28.02.2012 Aufrufe

Mitarbeitermagazin Bayerische Bau und Immobilien Gruppe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WO DIE<br />

JUNGEN<br />

WILDEN<br />

WOHNEN<br />

Wir sind die Jungen Wilden, eine <strong>Gruppe</strong><br />

aus den Jüngsten der <strong>Bayerische</strong>n<br />

<strong>Bau</strong> <strong>und</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Gruppe</strong> – die<br />

Altersgrenze liegt bei 33 Jahren – ausgewählt<br />

aus den unterschiedlichsten<br />

Bereichen der <strong>Bayerische</strong>n Hausbau,<br />

der <strong>Bayerische</strong>n Immo bilien <strong>Gruppe</strong>,<br />

der <strong>Bayerische</strong>n Hausverwaltung <strong>und</strong><br />

von Hanse Haus.<br />

Wir haben Spaß an neuen Ideen <strong>und</strong><br />

arbeiten im Team außerhalb des Tagesgeschehens<br />

an Themen, die für unser Unternehmen<br />

wichtig sind oder werden können.<br />

Wir kommen aus den unterschiedlichsten<br />

Disziplinen – beispielsweise aus<br />

dem Development, dem Controlling oder<br />

dem Personalbereich – <strong>und</strong> können dadurch<br />

ein Thema aus verschiedenen Perspektiven<br />

beleuchten, diskutieren <strong>und</strong> erarbeiten.<br />

Als erste Aufgabe stellen wir uns die<br />

Frage: Wie wird das Büro der Zukunft<br />

aussehen? Welche Formen sind möglich,<br />

wie wird in Zukunft kommuniziert<br />

<strong>und</strong> wie kann man Büroalltag <strong>und</strong> Entspannung<br />

in Einklang bringen? Bislang<br />

haben wir neben unseren regelmäßigen<br />

Treffen am Arbeitsplatz das extravagante<br />

<strong>und</strong> innovative Büro von Google im<br />

Alten Hof besucht <strong>und</strong> im Musterbüro<br />

HIGHCHIBOOMBYCHI im 18. Stock<br />

des m.pire zusammen Fußball geguckt.<br />

Denn eines ist uns wichtig: Unsere Tref-<br />

Mitarbeiterbefragung zur Unternehmenskultur<br />

Um sich ein klares Bild davon zu machen,<br />

wo die <strong>Bayerische</strong> <strong>Bau</strong> <strong>und</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

<strong>Gruppe</strong> heute im Hinblick auf die angestrebte<br />

Unternehmenskultur („Durch eine<br />

Leistungs- <strong>und</strong> Erfolgskultur, gelebt in<br />

respektvollem Miteinander, Offenheit,<br />

Klarheit, Förderung steht die <strong>Bayerische</strong><br />

<strong>Bau</strong> <strong>und</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Gruppe</strong> für hervorragende<br />

Produkte <strong>und</strong> zufriedene K<strong>und</strong>en.“)<br />

steht, wurde im Zeitraum vom<br />

24. Februar bis 19. März 2010 eine Mitarbeiterbefragung<br />

durchgeführt.<br />

Die Höhe der Rücklaufquote (67,77 Prozent)<br />

sowie die Vielzahl persönlicher <strong>und</strong><br />

zusätzlicher Anmerkungen zeigen, dass<br />

8| WIR<br />

THE<br />

*<br />

das Thema „Unternehmenskultur“ vielen<br />

Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern sehr<br />

wichtig ist. Die Ergebnisse sowie die von<br />

den Führungskräften daraus abgeleiteten<br />

ersten Maßnahmen wurden in der Mitarbeiterversammlung<br />

am 10. Juni 2010 vorgestellt.<br />

Diese Maßnahmen stellen die ersten<br />

Meilensteine auf dem Weg zu einer veränderten<br />

Unternehmenskultur dar. Um<br />

sie nachhaltig zu prägen <strong>und</strong> den Erfolg<br />

der definierten Maßnahmen festzustellen,<br />

soll in zirka ein bis zwei Jahren eine weitere<br />

Mitarbeiterbefragung durchgeführt<br />

werden. jom<br />

fen <strong>und</strong> Themen sollen Spaß machen. Wir<br />

dürfen Ideen testen, dabei unkonventionelle<br />

Wege gehen <strong>und</strong> auch einmal falsch<br />

liegen. sah<br />

Auf dem Bild fehlen Melanie Gleixner <strong>und</strong> Gerhard<br />

Reiser.<br />

* Nicht mehr ganz jung, aber noch ganz schön wild.<br />

WIR | Ausgabe 1/2010<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Bau</strong> <strong>und</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Gruppe</strong><br />

Denninger Straße 169 · 81925 München<br />

Redaktion:<br />

Jan Beermann (bj) | Andrea Feistle (anf)<br />

Sandra Galler (sag) | Sabine Hagn (sah)<br />

Jolita Meyer (jom) | Bernhard Taubenberger<br />

(tau)<br />

Kontakt: wir@bbikg.de<br />

Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte teilen<br />

Sie uns Ihre Anregungen <strong>und</strong> Ihre Kritik,<br />

gerne auch Ihr Lob, zu WIR mit.<br />

*<br />

natureOffice.com | DE-137-315343<br />

Mit der Identifikationsnummer kann unter<br />

www.natureOffice.com der Zertifikatsnachweis<br />

für dieses Druckprojekt ermittelt werden.<br />

IMPRESSUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!