13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komfortfunktionen<br />

Schritt für Schritt<br />

56<br />

Kurzrufnr. wählen<br />

Kurzrufnr. wählen<br />

Ziele g<br />

Kurzwahl ändern<br />

Mit zentralen Kurzrufnummern wählen<br />

Voraussetzung: Sie kennen die zentralen Kurzrufnummern<br />

(fragen Sie Ihr zuständiges Fachpersonal).<br />

N Servicemenü öffnen Seite 31.<br />

Auswählen und bestätigen [1] .<br />

j 3-stellige Kurzrufnummer eingeben.<br />

Beachten Sie die Hinweise zur Sprachverschlüsselung<br />

Seite 84.<br />

evtl. Nachwahl<br />

j Je nach Bedarf können Sie zur gespeicherten Rufnummer<br />

weitere Ziffern nachwählen (z. B. Durchwahl zum<br />

Teilnehmer).<br />

Wenn eingerichtet, wird, wenn Sie innerhalb von 4 bis<br />

5 Sekunden keine weiteren Ziffern wählen, automatisch<br />

eine Nachwahl (z. B. „0“ für die Zentrale) gewählt.<br />

Mit Kurzwahltasten wählen<br />

Voraussetzung: Sie haben Kurzwahltasten eingerichtet<br />

Seite 56.<br />

N Servicemenü öffnen Seite 31.<br />

Auswählen und bestätigen [1] .<br />

) Taste drücken.<br />

j Gewünschte Kurzwahltaste drücken.<br />

Beachten Sie die Hinweise zur Sprachverschlüsselung<br />

Seite 84.<br />

Kurzwahltasten einrichten<br />

Die Tasten 0 bis 9 können Sie mit 10 häufig genutzten<br />

Rufnummern belegen.<br />

N Servicemenü öffnen Seite 31.<br />

Bestätigen.<br />

Auswählen und bestätigen [1] .<br />

[1] „Abweichende Display-Anzeigen in einer <strong>HiPath</strong> <strong>40</strong>00-Umgebung“<br />

Seite 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!