14.03.2013 Aufrufe

Schwäbisch oder fränkisch? Mundart im Raum ... - Projekte Regional

Schwäbisch oder fränkisch? Mundart im Raum ... - Projekte Regional

Schwäbisch oder fränkisch? Mundart im Raum ... - Projekte Regional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

M4 Untersuchungsbogen: <strong>Schwäbisch</strong> <strong>oder</strong> <strong>fränkisch</strong>?<br />

Untersuchungswort <strong>fränkisch</strong>e Lautung schwäbische<br />

Lautung<br />

___________________________________________________________<br />

Haken Hoga H0ga *<br />

da do d0<br />

jammern j0mmern jomern<br />

kehren kära kera<br />

Fässer Fässer Fesser<br />

Kälber Kälber Kelber<br />

spät spet spät<br />

Gläsle Glesle Gläsle<br />

Kirche Kärch Kirch<br />

H<strong>im</strong>mel H<strong>im</strong>mel Hemmel<br />

Knie Kni(a) Knui<br />

Bohrer B0rer Bohrer<br />

rot r0t, rout rot<br />

hoch h0ch, houch hoch<br />

Unkraut Ukraut Okraut<br />

Bube Bu Bua<br />

Huf Huf Huaf<br />

ein 0n oen<br />

E<strong>im</strong>er 0mer oemer<br />

Fleisch Flasch,Flaisch Floesch<br />

Laib Lab Loeb<br />

nein n0 noe<br />

Baum B0m Bom<br />

Traube Trauwa Trouba<br />

geträumt dr0md draemd<br />

laufen laafa laufa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!