13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sensortasten programmieren<br />

Schritt für Schritt<br />

78<br />

Telefoniefunktion zuordnen<br />

Tastenbelegung<br />

Taste ändern<br />

+=nächste Ebene<br />

Ziele g<br />

Rufnummer<br />

beenden<br />

andere Taste<br />

Tastenbeschriftung<br />

Zielwahltasten einrichten<br />

Sie können auch die 2. Ebene mit internen und externen<br />

Rufnummern belegen. Auf der 2. Ebene steht für interne<br />

Rufnummern die LED-Funktion nicht zur Verfügung.<br />

Für das Belegen der 2. Ebene muss eine eine „Ebenenumschalt-Taste“<br />

Seite 73 eingerichtet sein.<br />

Beachten Sie auch die Hinweise Seite 22.<br />

S Taste lang drücken.<br />

Bestätigen.<br />

oder<br />

N Servicemenü öffnen Seite 31.<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

S Taste drücken.<br />

Bestätigen.<br />

evtl.<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Bestätigen.<br />

Bestätigen.<br />

j Rufnummer eingeben.<br />

Wenn Sie sich vertippt haben:<br />

a Drücken. Alle eingegebenen Ziffern werden gelöscht.<br />

Bestätigen.<br />

oder<br />

oder<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Auswählen und bestätigen, um die Beschriftung einzugeben<br />

Seite 79.<br />

Die gespeicherte Rufnummer wählen Sie mit einem<br />

Tastendruck Seite 37.<br />

Sie können auch während eines Gesprächs eine<br />

Rufnummer speichern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!