29.09.2012 Aufrufe

E Verfahren der internen Qualitätssicherung - Berner Reha Zentrum

E Verfahren der internen Qualitätssicherung - Berner Reha Zentrum

E Verfahren der internen Qualitätssicherung - Berner Reha Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E2 Weitere Qualitätsindikatoren<br />

E2-1 Zusatz für Langzeitpflege<br />

Indikator Werte: [%] o<strong>der</strong> quantitativ Bemerkungen<br />

Freiheitseinschränkende Massnahmen: Dokumentation<br />

<strong>der</strong> Häufigkeit im Verhältnis <strong>der</strong> Gesamtfälle<br />

und <strong>der</strong> Massnahme pro Fall<br />

Anzahl Fälle mit Dauerkatheter<br />

Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohner Richtlinien bestehen. Richtlinien bestehen nicht.<br />

E2-2 Eigene, interne Qualitätsindikatoren o<strong>der</strong> Monitorings<br />

Messthema Funktionale Selbständigkeit mittels FIM (Functional Independence Measure)<br />

Messung im Berichtsjahr 2009<br />

Spitalgruppen: an welchen Standorten?<br />

Gemessene Abteilungen: Muskuloskelettale <strong>Reha</strong>bilitation Ergebnis: Signifikante Verbesserung <strong>der</strong><br />

funktionalen Selbständigkeit<br />

während des <strong>Reha</strong>-<br />

Aufenthaltes:<br />

Motorischer Bereich:<br />

F(1,668) = 1487.65, p .001<br />

Mittlerer Effekt mit f = 0.3<br />

Die Messung ist noch nicht abgeschlossen (noch keine Ergebnisse vorhanden).<br />

Der Betrieb verzichtet auf die Publikation <strong>der</strong> Ergebnisse.<br />

Präventionsmassnahmen sind in den Verbesserungsaktivitäten beschrieben.<br />

Informationen für Fachpublikum: Eingesetztes Messinstrument im Berichtsjahr 2009<br />

internes Instrument Name des Instrumentes:<br />

externes Instrument Name Anbieter / Auswertungsinstanz:<br />

Messthema Erfassung von Schmerz und funktionelle Kapazität von Patienten mit ADL-Problemen<br />

Untere Extremität mittels WOMAC<br />

Messung im Berichtsjahr 2009<br />

Spitalgruppen: an welchen Standorten?<br />

Gemessene Abteilungen: Muskuloskelettale <strong>Reha</strong>bilitation Ergebnis: Signifikante Verbesserung<br />

während des <strong>Reha</strong>-<br />

Aufenthaltes in beiden Bereichen<br />

:<br />

WOMAC_Schmerz :<br />

F(1, 157) = 104.06, p < .001<br />

Starker Effekt mit f = 0.81<br />

WOMAC _Körperl. Tätigkeit :<br />

F(1,157) = 140.129, p < .001<br />

Starker Effekt mit f = 0.94<br />

Die Messung ist noch nicht abgeschlossen (noch keine Ergebnisse vorhanden).<br />

Der Betrieb verzichtet auf die Publikation <strong>der</strong> Ergebnisse.<br />

Präventionsmassnahmen sind in den Verbesserungsaktivitäten beschrieben.<br />

Spital-Qualitätsbericht © 2010, H+ qualité ® / Version 3 Seite 19 von 32<br />

<strong>Berner</strong> REHA <strong>Zentrum</strong> Heiligenschwendi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!