13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

OpenStage 40 T HiPath 500/3000/5000 - Siemens Enterprise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schritt für Schritt<br />

Direktrufleitung<br />

Telefonieren im Team/Chef/Sekretariat<br />

Eine Leitung mit der direkten Verbindung zu einem anderen<br />

Telefon.<br />

Den Status einer Leitung erkennen Sie an der LED-Anzeige.<br />

Leitungsbelegung<br />

Die Leitungsbelegung ist konfigurationsabhängig (fragen<br />

Sie Ihr zuständiges Fachpersonal). Ist die automatische<br />

Leitungsbelegung eingerichtet, wird nach Abheben<br />

des Hörers oder Drücken der Lautsprecher-Taste<br />

automatisch eine Leitung zugewiesen.<br />

Leitungstasten<br />

An einem MultiLine-Telefon fungieren die freiprogrammierbaren<br />

Sensortasten als Leitungstasten. Jede als<br />

„Leitungstaste“ (Tastenbeschriftung: Ltg: X) eingerichtete<br />

Sensortaste entspricht einer Leitung, somit können<br />

am <strong>OpenStage</strong> <strong>40</strong>/<strong>40</strong> G bis zu 6 Leitungen eingerichtet<br />

werden.<br />

Folgende Funktionen können Sie sich als Team-Mitglied<br />

selbst auf Sensortasten einrichten Seite 73:<br />

Direktruf<br />

Gruppenruf ein/aus<br />

(nicht beim Cheftelefon im Team Chef/Sekretariat)<br />

Rufumschaltung ein/aus<br />

(nur im Team Chef/Sekretariat)<br />

Außerdem können Sie für jede Leitung eine Sensortaste<br />

mit der Funktion „Umleitung MULAP“ (Anrufumleitung)<br />

belegen.<br />

LED-Anzeigen bei Leitungstasten<br />

LED Bedeutung<br />

S dunkel – die Leitung ist im Ruhezustand.<br />

T blinkt [1]<br />

– ankommender Anruf auf der Leitung<br />

– Halteerinnerung ist aktiviert<br />

– die Leitung ist auf „Halten“ gelegt.<br />

R leuchtet – die Leitung ist belegt<br />

[1] Blinkende Sensortasten werden in diesem Handbuch, ohne Rücksicht<br />

auf das Blinkintervall, durch dieses Symbol dargestellt. Das<br />

Blinkintervall steht für unterschiedliche Zustände, die an den entsprechenden<br />

Stellen im Handbuch genau beschrieben sind.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!