02.04.2013 Aufrufe

iNN - eNews - SSS-Software

iNN - eNews - SSS-Software

iNN - eNews - SSS-Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 IT-Branche entwickelt sich zum Konjunkturmotor<br />

by Computerwoche.de<br />

Die deutsche IT-Branche entwickelt sich nach Einschätzung der Bundesregierung<br />

immer stärker zu einem Konjunkturmotor und holt im weltweiten Konkurrenzkampf auf.<br />

"2006 wird das beste Jahr seit dem New-Economy-Einbruch", sagte Wirtschaftsstaatssekretär<br />

Bernd Pfaffenbach am Mittwoch bei der Vorstellung des Jahresberichts zur Lage der<br />

Informationswirtschaft. Die heimische Branche habe sich 2005 im internationalen Vergleich von<br />

Rang 13 auf zwölf verbessert. An der Weltspitze liegen Dänemark, USA und Schweden.<br />

Mit einem Umsatz von 134,5 Milliarden Euro ist die Informationswirtschaft inzwischen<br />

der wichtigste Wirtschaftszweig in Deutschland. Der Branchenverband BITKOM rechnet 2006<br />

mit einem Umsatzplus von 2,4 Prozent. Der größte Einzelmarkt Europas wächst damit deutlich<br />

schwächer als Großbritannien (4,2 Prozent) und Frankreich (drei Prozent). Nach Angaben der<br />

Regierung wollen die IT-Unternehmen "im moderaten Umfang" neue Arbeitsplätze schaffen. 63<br />

Prozent der Firmen schätzten ihre Geschäftsaussichten positiv ein.<br />

Den Studien zufolge könnte Deutschland in IT-Teilbereichen weltweit führend werden. Dazu<br />

zählen branchenspezifische Systemlösungen (Fabrikautomatisierung, Embedded Systems), der<br />

elektronische Warenverkehr (E-Business) und der Einsatz von RFID-Etiketten.<br />

Deutlichen Nachholbedarf gibt es bei der Verbreitung von UMTS, drahtlosem Internet<br />

(WLAN) und Breitband-Internet über Kabel. Beim E-Government, der bürgernahen Verwaltung<br />

über das Internet, erarbeitet die Bundesregierung derzeit ein umfassendes Konzept. Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel (CDU) plant für den Spätherbst einen IT-Gipfel.<br />

...weitere Informationen<br />

Computerwoche 16.06.2006<br />

www.inn-online.de < Seite > Seite: 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!