14.03.2013 Aufrufe

Schwäbisch oder fränkisch? Mundart im Raum ... - Projekte Regional

Schwäbisch oder fränkisch? Mundart im Raum ... - Projekte Regional

Schwäbisch oder fränkisch? Mundart im Raum ... - Projekte Regional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jetzaber<br />

ja etz<br />

ja etz<br />

ja etzleckmioamarsch<br />

ja etz<br />

ja etz<br />

ja etzkonegarnemme<br />

ja etz<br />

ja etz<br />

ja etzschlagmesblächle<br />

jawass<br />

jawass<br />

jawassdueschdendudo<br />

jamensch<br />

jamensch<br />

jamenschmeierwiaghods<br />

jafaschd<br />

jafaschd<br />

jafaschdheddedenemmekend<br />

ja etz<br />

ja etz<br />

ja etzkonegarnemme<br />

P. Schlack<br />

Do hocken se<br />

die tourischte<br />

be<strong>im</strong> woi<br />

in dem schääne gaadewertschaftche<br />

die fachwerkhaisjer<br />

sin schää weiß gekalkt<br />

un die hecke schää geschnitt<br />

mit viel lieb<br />

de bissich hund<br />

is weggeschperrt<br />

un die krank oma<br />

und des klää kind<br />

wo bissje dappisch is aa<br />

alles<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!