13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Komfortfunktionen<br />

Schritt für Schritt<br />

72<br />

Nachtschaltung ein<br />

*=standard<br />

speichern<br />

Nachtschaltung aus<br />

Nachtschaltung nutzen<br />

Wenn berechtigt, können Sie alle externen Anrufe bei<br />

Nachtschaltungsbetrieb, z. B. in der Mittagspause oder<br />

nach Feierabend, sofort zu einem bestimmten internen<br />

Telefon (Nachtziel) umleiten. Die Nachtstation kann<br />

über das zuständige Fachpersonal (= Nachtschaltung<br />

standard) oder von Ihnen selbst (= Nachtschaltung temporär)<br />

festgelegt werden.<br />

Gehört Ihr Telefon zu <strong>HiPath</strong> <strong>500</strong>0 (Anlagenvernetzung<br />

über PC-Netz), sind Besonderheiten zu<br />

beachten Seite 122!<br />

Einschalten<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Bestätigen (= Nachtschaltung standard).<br />

oder<br />

j Rufnummer des Ziels eingeben (= Nachtschaltung temporär).<br />

Bestätigen.<br />

Ausschalten<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Außerdem kann das Fachpersonal eine „Automatische<br />

Nachtschaltung“ einrichten. Je nach Programmierung<br />

wird für Ihr Telefon die automatische Nachtschaltung zu<br />

bestimmten Zeiten aktiviert.<br />

Sie haben die Möglichkeit, die automatische Nachtschaltung<br />

durch Ausschalten oder durch eine von Ihnen<br />

eingerichtete Nachtschaltung (s. o.) außer Kraft zu setzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!