13.03.2013 Aufrufe

Protokoll ö 12.09x - Prosselsheim

Protokoll ö 12.09x - Prosselsheim

Protokoll ö 12.09x - Prosselsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Gemeinderat ist man verwundert darüber, dass hier der Gemeinderat nicht informiert<br />

wurde. Nachdem der Herbst für solche Errichtungen genau der richtige Zeitpunkt wäre,<br />

konnte man die Vorgehensweise im Gemeinderat nicht nachvollziehen.<br />

Der Punkt wird auf der nächsten Gemeinderatssitzung behandelt. Vorher soll sich jeder Gemeinderat<br />

die vorgesehene Fläche ansehen.<br />

7. Informationen des Bürgermeisters<br />

7.1. Der Bürgermeister weist den Gemeinderat darauf hin, dass namentliche Nennungen von<br />

Gemeinderäten im <strong>Protokoll</strong> auch im Internet ver<strong>ö</strong>ffentlicht werden. Die Gemeinderäte sind<br />

damit einverstanden.<br />

Es werden zukünftig keine Namen der Gemeinderäte mehr im <strong>Protokoll</strong> erscheinen, es sei<br />

denn, die einzelnen Gemeinderatsmitglieder wünschen es ausdrücklich.<br />

7.2. Stellungnahme des Landratsamtes Würzburg zum Erlaubnisantrag vom 18.07.2011 einer<br />

Tiefenbohrung zur Entnahme von Grundwasser auf dem Grundstück FlNr. 117, Gemarkung<br />

<strong>Prosselsheim</strong>, Am Dorfgraben 12.<br />

8. Anfragen aus dem Gemeinderat<br />

8.1. Anfrage von GR Schmid bezüglich Anschlagtafeln<br />

GR Schmid teilt mit, dass die TT-Abteilung neue Plakate gekauft hat, die man wieder verwenden<br />

kann. Diese sind sehr wertvoll und sollten hinter Verschluss ausgehängt werden. Es<br />

stellt sich die Frage, ob diesbezüglich ein Bekanntmachungskasten angebracht werden kann,<br />

um dort die Veranstaltungen bekanntzugeben.<br />

Diese Thematik wurde bereits im letzten Jahr in einer Gemeinderatssitzung angesprochen,<br />

wonach die Anschaffung von gemeinsamen Bekanntmachungskästen der einzelnen Vereine<br />

oder Organisationen an verschiedenen zentralen Stellen im Ort installiert werden.<br />

Es wird deshalb angeregt, alle Vereine anzuschreiben und innerhalb einer 2-w<strong>ö</strong>chigen Frist<br />

zu bitten, ob Interesse an einer gemeinsamen Anschlagtafel besteht. Eine weitere Alternative<br />

wäre, die Vereinsvorstände diesbezüglich in der nächsten Vereinsvorständesitzung anzusprechen.<br />

8.2. Anfrage von GRin Berta Ländner-Mack bezüglich Schulabfahrtszeiten<br />

GRin Ländner-Mack fragt nach, ob sich bezüglich der Schulbusabfahrtszeiten etwas geändert<br />

hat.<br />

Der Bürgermeister teilt mit, dass sich die Zeit um 5 Minuten nach hinten verschoben hat, so<br />

dass auch die Realschüler mitfahren k<strong>ö</strong>nnen, die nach Würzburg gebracht werden.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!