25.03.2013 Aufrufe

Download &Gt - Penig

Download &Gt - Penig

Download &Gt - Penig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf der Mitgliederversammlung im Juni 2009<br />

erfolgte der Beschluss, die Instandsetzung zum<br />

überwiegenden Teil in Eigenleistung durchzuführen.<br />

Der Vorstand erhielt den Auftrag, mit<br />

der Stadtverwaltung <strong>Penig</strong> über eine mögliche<br />

Unterstützung zu sprechen. Es fand daraufhin<br />

ein Gespräch mit Bürgermeister Thomas Eulenberger<br />

statt, der Hilfe bei der Umsetzung unseres<br />

Vorhabens zusagte. Im Juli des gleichen Jahres<br />

begannen die ersten Arbeiten am Dach. Es<br />

mussten die Dachkonstruktion zum größten Teil<br />

und der Dachbelag komplett erneuert werden.<br />

Dachinstandsetzung<br />

Die Arbeiten erwiesen sich als schwierig, aber<br />

unter Eisenbahnfreunden fi ndet man auch die<br />

nötigen Handwerker und ortsansässige Firmen,<br />

wie z. B. die Skunde GmbH, unterstützten uns<br />

gleichfalls. Im Oktober 2010 konnten wir die<br />

Dacharbeiten abschließen. Es war nicht immer<br />

einfach, die Arbeitseinsätze zu planen. Die 16<br />

Mitglieder unseres Vereins verteilen sich über<br />

die gesamte Strecke der Muldentalbahn und<br />

der überwiegende Teil ist berufstätig, zum Teil<br />

im Dreischichtsystem. Der harte Kern ist eine<br />

eingeschworene Truppe, die den Rest der Mitgliedschaft<br />

mitzieht. So konnten wir den ersten<br />

Bauabschnitt erfolgreich zu Ende bringen.<br />

Im Sommer dieses Jahres wurden die Erneuerung<br />

des Außenputzes in Angriff genommen<br />

und erste Arbeiten am Innenausbau begonnen.<br />

Putzarbeiten<br />

Auch hier ging es ohne fachliche und materielle<br />

Unterstützung nicht. Im Baugeschäft Werner aus<br />

dem Ortsteil Langenleuba-Oberhain fanden wir<br />

den kompetenten Partner. Mitte November war<br />

der Außenputz am Güterschuppen erneuert und<br />

die ersten beiden Außenwände vorgestrichen.<br />

Ein schöner Erfolg für unseren kleinen Verein.<br />

Natürlich sind noch viele Arbeiten im neuen Jahr<br />

zu erledigen. So müssen der Innenausbau und<br />

die Reparatur der Fenster weitergeführt werden.<br />

Derzeit ist das Gebäude ohne Anschlüsse von<br />

Strom, Wasser und Abwasser. Auch hier wollen<br />

-24-<br />

wir nach Möglichkeiten suchen, dies zu beheben.<br />

Die ersten beiden Etappen der Instandsetzung<br />

des Güterschuppens konnten wir erfolgreich<br />

beenden.<br />

Neuer Putz und erster Anstrich.<br />

Dies war nur durch vielseitige Unterstützung<br />

in materieller und fi nanzieller Art möglich. Wir<br />

möchten uns deshalb an dieser Stelle bei Bürgermeister<br />

Thomas Eulenberger und den Mitarbeiterinnen<br />

sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung<br />

<strong>Penig</strong>, der Sparkasse Mittelsachsen, dem<br />

Landratsamt Mittelsachsen, den Firmen Skunde<br />

GmbH sowie Baugeschäft Werner, unseren<br />

Eisenbahnfreunden aus der Region sowie bei<br />

unserem Mitglied Hermann Richter, der immer<br />

für die nötige Infrastruktur sowie Verpfl egung<br />

gesorgt hat, und weiteren hier nicht genannten<br />

Spendern herzlich bedanken.<br />

Christian Berthold<br />

FÖRDERVEREIN<br />

NATURPARK KÖBE E.V.<br />

Der <strong>Penig</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

2011 – auch in diesem<br />

Jahr wieder ein großer Erfolg<br />

Mit der Unterstützung vieler fl eißiger Hände unserer<br />

Vereinsmitglieder war unsere „Bude“ auch<br />

auf dem diesjährigen <strong>Penig</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

am 26. und 27. November 2011 ein Magnet<br />

für viele Gäste und erneut ein großer Erfolg. Ein<br />

herzliches Dankeschön an alle die Vereinsmitglieder,<br />

welche für ein gutes Gelingen an den<br />

beiden Tagen sorgten.<br />

Mitglieder des Köbevereins beim Verkauf der leckeren<br />

Stollen.<br />

Viele langjährige und treue, aber auch neue<br />

Besucher begrüßten wir an unserem Stand und<br />

bewirteten unsere Gäste mit Glühwein, Kaffee,<br />

Grog, <strong>Penig</strong>er Weihnachtsstollen und leckeren<br />

selbst gebackenen Keksen.<br />

Unser Angebot lockte Besucher aus nah und fern an<br />

unsere Bude.<br />

Die Einnahmen der beiden Tage werden wir<br />

auch in diesem Jahr dem Erhalt und dem Ausbau<br />

unseres Naturparkes zur Verfügung stellen<br />

können.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals<br />

herzlichst bei den zahlreichen Spendern bedanken,<br />

die uns erneut mit Stollen aus den Bäckereien<br />

Löscher, Kirchbäck, Käferstein, Jungkurth<br />

sowie Sparschuh & Helbig unterstützten.<br />

Auch bedanken wir uns für die tolle Unterstützung<br />

bei der Heiloo Getränkevertriebs GmbH<br />

aus Mühlau sowie der Stadtverwaltung <strong>Penig</strong>.<br />

Liebe Naturfreunde – bleibt unserem Naturpark<br />

Köbe und unseren Tieren wohl gesonnen und<br />

besucht die Köbe auch einmal in der Adventszeit.<br />

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche<br />

Vorweihnachtszeit, ein erholsames Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr<br />

2012.<br />

Im Auftrag des Vorstands<br />

Daniel Just<br />

FÖRDERVEREIN<br />

PENIG E.V.<br />

„FÜR EINE ATTRAKTIVERE<br />

STADT“<br />

Nur noch wenige Tage<br />

bis zum Jahreswechsel –<br />

und schon wieder ist ein Jahr<br />

zu Ende<br />

… und das Vereinsgeschehen des Fördervereins<br />

<strong>Penig</strong> e.V. geht natürlich auch im 16. Jahr<br />

seit Gründung mit neuem Vorhaben weiter.<br />

Nach der 14. Teilnahme am <strong>Penig</strong>er Weihnachtsmarkt,<br />

der nicht nur für den Förderverein wieder<br />

ein großer Erfolg war, sind unsere Aktivitäten für<br />

dieses Jahr erst einmal abgeschlossen.<br />

Rückblickend auf das vergangene Jahr kann der<br />

Förderverein <strong>Penig</strong> ein gutes und an Höhepunkten<br />

sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken.<br />

Wie in all den Jahren seit Bestehen des Fördervereins<br />

<strong>Penig</strong> e.V. seit 1996 beteiligten wir uns<br />

am <strong>Penig</strong>er Weihnachtsmarkt und führten den<br />

9. Fassadenwettbewerb mit der größten Beteiligung<br />

seit der ersten Auslobung durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!