13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schritt für Schritt<br />

Ruhe ein<br />

Ruhe aus<br />

Anrufschutz ein<br />

Anrufschutz aus<br />

Ruhefunktion ein-/ausschalten<br />

Privatsphäre/Sicherheit<br />

Um nicht gestört zu werden, können Sie die Ruhefunktion<br />

einschalten. Anrufe werden nur noch durch ein Rufzeichen,<br />

über Display und durch Blinken einer entsprechenden<br />

eingerichteten Taste (z. B. Leitungstaste)<br />

angezeigt.<br />

Einschalten<br />

c Ruhemenü öffnen Seite 26.<br />

Auswählen und bestätigen [1] .<br />

Ausschalten<br />

c Ruhemenü öffnen Seite 26.<br />

Bestätigen.<br />

Anrufschutz ein-/ausschalten<br />

Um nicht gestört zu werden, können Sie den Anrufschutz<br />

einschalten. Interne Anrufer hören den Besetzton,<br />

externe Anrufer erreichen ein anderes festlegbares<br />

Telefon (zuständiges Fachpersonal fragen).<br />

Einschalten<br />

c Ruhemenü öffnen Seite 26.<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Einschalten<br />

c Ruhemenü öffnen Seite 26.<br />

Bestätigen.<br />

Ein Sonderwählton (schwirrender Dauerton) erinnert<br />

Sie nach Abheben des Hörers an den eingeschalteten<br />

Anrufschutz.<br />

Berechtigte interne Anrufer durchbrechen den<br />

Anrufschutz automatisch nach fünf Sekunden.<br />

[1] „Abweichende Display-Anzeigen in einer <strong>HiPath</strong> <strong>40</strong>00-Umgebung“<br />

Seite 132<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!