29.09.2012 Aufrufe

Leben hier und jetzt - Landeskirche

Leben hier und jetzt - Landeskirche

Leben hier und jetzt - Landeskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schönengr<strong>und</strong><br />

sonntAG, 25. APRiL<br />

9.30 Gottesdienst<br />

9.30 KiK<br />

10.30 Ordentliche Kirchgemeindeversammlung<br />

oRdentLiCHe KiRCHGemeindeVeRsAmmLUnG<br />

Am 25. April findet um 10.30 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst<br />

die ordentliche Kirchgemeindeversammlung statt.<br />

oFFenes sinGen im ALteRsHeim<br />

Am Dienstag, 6. April um 15 Uhr Uhr<br />

BeisAmmensein im ALteRsHeim<br />

Am Mittwoch, 28. April um 15.15 Uhr<br />

Pfr. H. Greve 071 361 11 70<br />

www.ref.ch/schoenengr<strong>und</strong><br />

pfarramt-schoen@bluewin.ch<br />

Sekretariat Brigitte Marti 071 351 74 81 zweckverband@bluewin.ch<br />

Di <strong>und</strong> Do 13.45–17.15 Uhr<br />

Gottesdienste im APRiL<br />

KARFReitAG, 2. APRiL<br />

9.30 Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Harald Greve<br />

19.00 Karfreitagskonzert mit dem Appenzeller Orchester<br />

«Stabat Mater» von Pergolesi.<br />

Eintritt frei, Kollekte<br />

osteRsonntAG, 4. APRiL<br />

9.30 Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Harald Greve<br />

sonntAG, 11. APRiL<br />

Bitte besuchen Sie einen Gottesdienst in der<br />

Region<br />

sonntAG, 18. APRiL<br />

9.30 Gottesdienst mit Taufe von Jana Henauer, Pfr.<br />

Harald Greve, Mitwirkung: 5. Religionsklasse<br />

mit Katechetin Regula Stieger, anschliessend<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

sonntAG, 25. APRiL<br />

9.30 Gottesdienst, Pfr. Harald Greve<br />

sUPPentAG ZUGUnsten «BRot FÜR ALLe»<br />

Dieser hat zusammen mit der Gottesdienstkollekte einen Erlös<br />

von Fr. 792.– ergeben. Die Kirchenvorsteherschaft dankt<br />

allen Beteiligten ganz herzlich für die Unterstützung.<br />

VeRAnstALtUnGen APRiL<br />

KARFReitAGsKonZeRt<br />

mit dem APPenZeLLeR KAmmeRoRCHesteR<br />

Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi<br />

Das Stabat Mater geht in seinem Ursprung auf einen mittelalterlichen<br />

Text zurück. Es beschreibt das Leiden Christi aus<br />

der Sicht der schmerzerfüllten Mutter. Im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

war die Vertonung von Pergolesi das meistgedruckte Musikstück<br />

<strong>und</strong> übertraf in seiner Popularität alle Werke der Zeit.<br />

Geboren 1710 in der Nähe von Neapel, studierte er am Conservatorio<br />

dei poveri di Gesù Christo in Neapel. Ruhm hatte<br />

sich der Komponist durch eine Reihe von Opern erworben,<br />

die zwar nicht alle sofortigen Erfolg hatten, aber sehr schnell<br />

populär wurden. Er ging wegen einer Krankheit zur Kur nach<br />

Pozzuoli bei Neapel, wo er als letztes Werk das Stabat Mater<br />

schrieb. Die für den Komponisten typische Verbindung von<br />

barocker Kontrapunktik <strong>und</strong> opernhafter Melodik ist <strong>hier</strong> zur<br />

Vollendung gebracht.<br />

sonntAGssCHULe<br />

Die Sonntagsschule macht Pause während der Frühlings- <strong>und</strong><br />

Sommermonate <strong>und</strong> startet wieder nach den Herbstferien.<br />

Agenda<br />

MAGNET Nr.4/2010 20<br />

mittAGstisCH<br />

Donnerstag, 8. April, 12 Uhr im Gasthaus Löwen, Anmeldung<br />

bei Cilia Helg Tel. 071 361 10 42 oder Silvia Preisig,<br />

Tel. 071 361 13 13.<br />

KiRCHenVoRsteHeRsCHAFt<br />

Donnerstag, 15. April<br />

senioRenFeRien im sALZKAmmeRGUt<br />

Haben Sie sich schon angemeldet für die Seniorenferien in<br />

Strobl (A) vom 3. bis 7. Mai? – Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung<br />

bis 3. April bei Brigitte Marti, Sekretariat, Mittelstrasse<br />

17, 9104 Waldstatt, Telefon 071 351 74 81.<br />

PFARRAmts-steLLVeRtRetUnG<br />

Vom 5. bis 13. April ist Pfarrer Harald Greve in den Ferien.<br />

Für dringende pfarramtliche <strong>und</strong> seelsorgerliche Anliegen ist<br />

für Sie da: Pfr. Johannes Stäubli, Waldstatt, 071 351 22 53.<br />

www.ref.ch/waldstatt<br />

Pfr. Johannes Stäubli-Stehle 071 351 22 53 j.staeubli@bluewin.ch<br />

Sekretariat Brigitte Marti 071 351 74 81 zweckverband@bluewin.ch<br />

Di <strong>und</strong> Do 13.45–17.15 Uhr<br />

Gottesdienste im APRiL<br />

GRÜndonneRstAG, 1. APRiL<br />

19.00 Begegnung beim Abendmahl, Familiengottesdienst,<br />

Pfr. J. Stäubli, mit der 5. Klasse <strong>und</strong> Susi<br />

Gutgsell<br />

KARFReitAG, 2. APRiL<br />

9.40 Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. J. Stäubli<br />

osteRsonntAG, 4. APRiL<br />

5.30 Ökumenische Ostermorgenliturgie<br />

7.00 Osterzmorge im MZG<br />

9.40 Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. J. Stäubli<br />

mittwoCH 7. APRiL<br />

19.00 Abendgebet in der Kirche<br />

sonntAG, 11. APRiL<br />

9.30 Gottesdienst in Schwellbrunn<br />

Kirchenbus: 9.20 Uhr bei der Bäckerei Gerig<br />

sAmstAG, 17.APRiL<br />

14.00 Hochzeit von Nadine <strong>und</strong> Philipp Hauser-Krüsi<br />

sonntAG, 18. APRiL<br />

9.40 Gottesdienst, Pfr. J. Stäubli<br />

dienstAG, 20. APRiL<br />

16.30 Fiire mit de Chliine in der kath. Kirche<br />

sonntAG, 25. APRiL<br />

9.10 Gottesdienst, Pfr. J. Stäubli<br />

10.00 Kirchgemeindeversammlung in der Kirche<br />

VeRAnstALtUnGen APRiL<br />

KindeRFiLmnACHmittAG<br />

Donnerstag, 15. April, 14 Uhr in der Oase<br />

KoLiBRi-tReFF<br />

Freitag, 23. <strong>und</strong> 30. April 15.45 Uhr in der Oase<br />

ReLiGionsUnteRRiCHt im sCHULJAHR 2009/2010<br />

1. Klasse Bienen: montags, 13.30–15.00 Uhr<br />

(nur im 2. Semester, ab 8. Feb. 2010)<br />

Ameisen: dienstags, 13.30–15.00 Uhr<br />

(nur im 2. Semester, ab 9. Feb. 2010)<br />

2. Klasse Freitags, 13.30–15.00 Uhr<br />

(nur im 1. Semester)<br />

Waldstatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!