13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schritt für Schritt<br />

Ruf abweisen<br />

Gespräch beenden<br />

\ Hörer auflegen.<br />

oder<br />

s Taste drücken.<br />

Anrufe abweisen<br />

Grundfunktionen<br />

Anrufe, die Sie nicht annehmen möchten, können Sie<br />

abweisen. Der Anruf wird dann an einem anderen festlegbaren<br />

Telefon (zuständiges Fachpersonal fragen) signalisiert.<br />

Das Telefon läutet. Anrufer wird angezeigt.<br />

s Taste drücken.<br />

oder<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Kann ein Anruf nicht abgewiesen werden, läutet Ihr Telefon<br />

weiter. Im Display erscheint „zur Zeit nicht möglich“<br />

(z. B. bei Wiederanrufen).<br />

Mikrofon aus-/einschalten<br />

Um das Mithören des Gesprächspartners, z. B. bei einer<br />

Rückfrage im Raum, zu verhindern, können Sie das<br />

Mikrofon des Hörers oder das Freisprechmikrofon zeitweise<br />

ausschalten. Ebenso können Sie das Freisprechmikrofon<br />

einschalten, um eine Durchsage über den<br />

Lautsprecher des Telefons (Direktansprechen,<br />

Seite 49) zu beantworten.<br />

Voraussetzung: Eine Verbindung besteht, das Mikrofon<br />

ist eingeschaltet.<br />

p Taste drücken. LED leuchtet.<br />

oder<br />

p Leuchtende Taste drücken. LED erlischt.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!