29.09.2012 Aufrufe

E Verfahren der internen Qualitätssicherung - Berner Reha Zentrum

E Verfahren der internen Qualitätssicherung - Berner Reha Zentrum

E Verfahren der internen Qualitätssicherung - Berner Reha Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapie Kontrolle <strong>der</strong> elektronischen<br />

Terminplanung<br />

Durch eine optimale Verteilung,<br />

Dauer und Frequenz<br />

<strong>der</strong> Therapietermine wird ein<br />

patientenorientiertes Therapieprogramm<br />

sichergestellt.<br />

Therapie Arbeitsgruppe Q-Label Verbesserung und Sicherung<br />

<strong>der</strong> Dienstleistungsqualität<br />

Therapie Wartung <strong>der</strong> Messinstrumente<br />

und Trainingsinstrumente<br />

Konstante Qualität <strong>der</strong><br />

Mess- und Übungsinstrumente<br />

Therapie Interne Fortbildung Eichung <strong>der</strong> Durchführung<br />

<strong>der</strong> Techniken und Assessments,<br />

z. B. Sicherstellung<br />

des korrekten Transfers bei<br />

muskuloskelettalen Patienten<br />

Therapie Intradisziplinäre Fortbildung Hohe Qualität <strong>der</strong> therapeutischen<br />

Fachkompetenz<br />

Bettendisposition Patientenradar Erfassen <strong>der</strong> Patientendaten<br />

anhand <strong>der</strong> Einweisungszeugnisse.<br />

Begründung <strong>der</strong><br />

Aufgebotsdaten, Verschiebungen<br />

und Annullationen.<br />

Kontrolle auf Vollständigkeit<br />

Sterilisation Kontrollen des Sterilisators Kontrollen durch Bowie dick<br />

(Teststreifen)<br />

Externe Revalidation<br />

Sterilisation HAMO-Maschine (spez. Abwaschmaschine)<br />

Kontrollen SFT LOAD Check<br />

für RDG HAMO LS2000<br />

Röntgen Prüfung Röntgenanlage Zustandsprüfung mit Meldung<br />

ans BAG<br />

Röntgen Prüfung Röntgenanlage Jährliche Konstanzprüfung 2009<br />

Röntgen Prüfung Entwicklungsmaschine<br />

Prüfung <strong>der</strong> Entwicklungsmaschine<br />

nach Schema<br />

AGFA entsprechend den<br />

Normen des BAG<br />

Röntgen Prüfung Röntgenzubehör Nach Vorgaben des BAG 2009<br />

Technischer Dienst Software VFM (Loy & Hutz) Professionelle Abwicklung<br />

von Sekundärprozessen<br />

Technischer Dienst EKAS Gewährleistung <strong>der</strong> Arbeitsplatzsicherheit<br />

Technischer Dienst SEV Regelmässige Kontrolle von<br />

Elektroinstallationen<br />

Technischer Dienst Prüfung H2O-Qualität gemäss<br />

Standards<br />

Gesamtklinik Kalibrierung <strong>der</strong> diagnostischen<br />

und therapeutischen<br />

Geräte nach Vorschrift und<br />

Anweisungen des Herstellers<br />

Transportdienst Grundkurs für Transporthelfer<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

jährlich<br />

täglich<br />

monatlich<br />

Täglich<br />

Alle 2 Jahre<br />

wöchentlich<br />

Spital-Qualitätsbericht © 2010, H+ qualité ® / Version 3 Seite 25 von 32<br />

<strong>Berner</strong> REHA <strong>Zentrum</strong> Heiligenschwendi<br />

2007<br />

2009<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

<strong>Qualitätssicherung</strong> H2O laufend<br />

Sicherstellung <strong>der</strong> hohen<br />

Qualität diagnostischer und<br />

therapeutischer Geräte<br />

Schulung von Transporthelfern<br />

gemäss GEF-Standards<br />

jährlich<br />

Küche/Restaurant Lebensmittelkontrolle Schutz vor Lebensmitteln<br />

und Gebrauchsgegenständen,<br />

welche die Gesundheit<br />

gefährden können; hygienischer<br />

Umgang mit Lebensmitteln.<br />

laufend<br />

Labor<br />

Supervision durch FAMH externes<br />

Labor<br />

<strong>Qualitätssicherung</strong> im Labor 2 x jährlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!