist, sind in 2013 wieder Gebühren für die Behälter zu<br />

erheben. Bei Bestellung der Zusatzbehälter wurden die Gebührenpflichtigen in der<br />

Vergangenheit auch bereits darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Fall eintreten<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!